Seite 1 von 2

K-Ville (Fox)

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 21:02
von La City Liver
«K-Ville» vom Autor und ausführendem Produzenten Jonathan Lisco («NYPD Blue»,«The District») ist angelehnt an das Drama New Orleans. Zwei Jahre nach dem Wirbelsturm Katrina ist die Stadt immer noch im Chaos versunken. Viele Polizisten haben ihre Arbeit aufgegeben – die Gefängnisse, Polizeistationen und Labore für Kriminalfälle sind immer noch nicht vollständig aufgebaut. Aber diejenigen Polizisten, die standhaft geblieben sind, wollen ihre Stadt neu errichten. Marlin Boulet (Anthony Anderson, «The Departed», «The Shield») ist ein frecher, amüsanter Veteran vom NOPD's Felony Action Squad, einer spezialisierten Einheit, die nach den meistgesuchten Verbrechern fahndet. Sogar als ihn sein Partner während des Sturms im Stich lässt, hält Boulet seine Stellung – er verbringt etliche Tage und Nächte im Wasser, um Leben zu retten und für Ordnung zu sorgen. Boulets neuer Partner Trevor war Soldat und in Afghanistan im Einsatz. Trevor ist tough und engagiert, aber er ist mit Boulets Methoden nicht wirklich einverstanden, denn er trägt ein dunkles Geheimnis mit sich. «K-Ville» wird von 20th Century Fox produziert.


Die Serie wird wohl im herbst starten!!!

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 23:39
von Theologe
Ich hab Anthony Anderson nie für ernste Rollen in betracht gezogen, aber da ich in den letzten Wochen The Shield Season 4-6 gesehen habe, hat sich meine Meinung geändert. Denn da fand ich ihn sehr stark.

Verfasst: So 27. Mai 2007, 09:11
von mak
Theologe hat geschrieben:Ich hab Anthony Anderson nie für ernste Rollen in betracht gezogen, aber da ich in den letzten Wochen The Shield Season 4-6 gesehen habe, hat sich meine Meinung geändert. Denn da fand ich ihn sehr stark.
ACK, Anthony Anderson ist gut für Drama-Rollen.
Hier der Trailer zu der Serie:
http://youtube.com/watch?v=SsSEPxU5wOI
Sieht IMO sehr gut aus...
La City Liver hat geschrieben:Die Serie wird wohl im herbst starten!!!
Soweit ich weiß wird sie evtl. schon Ende August starten. War ja letztes Jahr mit "Prison Break" und "Vanished" auch so (IIRC wegen Basketball). Ich denke die Serie sollte ganz gute Chancen haben. "Vanished" hatte ja Anfangs auch recht respektable Quoten, bis die Leute dann gemerkt haben das die Serie nichts taugt und "Heroes" sie gekillt hat.

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 18:08
von mak
Der komplette Pilot wird z.Z. bei Yahoo gestreamt: http://tv.yahoo.com/k-ville/show/41030/videos/2749265
Naja, besser als die FOX-Serien letzte Season. Anthony Anderson und Cole Hauser waren gut und der Look der Serie hat mir auch ganz gut gefallen, aber insgesamt fühlt sich der Pilot nicht wirklich rund an. Vorallem der Einstieg ist eher schwach und der Fall im Pilot doch eher 08/15 (William Mapother als Bösewicht ist ziemliches Typcasting). Falls die Quoten gut sind (was ich eher bezweifle) würde ich mir aber schon die zweite Episoden ansehen...

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 16:39
von Trinity
Ich bin auch nicht abgeneigt. Mapother ist zwar wirklich schon etwas abgenutzt was den Bösewicht angeht, aber dennoch fand ich es einen kleinen Pluspunkt ihn dort zu finden. Mag ihn einfach. :)

Die Ausgangssituation ist jedenfalls mal etwas neues. Inwieweit sich die Serie nun natürlich von der Wahrheit im Katrina-Gebiet unterscheidet, sei mal dahingestellt. ;)

Die beiden Hauptcharaktere gefallen mir auch gut und ich denke sie haben mit Prison Break ein gutes Lead-In. (Oder lief K-Ville vor Prison Break?! lol). Vorrausgesetzt Prison Break entwickelt sich quotentechnisch nicht nach unten. Mal schauen. *g*

