US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von mak
#242806
Nicht zu fassen. Es scheint tatsächlich noch keine "Rome" -Thread zur HBO Ausstrahlung zu geben. :shock:
Dann mache ich das mal:
Bild
Cast: Kevin McKidd, Ray Stevenson, Ciarán Hinds, Kenneth Cranham, Polly Walker, James Purefoy, Tobias Menzies, Lindsay Duncan, Indira Varma, Max Pirkis, Kerry Condon, Rick Warden, Karl Johnson, David Bamber, Lee Boardman, u.a.
Plot:
"Rome" is the saga of two ordinary Roman soldiers and their families. An intimate drama of love and betrayal, masters and slaves, and husbands and wives, it chronicles epic times that saw the fall of a republic and the creation of an empire. The series begins in 52 BC, as Gaius Julius Caesar has completed his masterful conquest of Gaul after eight years of war, and is preparing to return to Rome. He heads home with thousands of loyal battle-hardened men, huge amounts of loot in gold and slaves, and a populist agenda for radical social change. Terrified, the aristocracy threatens to prosecute Caesar for war crimes as soon as he sets foot in Rome. Caesar's old friend and mentor, Pompey Magnus, attempts to foment mutiny in order to maintain the balance of power. Two of Caesar's soldiers, Lucius Vorenus and Titus Pullo, thwart Pompey's plan and in the process, win the eternal gratitude of Caesar and the Julian clan, affording the two plebian officers an intimate view of the ruling class. The fates of Pullo and Vorenus become entwined with those of Caesar, Mark Antony, Cleopatra and the boy Octavian, a strange and awkward child who, by political guile and bloody force, will become the first emperor of Rome.
Die neue Season startet zwar erst nächsten Sonntag, aber es gibt bereits eine Screener. Der hat zwar ein Wasserzeichen, aber IMO nicht wirklich störend. Ansonsten ist die erste Folge fast eine Stunde lang. Bravo HBO, ich hoffe die anderen Epiosden sind in ähnlicher Länge.
Toller Seasonauftakt! Da kehrt sofort wieder das gute alte "Rome"-Feeling zurück. Besonders Mark Antony rockt mal wieder!
Zum Inhalt (Spoiler da Screnner):
versteckter Inhalt:
Es geht da weiter wo die letzte Folge der ersten Staffel aufgehört hat: Beim Tod von Caesar. Die Story um die Lösung des Konflikte darum gefällt mir sehr gut. Sicherlich ging der Plot nicht besonders schnell voran, aber das ist schließlich "Rome" und nicht "24". Hat mich auf jeden Fall recht schnell wieder in den Bann gezogen. Auch die Story von Lucius und Pullo hat mir recht gut gefallen, auch wenn sie nicht so groß waren. Zusammen sind die beiden einfach am besten. Niobe vermisse ich nicht wirklich. Die war in der ersten Season doch manchmal recht nervig.
Nun sind es wieder 14 Tage bis zum nächsten "Rome"-Fix... :?
Benutzeravatar
von Poffel
#242814
aber es gab doch mal nen thread dazu... glaub sogar von mir, hab doch imemr meine meinung geschrieben... oder *grübl*
Benutzeravatar
von Theologe
#243030
Rom kann ich mir auch Englisch einfach nicht geben. Es klingt einfach zu bescheuert wie die Namen aussprechen. Marc Anthony ist der Mann von J.Lo und kein römischer Soldat.
Benutzeravatar
von mak
#243164
Theologe hat geschrieben:Rom kann ich mir auch Englisch einfach nicht geben. Es klingt einfach zu bescheuert wie die Namen aussprechen. Marc Anthony ist der Mann von J.Lo und kein römischer Soldat.
:lol: Na dann ist es ja gut das ich mich für Gossip nicht so interessieren. :wink:
Ansonsten kann ich dir nur sagen das du was verpasst... :P
Benutzeravatar
von Theologe
#243172
mak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Rom kann ich mir auch Englisch einfach nicht geben. Es klingt einfach zu bescheuert wie die Namen aussprechen. Marc Anthony ist der Mann von J.Lo und kein römischer Soldat.
:lol: Na dann ist es ja gut das ich mich für Gossip nicht so interessieren. :wink:
Ansonsten kann ich dir nur sagen das du was verpasst... :P
naja, wie ich mich kenne, werde ich sowieso wieder schwach und kann nicht bis zur Premiere Ausstrahlung warten
Benutzeravatar
von Poffel
#246902
2x01: Die letzte season ist gestartet. Ich hatte erstmal arg Probleme wieder zusammen zu kriegen, wer wer ist und wie sie zueinander stehen, zu lang wars einfach her. Mir hat die erste Folge recht gut gefallen, kommt schon ne tolle atmosphäre auf - man muss das rom damals düster und brutal gewesen sein. da sieht man ja was politik anrichtet ^^
naja folge kriegt 7/10 Punkten, noch deutlich steigerungsfähig. für mehr war die folge stellenweise zu langatmig, aber das muss halt so sein, ich mein der diktator ist tot
Benutzeravatar
von grummel
#261545
nach 4 Folgen muß ich sagen, das die serie definitiv die qualität gehalten hat, es wird echt spannend, und es ist immernoch sehr realitätsnah, so empfinde ich es jedenfalls ;-)

