Die wohl zur Zeit bekannteste britische Serie in der Welt!!!
Spannenden Kriminalfääle aus den 70ern, kommen bei mir immer sehr gut an.
Wartet ihr, bis die 2. Staffel auf Kabel 1 kommt, oder schaut ihr sie bereits???
Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 19:15
von Mrs.Miggins
Oh schön, endlich ein eigenes Forum für Britische Serien:
Ich habe die beiden Staffeln bereits gesehen, bin imme rnoch hin und weg von der finalen Folge.
Verfasst: So 15. Apr 2007, 11:19
von redlock
Mrs.Miggins hat geschrieben:
Ich habe die beiden Staffeln bereits gesehen, bin imme rnoch hin und weg von der finalen Folge.
Okay, dann spoiler mal
Verfasst: So 15. Apr 2007, 14:42
von Mrs.Miggins
Hmm, okay. Eigentlich wollte ich das nicht...
Also, WARNUNG!!! Hier nun das komplette Ende der Serie mit dem Inhalt der letzten Folge der Serie, wer das liest und sich hinterher ärgert ist selber schuld!!!
Letzte Warnung, ihr ärgert euch hinterher!!
versteckter Inhalt:
In der letzten Folge war Guv verdächtigt einen Mord begangen zu haben. Daraufhin kam "Mr. Morgan" von der Hyde division, von der ja auch Sam kommen sollte. Nun hörte Sam immer Stimmen, dass sie einen Tumor gefunden haben, den sie herausoperieren sollen, dann würde er nach hause zurückkehren. Ser operierende Arzt war"Mr. Morgan".
In 1973 gab Mr. Morgan Sam den Auftrag"Gene Hunt zu zerstören", dann könne er wieder nach hause.
Sam erzählt Mr. Morgan dass er weiß dass er im Koma liegt und dass "Guv" sein Tumor ist, der weg muss.
Daraufhin klärt Mr. Morgan Sam auf, dass er wirklich aus Hyde kommt und zwar nur aus dem einen Grund, um Guvs Abteilung zu zerstören.
Er hätte auch in Wirklichkeit einen Unfall gehabt und ein Trauma davongetragen, weswegen er auch Stimmen hört.
Er zeigt ihm ein Grab, in dem Sams Eltern liegen, diese Heissen allerding "Williams". So heisst Sam in Wirklichkeit, da sie einen fake Namen erfunden haben, damit nicht auffliegt dass er ein Spion ist. Sam kann sich durch den Unfall nicht mehr an Hyde erinnern. Vic und RUth Tyler sind in Wirklichkeit schon 18 hundert irgenwas gestorben. Sams Eltern starben als er 12 war bei einem Busunfall, bei dem Sam sich nur einen Arm gebrochen hat.
Der Barkeeper erzählt Sam, dass man merkt dass man lebt wenn man etwas spürt.
Bei einem fingierten Überfall, der Guv das Genick brechen soll, da er sich mal wieder überhaupt nicht an die Regeln hält wird die Abteilung unter Beschuss genommen, die versprochene Verstärkung von Mr. Morgan kommt nicht, da dieser mit der Aktion Guv entgültig zerstören will.Plöltzlich sieht Sam ein Licht und wacht 2006 im Krankenhaus auf.
Er erzählt seiner Mutter von seinen Träumen und geht wieder arbeiten.
Irgendwann auf der Arbeit schneidet er sich in den Finger und merkt es nicht einmal. Daraufhin geht er auf das Dach des departements(Teil 1) und springt. Aufwachen tut er dann wieder in der Szene des Überfalles in der seine Kollegen ihn um Hilfe anflehen. Er erschiesst die Gangster und rettet somit seine Kollegen und Guv vor dem Rausschmiss. Seine Kollgen verzeihen ihm dass er ein Spion ist und er bekomme Annie zur Freundin (hat mir persönlich sehr gefallen).
versteckter Inhalt:
Einige Sachen bleiben aber trotzdem für mich mysteriös:
versteckter Inhalt:
WOher konnte Sam "Robocop" zitieren.
