Seite 1 von 2
Back to You (Fox)
Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 13:46
von Moritz
Am 19. September startet die neue Fox Prime-Time-Sitcom "Back to You" mit Patricia Heaton ("Alle lieben Raymond").
http://www.fox.com/backtoyou/
Lustiges Video:
http://www.fox.com/community/promo.htm
Weitere Infos:
http://en.wikipedia.org/wiki/Back_to_Yo ... _series%29
Selten habe ich mich so lange vor US-Start einer Serie so sehr auf sie gefreut. Ich hoffe sehr, dass es ein Erfolg wird!
Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 14:46
von Stefan
Hi!
jep.. freu mich auch schon tierisch drauf

mal schauen, ob sie wirklich hält was das großartige cast verspricht
cu
Stefan
Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 16:33
von Black Panther
[...] However, Chuck left to take a job elsewhere. [...]
Die wievielte Serie dieses Jahr hat denn eigentlich einen Chuck!? :lol:
Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 22:42
von balthazar
Freue mich auch tierisch auf "Back to You". Mit Kelsey Grammer am Bord ... und dann auch noch Patricia Heaton - die bei "Alle lieben Raymond" die einzige war die mich zum Lachen bringen konnte - verspricht das ganze doch hoffentlich ein Erfolg zu werden. Das Genre könnte es auch jedenfall gebrauchen. Ich werd es auf jeden Fall schauen!!! :lol:
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 11:17
von mak
So, der Pilot lief gestern. Hab ihn mir eben angesehen. Die Trailer haben mich ja nicht überzeugt, aber für eine klassische Sitcom war der Pilot, denke ich, ganz solide (bin aber kein Fan des Genres).
Die Witze wirken zwar schon öfter etwas aufgesetzt, aber trotzdem fand ich ein paar davon ganz amüsant. Der laught-track hielt sich glücklicherweise im erträglichen Bereich.
Kelsey Grammer und Patricia Heaton geben ein gutes Team ab. Bei den Nebendarstellern haben mir Ty Burrell und Ayda Field gut gefallen. Josh Gad fand ich dagegen eher nervig und Fred Willard war nicht wirklich lustig. Ansonsten finde ich auch gut das die Serie "richtige" Opening Credits hat.
Ich weiß nicht so wirklich was ich von dem Twist um die Tochter halten soll. Prinzipiell würde er zwar nicht schlecht inzeniert, aber er rrinnert mich an "October Road" und das ist kein gutes Zeichen...
Fazit: Die Serie erfindet das Rad sicher nicht neu und ist auch sicher nicht der Retter der klassischen Sitcoms, sollte aber durchaus soliden Unterhaltung für Gerne-Fans bieten.
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 14:49
von Theologe
Bei Back To You hat man auf ein bewährtes Rezept gesetzt. Der Humor geht schon sehr in die Richtung von Frasier. Das Rad wurde wahrlich nicht neu erfunden, aber verglichen mit den klassischen Sitcoms der letzten Season auf jeden Fall eine Steigerung.
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 15:59
von traeubchenwerfer
mak hat geschrieben:Kelsey Grammer und Patricia Heaton geben ein gutes Team ab. Bei den Nebendarstellern haben mir Ty Burrell und Ayda Field gut gefallen. Josh Gad fand ich dagegen eher nervig und Fred Willard war nicht wirklich lustig.
Dem kann ich mich nur ausschließen. Heaton und Grammar finde ich wunderbar zusammen, gute Wahl. Muss leider zu meiner Schande gestehen, dass ich "Frasier" nicht kenne. Und Raymond war einfach nicht lustig.
Ich weiß nicht so wirklich was ich von dem Twist um die Tochter halten soll.
Vielleicht gut, dass ich "October Road" nicht kenne

Ich fand das jedoch sehr gelungen und es ist auch der Hauptgrund, warum ich wieder einschalten werde. Denn am Anfang war ich noch nicht so begeistert und hab nachgeschaut, wie lange noch ist. Aber ab der Sache wurde es interessanter und witziger meiner Meinung nach. Und da ich in letzter Zeit gute Erfahrungen mit Sitcoms gemacht habe, von denen ich zuerst dachte, sie sind nur langweiliger Durchschnitt, werde ich auf jeden Fall weiterschauen.