~Trin die sich aber generell nicht so sehr an FOX Serien klammert

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 21:08
von traeubchenwerfer
Hab den Piloten gerade gesehen und fand ihn sehr ansprechend. Viel besser als "Life" ehrlich gesagt. Fand die Folge spannend und interessant. Die Atmosphäre gefällt mir und die Hauptcharas gefallen. Besonders den Partner des eigentlichen Hauptdarstellers find ich ganz fesch *g* Hat mich sehr angesprochen und ich bereue schon fast wieder mein diesjähriges Vorhaben, allen Piloten eine Chance zu geben. So viele Serien, wie sich da mittlerweile angesammelt haben :roll: Werde die Serie aber definitiv weiterschauen, da ich finde, dass sie durchaus Potential hat. Wenn sie sogar einen Crime-Hasser zum potentiellen Neuzuschauer motivieren kann, kann sie so schlecht nicht sein ;)

Quoten waren ja für's erste auch ganz okay. Hoffentlich bleibt es so. Finde auch nicht, dass der Pilot nicht rund war. Fand diesen ausgegorener als vieles andere, was ich bisher gesehen habe.

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 21:10
von Poffel
geht es nicht um diesen wirbelsturm? ich glaub ich hab irgendwas falsch verstanden

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 21:13
von traeubchenwerfer
Es geht um Polizisten und die allgemeine Wohnsituation in New Orleans zwei Jahre nach Katrina ;) Zu Beginn wird kurz eine Szene, die mit dem Plot zu tun hat, von der Zeit während der Katastrophe gezeigt (September '05), danach geht's weiter in '07.

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 21:35
von mak
traeubchenwerfer hat geschrieben:Besonders den Partner des eigentlichen Hauptdarstellers find ich ganz fesch *g*
Den Credits nach zu urteilen, sind die beide gleichberechtig Hauptdarsteller...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Hat mich sehr angesprochen und ich bereue schon fast wieder mein diesjähriges Vorhaben, allen Piloten eine Chance zu geben. So viele Serien, wie sich da mittlerweile angesammelt haben :roll:
Keine Sorge, so ging es mir letztes Jahr auch. Aber nach ein paar Folgen waren dann nicht mehr so viele Serie übrig und abgesetzt werden ja dann auch immer einige. Das wird schon... :)
traeubchenwerfer hat geschrieben:Wenn sie sogar einen Crime-Hasser zum potentiellen Neuzuschauer motivieren kann, kann sie so schlecht nicht sein ;)
So sehr Crime-Hasser kannst du ja dann nicht sein... :wink:
Poffel hat geschrieben:geht es nicht um diesen wirbelsturm? ich glaub ich hab irgendwas falsch verstanden
Ich denke man kann die Situation etwas mit "Rescue Me" und dem 11. Sepzember vergleichen. (Schaust du die Serie? Falls nicht solltest du vielleicht damit anfangen, ich denke sie würde dir gefallen...)

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 21:38
von Poffel
Nein schaue rescue me nicht, ich denk auch nicht, dass ich damit in nächster zeit anfang, ich hab soooooooviel angestaut und hab so gar keine Zeit ... aber dem piloten werd ich mal ne chance geben

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 21:41
von DonnieDarko
"Rescue Me" ist sehr gut, auch wenn ich noch mitten in der ersten Staffel stecke.

"K-Ville" gefiel mir allerdings nicht. Von der verwackelten Kamera über die unsympathischen Charaktere bis zur bescheuerten Wendung am Schluss hat es mir gar nicht gefallen. Schade um Cole Hauser, den mochte ich schon in "White Oleander".

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 21:43
von Waterboy
hm wie kann man denn die Serie beschreiben ? Ich hab mich ehrlich gesagt noch nicht mit der Serie befasst.

Ist sie so wie Third Watch ?

