Seite 1 von 5
The Tudors (Showtime)
Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 22:19
von mak

Cast: Jonathan Rhys Meyers, Sam Neill, Callum Blue, Henry Cavill, Henry Czerny, Natalie Dormer, Maria Doyle Kennedy, Nick Dunning und Jeremy Northam
Plot:
The Tudors focuses on the life and romances of the young King Henry VIII. The ten one-hour episodes take a look at the often overlooked early political relationships as well as Henry's trysts with such notable women as Catherine of Aragon and Anne Boleyn. The series is shot on location in Ireland. Michael Hirst (Elizabeth) is the series creator, writer, and executive producer.
Die ersten drei Folgen gibt es bereits im Netz, auch wenn erst eine Folge gelaufen ist. Ich hab sie alle bereits verschlungen und fand sie recht gut.
Mag sein das die Serie nicht das beste Historiedrama ist, aber unterhalten ist sie auf alle Fälle. JRM finde ich bis jetzt auch ganz gut, auch wenn er wahrscheinlich kein bisschen wie der Orginal Henry XIII aussieht. Auch den Rest des Cast fand ich ganz gut, besonders Sam Neill und Jeremy Northam (was aber auch nicht anders zu erwarten war). OK, die Kulissen kommt nicht an die von HBO ran, gehen aber durchaus in Ordnung.
Die Quoten des Piloten sind jetztfalls sehr gut (müssen sie auch sein, da es bisher Showtimes teuerste Serie ist). Ich werde die Serie auf jeden Fall weiterverfolgen...
Die Quoten sind auch sehr gut (müssen sie aber auch sein, wenn man bedenkt dass das bisher Showtimes teuerste Produktion ist):
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 373259bcb1
Nett sind auch das recht klassisch gehaltenen Opening Credits:
http://youtube.com/watch?v=ntQOSkd3j_I
Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 22:23
von Poffel
hach ich liebe deine threads, würde die ganzen guten serien alle gar nicht bemerken, aber für alle diene threads hab ich immer nen auge offen, oft sind tolle sachen dabei, ich schau auch mal rein wenn showtime die nächste folge los lässt
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 00:34
von Poffel
Meine fresse, bin zwar erst bei folge 1, aber bis jetzt ist es ja dermaßen langweilig, außer bissl politik und dermaßén viel sexszenen nichts wirklich spannendes, ich bevorzuge 10 minuten Rome gegen über dieser serie, aber Rome ist sowieso genial... hach ich sollte mir da die dvds kaufn, die serie hats verdient!
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 09:31
von mak
McPoffel hat geschrieben:hach ich liebe deine threads, würde die ganzen guten serien alle gar nicht bemerken, aber für alle diene threads hab ich immer nen auge offen, oft sind tolle sachen dabei, ich schau auch mal rein wenn showtime die nächste folge los lässt
Danke!
McPoffel hat geschrieben:Meine fresse, bin zwar erst bei folge 1, aber bis jetzt ist es ja dermaßen langweilig, außer bissl politik und dermaßén viel sexszenen nichts wirklich spannendes, ich bevorzuge 10 minuten Rome gegen über dieser serie, aber Rome ist sowieso genial... hach ich sollte mir da die dvds kaufn, die serie hats verdient!
Das nennt sich Geschichte...

