US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von La City Liver
#272001
October Road
Thursday, March 15 at 10/9c

Season Premiere!
Popular author Nick Garrett hopes to get over his writer's block by going back to his small hometown in Knights Ridge, Massachusetts. Once back home on October Road, he must face the people he wrote about unfavorably in his successful novel and whom he has avoided for the past ten years. Those he hopes to re-connect with include his widowed father, the close-knit group of friends he said goodbye to shortly after high school graduation, and the ex-girlfriend who may have had his child.

In the premiere episode, Nick gets an offer to teach a one-day course at Dufresne College, the small liberal arts school in his hometown. He sees this as an opportunity to tap back into that which initially inspired him. However he burned his connection to his past when he used his friends and family as characters in his bestselling novel, in the process casting their lives in a less-than-flattering light. Consequently the hometown response to Nick's return is less than festive.

Nick's old friends include best friend Eddie Latekka, who is disappointed that Nick abandoned their dream of starting a business together; there's also the good-hearted and straightforward Owen Rowan, whose family life appears the picture of perfection; the well-meaning but sometimes obnoxious Ikey; and Physical Phil, a lovable recluse since 9/11 who has adapted to living his life indoors.

Before he left town, Nick told his high school girlfriend, Hannah Daniels, that he'd be back in six weeks. Now ten years later, the jilted but never-married Hannah has decided to forget Nick's unfulfilled promise and go on with her life. She is a single mom raising her nine-year-old son, the bright and charming Sam. Nick sees coincidences indicating that Sam might be his son. Meanwhile, Hannah is involved with Ray "Big Cat" Cataldo, the former high school bully whose mission in life has been to bestow misery on the lives of Nick and his friends.

Nick makes a new friend when he meets Aubrey, a pretty college student and fledgling writer whose Bohemian style intrigues him. While he sorts things out, he moves into his childhood home with his father, a widower affectionately referred to as The Commander.

Although Nick doesn't regret fulfilling his mother's dying wish of experiencing life outside of Knights Ridge, he now finds himself oddly wanting to tie up loose ends at home, but realizes the path ahead of him is a rocky one. In spite of love bruised or lost between his friends and family, Nick embraces the familiarity of his former life and struggles to be included again among those he let down.

"October Road" stars Bryan Greenberg as Nick Garrett, Laura Prepon as Hannah Daniels, Tom Berenger as The Commander, Warren Christie as Ray "Big Cat" Cataldo, Brad William Henke as Owen Rowan, Evan Jones as Ikey, Jay Paulson as Physical Phil, Slade Pearce as Sam Daniels, Geoff Stults as Eddie Latekka and Odette Yustman as Aubrey.

Guest starring in "Pilot" are Jonathan Murphy as Ronny, Lee Norris as Ian, Bill Nunn as Leslie Etwood, Rebecca Field as Janet "The Planet" Meadows, Nicholas Pryor as Bennett Goldman, Bill Bellamy as Stratton Lorb, Elizabeth Bogush as Alison Rowan, Desiree Marie Velez as Puerto Rican woman, Bo Mitchell as Doodie, Melissa Ponzio as young girl, Richard Reed as young cop and Mary-Charles Jones as Caitlin Rowan.



Ich finde, das es sich ganz interessant anhört, diese neue Serie.
Mit dem Lead-IN Grey's Anatomy könnte man sogar punkten, wobei die Serie startet in der Zeit wo GA für einige Wochen nur Wiederholungen zeigen. Es wird spannend!!!
Benutzeravatar
von str1keteam
#272015
na ich weiß nicht.

