- Mo 1. Okt 2007, 02:27
#372949
In den letzten beiden Wochen hatte ich dank meines Urlaubs in Florida die Gelegenheit, das US-Fernsehen auch mal direkt mitzuerleben. Vorweg: Ich bin froh, wieder das deutsche Fernsehen sehen zu können. Hier meine Eindrücke in Kurzform:
Positiv:
- tolles, vielseitiges Senderangebot mit vielen Serienklassikern, die hierzulande schon ewig nicht mehr gesendet wurde
- es gibt einen Weather Channel
- Habe keine Call-In-Shows und keine Handy-Klingeltonwerbung gesehen!
- Keine Promi-Panel-Shows
Negativ:
- Die Nachrichtensender sind weitgehend reißerisch und konzentrieren sich auf die USA. Vom Rest der Welt erfährt man so gut wie nichts. Und Themen wie Britney Spears' misslungenes Comeback oder O.J. Simpson sind tagelang das Wichtigste überhaupt... :roll:
- Ich vermisste die ruhigen Sendungen. Eine Talkshow wie Beckmann oder Kerner habe ich nicht gefunden. In den USA scheint es, als müssten alle Shows wild und laut sein.
- Unfassbar viele Werbeunterbrechungen. Sie sind zwar kürzer, aber dafür öfter.
- Viel mehr Logo-Spielereien und Werbeeinblendungen im laufenden Programm als im deutschen Fernsehen (ja, das geht!)
Das wärs fürs Erste. Vielleicht fällt mir später noch mehr ein.
Positiv:
- tolles, vielseitiges Senderangebot mit vielen Serienklassikern, die hierzulande schon ewig nicht mehr gesendet wurde
- es gibt einen Weather Channel
- Habe keine Call-In-Shows und keine Handy-Klingeltonwerbung gesehen!
- Keine Promi-Panel-Shows
Negativ:
- Die Nachrichtensender sind weitgehend reißerisch und konzentrieren sich auf die USA. Vom Rest der Welt erfährt man so gut wie nichts. Und Themen wie Britney Spears' misslungenes Comeback oder O.J. Simpson sind tagelang das Wichtigste überhaupt... :roll:
- Ich vermisste die ruhigen Sendungen. Eine Talkshow wie Beckmann oder Kerner habe ich nicht gefunden. In den USA scheint es, als müssten alle Shows wild und laut sein.
- Unfassbar viele Werbeunterbrechungen. Sie sind zwar kürzer, aber dafür öfter.
- Viel mehr Logo-Spielereien und Werbeeinblendungen im laufenden Programm als im deutschen Fernsehen (ja, das geht!)
Das wärs fürs Erste. Vielleicht fällt mir später noch mehr ein.






