US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Waterboy
#312924
Bald ist es wieder soweit. Die Emmys werden verliehen. obwohl sie in den letzten Jahren viel an Glaubwürdigkeit verloren haben ( und viel Kritik hinnehmen mussten ) sind sie immer noch einer der wichtigsten Preisverleihungen der Welt.

Am 19.07 werden Nominierungen bekannt gegeben. Am 16.09 findet die Show statt.

Bevor also die Nominierungen bekannt gegeben werden soll das Thread dazu dienen eure Wünsche, eure Vermutungen hier nieder zu schreiben.

Mal sehen wer am besten Tippt :lol:

------------------------------------------------------------------------


( Grün ist mein Wunsch, Rot wirds wohl werden )


Outstanding Comedy Series

Weeds
Desperate Housewives
The Office
The King of Queens
My Name Is Earl



Outstanding Drama Series

24
Grey`s Anatomy
Heroes
The Sopranos
House


Outstanding Animated Program

The Simpsons
Family Guy
South Park


Outstanding Guest Actor in a Drama Series

Henry Ian Cusick ( Lost )

mehr fallen mir irgendwie nicht ein ?



Outstanding Supporting Actor in a Drama Series

Terry O'Quinn ( Lost )
Jack Coleman ( Heroes )
William Shatner ( Boston Legal )
Michael Imperioli ( The Sopranos )
Dave Annable ( Brothers & Sisters )


Outstanding Lead Actor in a Drama Series

Kiefer Sutherland ( 24 )
Masi Oka ( Heroes )
Hugh Laurie ( House )
James Gandolfini ( the Sopranos )
Michael C. Hall ( Dexter )


Outstanding Guest Actor in a Comedy Series

fällt mir keiner ein


Outstanding Supporting Actor in a Comedy Series

Jon Cryer ( Two and a half man )
Jerry Stiller ( King of Queens )
Justin Kirk ( Weeds )


Outstanding Lead Actor in a Comedy Series

Tony Shalhoub ( Monk )
Kevin James ( The King of Queens )
Charlie Sheen ( Two and a Half Men )
Steve Carell ( The office )
Zach Braff ( Scrubs )


Outstanding Guest Actress in a Drama Series

Laurie Metcalf ( Desperate Housewives )

mehr fällt mir nicht ein


Outstanding Supporting Actress in a Drama Series

Sandra Oh ( Greys Anatomy )
Katherine Heigl ( Greys Anatomy )
Sally Field ( Brothers and Sisters )


Outstanding Lead Actress in a Drama Series

Hayden Panettiere ( Heroes )
Kristen Bell ( Veronica Mars )
Ellen Pompeo ( Greys Anatomy )
Edie Falco ( The Sopranos )
Rachel Griffiths ( Brothers and Sisters )



Outstanding Lead Actress in a Comedy Series

Felicity Huffman ( Desperate Housewives )
Elizabeth Perkins ( Weeds )
Leah Remini ( the king of Queens )
Julia Louis-Dreyfus ( The New Adventures of Old Christine )
Lauren Graham ( Gilmore girls )


Outstanding Supporting Actress in a Comedy Series

hm keine Ahnung


Outstanding Special Visual Effects for a Series

Smallville
Heroes
Battlestar Galactica


und eure Wünsche ?

( btw leider kann das Skins Cast nicht nominiert werden ist ja UK Serie, aber Hannah Murray hätte eine verdient )
Benutzeravatar
von FlashlighT
#313045
Jo bin auch dafür das King of Queens endlich mal gewinnt.

==> besonders weil sie ja für das Finale (China Syndrome 1 und 2) nominiert sind, und das echt klasse ist!
von DonnieDarko
#313065
Waterboy hat geschrieben:
Bevor also die Nominierungen bekannt gegeben werden soll das Thread dazu dienen eure Wünsche, eure Vermutungen hier nieder zu schreiben.

Mal sehen wer am besten Tippt :lol:
Ich werde erst tippen, wenn die Nominierungen draußen sind, aber ich kann ja ein paar meiner Nominierungswünsche auflisten.:)

Outstanding Comedy Series

Weeds
Ugly Betty
How I Met Your Mother
The Office
Desperate Housewives (--> hat es eigentlich nicht verdient, aber die erste Hälfte der dritten Staffel war immerhin besser als die ganze zweite Staffel)



Outstanding Drama Series

Lost
Friday Night Lights
Dexter
Grey's Anatomy (--> hat es eigentlich auch nicht wirklich verdient, dieses Jahr)


Outstanding Animated Program

The Simpsons
Family Guy
South Park

Outstanding Supporting Actor in a Drama Series

Terry O'Quinn ( Lost )
Jack Coleman ( Heroes )
Dave Annable ( Brothers & Sisters )
Robert Knepper (Prison Break)
Michael Emerson (Lost)