Warum wusste er so viel über seine Eltern und sein zuhause, wenn er nicht "Sam Tylor"war? Wieso kannre er Handys?
Alles in Allem war die 2. Staffel doppelt so gut wie die Erste, die letzte Folge war am Anfang etwas komisch, entwickelte sich dann aber zum Besten was ich seit Langem gesehen habe, auch wenn ich über das Ende erst etwas nachdenken musste.
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 19:47
von Jackie
Wollte mir die 2. Staffel ansehen ...habe nun ca. 20 Minuten von der ersten Folge gesehen ....und habe kaum was verstanden (und ich dachte durch dr. Who und Torchwood wäre ich nun fähig britisch einigermaßen zu verstehen/ ich meine den SingSang)
Also fand ich eine Seite wo das Script zu der Serie ist, aber auch das ist sogar anstrengend, denn auch wenn ich es vorher gelesen hatte, verstehe ich es oft nicht (also schon akustisch bzw. vom Slang her oder wie auch immer)
Nun, werde es sicher bald nochmal in Angriff nehmen....und mit der Zeit wird es sicher besser.
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 20:02
von Mrs.Miggins
Hast du dir die Serie auf DVD gekauft? Bei mir hilft es immer, wenn ich die Untertitel anmache (soweit welche vorhanden sind). Wenn ich was nicht verstehe, schlage ich es im Buch nach. So dauert eine Folge zwar ewig, der Lerneffekt ist aber unschlagbar.
Viele Sachen versteht man aber auch erst beim 2. Mal anschauen.
Der Manchester Dialekt ist sehr schwierig zu verstehen, "Guv" hat manchmal ganze Sätze die ich nicht mitkriege.
"Sam" ist immer sehr gut zu verstehen, "Annie" bereitet mir immer extreme Schwierigkeiten, die spricht so leise.
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 20:49
von Jackie
Habe ja grudsätzlich extra wegen dem Lerneffekt angefangen usa-serien anzusehen, mit denen ich ja nun kaum noch Probleme habe und nun mit englischen - wo schon am anfang echt ein "häää? ich dachte ich verstehe englisch - Gefühl aufkam"
Aber Life on Mars ist ja scheinbar noch ne andere "Liga" .
Grundsätzlich helfe ich mir, wenn mein Wortschatz eben nicht ausreicht oft auch mit http://www.leo.org aber, hier versteht man es einfach nicht. Und du hast Recht, "Guv" war/ist der jenige, den ich so gar nicht verstehen konnte.
Ich werde mich nächste Woche dran machen, und sicherlich einiges dazulernen ...wie gesagt, ich denke, je mehr man das hört, desto mehr wird man es (hoffentlich) verstehen. (aber das wird somit sicherlich eine seeehr lange Staffel werden :lol: )
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 20:55
von Mrs.Miggins
Life on mars ist wirklich eine andere Liga. Die Steigerung davon ist dann noch"Scouter", das ist der Liverpooler Akzent (Lister von "Red Dwarf"). Schottisch ist dann die Meisterprüfung. :lol: Wenn du David Tennant ("Doctor Who") verstehst wenn er normal im Interview spricht, dann ist alles Andere fast einfach. :lol: Ich habe auch schon Folgen gehabt, bei denen ich so gut wie nix verstanden habe. Habe mich dann einen Tag später nochmal damit befasst, da ging es dann besser. es ist immer von der Tagesfprm abhängig. Es gibt auch "House" Folgen bei denen ich nix verstehe, den nächsten tag geht es dann plötzlich.
Passend dazu, David Tennant, aber nicht "Schottisch" .
Mh... ich weiss gar nicht was ich sagen soll. Nach Meadowlands war Life on Mars eine weitere Zeitverschwändung. Der Fall der Woche war in der Regel total langweilig. Die Charaktere haben mich überhaupt nicht interessiert. Irgendwie ist da einfach kein Funke übergesprungen.
Staffel 1: 3 von 10 Punkten.
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 18:14
von Mrs.Miggins
Daskann ich nun so garnicht nachvollziehen.
bei mir isses eine 8von10.