Bei "Rome" ist ja doch auch viel Fiktion dabei (trotzdem eine super Serie). Der Showtime-Stil scheint dir wohl nicht zu liegen. "Brotherhood" fandest du ja auch schon langweilig. Naja, jedem das seine...
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 09:39
von Poffel
Brotherhood fand ich unterirdisch, dermaßen trockn ^^
aber L word mag ich dafür umso mehr,aber nur im original, auf D ist es unerträglich.
Aber vergleich mal Rome mit Tudors, Rome ist ein farbesfrohes spektakel für alle sinne, die Kulissen und die stories und die schauspieler sind dermaßen genial. ich vergöttere diese serie einfach - ich finde es gibt keinen spielfilm der an die Qualität von Rome heran kommt.
bis jetzt zwar erst ep 1 gesehen von The TUDORS aber die hat mich halt nicht sooo überzeugt, keine schönen kulissen wirklich keine, es gab ja rein gar nix zu sehen, es gab irgendwie keine richtige interessante story. schauspieler fand ich nicht herausragend... 56 in die Länge gezogene Minuten mit 4-5 Sexszenen... naja ich schau noch weiter... aber begeistert bin ich bis jetzt noch nicht
PS: ok Showtime hat auch nurn Bruchteil des Budgets wie rome, hat da zufällig mal jemand zahlen?
EDIT: Rome hatte pro Folge kosten von 8,3 Mio $ und Tudors ein Budget von 3,8$
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 09:50
von mak
McPoffel hat geschrieben:Brotherhood fand ich unterirdisch, dermaßen trockn ^^
IMO eine der besten Serie der letzten Jahr und auf jeden Fall die unterbewertetste. Showtime hat sie ja sogut wie gar nicht promotet, im Vergleich zu "Weeds" und "Dexter".
McPoffel hat geschrieben:aber L word mag ich dafür umso mehr,aber nur im original, auf D ist es unerträglich.
Geschmäcker sind unterschiedlich. IMO ist "The L Word" mit Abstand die langweiligste Serie die ich je gesehen habe.
McPoffel hat geschrieben:Aber vergleich mal Rome mit Tudors, Rome ist ein farbesfrohes spektakel für alle sinne, die Kulissen und die stories und die schauspieler sind dermaßen genial. ich vergöttere diese serie einfach - ich finde es gibt keinen spielfilm der an die Qualität von Rome heran kommt.
"Rome" ist auf alle Fälle sehr gut. Auch wenn ich die Serie nicht über "Deadwood" stellen würde.
McPoffel hat geschrieben:bis jetzt zwar erst ep 1 gesehen von The TUDORS aber die hat mich halt nicht sooo überzeugt, keine schönen kulissen wirklich keine, es gab ja rein gar nix zu sehen, es gab irgendwie keine richtige interessante story. schauspieler fand ich nicht herausragend... 56 in die Länge gezogene Minuten mit 4-5 Sexszenen... naja ich schau noch weiter... aber begeistert bin ich bis jetzt noch nicht
Also ich hab bis jetzt die ersten drei Folgen gesehen und finde die Story (und damit meine ich nicht seine Beziehungsgeschichten) kommt recht gut voran...
McPoffel hat geschrieben:PS: ok Showtime hat auch nurn Bruchteil des Budgets wie rome, hat da zufällig mal jemand zahlen?
25 Millionen Dollar. Natürlich kann man da nicht die Qualität der HBO Kulissen erwarten. Aber so schlecht sind sie IMO nicht...
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 09:56
von Poffel
hm ich habe 38 Mio $ für 10 Folgen ergooglet...
und Deadwood kenn ich nicht, ist doch diese Westernserie oder? Kenne auch Sopranos nicht... atm muss ich erstmal Six feet under und nikita und lexx aufholen

... ich kenne ja nix, was hab ich nur die letzten jahre gemacht :roll:
und zu tudors: naja ich werd dann gegebenenfalls meine meinung nochmal ändern nachdem ich die nächsten 2 folgen inhaliert habe
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 10:09
von mak
McPoffel hat geschrieben:hm ich habe 38 Mio $ für 10 Folgen ergooglet...
und Deadwood kenn ich nicht, ist doch diese Westernserie oder?
Jep, allerdings nicht zu vergleichen mit bekannten "Spagetti-Western", sondern eben eher dialoglastig...
Aber mit sehr genialen Charaktern. Al Swearengen regelt...
McPoffel hat geschrieben:Kenne auch Sopranos nicht...
Das ist doch so ziemlich HBOs Aushängeschild...
Die letzten 9 Folgen beginnen am Sonntag.

Allerdings hat die Serie IMO keinen leicheten Einstieg, wird aber schnell süchtig machend...
McPoffel hat geschrieben:und zu tudors: naja ich werd dann gegebenenfalls meine meinung nochmal ändern nachdem ich die nächsten 2 folgen inhaliert habe
Ich bezweifle das eher. Macht mir aber nichts, ich mag sie trotzdem...

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 17:39
von Poffel
also es ging ja wohl dermaßen bergauf, folge 2 und 3 waren ja schon grandios... wo ich folge 1 vlklt 4,5/10 geben würde bekämen folge 2 und 3 schon 8-8,5/10! Also es lohnt sich zu schauen und ich bleibe am Ball

und den darsteller von henry find ich toll
krass fand ich auch die "verkupplung" von dem 10-11 Jährigen Mädchen mit diesem 45(?) jährigen könig... ich bin froh dass sie uns wenisgtens hier die sexszenen aus der ehenacht erspart haben