Outstanding Lead Actor in a Drama Series

Michael C. Hall ( Dexter )
Kyle Chandler (Friday Night Lights)
Matthew Fox (Lost)


Outstanding Supporting Actor in a Comedy Series

Neil Patrick Harris (How I Met Your Mother)
Michael Urie (Ugly Betty)
Justin Kirk ( Weeds )


Outstanding Lead Actor in a Comedy Series

Steve Carell ( The office )
Zach Braff ( Scrubs )


Outstanding Supporting Actress in a Drama Series

Sandra Oh ( Greys Anatomy )
Chandra Wilson (Grey's Anatomy)
Rachel Griffiths (Brothers & Sisters)
Elizabeth Mitchell (Lost)
Julie Benz (Dexter)


Outstanding Lead Actress in a Drama Series

Sally Field (Brothers & Sisters)
Hayden Panettiere ( Heroes )
Kristen Bell ( Veronica Mars )
Ellen Pompeo ( Greys Anatomy )

Outstanding Lead Actress in a Comedy Series

Felicity Huffman ( Desperate Housewives )
Lauren Graham ( Gilmore girls )
Mary-Louise Parker (Weeds)
Cobie Smulders (How I Met Your Mother)
America Ferrera (Ugly Betty)


Outstanding Supporting Actress in a Comedy Series

Elizabeth Perkins (Weeds)
Becki Newton (Ugly Betty)
Kelly Bishop (Gilmore Girls)
Nicolette Sheridan (Desperate Housewives)
Zuletzt geändert von DonnieDarko am Di 22. Mai 2007, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
von Stefan
#313066
hi!

ich kann mir nicht vorstellen, dass Sally Field unter "supporting cast" gelistet wird.. wenn, dann wird sie bei den leads stehen

wobei das bei so enseble-shows immr eher schwer ist

cu
Stefan
Benutzeravatar
von str1keteam
#313119
Ich schreib erstmal nur wie es nach meiner Meinung laufen sollte. Das tippen hebe ich mir auf bis die Nominierungen raus sind. Bis dahin habe ich dann hoffentlich einige weitere würdige Staffeln wie Dexter, Rescue Me oder The Riches gesehen. Gewünschte Sieger fett markiert. In der Realität werden die Nominierungen aber bestimmt wieder von durchschnittlichem, aber erfolgreichem Käse wie Brothers and Sisters, Desperate Housewives und Grey dominiert.

Outstanding Comedy Series

Weeds
Entourage
The Office
Scrubs
How I met your Mother



Outstanding Drama Series

Deadwood
The Shield
The Sopranos
Rome
den 5-ten Platz müssen Dexter, Rescue Me, 24, The Wire, Big Love, Riches, Nip/Tuck oder Tudors unter sich ausmachen, da ich die aktuellen Staffeln noch nicht gesehen habe. Lost und Heroes wären auch nicht unverdient.

Outstanding Animated Program

The Simpsons
Family Guy
South Park
Venture Brothers
Frisky Dingo


Outstanding Guest Actor in a Drama Series

Forest Whitaker (The Shield)
Martin Landau (Without a Trace)
Judd Hirsch (Studio 60)
Brian Cox (Deadwood)
Vincent Gallo (Dirt)


Outstanding Supporting Actor in a Drama Series

Forest Whitaker ( E.R. )
Michael Imperioli ( The Sopranos )
Walton Goggins (The Shield)
Michael Emerson (Lost)
Ian Hart (Dirt)

Outstanding Lead Actor in a Drama Series

Ian McShane (Deadwood)
Anthony LaPaglia ( Without a Trace )
James Gandolfini ( The Sopranos )
Michael Chiklis ( The Shield )
Denis Leary (Rescue Me)


Outstanding Guest Actor in a Comedy Series

Ralph Macchio (Entourage)


Outstanding Supporting Actor in a Comedy Series

Jeremy Piven (Entourage)
Rainn Wilson (The Office)
Justin Kirk ( Weeds )
John C. McGinley (Scrubs)
Neil Patrick Harris (How I Met Your Mother)



Outstanding Lead Actor in a Comedy Series

Steve Carell ( The Office )
Zach Braff ( Scrubs )
Kevin James (King of Queens)
Tony Shalhoub ( Monk )
Jason Lee (My Name is Earl)


Outstanding Guest Actress in a Drama Series
Franka Potente (The Shield)
Mary Elizabeth Mastrantonio (Without a Trace)
Carly Pope (Dirt)
Busy Philipps (E.R.)