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 21:51
von traeubchenwerfer
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Besonders den Partner des eigentlichen Hauptdarstellers find ich ganz fesch *g*
Den Credits nach zu urteilen, sind die beide gleichberechtig Hauptdarsteller...
Wollte dadurch auch nur vermeiden, den Namen nachschauen zu müssen *hust* Auch wenn ich da wohl nur hätte hochscrollen müssen ;)
traeubchenwerfer hat geschrieben:Wenn sie sogar einen Crime-Hasser zum potentiellen Neuzuschauer motivieren kann, kann sie so schlecht nicht sein ;)
So sehr Crime-Hasser kannst du ja dann nicht sein... :wink:
Ja, ich entdecke auch ganz neue Seiten an mir :D Ich finde halt nur solche Serien wie "CSI" totlangweilig. Und das ist für mich einfach die Inkarnation einer Crime-Serie. Die, die ich bisher gesehen habe, gefielen mir aber recht gut. Also, aus der neuen Saison, waren ja nur "Life" und "K-Ville", oder?
Ich denke man kann die Situation etwas mit "Rescue Me" und dem 11. Sepzember vergleichen. (Schaust du die Serie? Falls nicht solltest du vielleicht damit anfangen, ich denke sie würde dir gefallen...)
Der Vergleich lag mir auch nahe. Wollte erst schreiben "Rescue Me" auf Polizei ;) Aber ich befürchtete dafür gemeuchelt zu werden *g* Späßchen. "Rescue Me" ist natürlich eine sehr außergewöhnliche und besondere Serie, die ich auch sehr gern mag. Zwar fehlt "K-Ville" eben das Besondere, das RM hat, gefällt mir aber eben durch diesen Post-Katrina-Hintergrund auch ganz gut. Halte ich für eine interessante Idee.

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 22:17
von mak
DonnieDarko hat geschrieben:"K-Ville" gefiel mir allerdings nicht. Von der verwackelten Kamera
Verwackelte Kamera? Nicht wirklich. Du hast wohl noch nie eine Serie im Pseudo-DoKu-Stil gesehen... :wink:
traeubchenwerfer hat geschrieben:
So sehr Crime-Hasser kannst du ja dann nicht sein... :wink:
Ja, ich entdecke auch ganz neue Seiten an mir :D Ich finde halt nur solche Serien wie "CSI" totlangweilig. Und das ist für mich einfach die Inkarnation einer Crime-Serie.
Sowas dachte ich mir, bitte nicht von "CSI" auf Crime/Cop-Serien allgemein schließen...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Der Vergleich lag mir auch nahe. Wollte erst schreiben "Rescue Me" auf Polizei ;)
Ich fand das sie beim Trailer was von "The Shield" hatte. Wo ich anfangs dachte das "Rescue Me" sich dort viel abgeguckt hat, wobei sich die Serie dann doch anders entwickelt hat. Sie hat aber mit beiden eigentlich wenig zu tun...

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 22:23
von traeubchenwerfer
mak hat geschrieben:Sowas dachte ich mir, bitte nicht von "CSI" auf Crime/Cop-Serien allgemein schließen...
Was würdest du denn als "gute" Crime-Serie empfehlen? Vielleicht komme ich ja doch noch auf den Geschmack ;) Man lernt ja nie aus...
Ich fand das sie beim Trailer was von "The Shield" hatte. Wo ich anfangs dachte das "Rescue Me" sich dort viel abgeguckt hat, wobei sich die Serie dann doch anders entwickelt hat. Sie hat aber mit beiden eigentlich wenig zu tun...
"The Shield" wollte ich auch schon länger anfangen. Die vielen Staffeln schrecken mich bisher ab, aber ich denke, das muss noch folgen, wenn ich wieder mehr Luft hab.

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 22:26
von Black Panther
Was würdest du denn als "gute" Crime-Serie empfehlen? Vielleicht komme ich ja doch noch auf den Geschmack Wink Man lernt ja nie aus...
The Closer soll gut sein. :wink:
The Shield" wollte ich auch schon länger anfangen. Die vielen Staffeln schrecken mich bisher ab, aber ich denke, das muss noch folgen, wenn ich wieder mehr Luft hab.
The Shield ist genial und ein absolutes must - leider stecke ich aber auch erst mitten in der ersten Staffel...

