Seite 1 von 2
Die Golden Globes 2008 Nominierungen
Verfasst: Do 13. Dez 2007, 15:45
von Waterboy
Die Nominierungen für die 65. Golden Globes sind raus.
Hier nun die TV Nomies.
TELEVISION
Series, Drama:
Big Love
Damages
Grey's Anatomy
House
Mad Men
The Tudors
Actress, Drama:
Patricia Arquette, Medium
Glenn Close, Damages
Minnie Driver, The Riches
Edie Falco, The Sopranos
Sally Field, Brothers & Sisters
Holly Hunter, Saving Grace
Kyra Sedgwick, The Closer
Actor, Drama:
Michael C. Hall, Dexter
Jon Hamm, Mad Men
Hugh Laurie, House
Jonathan Rhys Meyers, The Tudors
Bill Paxton, Big Love
Series, Musical or Comedy:
30 Rock
Californication
Entourage
Extras
Pushing Daisies
Actress, Musical or Comedy:
Christina Applegate, Samantha Who?
America Ferrera, Ugly Betty
Tina Fey, 30 Rock
Anna Friel, Pushing Daisies
Mary-Louise Parker, Weeds
Actor, Musical or Comedy:
Alec Baldwin, 30 Rock
Steve Carell, The Office
David Duchovny, Californication
Ricky Gervais, Extras
Lee Pace, Pushing Daisies
Miniseries or Movie:
Bury My Heart at Wounded Knee
The Company
Five Days
Longford
The State Within
Actress, Miniseries or Movie:
Bryce Dallas Howard, As You Like It
Debra Messing, The Starter Wife
Queen Latifah, Life Support
Sissy Spacek, Pictures of Hollis Woods
Ruth Wilson, Jane Eyre (Masterpiece Theatre)
Actor, Miniseries or Movie:
Adam Beach, Bury My Heart at Wounded Knee
Ernest Borgnine, A Grandpa for Christmas
Jim Broadbent, Longford
Jason Isaacs, The State Within
James Nesbitt, Jekyll
Supporting Actress, Series, Miniseries or Movie:
Rose Byrne, Damages
Rachel Griffiths, Brothers & Sisters
Katherine Heigl, Grey's Anatomy
Samantha Morton, Longford
Anna Paquin, Bury My Heart at Wounded Knee
Jaime Pressly, My Name Is Earl.
Supporting Actor, Series, Miniseries or Movie:
Ted Danson, Damages
Kevin Dillon, Entourage
Jeremy Piven, Entourage
Andy Serkis, Longford
William Shatner, Boston Legal
Donald Sutherland, Dirty Sexy Money
Re: Die Golden Globes 2008 Nominierungen
Verfasst: Do 13. Dez 2007, 16:12
von Plem
Unterstrichen ist mein Wunschgewinner.
TELEVISION
Series, Drama:
Big Love
Damages
Grey's Anatomy
House
Mad Men
The Tudors
Actress, Drama:
Patricia Arquette, Medium
Glenn Close, Damages
Minnie Driver, The Riches
Edie Falco, The Sopranos
Sally Field, Brothers & Sisters
Holly Hunter, Saving Grace
Kyra Sedgwick, The Closer
Actor, Drama:
Michael C. Hall, Dexter
Jon Hamm, Mad Men
Hugh Laurie, House
Jonathan Rhys Meyers, The Tudors
Bill Paxton, Big Love
Series, Musical or Comedy:
30 Rock
Californication
Entourage
Extras
Pushing Daisies
Actress, Musical or Comedy:
Christina Applegate, Samantha Who?
America Ferrera, Ugly Betty
Tina Fey, 30 Rock
Anna Friel, Pushing Daisies
Mary-Louise Parker, Weeds
Actor, Musical or Comedy:
Alec Baldwin, 30 Rock
Steve Carell, The Office
David Duchovny, Californication
Ricky Gervais, Extras
Lee Pace, Pushing Daisies
Miniseries or Movie:
Bury My Heart at Wounded Knee
The Company
Five Days
Longford
The State Within
Actress, Miniseries or Movie:
Bryce Dallas Howard, As You Like It
Debra Messing, The Starter Wife
Queen Latifah, Life Support
Sissy Spacek, Pictures of Hollis Woods
Ruth Wilson, Jane Eyre (Masterpiece Theatre)
Actor, Miniseries or Movie:
Adam Beach, Bury My Heart at Wounded Knee
Ernest Borgnine, A Grandpa for Christmas
Jim Broadbent, Longford
Jason Isaacs, The State Within
James Nesbitt, Jekyll
Supporting Actress, Series, Miniseries or Movie:
Rose Byrne, Damages
Rachel Griffiths, Brothers & Sisters
Katherine Heigl, Grey's Anatomy
Samantha Morton, Longford
Anna Paquin, Bury My Heart at Wounded Knee
Jaime Pressly, My Name Is Earl.