Outstanding Supporting Actress in a Drama Series

CCH Pounder (The Shield)
Paula Malcomson (Deadwood)
Kim Dickens (Deadwood)
Amanda Peet (Studio 60)
Sarah Paulson (Studio 60)

Outstanding Lead Actress in a Drama Series

Annabeth Gish (Brotherhood)
Edie Falco ( The Sopranos )
Molly Parker (Deadwood)
Joely Richardson (Nip/Tuck)
Polly Walker (Rome)


Outstanding Lead Actress in a Comedy Series

Mary-Louise Parker (Weeds)
America Ferrara (Ugly Betty)
Cobie Smulders (How I Met Your Mother)
Felicity Huffman ( Desperate Housewives )
Sarah Chalke (Scrubs)

Outstanding Supporting Actress in a Comedy Series
Elizabeth Perkins ( Weeds )
Jenna Fischer (The Office)
Melora Hardin (The Office)
Judy Reyes (Scrubs)
Becki Newton (Ugly Betty)

Outstanding Special Visual Effects for a Series

Heroes
Lost
Benutzeravatar
von mak
#313250
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Comedy Series

Weeds
Desperate Housewives
The Office
The King of Queens
My Name Is Earl
Ich denke "Ugly Betty" wird sicher nominiert sein, auch "Weeds" und "The Office dürften fest sein. "Entourage" sollte auch gute Chancen haben. Gerne sehen würde ich "It's Always Sunny in Philadelphia", aber das ist wohl eher unrealistisch...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Drama Series

24
Grey`s Anatomy
Heroes
The Sopranos
House
Das wäre etwas langweilig...
"Rome" und "Friday Night Lights" sollte doch auch Chancen haben, aber auch "The Tudors" und "Dexter" könnten es in die Kategorie schaffen. Ansonsten würde ich auch gerne "Brotherhood", "The Riches" und "Battlestar Galactica" nominiert sehen...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Animated Program

The Simpsons
Family Guy
South Park
Zum Glück kommt nächstes Jahr "Futerama" zurück...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Guest Actor in a Drama Series

Henry Ian Cusick ( Lost )

mehr fallen mir irgendwie nicht ein ?
Ist/War der nicht Regular diese Season?
Mir fällt da auch anhieb Clancy Brown und sein genialer Gastauftritt bei "Th Riches" ein. Auch Judd Hirsch ("Studio 60") und Tom Skerritt ("Brothers & Sisters") sollte Chancen haben...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Supporting Actor in a Drama Series

Terry O'Quinn ( Lost )
Jack Coleman ( Heroes )
William Shatner ( Boston Legal )
Michael Imperioli ( The Sopranos )
Dave Annable ( Brothers & Sisters )
Dave Annable? Matthew Rhys scheint mir der bessere Schauspieler bei B&S zu sein, aber ich habe die Serie nicht groß weiterverfolgt...
Michael Imperioli hat zwar schon gewonnen, er hätte es aber schon verdient. Wie wäre es mit Stivi Paskoski ("Brotherhood"), Gregg Henry ("The Riches") und Harry Dean Stanton ("Big Love")? Bei "The Tudors" haben Sam Neill und Jeremy Northam als bekanntere Schauspieler sicherlich Chancen. Und auch bei "Rome" gäbe es Kandidaten...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Lead Actor in a Drama Series

Kiefer Sutherland ( 24 )
Masi Oka ( Heroes )
Hugh Laurie ( House )
James Gandolfini ( the Sopranos )
Michael C. Hall ( Dexter )
Masi Oka ist sicher nicht in der Lead-Kategorie. Soweit ich weiß sind alle "Heroes"-Schauspieler in der Supporting-Kategorie:
http://goldderbyforums.latimes.com/eve/ ... m/53610293
Hier hoffe ich mal auf Jason Isaacs ("Brotherhood"), Eddie Izzard ("The Riches"), Kyle Chandler ("Friday Night Lights") und James Purefoy ("Rome"). Auch Bill Paxton ("Big Love") könnte durchaus auch Chancen haben...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Guest Actor in a Comedy Series

fällt mir keiner ein
Kevin Alejandro ("Ugly Betty") und Martin Landau ("Entourage")...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Supporting Actor in a Comedy Series

Jon Cryer ( Two and a half man )
Jerry Stiller ( King of Queens )
Justin Kirk ( Weeds )
Jeremy Piven ("Entourage") und Michael Urie ("Ugly Betty) fallen mir da ein. Auch mindestens ein "The Office" Schauspieler sollte sicher sein...
Danny DeVito ist wohl der einizige aus dem IASIP-Cast der eine reelle Chance hat..
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Lead Actor in a Comedy Series

Tony Shalhoub ( Monk )
Kevin James ( The King of Queens )
Charlie Sheen ( Two and a Half Men )
Steve Carell ( The office )
Zach Braff ( Scrubs )
Charlie Day ("It's Always Sunny in Philadelphia" ) würde mein Wunschkandidat...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Guest Actress in a Drama Series