Sicher ist es nichts Außergewöhnliches bisher und eher solide, wie schon erwähnt, aber mir hat es ab der Hälfte sehr gut gefallen und ich konnte mehrmals lachen, was ich von nur sehr wenigen Sitcoms behaupten kann. Außer natürlich dem NBC "Comedy Night Done Right"- Block (+ HIMYM), der ist aber auch einfach zu großartig...
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 13:11
von balthazar
hab mir den piloten auch angesehen und muss auch sagen: neu erfunden wurde da sicher nichts. doch trotzdem ist es unterhaltend und mit grammer und heaton toll besetzt.
der pilot weißt eine solide basis auf und es könnte eine ganz amüsante sitcom werden. und es ist auf jeden fall um einiges besser, als manches was uns in dem genre in den letzten jahren geboten wurde.
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 13:42
von markymarc05
Ich hab mich sehr auf die Serie gefreut, da ich großer Frasier und damit auch Kelsey-Grammer-Fan bin. Jetzt, nach dem Piloten, bin ich doch etwas ernüchtert. Irgendwie kam es mir vor, wie eine Ansammlung der abgenudelsten Sitcom-Jokes der letzten 20 Jahre.
Am witzigsten fand ich noch den Anfang, danach ging`s nur noch bergab. Gelacht habe ich nur ein einziges Mal. Vielleicht habe ich zu viel erwartet, obwohl mir schon klar war, dass es kein Frasier 2.0 wird. Aber selbst nach "normalen" Sitcom-Maßstäben war das nur mittelmäßig. Dass so etwas anno 2007 überhaupt noch produziert wird, wundert mich. Aber vielleicht wird`s ja noch.
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 17:38
von Stefan
Hi!
so.. hab den Piloten vorher auch gesehen und fand die Folge eigentlich recht lustig
die zwei Leads sind klasse und haben definitiv ne sehr gute chemie

.. die restlichen darsteller.. na ja.. mal schauen
ich hoffe persönlich, dass der junge, dicke newsboss nicht lange bleibt.. er geht mir eigentlich jetzt schon auf die nerven.. :roll:
na ja.. mal schauen wie es weitergeht.. der twist mit der tochter war gut.. noch dazu weil ich zuerst dachte.. "omg das kind ist von ihm".. dann wieder "neee.. ist es doch nicht".. und schlussendlich war sie doch seine tochter *g*
*daumen hoch*
cu
Stefan
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 18:00
von traeubchenwerfer
Stefan hat geschrieben:na ja.. mal schauen wie es weitergeht.. der twist mit der tochter war gut.. noch dazu weil ich zuerst dachte.. "omg das kind ist von ihm".. dann wieder "neee.. ist es doch nicht".. und schlussendlich war sie doch seine tochter *g*
Ja, ich fand es auch so genial, als sie an dem Newstisch saßen und ihm dann so langsam dämmerte, was da vor sich geht. Und dann sagt sie, das Kind wär nicht von ihm. Da dachte ich die ganze Zeit "Bitte, bitte, lass es von ihm sein..." :lol: Bescheuert eigentlich, fand es aber trotzdem toll. Hatte erst erwartet, dass er's dann vielleicht erst später wirklich erfährt, aber so war es auch gut...