Das
Before he left town, Nick told his high school girlfriend, Hannah Daniels, that he'd be back in six weeks. Now ten years later, the jilted but never-married Hannah has decided to forget Nick's unfulfilled promise and go on with her life. She is a single mom raising her nine-year-old son, the bright and charming Sam. Nick sees coincidences indicating that Sam might be his son. Meanwhile, Hannah is involved with Ray "Big Cat" Cataldo, the former high school bully whose mission in life has been to bestow misery on the lives of Nick and his friends.
und das
October Road" stars Bryan Greenberg
sind für mich eigentlich schon genug Gründe um nicht einzuschalten. :wink:

Einen ausgelutschteren und soapigeren Plot kann ich mir kaum vorstellen(in Jericho zum Glück nur Randnotiz) und Greenberg ist eine Luftpumpe. Riecht irgendwie alles eher nach einer CW-Serie. Wegen Laura Prepon und Tom Berenger werde ich aber der Neugier halber vielleicht doch mal in die erste Episode reinschalten und wahrscheinlich wie bei der Men in Trees Pilotfolge nach 20 Minuten einschlafen. :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#272021
is das nicht der schauspieler aus OTH?
Benutzeravatar
von str1keteam
#272040
Poffelchen hat geschrieben:is das nicht der schauspieler aus OTH?
laut imdb ja, aber die Serie habe ich nie gesehen. Ich kenn ihn nur aus HBO`s Unscripted. Die Serie ist übrigens trotz Greenberg empfehlenswert. :wink:
Benutzeravatar
von mak
#272048
str1keteam hat geschrieben:Einen ausgelutschteren und soapigeren Plot kann ich mir kaum vorstellen(in Jericho zum Glück nur Randnotiz) und Greenberg ist eine Luftpumpe.
Der Hauptdarsteller sagt mir nichts. Der Plot hört sich für mich allerdings auch nicht allzu interessant an.
str1keteam hat geschrieben:Riecht irgendwie alles eher nach einer CW-Serie.
Nicht wirklich, die haben meist einen einfacheren Plot...
str1keteam hat geschrieben:Wegen Laura Prepon und Tom Berenger werde ich aber der Neugier halber vielleicht doch mal in die erste Episode reinschalten und wahrscheinlich wie bei der Men in Trees Pilotfolge nach 20 Minuten einschlafen. :lol:
"Men in Trees" finde ich erstaunlich unterhaltsam, dafür das die Serie Anne Heche als Hauptdarstellerin hat. Sicherlich keine Must-See-TV, aber immerhin noch etwas originell im Vergleich zu ABC-Machwerken wie "What About Brian" oder "Six Degrees".
Mal schauen wie "October Road" nach "Grey's Anatomy" läuft, bisher konnte da ja keine Serie so richtig überzeugen. Ich denke ich werden mir auch mal den Pilot ansehen um mir ein Bild von der Serie zu machen...
Benutzeravatar
von La City Liver
#272050
Ja me too.

Den Piloten werde Ich mir auch anschauen, und dann die Serie bewerten.

Aber der Pilot von Grey'S Anatomy hat sich damals auch völlig langweillig angehört. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#277208
Hab 2 Kritiken gelesen, und die waren vernichtend negativ :o
Benutzeravatar
von La City Liver
#278684
Also wer hätte das gedacht, October Road holt Quoten von 15 Mio., das heisst für ABC sind das Traumquoten!!!

Mal schauen, ob Ich demnächst dazu komme, die Folge zu schauen... :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#278798
La City Liver hat geschrieben:Also wer hätte das gedacht, October Road holt Quoten von 15 Mio., das heisst für ABC sind das Traumquoten!!!
Ehrlich gesagt, ich nicht :shock:

