Seite 1 von 1
Wie empfängt man das Amerikanische Fernsehen?
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 14:52
von zettelbox
Hallo,
Wie empfängt man das Amerikanische Fernsehen über ASTRA 19,2° Ost? Habt ihr da Frequenzen?
Gruß
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 14:54
von Poffel
gar nicht , außer du wohnst neben einem us militärstützpunkt
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 14:58
von zettelbox
Das hab ich mir fast gedacht. Und wie guckt ihr alle die Amerikanischen Sendungen?
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 15:54
von take
Legal kann man ein paar US-Sender per TVU Player empfangen
hier der link zum thread.
Ansonsten kannst du dir die Sendungen bei youtube, dailymotion oder anderen Videostreams ansehen.
Hier sind ne ganze Menge links zu Sendungen die man auf diesen Streams ansehen kann aufgelistet.
Verfasst: Do 7. Jun 2007, 23:55
von thomasl
Oder man kann fast alle US-Serien auch über iTunes kaufen. 1,99 Dollar pro Folge. Mit einer US-Prepaid-Karte braucht man auch keine US-Kreditkarte um sich einen amerikanischen Account anzulegen.
Verfasst: Do 7. Jun 2007, 23:59
von Poffel
thomasl hat geschrieben:Oder man kann fast alle US-Serien auch über iTunes kaufen. 1,99 Dollar pro Folge. Mit einer US-Prepaid-Karte braucht man auch keine US-Kreditkarte um sich einen amerikanischen Account anzulegen.
wie das, ich kann dieses us angebot nichtmal sehen, kannst du das mal erklären
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 14:33
von Brick
Poffel hat geschrieben:gar nicht , außer du wohnst neben einem us militärstützpunkt
... und da hat man dann auch nur AFN. AFN ist eigentlich nur für Sport Events und Late Talk Shows geeignet. Die Shows die dort laufen sind nicht ganz aktuell, da AFN oftmals 1 season hinten dran ist.
Verfasst: So 10. Jun 2007, 11:14
von Frankie
take hat geschrieben:Legal kann man ein paar US-Sender per TVU Player empfangenhier der link zum thread.
Ansonsten kannst du dir die Sendungen bei youtube, dailymotion oder anderen Videostreams ansehen. Hier sind ne ganze Menge links zu Sendungen die man auf diesen Streams ansehen kann aufgelistet.
Ich habe mal eine Frage. Ich seh hier immer solches Links zu Steams und habe eine Frage: Das ist doch nicht legal, oder?
Verfasst: So 10. Jun 2007, 11:19
von Black Panther
Im Prinzip nicht, allerdings schert sich momentan nicht wirklich jemand darum, da es für uns auch keine andere Möglichkeit gibt, US-TV zu schauen und die Einschaltquoten von den paar Tausenden Leuten, die amerikanisches Fernsehen im O-Ton schauen, nicht beeinflusst werden.
Verfasst: So 10. Jun 2007, 11:26
von Frankie
Black Panther hat geschrieben:Im Prinzip nicht, allerdings schert sich momentan nicht wirklich jemand darum, da es für uns auch keine andere Möglichkeit gibt, US-TV zu schauen und die Einschaltquoten von den paar Tausenden Leuten, die amerikanisches Fernsehen im O-Ton schauen, nicht beeinflusst werden.
Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn's illegal ist, dann werde ich es mir nicht angucken. (Hab auch noch genug zu tun mit Alias Season 4 auf DVD

)
Verfasst: So 10. Jun 2007, 11:28
von Der_Schnablige
Der beste Weg, um US-Serien im Original und i Top-Quali zu schauen sind immer noch die Torrents. Aber pssst...