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 22:27
von Waterboy
also ich mag ja Crime auch nicht so aber Cold Case find ich ziemlich gut weil sie sich von den anderen Crime Serien doch durch ihre Zeitsprünge immer abhebt.

Zum lachen find ich Crossing Jordan :wink:

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 23:14
von str1keteam
traeubchenwerfer hat geschrieben: "The Shield" wollte ich auch schon länger anfangen. Die vielen Staffeln schrecken mich bisher ab, aber ich denke, das muss noch folgen, wenn ich wieder mehr Luft hab.
The Shield sollte ganz weit oben stehen. So viele Folgen sind das genauer betrachtet auch nicht. Insgesamt werden es 7 Staffeln sein, aber nur 88 Episoden. Wenn sie bei dir einschlägt, wirst du dir sowieso schnell wünschen, das sie mehr Folgen gehabt hätte. :wink: Das dir Rescue Me gefällt ist schon mal ein gutes Zeichen. Falls dir auch die noch näher verwandten Deadwood, Oz und Sopranos gefielen, sollte es eigentlich eine sichere Sache sein.

Von klassischen Fall der Woche Crime-Serien stechen für mich Cold Case und besonders Without a Trace aus der Masse heraus. Die sind nicht so trocken und aufgesetzt wie die CSI Serien sondern gehen in erster Linie auf das Schicksal der Opfer ein und klammern auch das Privatleben der Ermittler nicht aus. Keine klassische Crimeserie, aber Pflicht sollte auch "Life on Mars" (BBC) sein. Durch den Sci-Fi Einschlag und mit dem England der 70-er als Spielort konnte sie dem Genre neue Seiten abgewinnen. Die größte Stärke sind aber die Charaktere. Hat auch nur 2 Staffeln a 8 Episoden. Das kurzlebige The Inside habe ich selbst erst vor kurzem wegen wiederholter positiver Erwähnung in diesem Forum begonnen. Einiges gefällt mir nicht (die aufgesetzte Mimik der Hauptdarstellerin und die extrem geringe Screentime von Adam Baldwin), aber allein schon Peter Coyote als moralisch fragwürdig agierender und seine Untergebenen manipuliernder Chef ist das einschalten wert. Die Fälle sind bisher(7 von 13 Episoden) überwiegend spannend und für Network Verhältnisse sehr düster.

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 23:46
von traeubchenwerfer
str1keteam hat geschrieben:Falls dir auch die noch näher verwandten Deadwood, Oz und Sopranos gefielen, sollte es eigentlich eine sichere Sache sein.
Von den genannten kenne ich bisher auch nur "Oz", das mir auch extrem gut gefallen hat. Leider hab ich noch so viel aufzuholen, dass die Serien momentan hintanstehen. Aber sobald ich wieder mehr Zeit habe, werde ich auf jeden Fall schon mal mit den Sopranos anfangen, da ich mir da impulsiverweise die DVDs gekauft habe ebenso wie SFU, was noch schön auf meinem Regal herumsteht und verstaubt.

Was "Cold Case" und "Without a Trace" angeht, haben mich die Werbungen im Fernsehen bisher nicht wirklich angesprochen. Mal sehen, ob ich bei Gelegenheit mal reinschauen werde. Wie sieht es denn mit L&O:SVU aus? Ich mochte ja eigentlich Christopher Meloni in "Oz" sehr gerne...

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 23:55
von Poffel
ah ihr bringt mich echt um, sollte ich wirklich OZ und Rescue Me auf die warteliste setzen? ich krieg sowas ja nie fertig... hab noch etwa 400 andere folgen auf der liste :-(, unter anderem ne 5 season DVD Box von SFU, dann 4 Seasons Lexx. damm nochmal PP, Flight of the conchords, Sactuary, saving grace, Burn Notice, Mad Men, 5 Seasons Sopranos. Meadowlands, Life On Mars S1+2, Blood Ties, The Universe, Traveler und 100 Folgen Sailor Moon. Ich mein... es werden jede season mehr... *heul* vllt muss ich doch langsam entscheiden und manche serien aufgeben

zur folge 1x01: joar hatte mir schon alles zurecht gelegt, nach den ersten paar minuten, hatte mein urteil gefällt --> doof, doch dann *peng* *peng* und aufeinmal action pur, spannung.
und dann die 2. attacke um die 20 minute... so plötzlich und dann die autoexplosion, und dann ne freudige überraschung mit dem other im überwachungsraum. aber irgendwie watr klar, dass es mit dem wa sauf sich hat, ich mein sein gesicht ist ja bekannt ^^

aber insgesamt war die story doch ein wenig zu overthetop, zu abgehoben, irgendwie sogar lächerlich....