Allerdings hab ich die review beim futoncritic gelesen, und die war positiv, :shock: so positiv, dass mich die Serie nun interessiert :o :o
Benutzeravatar
von mak
#278808
Es war halt auch gute Counterprogrammierung und die Konkurrenz war auch so nicht sehr stark. Das man 1/3 der Zuschauer im Laufe der Episode verloren hat ist eher ein schlechter Zeichen. Hab auch nicht viel gute Feedback über die Serie gelesen (im Gegensatz zu "Raines"). Nächste Woche gibt es nur eine Wiederholung von GA als Lead-In, dann wird man sehen wie viel Zuschauer die Serie binden kann.
von DonnieDarko
#279780
Also ich denke, dass "October Road" am Donnerstag definitiv viele Zuschauer verlieren wird. Nicht nur, dass "Grey's Anatomy" am Donnerstag nur in einer Wiederholung laufen wird, zusätzlich ist die Serie auch recht ereignislos.
Nachdem die Quoten am Donnerstag so gut waren die Futon-Critic-Preview auch relativ gut ausfiel, habe ich in den Piloten nämlich mal reingeschaut und war nicht besonders begeistert. Er war nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Durchschnittliche TV-Ware halt. Das Verlangen weitere Folgen zu schauen ist nach der ersten Folge jedenfalls nicht da. Dass die Serie zu einem langfristigen Erfolg wird ,kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
Benutzeravatar
von mak
#279795
DonnieDarko hat geschrieben:Nachdem die Quoten am Donnerstag so gut waren die Futon-Critic-Preview auch relativ gut ausfiel, habe ich in den Piloten nämlich mal reingeschaut und war nicht besonders begeistert. Er war nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Durchschnittliche TV-Ware halt. Das Verlangen weitere Folgen zu schauen ist nach der ersten Folge jedenfalls nicht da. Dass die Serie zu einem langfristigen Erfolg wird ,kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
TFC vertraue ich jedenfalls nicht mehr. "Raines" gab sie ja kein gute Review, obwohl das IMO recht gut war und ich auch bisher nur fast Gutes über die Serie gelesen habe. Die Quoten waren auch sehr ordentlich wenn man das lausige Lead-In bedenkt und das man praktisch so gut wie keine Zuschauer verloren hat ist auch recht beeindruckend. Diese Season hat es IIRC noch keine Serie geschafft bei der 2. Folge Zuschauer zu gewinnen. Ich denke "Raines" hat die Chance das zu schaffen, da auch die Wiederholung am Freitag recht gut lief.
Benutzeravatar
von Theologe
#280340
Ich hab mir die Pilot-Folge auch mal angesehen und war ebenfalls nicht begeistert. Man kann weder was Gutes noch was Schlechtes über die Serie sagen. Ich werde nochmal reingucken, aber nach jetzigem Stand eher keine Serie für mich.

Was mak allerdings mit seinem Raines hat kann ich nicht verstehen.
Benutzeravatar
von redlock
#280433
Jedenfalls hat sich ABC entschieden am kommenden Donnerstag statt einer Wiederholung von Grey's eine neue Ep zusenden, damit OR nochmal gepusht wird (gepusht, was für ein schönes denglisches Wort :lol: )

Bin dann wirklich mal auf die Quote gespannt.



@mak: TFC ist Brian Ford Sullivan, dass ist ein Kerl :wink:
Benutzeravatar
von La City Liver
#280438
Hat jemand ein Link zu dem Piloten, damit Ich ihn mir anschauen kann??? :wink:
Benutzeravatar
von mak
#281202
Theologe hat geschrieben:Ich hab mir die Pilot-Folge auch mal angesehen und war ebenfalls nicht begeistert. Man kann weder was Gutes noch was Schlechtes über die Serie sagen. Ich werde nochmal reingucken, aber nach jetzigem Stand eher keine Serie für mich.
Naja, der Plot war recht uninteressant und außer dem Hauptcharakter fand ich niemanden wirklich sympatisch. Ansonsten ACK:
Theologe hat geschrieben:Was mak allerdings mit seinem Raines hat kann ich nicht verstehen.
Es ist nicht mein "Raines". Wo ist das Problem? Besser als "October Road" ist die Serie auf alle Fälle...
redlock hat geschrieben:Jedenfalls hat sich ABC entschieden am kommenden Donnerstag statt einer Wiederholung von Grey's eine neue Ep zusenden, damit OR nochmal gepusht wird (gepusht, was für ein schönes denglisches Wort :lol: )
Die Entscheidung keine neun GA-Episode zu sende war ja auch recht unsinnig, da ABC ja auch nochmal eine neue UB-Episode sendet...
Benutzeravatar
von La City Liver
#283314
Also jetzt habe Ich mir auch den Piloten anschauen können.

Der Satz: Nichts Halbes und nichts Ganzes trifft auf den Piloten voll zu.
Anscheinend hat man auf Nummer sicher gemacht, um bloß nichts falsch zu machen!!!