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 18:15
von mak
McPoffel hat geschrieben:also es ging ja wohl dermaßen bergauf, folge 2 und 3 waren ja schon grandios... wo ich folge 1 vlklt 4,5/10 geben würde bekämen folge 2 und 3 schon 8-8,5/10! Also es lohnt sich zu schauen und ich bleibe am Ball
und den darsteller von henry find ich toll
Schön dad dir die Serie doch noch gefällt...
McPoffel hat geschrieben:krass fand ich auch die "verkupplung" von dem 10-11 Jährigen Mädchen mit diesem 45(?) jährigen könig... ich bin froh dass sie uns wenisgtens hier die sexszenen aus der ehenacht erspart haben 
Der müsste weit jünger sein als 45. War das nicht der Neffe von Queen Katherine? Die ist historisch gesehen auch erst 35, obwohl die Schauspielerin die sie darstellt älter ist...
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 18:20
von Poffel
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 13:54
von Poffel
The Tudors: Showtime bestellt zweite Staffel
(fm) Es sind gerade erst zwei Episoden ausgestrahlt, da verkündet der US-Sender Showtime eine zweite Staffel seines Historiendramas.
>>>
Weiterlesen<<<
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 14:05
von mak
leffop hat geschrieben:The Tudors: Showtime bestellt zweite Staffel
(fm) Es sind gerade erst zwei Episoden ausgestrahlt, da verkündet der US-Sender Showtime eine zweite Staffel seines Historiendramas.
Schon bekannt:
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 979#293951 
Keine große Überraschung eigentlich. Die Quoten sind für Showtime recht gut und die zweite Staffel wird sicher auch billiger sein als die erste, da die Sets dafür ja größtenteils schon vorhanden sein dürften.
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 01:24
von grummel
na dann muß ich mir die serie wohl doch mal anschauen, wenn mak davon so schwärmt, wird sie sich wohl echt lohnen.
showtime hat(te) ein paar geniale serie, wie schon erwähnt weeds und dexter- aber welche sehr oft vergesen wird-- Huff .
Ich glaub die serie liegt auch schon etwas vor dexter- ob besser als weeds-- naja, kann man wohl zus chlecht vergleichen.
aber klar, als Six Feet Under Fan lieb eich trotzdem Dexter
btw. die beste Serie, die HBO produzierte ist für mich imernoch Six Feet Under.. DIE beste Serie für mich, auch noch besser als Sopranos- wobei beide auf unglaublich hohem niveau spielen. Die dritte season Deadwood habe ich leider noch nicht gesehen, warte da noch auf den deutschen DVD rls.
MfG *grummel*
Verfasst: So 17. Jun 2007, 20:57
von Theologe
Ich habe letzte Woche The Tudors gesehen, weil ich in der laufenden Season keine Zeit hatte, wollte ich sie mir aufsparen. Aber dann hat es mir so gut gefallen, dass ich schnell durch war.
Wenn ich gewusst hätte, dass Sam Neill mitspielt, hätte ich es wohl auch schon früher geguckt. Den find ich richtig klasse und als Wolsey spielt er richtig stark.
Ein lustiger Zufall war, dass ich gerade erst vor ein paar Wochen den Klassiker "Ein Mann Zu Jeder Jahreszeit" sah. Der Film widmet sich Thomas More und somit auch Henry VIII. und Wolsey.
In diesem Zusammenhang kann ich ja auch nochmal damit angeben, dass ich Sam Neill mal in Amsterdam vor dem Anne-Frank-Haus gesehen habe.

Verfasst: So 17. Jun 2007, 21:02
von Poffel
Theologe hat geschrieben:Ich habe letzte Woche The Tudors gesehen, weil ich in der laufenden Season keine Zeit hatte, wollte ich sie mir aufsparen. Aber dann hat es mir so gut gefallen, dass ich schnell durch war.
Wenn ich gewusst hätte, dass Sam Neill mitspielt, hätte ich es wohl auch schon früher geguckt. Den find ich richtig klasse und als Wolsey spielt er richtig stark.
Ein lustiger Zufall war, dass ich gerade erst vor ein paar Wochen den Klassiker "Ein Mann Zu Jeder Jahreszeit" sah. Der Film widmet sich Thomas More und somit auch Henry VIII. und Wolsey.
In diesem Zusammenhang kann ich ja auch nochmal damit angeben, dass ich Sam Neill mal in Amsterdam vor dem Anne-Frank-Haus gesehen habe. 
ich hab auch noch 4-5 episoden die ich schauen muss, hatte vorerst aufgehört, wegen zeitmangel und zugunsten fnl und nikita, und anderen *g* abe rbisgher gefällts mir ganz gut, natürlich kein 2. rome
Verfasst: So 17. Jun 2007, 21:07
von Theologe
Ich würde es überhaupt nicht mit Rome vergleichen, dass spielt doch zu ganz anderen Zeiten, in verschiedenen Kulturen.
Verfasst: So 17. Jun 2007, 21:09
von Poffel
Theologe hat geschrieben:Ich würde es überhaupt nicht mit Rome vergleichen, dass spielt doch zu ganz anderen Zeiten, in verschiedenen Kulturen.
naja aber es kommt rome noch am nächsten - geht um frühere herrscher, verrat und machtspielchen und um sex