P.S. ich habeimMomentkeinInternet,deswegenkannich hier so gutwie nichts schreiben, nicht wundern also, ok?
Verfasst: So 7. Okt 2007, 20:39
von Poffel
ich hab jetzt 1x01 bis 1x04 geschaut und bin restlos begeistert. wow, grandios, durchgängig, da wirken die meisten US Serien echt wien scheißdreck dagegen. Schade, dass die Serie abgesetzt wurde, für mich völlig undverständlich... kA wieso, evtl ist die quali ja arg gesunken
und das britsiche hört sich lustig an, viele -u-s die sie sprechen ^^ enough wird "enuff" ausgesprochen anstatt "enaff" ^^
Verfasst: So 7. Okt 2007, 20:59
von Jackie
also die erste staffel hatte ich ja in deutsch gesehen. Fand die natürlich toll.
Und du versteht das echt gut? ok, dann wenn ihr das alle versteht, ist mein englisch wohl echt sauschlecht
Verfasst: So 7. Okt 2007, 21:02
von Poffel
Hab kein Problem wieso? sprechen sauberes englisch mit fiesem britischen akzent , wie halt auch bei skins oder so, finde so nen texanischen akzent viel schlimmer ^^ schau dir mal FNL 2x01 an, da hab ich öfters geschluckt ^^
1x01: 10/10
1x02: 10/10
1x03: 10/10
1x04: 10/10
Verfasst: So 7. Okt 2007, 21:05
von Jackie
FNL2x01 hatte ich gesehen, hatte eigentlich auch alles ohne probs verstanden. Aber bei dieser Serie verstehe ich nur "bahnhof"
Aber Hut ab, wenn du es es so einfach verstehst wow....war schon bei mig verwundert und du nun auch oki, muss ich wohl so hinnehmen,dass ich hier irgendwie das ohr nicht habe
Verfasst: So 7. Okt 2007, 21:06
von Poffel
Jackie hat geschrieben:FNL2x01 hatte ich gesehen, hatte eigentlich auch alles ohne probs verstanden. Aber bei dieser Serie verstehe ich nur "bahnhof"
ich fand, dass der freund von tyra manchmal böse nuschelt. aber wie kann man da nur bahnhof verstehen? kennst du season 1 nicht?
Verfasst: So 7. Okt 2007, 21:09
von Jackie
doch ich kenne season 1 schon aber eben von Kabel 1 also somit in deutsch - aber hätte ja auch nicht im ernst mit schwierigkeiten gerechnet, dass iches verstehe - schaue ja mittlerweile dr. who & co. an, die ich ja nun auch verstehe. Trotzdem verstehe ich hier trotz script fast nix
Verfasst: So 7. Okt 2007, 21:12
von Poffel
Jackie hat geschrieben:doch ich kenne season 1 schon aber eben von Kabel 1 also somit in deutsch - aber hätte ja auch nicht im ernst mit schwierigkeiten gerechnet, dass iches verstehe - schaue ja mittlerweile dr. who & co. an, die ich ja nun auch verstehe. Trotzdem verstehe ich hier trotz script fast nix
oh ich hatte verstandne, dass du bei FNL nix verstanden hast hier seh ich nicht wirklich probleme... manche wörter hören sicht etwas lustig an aber mit nem bissl übung sollte es keine probleme mehr geben, mir ist heute eh was aufgefallen... früher hat man irgendwie gedanklich die sachen übersetzt, jetzt denk ich 2sprachig, ich verstehe alles auf englisch, kanns aber gar nicht ins deutsche übersetzen, weil mir die deutschen wörter nicht mehr einfallen. irgendwie doch beeindruckend, wie sich das verständnis im laufe der monate verbessern kann.
Verfasst: So 7. Okt 2007, 21:17
von Jackie
ja das mit den 2 sprachen kenne ich gut und mit dem die wörter dann in der richtigen Sprache nimmer finden können :lol:
Naja irgendwann traue ich mich sicher mal an die season2 hier, auch wenn ich mich schon seit seeeeehr langer zeit davon abhalten tue, weil ich echt fast mit jedem satz probs hatte, evtl. habe ich nur einen wortschatz, der halt heroes, lost etc. ausmacht und dann noch diese Aussprache und ende bei mir.