naja ich bleib dran, da geb ich lieber 24 auf :-D, ich glaub neue serien werden erstmal eingelagert,m und wenn sie gut lauifen und ihr sie mögt, schau ich sie auch, ansosnten nicht... ^^

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 00:11
von Plem
K-Ville fand ich einfach nur langweilig. Mehr kann ich dazu ehrlichgesagt auch gar nicht sagen.

Was Rescue Me betrifft. Wo die Serie mit Deadwood, Oz oder The Sopranos vergleichbar ist, kann ich wirklich nicht feststellen :shock:. Und mit K-Ville würde ich sie schon gar nicht vergleichen. The Shield hab ich noch nie gesehen, aber das was ich davon weiß, entspricht RM noch am ehesten.

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 01:07
von Aston
die folge bzw serie fand ich jetzt nicht so berauschend.. das komische einfach drauf geballere mit einer sehr langweiligen story .. kommt bei mir jedenfalls nicht so gut an ^^.. weiss nicht werde mir noch folge 2 antun und dann nochmal schauen ob die serie etwas taugen kann

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 01:38
von str1keteam
traeubchenwerfer hat geschrieben: Wie sieht es denn mit L&O:SVU aus? Ich mochte ja eigentlich Christopher Meloni in "Oz" sehr gerne...
B.D. Wong, der den japanischen Pfarrer in Oz gespielt hat, ist auch noch dabei. :lol:
Ich hab davon selbst höchstens 1 Folge komplett gesehen, aber das dürfte exakt so eine Serie sein, die dich bisher vom Genre abgeschreckt hat. Das originale Law and Order ist für mich jedenfalls so ziemlich das ödeste ist was es in diesem Bereich gibt. Law and Order Criminal Intent finde ich trotz des guten Hauptdarstellerduos(der weibliche part wird von Kathryn Erbe gespielt, die in Oz, die Todeszelleninsassin gab) ebenfalls komplett veraltet und stinklangweilig. Auch das Quotenwunder The Closer konnte mich nicht mal mit Kira Sedgewick und J.K. Simmons locken und der war in Oz als Schillinger ja nun wirklich genial. ...ach Moment wir sind ja im K-Ville und nicht im Oz Thread. :lol:
plem hat geschrieben:Was Rescue Me betrifft. Wo die Serie mit Deadwood, Oz oder The Sopranos vergleichbar ist, kann ich wirklich nicht feststellen
Die 3 hatte ich im Zusammenhang mit The Shield erwähnt. ;) Aber auch Rescue Me passt gut in diese Reihe. Die Serien sprechen alle das gleiche Klientel an. Die eine mag mehr Action, die andere mehr Humor und die andere mehr Drama haben, aber unter der Oberfläche erzählen sie alle Geschichten über komplex gezeichnete Antihelden bei deren Handlungen die Grenzen zwischen gut und böse komplett verwischen.

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 01:40
von Theologe
Ich bin wohl der einzige, dem der K-Ville Pilot wirklich gefiel. Ich fand die Action-Sequenzen nicht schlecht. Die Idee des Wiederaufbaus einer Stadt, die sich von der Metropole zur "Geisterstadt" entwickelte find ich auch nicht übel. Mit Anthony Anderson und Cole Hauser hat man dazu auch noch zwei gute Hauptdarsteller. Das könnte schon ein gutes Cop-Drama werden und Kinderkrankheiten hat fast jeder Pilot.

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 01:42
von traeubchenwerfer
Theologe hat geschrieben:Ich bin wohl der einzige, dem der K-Ville Pilot wirklich gefiel.
Das gleiche wollte ich auch fast schreiben ;) Ganz der einzige bist du also nicht...