Laurie Metcalf ( Desperate Housewives )

mehr fällt mir nicht ein
Judith Light ("Ugly Betty")...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Supporting Actress in a Drama Series

Sandra Oh ( Greys Anatomy )
Katherine Heigl ( Greys Anatomy )
Sally Field ( Brothers and Sisters )
Ich würde gerne sehe: Tricia Helfer und/oder Katee Sackhoff (beide "Battlestar Galactia"), Paula Malcolmson und/oder Robin Weigert (beide "Deadwod") aber auch Kerry Condon ("Rome")
Fionnula Flanagan hat vermutlich die besten Chancen des "Brotherhood"-Casts, aber auch Annabeth Gish scheint in der Supportinmg-Kategorie zu sein. Elizabeth Mitchell ("Lost") könnte auch nominiert werden...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Lead Actress in a Drama Series

Hayden Panettiere ( Heroes )
Kristen Bell ( Veronica Mars )
Ellen Pompeo ( Greys Anatomy )
Edie Falco ( The Sopranos )
Rachel Griffiths ( Brothers and Sisters )
Hayden ist Supporting, ich bezweifle aber stark das sie nomoniert wird. Ellen Pompeo wird uns dagegen wohl eher nicht erspart bleiben. Dabei gäbe so viele gute Kandidaten für die Kategorie: Minnie Driver ("The Riches"), Polly Walker ("Rome"), Connie Britton ("Friday Night Lights"), Molly Parker ("Deadwood"),...
Ich hoffe auch schwer das Mary McDonnell ("Battlestar Galactica") nicht mehr weiter ignoriert wird...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Lead Actress in a Comedy Series

Felicity Huffman ( Desperate Housewives )
Elizabeth Perkins ( Weeds )
Leah Remini ( the king of Queens )
Julia Louis-Dreyfus ( The New Adventures of Old Christine )
Lauren Graham ( Gilmore girls )
Ich denke America Ferrena ("Ugly Betty") hat sehr gute Chancen auf den Sieg...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Supporting Actress in a Comedy Series

hm keine Ahnung
Becki Newton ("Ugly Betty"), wahrscheinlicher ist aber wohl eher Vanessa Williams ("Ugly Betty") die es sicherlich auch verdient hat...
Eine Nominierung für Kaitlin Olson ("It's Always Sunny in Philadelphia") wäre auch gut...
von Waterboy
#313252
meistens ist es ja auch so das Serien die ihr letztes Jahr aushauchen recht bevorzugt werden.

Da ich nicht glaube das man King of Queens nach Jahren der ignoranz noch irgendwie würdigt und die GGs wohl auch dieses jahr wieder ignoriert werden, schätze ich das man vor allem The Sopranos unter vielen Kategorien finden wird.

Rome hatte ich ehrlich vollig vergessen aber stimmt der Julie Cooper Klon verdient auf jedenfall ne Nominierung :lol: und überhaupt ist die Serie toll.

Friday Night Lights hätte sicherlich auch gute chancen nur bin ich noch am überlegen ob die Emmy Jury sich dafür begeistern kann. Die Verlängerung hat aber sicherlich die Chancen verbessert bzw. auch die guten Kritiken. Wobei das ja nichts heißen muss....
Benutzeravatar
von GrafSpee
#313273
Naja ich hoffe einfach das es mal irgendwelche Serien machen die es auchmal wieder verdiehnt oder generel verdiehnt haben.

In erster linie King of Queens und The shield.
Benutzeravatar
von mak
#318730
Deadline für finale "The Sopranos"- und "The Tudors"-Episoden verlängert:
http://goldderby.latimes.com/awards_gol ... gling.html
Wird IMO Zeit. Das System ist veraltet, da sich Cable-Serie nicht an die Zeiten der Networks halten. Die Deadline hat ja auch schon anderen HBO-Serien Nominierungen gekostet...
Damit sollte "The Sopranos" auf alle Fälle der größte Favorit bei den wichtigen Kategorien sein.
von Waterboy
#319078
ich denke mal das die Sopranos jetzt die Favouriten sein werden, immerhin ist es das letzte Jahr und die Serie war eh immer der Kritiker Lieblings.

allgemein find ich die Veränderung der Regeln gut, so kann es wenigstens nicht passieren das so wie letztes Jahr eine Serie nominiert wird ( SFU ) die seit nem Jahr Geschichte ist...