Verfasst: So 10. Jun 2007, 11:30
von La City Liver
Oder lade dir den TVU Player runter, aber die Qualität ist scheisse.
Dort kann man mit Hilfe vom VCL Player auch Sendungen aufnehmen.
Verfasst: So 10. Jun 2007, 11:34
von Black Panther
Frankie hat geschrieben:Black Panther hat geschrieben:Im Prinzip nicht, allerdings schert sich momentan nicht wirklich jemand darum, da es für uns auch keine andere Möglichkeit gibt, US-TV zu schauen und die Einschaltquoten von den paar Tausenden Leuten, die amerikanisches Fernsehen im O-Ton schauen, nicht beeinflusst werden.
Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn's illegal ist, dann werde ich es mir nicht angucken. (Hab auch noch genug zu tun mit Alias Season 4 auf DVD
)
Damit hast du sicher Recht. Nur für private Zwecke befindet sich das ganze sowieso in einer rechtlichen Grauzone und bevor ich mit dem TVU-Player herumsch.... und mit VLC Aufnahmen mit (im Vergleich zu HD-Rips) minderwertiger Qualität mache, ... ihr wisst schon

Verfasst: So 10. Jun 2007, 11:41
von Godfather
Das ist definitiv keine rechtliche Grauzone, sondern illegal.
Verfasst: So 10. Jun 2007, 13:19
von Black Panther
Das Thema Urheberrecht ist ziemlich komplex, die Seite iRights.info erklärt den Sachverhalt allerdings soweit als möglich auch für Laien sehr gut.
[...] Es ist wichtig zu unterscheiden, ob man ein geschütztes Werk aus einer Tauschbörse herunter lädt oder dort zur Verfügung stellt. Wenn ein privater Nutzer zum Beispiel ein Musikstück aus einer Tauschbörse zieht, ist das erstmal eine „Vervielfältigung“. Wird die Kopie nur für private Zwecke gemacht, ist sie erlaubt – solange sie nicht von einer „offensichtlich rechtswidrig hergestellten Vorlage“ gemacht wurde. Ist es allgemein erkennbar, dass eine Datei nicht hätte kopiert werden dürfen, darf sie auch nicht herunter geladen werden.
Dies wird im Zweifel der Fall sein, wenn das Werk, also der Film oder das Musikstück, noch gar nicht offiziell auf dem Markt angeboten wird. Das trifft etwa auf Filme zu, die hierzulande noch nicht im Kino laufen, könnte aber auch für solche Filme gelten, die nur kopiergeschützt auf den Markt kommen. Ist ein Film aber bereits im Fernsehen gelaufen, kann die in einer Tauschbörse angebotene Datei auch eine rechtmäßig hergestellte Privatkopie sein. Diese wurde also im Zweifel nicht „offensichtlich“ rechtswidrig hergestellt. Das Beispiel zeigt, dass diejenigen Fälle, in denen im Grunde jedermann klar ist oder klar sein müsste, dass eine Kopie nicht hätte gemacht werden dürfen, eher die Seltenheit sein werden. In allen anderen Situationen wurde das Werk eben nicht „offensichtlich“ rechtswidrig hergestellt und der Download zu privaten Zwecken ist zulässig.[...]
von
http://www.irights.info/index.php?id=84
Man kann das ganze jetzt von Film auf Serie umwälzen, allerdings ist der Sachverhalt einfach zu komplex. Faktum ist, dass das Downloaden/Konsumieren von Serien im Internet, die vom Rechteinhaber nicht offiziell zur Verfügung gestellt werden, deren Rechte verletzt. Ob das ganze jetzt straf- oder zivilrechtlich verfolgt werden kann oder wird, steht auf einem anderen Blatt.
Verfasst: So 10. Jun 2007, 16:53
von Brick
Black Panther hat geschrieben:Frankie hat geschrieben:Black Panther hat geschrieben:Im Prinzip nicht, allerdings schert sich momentan nicht wirklich jemand darum, da es für uns auch keine andere Möglichkeit gibt, US-TV zu schauen und die Einschaltquoten von den paar Tausenden Leuten, die amerikanisches Fernsehen im O-Ton schauen, nicht beeinflusst werden.
Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn's illegal ist, dann werde ich es mir nicht angucken. (Hab auch noch genug zu tun mit Alias Season 4 auf DVD
)
Damit hast du sicher Recht. Nur für private Zwecke befindet sich das ganze sowieso in einer rechtlichen Grauzone und bevor ich mit dem TVU-Player herumsch.... und mit VLC Aufnahmen mit (im Vergleich zu HD-Rips) minderwertiger Qualität mache, ... ihr wisst schon 
Die TVU Qualität ist eigentlich richtig gut mittlerweile, stream ist auch stabil. Zur Zeit sind aber nur CBS, Fox News, und Nickelodeon im Angebot, leider viel zu wenig.