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 18:58
von DonnieDarko
So, sah mir die Pilotfolge jetzt auch an und bin jetzt nicht großartig positiv überrascht, allerdings auch nicht negativ überrascht. In meinen Augen war es eine ziemlich durchschnittliche Sitcom. Nicht so gut wie z.B. "HIMYM", aber auch nicht so schlecht wie "Cavemen" oder "The Big Bang Theory". Mit den richtigen Autoren könnte man auf längere Zeit allerdings durchaus was aus der Serie machen. Die Schauspieler haben auf jeden Fall Chemie miteinander und tun einen guten Job. Auch die Charaktere sind noch relativ interessant gestaltet. Ziemlich dick aufgetragen fand ich aber den Plot um die "verlorene" Tochter. Diesen Plot hätte ich persönlich nicht gebraucht. Der Charakter von Ty Burrell ist allerdings der einzige Grund, der mich zum Weiterschauen bringen würde, da ich seine Kommentare zwischendurch herrlich fand.
Letztendlich werde ich die Show aber wohl nicht weiterverfolgen. Dazu habe ich bereits zu viele Serien auf meiner Liste und da brauche ich nicht noch sowas durchschnittliches.
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 19:56
von Theologe
DonnieDarko hat geschrieben: Dazu habe ich bereits zu viele Serien auf meiner Liste und da brauche ich nicht noch sowas durchschnittliches.
Ist bei mir eigentlich nicht anders, aber ich bin immer auf der Suche nach guten Comedy-Serien und hoffe einfach auf eine Steigerung. Wegen deiner unerträglichen :lol: HIMYM Schwärmerei hab ich damit in der Sommerpause auch angefangen und war von den ersten Folgen nicht überzeugt und jetzt kann ich die 2. Season nicht schnell genug zu Ende gucken, damit ich auf den aktuellen Stand komme. Ab und zu brauchen Sitcoms einfach eine Anlaufphase, bis der Cast eingespielt ist.
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 20:55
von Black Panther
Ich hab die ersten 2 Folgen hintereinander gesehen und besonders gefallen hat es mir nicht. Es war halt doch sehr durchschnittlich und die Witze waren so aufgesetzt und überhaupt nicht spontan. Ich hasse so etwas und mag es viel lieber, wenn sie trocken über die Lippen kommen.

Die Story um das Kind war ja ganz nett und irgendwie habe ich schon ein wenig gehofft, dass es von ihm ist, aber ich hab jetzt nicht so richtig Lust auf das ständige hin und her und die Heimlichtuerei interessiert mich auch jetzt nicht so wirklich.
5/10
Und nein, ich werde die Serie nicht weiterverfolgen, außer sie wird wirklich merklich besser und schafft es auf 22 Folgen.
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 21:04
von Poffel
ach ich fands ganz witzig, nichts besonderes, aber süß. insbesondere die schauspieler waren toll... ich schaus nebenbei weiter
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 22:04
von traeubchenwerfer
Ähnlich wie die erste Folge. Für mich etwas schwacher, eher langweiliger Anfang, zweite Hälfte war besser. Schöne Schlussszene zwischen Chuck und Kelly. Die armen Fische...
Ich finde aber immer weiter Gefallen an den beiden Hauptdarstellern. Die haben einfach was und sind gut zusammen. Werde deshalb trotzdem weiterschauen, obwohl die Serie sicher nicht Must-See ist.
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 22:17
von balthazar
die zweite folge hielt ich auch wieder für ganz ordentliche solide comedy-kost und ich fand sie schon ein bisschen besser als den piloten.
weiter verfolgen werde ich die serie auf jeden fall. zum einen wegen den cast und zum anderen weil das genre jede chance die nicht "caveman" oder "the big bang theory" verdient hat.
Verfasst: So 30. Sep 2007, 00:18
von Sarastro
So nun auch die ersten beiden Folgen gesehen, und ich schließe mich der Meinung von vielen hier an, dass es sicherlich keine Offenbarung ist, aber schon etwas grundsolides im comedy genre.
Irgendwie find ich Fred Willard von seiner Art her klasse^^ , und Ayda Field mochte ich schon in Studio60, auch wenn dort ihre Rolle, genau wie hier, nicht gerade groß erscheint.
Naja jedenfalls, für mich entspannende 20 Minuten pro Woche, die ich auf jeden Fall erstma weiterverfolgen werde, auch wenn es für mich kein Must-See ist, wie z.b. HIMYM.