Insgesamt denk ich das Sopranos das Feld anführen werden und mein Geheimtipp ist Brothers & Sisters ( ist aber nur so ein Gefühl ) .... aber wir werden sehen

aber sollte Tony Shalhoub zum dritten mal in Folge nen Emmy gewinnen dann krieg ich nen Anfall :?
Benutzeravatar
von Theologe
#319122
Waterboy hat geschrieben: aber sollte Tony Shalhoub zum dritten mal in Folge nen Emmy gewinnen dann krieg ich nen Anfall :?
Ich würde mich über Kevin James freuen, aber King Of Queens war bei den Emmys ja nie so beliebt.
von DonnieDarko
#319138
Waterboy hat geschrieben: Insgesamt denk ich das Sopranos das Feld anführen werden und mein Geheimtipp ist Brothers & Sisters ( ist aber nur so ein Gefühl ) .... aber wir werden sehen
Ich hoffe wirklich, dass es ein paar Nominierungen für den Cast von "Brothers & Sisters" geben wird. Besonders Sally Field und Rachel Griffiths haben einen verdient, wobei ich mir vor allem wünsche, dass der Emmy Rachel endlich hinterher geschmissen wird. Sie wurde bei SFU ja immer hoffnungslos übergangen.
Benutzeravatar
von mak
#319145
Waterboy hat geschrieben:ich denke mal das die Sopranos jetzt die Favouriten sein werden, immerhin ist es das letzte Jahr und die Serie war eh immer der Kritiker Lieblings.
Die 2. Seasonhälfte der 6. Staffel gefällt mir bisher recht gut. Also verdient wäre es auf jeden Fall...
Waterboy hat geschrieben:allgemein find ich die Veränderung der Regeln gut, so kann es wenigstens nicht passieren das so wie letztes Jahr eine Serie nominiert wird ( SFU ) die seit nem Jahr Geschichte ist...
Doch, "Big Love" und "Rescue Me" fallen z.B. weiterhin in diese Kategorie.
Apropos "Rescue Me": Wie sind da eigentlich die Nominierungschancen? Denis Leary hat ja letztes Jahr leider nicht gewonnen, auch wenn ihn die meisten Kritiker vorne gesehen haben. Ich hoffe doch das ich im Sommer Zeit dazu finden bei der Serie endlich auf den aktuellen Stand zu kommen...
Waterboy hat geschrieben:Insgesamt denk ich das Sopranos das Feld anführen werden und mein Geheimtipp ist Brothers & Sisters ( ist aber nur so ein Gefühl ) .... aber wir werden sehen
Ich glaube nicht das "Brothers & Sisters" beste Dramaserie wird, höchstens eine Nominierung wird sie bekommen. In der Drama-Lead-Kategorie sollte Sally Field aber gute Chancen haben...
Waterboy hat geschrieben:aber sollte Tony Shalhoub zum dritten mal in Folge nen Emmy gewinnen dann krieg ich nen Anfall :?
Ich denke Alec Baldwin hat gute Chancen. Ich bin kein "30 Rock"-Fan, aber er ist zweifellos sehr gut in der Serie...
Benutzeravatar
von str1keteam
#319192
DonnieDarko hat geschrieben: Ich hoffe wirklich, dass es ein paar Nominierungen für den Cast von "Brothers & Sisters" geben wird. Besonders Sally Field und Rachel Griffiths haben einen verdient, wobei ich mir vor allem wünsche, dass der Emmy Rachel endlich hinterher geschmissen wird. Sie wurde bei SFU ja immer hoffnungslos übergangen.
Bitte nicht. :shock: Meine größte Befürchtung ist, das sie diese mittelmäßige Edelsoap mit Darstellernominierungen zukleistern wie die Sopranos in ihren besten Zeiten. Das würde die Veranstaltung endgültig zur Farce machen. Bei Sally Field könnte ich mir eine Nominierung (keinen Sieg) noch gefallen lassen, aber ein Sieg von Rachael Griffiths als verspätete Wiedergutmachung für SFU wäre eine Beleidigung für Konkurrentinnen wie Edie Falco oder Annabeth Gish. Als Brenda in SFU hätte sie ohne Frage einen Emmy verdient, aber bestimmt nicht für diese blasse und sie unterfordernde Rolle.
von Stefan
#319202
str1keteam hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben: Ich hoffe wirklich, dass es ein paar Nominierungen für den Cast von "Brothers & Sisters" geben wird. Besonders Sally Field und Rachel Griffiths haben einen verdient, wobei ich mir vor allem wünsche, dass der Emmy Rachel endlich hinterher geschmissen wird. Sie wurde bei SFU ja immer hoffnungslos übergangen.
Bitte nicht. :shock: Meine größte Befürchtung ist, das sie diese mittelmäßige Edelsoap mit Darstellernominierungen zukleistern wie die Sopranos in ihren besten Zeiten. Das würde die Veranstaltung endgültig zur Farce machen. Bei Sally Field könnte ich mir eine Nominierung (keinen Sieg) noch gefallen lassen, aber ein Sieg von Rachael Griffiths als verspätete Wiedergutmachung für SFU wäre eine Beleidigung für Konkurrentinnen wie Edie Falco oder Annabeth Gish. Als Brenda in SFU hätte sie ohne Frage einen Emmy verdient, aber bestimmt nicht für diese blasse und sie unterfordernde Rolle.
Hi!