Aber es ist eine schöne gechillte Stimmung dort in der Road.

Zudem sind die Quoten von Folge 2 nur minder schlechter, so um die 12 Mio.
Benutzeravatar
von La City Liver
#289018
Nun 3 Folgen gesehen, aber naja.

Diese Serie verharrt auf einem Punkt, mit seichter Unterhaltung.

Wahrscheinlich eine Serie, die eher typisch amerikanischen Humor trifft. :wink:


Und was meint ihr???
Benutzeravatar
von Theologe
#289487
La City Liver hat geschrieben:Nun 3 Folgen gesehen, aber naja.

Diese Serie verharrt auf einem Punkt, mit seichter Unterhaltung.

Wahrscheinlich eine Serie, die eher typisch amerikanischen Humor trifft. :wink:


Und was meint ihr???
Mal abgesehen vom Punkt Humor würde ich dir da zustimmen. De Serie plätschert so vor sich hin. Ich werde mir die Folgen der 1. Staffel alle mal ansehen, aber dann ich wohl schluss.
Benutzeravatar
von balthazar
#294871
hab nun auch alle vier bisherigen folgen gesehen und muss auch sagen, dass mehr als seichte unterhaltung die serie nichts zu bieten hat.
die handlung scheint irgendwie festzustecken und um die eigentlichen konflikte baut man immer nur herum.
insgesamt sind somit alle folgen bisher auf den nivau des piloten und seitdem hat sich leider auch nicht viel getan.
eigentlich stellt sich da nur noch die frage, ob abc die serie ins archiv verbannt oder sie zu einem zweiten "what about brain?" gemacht wird....!
Benutzeravatar
von Theologe
#295009
Ich gehe davon aus, dass nach den 6 Folgen schluss ist. ABC wird nicht noch mal einen Timeslot vergeuden, wie bei What About Brian. Die Quoten lassen schließlich deutlich nach.
Benutzeravatar
von La City Liver
#308268
Falsch gedacht, Theologe!!!

Greenbergs "October Road" verlängert

Anklicken zum VergrößernGute Nachrichten für alle Fans von Bryan Greenberg: seine neue Serie "October Road" hat grünes Licht für eine zweite Staffel bekommen. Wie wir bereits Ende April berichtet hatten, sah die Zukunft für das Mid-Season Drama von ABC recht gut aus und unsere Vermutungen haben sich bestätigt: "October Road" bekommt eine zweite Staffel.

Die erste Staffel, die insgesamt nur sechs Folgen umfasste, konnte den Sender ABC mit ihren guten Quoten überzeugen. Unklar ist bislang jedoch, ob das neue Drama mit Bryan Greenberg, Laura Prepon, Geoff Stults, Tom Berenger, Evan Jones, Jay Paulson, Brad William Henke, Warren Christie und Odette Yustman in den Hauptrollen um 13 oder um eine volle Staffel mit 22 Episoden verlängert wird.

Quelle: myfanbase.de
Benutzeravatar
von Theologe
#308547
La City Liver hat geschrieben:Falsch gedacht, Theologe!!!
Mein Beitrag war allerdings nach der 4. Episode, als die Quoten immer schlechter wurden und ich dachte, dass sich der Trend umkehrt. Folge 5 und 6 hatten dann ja wieder recht gute Quoten für eine so spät gestartete Serie.
Benutzeravatar
von mak
#308736
Die Serie ist wohl auch sehr billig für ABC und in der Zielgruppe läuft sie halt recht gut, da kommt die Verlängerung nicht sehr überraschend.
Langfristig stehe die Chancen aber wohl recht gut das sie so wie "What About Brian" endet...
Übrigens basiert die Serie lose auf dem Film "Beautiful Girls". IMO ein sehr guter Film mit einem fantastisch Cast (u.a. mit Timothy Hutton, Matt Dillon, Michael Rapaport, Lauren Holly, Annabeth Gish, Uma Thurman, Rosie O'Donnell und Natalie Portman). Leider kann ich in der Serie nichts davon erkennen, kaum zu fassen das sie vom selben Autor ist...