MfG *grummel*
Benutzeravatar
von Theologe
#261558
Mir hat es gefallen, dass Mark Anton in den ersten 4 Folgen mehr Screentime hatte als in der ersten Season. Ich finde seinen Charakter einfach sehr stark dargestellt. Vorenus ging mir in den ersten Folgen ein wenig auf den Geist, wobei man natürlich für seine Situation Verständnis haben muss.
Benutzeravatar
von Poffel
#261559
aber eine sache hab ich mich gefragt, und zwar warum sie den einen schauspieler, cäsers sohn ausgetauscht haben, wollte der schauspieler nicht mehr ode rnur um zu zeigen dass lange zeit vergangen sind... ? fand den alten nämlich viel besser als den neuen :-/
Benutzeravatar
von Theologe
#261561
Poffelchen hat geschrieben:aber eine sache hab ich mich gefragt, und zwar warum sie den einen schauspieler, cäsers sohn ausgetauscht haben, wollte der schauspieler nicht mehr ode rnur um zu zeigen dass lange zeit vergangen sind... ? fand den alten nämlich viel besser als den neuen :-/
Der 1. Octavius war einfach zu jung, er wirkt schließlich sehr kindlich und um zu zeigen, dass Zeit vergangen ist, wurde er ausgetauscht. Ich fand den Schauspieler allerdings auch besser.
von Waterboy
#261565
liegt wohl daran das Staffel 2 halt die letzte sein wird.

Am Anfang der Dreharbeiten war dies noch nicht entschieden und eine 3. Staffel durchaus im möglichen Bereich, aber nun will man halt die Geschichte vorran treiben und da passt der grandiose Max Pirkis natürlich nicht mehr so ganz rein :( , immerhin kann Octavius nicht immer wie nen Teenie aussehen.

Aber natürlich hat mir Max Pirkis auch viel besser gefallen als der neue Darsteller :? aber ich denke für die restlichen paar Folgen wird es schon gehen.
Benutzeravatar
von Poffel
#265856
nachdem ich heute 2x06 gesehen hab muss ich wieder sagen, was für eine schande, was für eine schande so einer genialen serie nur 2 Staffeln zu schenken. die serie ist im Moment wieder auf ihrem Höhepunkt, die heutige Folge fand ich dermaßen gelungen (10/10), dass ich jetzt schon traurig bin wenns zuende geht, so eine hochqualitative Serie über dieses Zeitalter gibts halt sonst nicht, toll fand ich auch die Schlussszene wo Brutus das gleiche Schicksal erleidet wie sein vater,Cäsar, stirbt in einem Kreis von Feinden durch zich Messer/Schwerstiche

aber eins interessiert mich brennend, wie konnten sich die Kämpfer auf dem Schlachtfeld auseinander halten? ich meine sind ja beides Armeen Roms, gleiche Rüstung etc. kann mich da einer mal aufklären?
Benutzeravatar
von Poffel
#284078
so das wars, season2 vorbei, serie vorbei, klasse staffel 2, wirklich klasse. auch eine super letzte folge, hat alles gestimmt als folge bis auf, dass es das serienfinale war - dafür fand ich es nicht so pralle... irgendwie kam es nicht so zur geltung was octavian geschafft hat, ich meine er hat das geschafft was caesar nicht geschafft hat, er hat rome geeinigt, er wurde erster kaiser von rome, sodass die nächsten 300 jahre das reich geeinigt war, das hatte jahrhunderte keiner geschafft und dann kam er, obwohl sein ganzes leben kränklich... naja ich finde er hätte noch mehr ehrung gen ende verdient

dass lucius starb, nunja, man hat erwartet dass es einer wohl nicht schaffe würde, aber so? auf die art und weise? zu gepresst, ich hätte ihn lieber in einem letzten kampf gegen leben und tod sterben sehen, vllt gar gegen seinen "bruder"