hmm.. ich würd ihr auch noch keinen Emmy geben.. dieses Jahr noch nicht.. da die Serie IMHO ziemlich gebraucht hat um sich selbst zu finden.. nichts desto trotz stellt du B&S glaub ich viel schlechter da, als es wirklich ist. Ich finde die serie kann sich mittlerweile wirklich mit den gaanz oben sehr wohl messen

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#319218
Ich finde Rachel Griffiths Rolle bei Brothers & Sisters sogar ziemlich uninteressant. Dafür hat sie wirklich keine Nominierung verdient.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Serie einige Nominierungen bekommen wird.
Benutzeravatar
von balthazar
#319235
str1keteam hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben: Ich hoffe wirklich, dass es ein paar Nominierungen für den Cast von "Brothers & Sisters" geben wird. Besonders Sally Field und Rachel Griffiths haben einen verdient, wobei ich mir vor allem wünsche, dass der Emmy Rachel endlich hinterher geschmissen wird. Sie wurde bei SFU ja immer hoffnungslos übergangen.
Bitte nicht. :shock: Meine größte Befürchtung ist, das sie diese mittelmäßige Edelsoap mit Darstellernominierungen zukleistern wie die Sopranos in ihren besten Zeiten. Das würde die Veranstaltung endgültig zur Farce machen. Bei Sally Field könnte ich mir eine Nominierung (keinen Sieg) noch gefallen lassen, aber ein Sieg von Rachael Griffiths als verspätete Wiedergutmachung für SFU wäre eine Beleidigung für Konkurrentinnen wie Edie Falco oder Annabeth Gish. Als Brenda in SFU hätte sie ohne Frage einen Emmy verdient, aber bestimmt nicht für diese blasse und sie unterfordernde Rolle.
Ich muss Stefan zu stimmen. Die Serie hat wirklich einige Zeit gebraucht, doch inzwischen kann sie recht gut überzeugen und verdient eigentlich auch den Titel Soap nicht. Rachel Griffiths allerdings, da stimme ich zu, hat für ihre Darstellung in B&S wirklich keinen Emmy verdient.
Beste Chancen sollten sich Sally Field und Dave Annable machen können. Die Serie selbst könnte vielleicht auch nominiert werden ... aber das sollte es dann auch gewesen sein.

Ansonsten muss ich zu den Emmys sagen, dass man die Serien aus dem Pay-TV oder Cableprogramm vielleicht zu weit vorne sieht. Man kann sich nun schon jahrelang über die Network-Beute aufregen, aber sie ist irgendwo nunmal fakt und daran wird wohl für diese Serien der eine oder andere Emmy verloren gehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#319240
Würde es nur nach Qualität gehen, dann könnten Network-Drama-Serien im Vergleich zu Cable und Pay-TV eigentlich einpacken, zumindest bist auf seltene Ausnahmen. Da aber auch Erfolg bei solchen Entscheidungen eine Rolle spielt, bekommen Serien wie Grey's Anatomy und Lost eben auch Preise.
von Stefan
#319250
Hi!

na ja, wobei man auch festhalten muss, dass man bei Networks einfach sehr viele Sachen nicht machen kann, da die FCC sonst jeden Cent aus dem Network verklagen würde... im gegensatz zu den Cable Channels müssen nämlich die Networks sehr wohl die FCC richtlinien beachten, wie hirnverbrannt die auch immer sind..