Verfasst: Do 4. Okt 2007, 07:37
von Poffel
1x03:
lol lol lol
"what do you do to relax?" - "strangers"
"just one more guy to put behind me" - "i can't believe there is still room back"
man hab ich mich weggeschmissen, und die ping pong story
und chuck ist klasse, der schauspieler...

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 13:24
von Wolpers
Poffel hat geschrieben:und chuck ist klasse, der schauspieler... 
Nicht verwunderlich. Kelsey Grammer ist mehrfach mit einem Emmy für seine Rolle als Frasier Crane in der Sitcom "Frasier" ausgezeichnet worden - eine Rolle, die er seit "Cheers" für 20 Jahre spielte. Der Mann gehört zur ersten Liga der komödiantischen Schauspieler, weil er komische Charaktäre gleichzeitig auch absolut glaubwürdig tragisch spielen kann und ein Gespür für perfektes Timing besitzt.
Der Grund, warum "Frasier" hier in Deutschland keinen großen Erfolg hat, liegt wohl auch daran, dass die Synchronisation nicht mal im Ansatz die sprachliche Genialität dieses Schauspielers übertragen kann.
Verfasst: Do 4. Okt 2007, 20:14
von Poffel
also sollte man die serie frasier schauen? *nachholliste zück*
Verfasst: Do 4. Okt 2007, 21:45
von moviefan
Poffel hat geschrieben:also sollte man die serie frasier schauen? *nachholliste zück*
Sollte man, ja. Und "Cheers" auch.
Episode 3 war wieder etwas besser als die 2. Zwar kommt die Geschichte mit der gemeinsamen Tochter nicht wirklich voran, aber zumindest waren die Gags deutlich besser. Allerdings wird deutlich, dass die Show mehr braucht als Gracie, um dauerhaft interessant zu bleiben. Auch die Nebencharaktere brauchen eigene Storylines mit witzigen Handlungen, nur auf die Tochter gestützt könnte es schnell langweilig werden. Für 1x03 gibt es wieder
7/10 Punkte.
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 02:20
von Wolpers
Poffel hat geschrieben:also sollte man die serie frasier schauen? *nachholliste zück*
Solltest du.

"Frasier" hat reihenweise Emmys eingesackt (teilweise Kelsey für die Hauptrolle und David Hyde Pierce für die Nebenrolle sogar gleichzeitig, von 1994 bis 1998 jedes Jahr einen Emmy als beste Comedy-Series). In einer englischen Sendung über die besten Sitcoms, ausgewählt von Personen aus der Comedy-Branche, wurde "Frasier" auf den ersten Platz gewählt.
A critically acclaimed series, Frasier won a record 37 Emmy Awards during its run. The program was created and produced by David Angell, Peter Casey, and David Lee (as Grub Street Productions) in association with Paramount Television. Frasier has been considered one of the most successful spinoff series in television history.
http://en.wikipedia.org/wiki/Frasier
Ich würde mit Staffel 1 anfangen. Die gibt es bei Amazon als UK-Import.
Die Staffeln 1 bis 5 sind die besten von den 11 Staffeln "Frasier".
Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 19:01
von Moritz
Jetzt komm ich endlich auch mal dazu Back To You zu sehen und zu bewerten. Mir gefällts echt gut. Die Schauspieler sind klasse, die Sets auch. Viel Wortwitz besonders zwischen den Hauptdarstellern.
Die Tochter finde ich sehr witzig. Klasse Darstellerin. Schön, dass diese Arbeitsplatz-Sitcom auch eine private Komponente hat.
Die Wetterfrau finde ich etwas nervig. Sehr platte Gags.
Bleibe auf jeden Fall dran.
Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 01:05
von moviefan
1x04
Nette und solide Folge mit witzigen Diskussionen zwischen Chuck und Kelly. Die Story mit Montana und ihrem neuen Assistenten war auch ok, nur unser unerschrockener Außenreporter hat gefehlt.