Verfasst: So 7. Okt 2007, 21:20
von Poffel
Jackie hat geschrieben:ja das mit den 2 sprachen kenne ich gut und mit dem die wörter dann in der richtigen Sprache nimmer finden können :lol:
Naja irgendwann traue ich mich sicher mal an die season2 hier, auch wenn ich mich schon seit seeeeehr langer zeit davon abhalten tue, weil ich echt fast mit jedem satz probs hatte, evtl. habe ich nur einen wortschatz, der halt heroes, lost etc. ausmacht und dann noch diese Aussprache und ende bei mir.
das ist nur ungewohnt, die haben eigentlich keinen schweren wortschatz, nur halt nen anderen akzent, da ich aber von canada, wales, us, uk, bis hin zu australischen serien alles mögliche verfolge bin ichs gewohnt. nur texanisch ist widerlichst ^^ und londoner ist auch mist
Verfasst: So 7. Okt 2007, 21:24
von Jackie
du willst mein englisch nicht schlecht machen, das ist ja superlieb - danke dir. Naja ich werde es mir mal irgendwann antun und dann evtl. tatsächlich erst bei kabel 1 weiter schauen oder nicht. Deinen anderen Tip mit dem Tagebuch habe ich mal heute mittag gelesen, hätte ich so nicht angeschaut - aber mal sehen, so wie du es beschrieben hattest - könnte es ja doch was werden. Zumindest schaue ich mir die ersten 2 Epis an
Verfasst: So 7. Okt 2007, 22:23
von Kellerkind
Poffel hat geschrieben:Schade, dass die Serie abgesetzt wurde, für mich völlig undverständlich... kA wieso, evtl ist die quali ja arg gesunken
Im Gegenteil. Ich fand, dass die zweite Staffel teils noch stärkere Momente hatte.
Macher und Sender waren sich einfach einig, dass zweimal acht Folgen genug sind. Und ich stimme voll überein. Die haben sich ein kleines Denkmal von 16 Stunden Umfang geschaffen, an dem jetzt keiner mehr rütteln kann. Man kann sich nach der letzten Folge zurücklehnen und hat durchweg ein tolles Erlebnis gehabt. Keine Füllerfolgen. Kein unnötiges Dehnen. Nur ein klares Ziel.
Verfasst: So 7. Okt 2007, 22:26
von Poffel
Kellerkind hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:Schade, dass die Serie abgesetzt wurde, für mich völlig undverständlich... kA wieso, evtl ist die quali ja arg gesunken
Im Gegenteil. Ich fand, dass die zweite Staffel teils noch stärkere Momente hatte.
Macher und Sender waren sich einfach einig, dass zweimal acht Folgen genug sind. Und ich stimme voll überein. Die haben sich ein kleines Denkmal von 16 Stunden Umfang geschaffen, an dem jetzt keiner mehr rütteln kann. Man kann sich nach der letzten Folge zurücklehnen und hat durchweg ein tolles Erlebnis gehabt. Keine Füllerfolgen. Kein unnötiges Dehnen. Nur ein klares Ziel.
gibts denn kein offenes ende? ich bin schon so gespannt ob er schläft oder wirklich zeitgereist ist, hab mich null gespoilert. und ob er nochmal in die zukunft zurück kehrt, alpha hat mich ja eoinfach frech wie er ist ein wenig gespoilert
Verfasst: So 7. Okt 2007, 22:27
von Kellerkind
Poffel hat geschrieben:und londoner ist auch mist
Das Cockney von Rose Tyler?
"Wha' 'appened?"
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 10:38
von Confuse
Nach der 1. Staffel hab ich die Serie eigentlich aufgegeben.
Wenn ich irgendwann mal Zeit finde, gucke ich evt. mal in die 2. Staffel rein.
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 11:23
von AlphaOrange
Poffel hat geschrieben:alpha hat mich ja eoinfach frech wie er ist ein wenig gespoilert