serien wie NIP/TUC, The Shield, Sex and the City usw dürften auf normalen Networks NIE NIE NIE NIE so laufen.. aber das ist nicht die schuld der Networks, sondern der FCC ;-)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von mak
#319256
str1keteam hat geschrieben:Bitte nicht. :shock: Meine größte Befürchtung ist, das sie diese mittelmäßige Edelsoap mit Darstellernominierungen zukleistern wie die Sopranos in ihren besten Zeiten. Das würde die Veranstaltung endgültig zur Farce machen.
Naja, B&S wäre mir immer noch lieber als GA...
str1keteam hat geschrieben:Bei Sally Field könnte ich mir eine Nominierung (keinen Sieg) noch gefallen lassen, aber ein Sieg von Rachael Griffiths als verspätete Wiedergutmachung für SFU wäre eine Beleidigung für Konkurrentinnen wie Edie Falco oder Annabeth Gish.
Ich glaube du wirfst da etwas durcheinander. Edie Falco ist in der Lead-Kategorie während Rachael Griffiths und Annabeth Gish soweit ich weiß in der Supporting-Kategorie sind...
Theologe hat geschrieben:Würde es nur nach Qualität gehen, dann könnten Network-Drama-Serien im Vergleich zu Cable und Pay-TV eigentlich einpacken, zumindest bist auf seltene Ausnahmen. Da aber auch Erfolg bei solchen Entscheidungen eine Rolle spielt, bekommen Serien wie Grey's Anatomy und Lost eben auch Preise.
Jep, so sieht's aus. Sicher sind die Preise nicht ganz unverdient, aber es schmerzt halt schon zu sehen welche anderen Serien dafür leer ausgehen...
Stefan hat geschrieben:serien wie NIP/TUC, The Shield, Sex and the City usw dürften auf normalen Networks NIE NIE NIE NIE so laufen.. aber das ist nicht die schuld der Networks, sondern der FCC ;-)
Dieses Jahr werden die Networks doch von SatC-Clonen überschwehmt. Und "K-Ville" könnt in Richtung "The Shield" gehen.
Und die Serien gewinnen ihre Emmys sicher nicht deshalb weil man da "fuck" sagen darf... :roll:
Ich denke der Grund warum viele Cable-Serien qualitativ besser sind ist das die Macher der Serien mehr Kontrolle darüber haben und dort eben Konzepte möglich sind die bei der Networks vermutlich scheitern würden oder dort erst gar keine Chancen hätten. Selbst wenn eine Serie wie z.B. "Nip/Tuck" bei den Networks laufen könnte bezweifle ich stark das sie dort so erfolgreich wäre...
von Stefan
#319323
mak hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:serien wie NIP/TUC, The Shield, Sex and the City usw dürften auf normalen Networks NIE NIE NIE NIE so laufen.. aber das ist nicht die schuld der Networks, sondern der FCC ;-)
Dieses Jahr werden die Networks doch von SatC-Clonen überschwehmt. Und "K-Ville" könnt in Richtung "The Shield" gehen.
Und die Serien gewinnen ihre Emmys sicher nicht deshalb weil man da "fuck" sagen darf... :roll:
Ich denke der Grund warum viele Cable-Serien qualitativ besser sind ist das die Macher der Serien mehr Kontrolle darüber haben und dort eben Konzepte möglich sind die bei der Networks vermutlich scheitern würden oder dort erst gar keine Chancen hätten. Selbst wenn eine Serie wie z.B. "Nip/Tuck" bei den Networks laufen könnte bezweifle ich stark das sie dort so erfolgreich wäre...
lol.. bei Sex and the City meinte ich auch eher die explizite Darstellung von Sex und auch dass so offen darüber gesprochen wurde

na ja.. ich denke ehrlich gesagt schon, dass THE SHIELD viel von der extremen Gewaltdarstellung lebt.. zumindest macht das einen großen Teil der Serie aus.. das dürfte ein Network NIEMALS ausstrahlen

und ja, ich geb dir in Bezug auf den Erfolgsdruck der Networks natürlich recht.. ich denke K-Ville klingt ziemlich nach ner Network-Version von THE SHIELD:.. und die Serie wird sicher ein Flopp :roll:

qualitativ sehr gut geschriebene Dramen finden meist einfach nicht sehr viele Zuschauer.. weil sie entweder zu depresiv sind (SFU), zu viel gewallt zeigen da sie versuchen wirklich sehr realistische Darstellungen zu haben (hmm.. vielleicht THE SHIELD) .. aber na ja..

schlussendlich werden sicherlich die Network Serien immer bei den Awards wichtig sein.. da dort einfach die meisten Zuschauer als auch das meiste Geld zu holen ist

cu
stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#319363
Six Feet Under hätte man zB auch entschärft bringen können. Sex kann man andeuten und Flüche auf "son of a bitch" beschränken. Und The Shield würde auch nicht so viel an Qualität verlieren, wenn man das Gewaltmaß an 24-Niveau anpassen würde. Die Cable-Shows haben einfach den Vorteil, dass sie sich auf ein anderes Publikum konzentrieren können. Eine Deprishow wie SFU ist nichts für den Mainstream.