und seine tochter? auf dem totenbett verzeiht sie ihm? ach alles zu gepresst. hätten sie mal noch ne ep drangehangen als es so zu pressen... aber eine großartige serie, sowas gabs nicht und wirds auch nicht so schnell wieder geben
Benutzeravatar
von redlock
#284210
McPoffel hat geschrieben: aber eins interessiert mich brennend, wie konnten sich die Kämpfer auf dem Schlachtfeld auseinander halten? ich meine sind ja beides Armeen Roms, gleiche Rüstung etc. kann mich da einer mal aufklären?
Die Legionen hatten unterschiedlich Abzeichen :wink:
Benutzeravatar
von Poffel
#284226
redlock hat geschrieben:
McPoffel hat geschrieben: aber eins interessiert mich brennend, wie konnten sich die Kämpfer auf dem Schlachtfeld auseinander halten? ich meine sind ja beides Armeen Roms, gleiche Rüstung etc. kann mich da einer mal aufklären?
Die Legionen hatten unterschiedlich Abzeichen :wink:
ah danke, da muss man ja 2mal hinguggn im krieg, wenn da 10 legionen aufeinander treffen, und man zu 9 anderen zuordnen muss ob freund oder feind... da hatten es die 300 spartaner schon einfacher *g*
Benutzeravatar
von Theologe
#285877
McPoffel hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
McPoffel hat geschrieben: aber eins interessiert mich brennend, wie konnten sich die Kämpfer auf dem Schlachtfeld auseinander halten? ich meine sind ja beides Armeen Roms, gleiche Rüstung etc. kann mich da einer mal aufklären?
Die Legionen hatten unterschiedlich Abzeichen :wink:
ah danke, da muss man ja 2mal hinguggn im krieg, wenn da 10 legionen aufeinander treffen, und man zu 9 anderen zuordnen muss ob freund oder feind... da hatten es die 300 spartaner schon einfacher *g*
Damals gab es sicher auch viel "friendly-fire" wenn vor dir einer mit nem Schwert rumfuchtelst inspizierst du bestimmt nicht ewig seine Kluft.

Die zweite Staffel von Rome war, genau wie die erste, einfach klasse. Octavians neuer Darsteller gefiel mir allerdings nicht so gut und mir ging es da letztlich wie den Römern. Mark Anton musste man einfach lieben :wink:

Das Lucius am Ende so starb wie er starb fand ich auch nicht so gelungen. Aber ein "Bruderduell" hätte ich auch nicht sehen wollen, zumal Pulos Bindung zu Octavian nicht so stark war, wie die zwischen Lucius und Mark Anton. Es wäre nicht realistisch gewesen, wenn Pulo seinen einzigen Freund für einen Mann tötet, dem er sich nicht verbunden fühlt.
Benutzeravatar
von Poffel
#285923
jaaaaa ok, da hätte man von anfang an die geschcihte anders schreiben müssen, einfach ne andere schlussszene natürlich nicht dann haltr schon 4-5 episoden früher etwas einleiten können, sie waren da ja nicht an diese geschcihte festgelegt so wie sie mit dem ende von mark anton festgelegt waren *g*
Benutzeravatar
von Theologe
#285977
McPoffel hat geschrieben:jaaaaa ok, da hätte man von anfang an die geschcihte anders schreiben müssen, einfach ne andere schlussszene natürlich nicht dann haltr schon 4-5 episoden früher etwas einleiten können, sie waren da ja nicht an diese geschcihte festgelegt so wie sie mit dem ende von mark anton festgelegt waren *g*
Die jahrzehntelange Freundschaft zwischen Pullo und Vorenus war aber DIE Konstante der Serie, da hätte ich mich über ein solches Ende eher geärgert. Dann sollen lieber beide mit fliegenden Fahnen untergehen.
Benutzeravatar
von Poffel
#285987
Theologe hat geschrieben:
McPoffel hat geschrieben:jaaaaa ok, da hätte man von anfang an die geschcihte anders schreiben müssen, einfach ne andere schlussszene natürlich nicht dann haltr schon 4-5 episoden früher etwas einleiten können, sie waren da ja nicht an diese geschcihte festgelegt so wie sie mit dem ende von mark anton festgelegt waren *g*
Die jahrzehntelange Freundschaft zwischen Pullo und Vorenus war aber DIE Konstante der Serie, da hätte ich mich über ein solches Ende eher geärgert. Dann sollen lieber beide mit fliegenden Fahnen untergehen.
ja is doch ok^^ ich lass dir ja dein ende. fand es nur doof wie er da nach einer wochenlangen reise gestorben ist, so unspektakulär, lieber ein kampf die 2 gegen den rest der welt - wie sie damals zusammen gladiator gespielt haben, DAS war FREUNDSCHAFT ^^ naja mir fehlte irgendwie ne folge, hätten sie lieber ne halbe stunde drangehangen
Benutzeravatar
von mak
#293344
So, ich hab in den letzten Tagen nun auch endlich die Serie fertig geschaut. Super Season. In der ersten Staffel gab es IMO noch einige Schwächen, aber diese Season hatte konstant hohe Qualität.
Zu Octavian: Ich finde der ältere Gaius hat seine Sache sehr gut gemacht. Max Pirkis war gut, aber er hätte den Charakter eben nicht so spielen können. Das hätte lächerlich gewirkt...
Auch ich bin darüber froh das es in dieser Season mehr Mark Antony gab. Er ist einfach ein toller Charakter und James Purefoy spielt in wirklich exzellent. Ansonsten habe mir wieder die Geschichten um Pullo und Vorenus am beste gefallen.
Das Ende fand ich gut gemacht, das es kein Happy End geben würde war ja klar...
Benutzeravatar
von grummel
#295773
hab auch die season zeundegeschaut und ich war vom ende doch etwas netäuscht, da haben mir die vorigen folgen allesamt besser gefallen.