wüsste nicht womit ichs sosnt vergleichen könnte
Verfasst: So 17. Jun 2007, 21:14
von Theologe
Poffel hat geschrieben:Theologe hat geschrieben:Ich würde es überhaupt nicht mit Rome vergleichen, dass spielt doch zu ganz anderen Zeiten, in verschiedenen Kulturen.
naja aber es kommt rome noch am nächsten - geht um frühere herrscher, verrat und machtspielchen und um sex
wüsste nicht womit ichs sosnt vergleichen könnte
Warum denn überhaupt vergleichen. Hast du doch bei Rome auch nicht gemacht.
Verfasst: So 17. Jun 2007, 21:18
von Poffel
Theologe hat geschrieben:Poffel hat geschrieben:Theologe hat geschrieben:Ich würde es überhaupt nicht mit Rome vergleichen, dass spielt doch zu ganz anderen Zeiten, in verschiedenen Kulturen.
naja aber es kommt rome noch am nächsten - geht um frühere herrscher, verrat und machtspielchen und um sex
wüsste nicht womit ichs sosnt vergleichen könnte
Warum denn überhaupt vergleichen. Hast du doch bei Rome auch nicht gemacht.
rome war auch einzigartig toll, tudors wirkt eher wie ne schlechte und preiswerte kopie, also nich kopie aber halt im erfolgsstrom von rome mitschwimmen
Verfasst: So 17. Jun 2007, 21:25
von Theologe
Gut, das sehe ich dann einfach anders. Ich kann The Tudors genießen, ohne vergleiche mit Rome zu ziehen, auch wenn du natrlich nicht Unrecht hast, das es ein paar Gemeinsamkeiten gibt.
Verfasst: So 17. Jun 2007, 21:34
von Poffel
Theologe hat geschrieben:Gut, das sehe ich dann einfach anders. Ich kann The Tudors genießen, ohne vergleiche mit Rome zu ziehen, auch wenn du natrlich nicht Unrecht hast, das es ein paar Gemeinsamkeiten gibt.
naja ich vergleiche es halt mit rome, weils von der grundidee ähnlich ist, man verbrät was historisches als "drama", nur dass zwischen rome und tudors welten liegen, is wie tag und nacht, tudors ist zwar noch hochwertig aber wirklich kein vergleich zu rome, rome hatte atmosphäre und die fehlt hier leider vollkommen, bei rome hat man son bissl mitgefiebert und ich fand die ganzen charaktere genial, konnte mich in sie hinein versetzen etc. bei the tudors nicht, nur unterhaltsam, nett gemacht - mehr nicht. zu trocken
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 19:39
von Happosai-Fan
Eine interessante Nachricht von ProSiebenSat.1: Die Gruppe hat die Senderechte zu "The Tudors" eingekauft! Wann und auf welchem Sender die Serie zu sehen sein wird, wurde verständlicherweise noch nicht bekannt gegeben.
Quelle:
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=24994
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 20:14
von Molino
Endlich mal eine Nachricht über eine deutsche Ausstrahlung von den Tudors. Hab ich lange drauf gewartet, denn ich bin ein Mittelalter-Fan, auch wenn die Serie wohl kaum so etwas wie richtige mittelalterliche Atmosphäre aufkommen lässt und historisch wohl auch nur wenig zutreffen wird.
Sat1 wird es wohl kaum ausstrahlen, zu ProSieben würde es hingegen schon eher passen (auch wenn ich mich an kein ähnliches Format erinnern kann), oder aber Kabel1, die damals ja auch schon "Fackeln im Sturm" zeigten. Sonntagabend, also kurz vor der Primetime, wäre perfekt, oder aber irgendwann in der Primetime selbst, aber noch sind alle Mutmaßungen zu früh

Re: The Tudors (Showtime)
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 23:39
von Theologe
Warum funktioniert die Suchfunktion eigentlich nicht mehr?
Naja, mit google hab ich den Thread zumindest gefunden.
Die 2. Staffel ist gestartet und die Intrigen und Machtspiele bei Hofe gehen weiter. Dazu gab es doch reichlich Tote in der ersten Folge und mit Peter O' Toole als Papst einen prominenten Gaststar, dennoch vermisse ich Sam Neill. Ab jetzt wird dann wohl die Rolle von Jeremy Northam als Thomas More ausgebaut. Im Staffelfinale könnte es dann zum großen Prozess kommen, aber bis dahin ist ja noch einige Zeit.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass The Tudors weitergeht, wenn HBO nach dem Ende von The Wire und In Treatment aktuell nichts zu bieten hat, die Miniserie John Adams mal ausgenommen. Dazu wollte ich eigentlich einen Thread eröffnen, war aber zu faul und den HBO Thread hab ich nicht gefunden, womit wir wieder bei der Frage nach der Suchfunktion wären.