Dass man starke Charaktere auch in oberflächlicheren Serien haben kann, zeigen uns natürlich Dr. House und Jack Bauer. Solche Darsteller können dann auch gerne Preise bekommen und ER auf seinem Höhepunkt genauso. Wenn aber Serien wie GA Darstellerpreise bekommen, dann kann man nur mit den Augen rollen. Für das beste Ensemble, meinetwegen aber die Einzeldarsteller in GA, Lost oder Heroes haben keine Preise verdient, nur weil die Serien Erfolgreich sind. Wenn man die erfolgreichste Serie mal als beste auszeichnet, kann ich auch damit leben, aber wenn es immer passiert, finde ich das ärgerlich.
Benutzeravatar
von mak
#319445
Stefan hat geschrieben:und ja, ich geb dir in Bezug auf den Erfolgsdruck der Networks natürlich recht.. ich denke K-Ville klingt ziemlich nach ner Network-Version von THE SHIELD:.. und die Serie wird sicher ein Flopp :roll:
Mal schauen, die Serie hat eine ordentlichen Buzz und Cast und Crew scheinen solide zu sein...
Stefan hat geschrieben:schlussendlich werden sicherlich die Network Serien immer bei den Awards wichtig sein.. da dort einfach die meisten Zuschauer als auch das meiste Geld zu holen ist
Es ist sicherlich wenig hilfreich nur Nischen-Serien auszuzeichnen (zumindest nicht bei den großen Award-Shows), das ist klar. Da muss die richtige Balance gefunden werden...
Theologe hat geschrieben:Six Feet Under hätte man zB auch entschärft bringen können. Sex kann man andeuten und Flüche auf "son of a bitch" beschränken. Und The Shield würde auch nicht so viel an Qualität verlieren, wenn man das Gewaltmaß an 24-Niveau anpassen würde. Die Cable-Shows haben einfach den Vorteil, dass sie sich auf ein anderes Publikum konzentrieren können. Eine Deprishow wie SFU ist nichts für den Mainstream.
ACK, Cable-Serien sind oft generell eher deprimierender, das will sicher nicht jeder sehen...
Theologe hat geschrieben:Dass man starke Charaktere auch in oberflächlicheren Serien haben kann, zeigen uns natürlich Dr. House und Jack Bauer. Solche Darsteller können dann auch gerne Preise bekommen und ER auf seinem Höhepunkt genauso. Wenn aber Serien wie GA Darstellerpreise bekommen, dann kann man nur mit den Augen rollen. Für das beste Ensemble, meinetwegen aber die Einzeldarsteller in GA, Lost oder Heroes haben keine Preise verdient, nur weil die Serien Erfolgreich sind. Wenn man die erfolgreichste Serie mal als beste auszeichnet, kann ich auch damit leben, aber wenn es immer passiert, finde ich das ärgerlich.
Auch hier Zustimmung. Ich denke schon das es da einige gute Schauspieler gibt, also ein paar Nominierungen wäre schon berechtigt, aber Siege im Verhältnis zu andere Serien eher nicht...
Benutzeravatar
von mak
#322572
Variety stellt neue Emmy-Kandidaten vor:
Herren:
Jonathan Rhys Meyers
Kyle Chandler
James Woods
Eddie Izzard
Matthew Perry
Michael C. Hall
Jack McBrayer
Gerald McRaney
Eric Mabius
John Stamos
Masi Oka and Jack Coleman
Alec Baldwin and Tracy Morgan
Zach Gilford

Damen:
Julie Benz
Tina Fey
Minnie Driver
America Ferrera
Connie Britton
Hayden Panettiere
Vanessa Williams
Elizabeth Mitchell
Anne Heche

Ganz nett zu lesen. Eddie und Zach schauen "Americas Next Top Model"!? :lol: Und Connie und Hayden kann ich mir irgendwie auch schlecht als "Entourage"-Zuschauer vorstellen... :wink:
Benutzeravatar
von mak
#331435
GoldDerby hat die Liste der Top 10 Drama Finalisten: http://goldderbyforums.latimes.com/eve/ ... 610736/p/1
Boston Legal (Angel of Death)
Dexter (Born Free)
Friday Night Lights (Pilot)
Grey's Anatomy (From a Whisper to a Scream)
Heroes (Genesis)
House (Half Wit)
Lost (Through the Looking Glass)
Rome (De Patre Vostro)
The Sopranos (Soprano Home Movies)
24 (Day 6: 6am - 7am)
Ich bin froh das es "Rome" in die Top 10 geschafft hat, hatte schon befürchtet das es stattdessen "The Tudors" schafft. Keine FX-Show? Letztes Jahr waren zumindest "The Shield" und "Rescue Me" in den Top 10...
Die Snobs von "unpopuläreren" Serien wie "Deadwood", "The Wire", "Battlestar Galactica", "Brotherhood" und "The Riches" überraschen mich dagegen eher wenig... :sad:

Da es keine wirkliche Überraschung gibt, wird es die bei den Nominierungen wohl auch nicht geben. Die werden dann schätzungsweise so aussehen:
The Sopranos
Lost
House
Grey's Anatomy
24
Ich würde mich da natürlich schon über "Rome", "Dexter" oder "Friday Night Lights", aber ich halte das für nicht sehr wahrscheinlich...