S02 war echt genial, aber der abschluss .. war für mich nicht zufriedenstellend. zuviele zeitsprünge...
ich hatt eeinfach nur den eindruck, das man, da rome in keine dritte staffel geht noch schnell zum ende kommen muß...
wobei man mit dem stoff, der quasi "ausgeblendet" wurde bzw. zu kurz kam nochmal locker eine season hätte füllen können.

auch verliefen irgendwie alle storylines im wind

MfG *grummel*
Benutzeravatar
von Theologe
#295808
grummel hat geschrieben:hab auch die season zeundegeschaut und ich war vom ende doch etwas netäuscht, da haben mir die vorigen folgen allesamt besser gefallen.

S02 war echt genial, aber der abschluss .. war für mich nicht zufriedenstellend. zuviele zeitsprünge...
ich hatt eeinfach nur den eindruck, das man, da rome in keine dritte staffel geht noch schnell zum ende kommen muß...
wobei man mit dem stoff, der quasi "ausgeblendet" wurde bzw. zu kurz kam nochmal locker eine season hätte füllen können.

auch verliefen irgendwie alle storylines im wind

MfG *grummel*
Am Ende war es schon sehr gepresst. Die Staffel war schließlich auch 3 Folgen kürzer als die erste und die letzte Folge war für ein Finale auf HBO "kurz". 80min hat ein Staffelfinale da nicht selten und hier bekommt ein Serienfinale im Grunde die gleiche Zeit wie die anderen Folgen.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#535608
Habe letzte Woche auch mit "Rome" angefangen und fand es am Anfang okay, aber nicht mehr. Mittlerweile gefällt es mir immer besser, aber das ist ja eigentlich normal. Brauche immer eine gewisse Eingewöhnungszeit mit neuen Serien. Am Anfang hatte ich Probleme, mich mit den Charakteren zurecht zu finden, jemanden auszumachen, mit dem ich sympathisieren kann. Das hat sich aber schnell gelegt. Da gibt es ja eine "Typen". Beende gerade 1x06, war für mich die beste Folge bisher.

Bin jetzt richtig drin und könnte ein paar Folgen hintereinander schauen (hab ich ja gerade auch mit dreien), aber da ich die Folgen per DVD-Internetleihe bekomme, wird es wohl noch bis nächste Woche dauern, bis ich die neuen Folgen kriege. :?

Frage (ist ja fast peinlich mit 7 Jahren Latein, aber ich gestehe, Geschichte hat mich nie interessiert, war nur in den Übersetzungen gut ;) ): Ist Lucius Vorenus jemanden, den man kennen sollte aus geschichtlicher Sicht? Weil der so eine große Rolle spielt... Der Name kommt mir nicht bekannt vor, aber gut, früher hieß ja auch jeder zweite Lucius, von daher hätte ich es mir so oder so nicht gemerkt.
Benutzeravatar
von Theologe
#535611
traeubchenwerfer hat geschrieben: Frage (ist ja fast peinlich mit 7 Jahren Latein, aber ich gestehe, Geschichte hat mich nie interessiert, war nur in den Übersetzungen gut ;) ): Ist Lucius Vorenus jemanden, den man kennen sollte aus geschichtlicher Sicht? Weil der so eine große Rolle spielt... Der Name kommt mir nicht bekannt vor, aber gut, früher hieß ja auch jeder zweite Lucius, von daher hätte ich es mir so oder so nicht gemerkt.
Wenn ich nicht irre, sind Pullo und Vorenus Kunstfiguren.

Edit: offenbar irre ich doch
Zuletzt geändert von Theologe am Do 10. Jul 2008, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.