Supporting Actor, Series, Miniseries or Movie:
Ted Danson, Damages
Kevin Dillon, Entourage
Jeremy Piven, Entourage
Andy Serkis, Longford
William Shatner, Boston Legal
Donald Sutherland, Dirty Sexy Money
Verfasst: Do 13. Dez 2007, 16:51
von Mew Mew Boy 16
Ich habe auch mal meine Wunschgewinner unterstrichen.
Die Nominierten finde ich wirklich klasse und konnte mich kaum
entscheiden.
Series, Drama:
Big Love
Damages
Grey's Anatomy
House
Mad Men
The Tudors
Actress, Drama:
Patricia Arquette, Medium
Glenn Close, Damages
Minnie Driver, The Riches
Edie Falco, The Sopranos
Sally Field, Brothers & Sisters
Holly Hunter, Saving Grace
Kyra Sedgwick, The Closer
Actor, Drama:
Michael C. Hall, Dexter
Jon Hamm, Mad Men
Hugh Laurie, House
Jonathan Rhys Meyers, The Tudors
Bill Paxton, Big Love
Series, Musical or Comedy:
30 Rock
Californication
Entourage
Extras
Pushing Daisies
Actress, Musical or Comedy:
Christina Applegate, Samantha Who?
America Ferrera, Ugly Betty
Tina Fey, 30 Rock
Anna Friel, Pushing Daisies
Mary-Louise Parker, Weeds
Actor, Musical or Comedy:
Alec Baldwin, 30 Rock
Steve Carell, The Office
David Duchovny, Californication
Ricky Gervais, Extras
Lee Pace, Pushing Daisies
Miniseries or Movie:
Bury My Heart at Wounded Knee
The Company
Five Days
Longford
The State Within
Actress, Miniseries or Movie:
Bryce Dallas Howard, As You Like It
Debra Messing, The Starter Wife
Queen Latifah, Life Support
Sissy Spacek, Pictures of Hollis Woods
Ruth Wilson, Jane Eyre (Masterpiece Theatre)
Actor, Miniseries or Movie:
Adam Beach, Bury My Heart at Wounded Knee
Ernest Borgnine, A Grandpa for Christmas
Jim Broadbent, Longford
Jason Isaacs, The State Within
James Nesbitt, Jekyll
Supporting Actress, Series, Miniseries or Movie:
Rose Byrne, Damages
Rachel Griffiths, Brothers & Sisters
Katherine Heigl, Grey's Anatomy
Samantha Morton, Longford
Anna Paquin, Bury My Heart at Wounded Knee
Jaime Pressly, My Name Is Earl.
Supporting Actor, Series, Miniseries or Movie:
Ted Danson, Damages
Kevin Dillon, Entourage
Jeremy Piven, Entourage
Andy Serkis, Longford
William Shatner, Boston Legal
Donald Sutherland, Dirty Sexy Money
Verfasst: Do 13. Dez 2007, 16:53
von Waterboy
hier mal meine
Series, Drama:
Big Love
Damages
Grey's Anatomy
House
Mad Men
The Tudors
Actress, Drama:
Patricia Arquette, Medium
Glenn Close, Damages
Minnie Driver, The Riches
Edie Falco, The Sopranos
Sally Field, Brothers & Sisters
Holly Hunter, Saving Grace
Kyra Sedgwick, The Closer
Actor, Drama:
Michael C. Hall, Dexter
Jon Hamm, Mad Men
Hugh Laurie, House
Jonathan Rhys Meyers, The Tudors
Bill Paxton, Big Love
Series, Musical or Comedy:
30 Rock
Californication
Entourage
Extras
Pushing Daisies
Actress, Musical or Comedy:
Christina Applegate, Samantha Who?
America Ferrera, Ugly Betty
Tina Fey, 30 Rock
Anna Friel, Pushing Daisies
Mary-Louise Parker, Weeds
Actor, Musical or Comedy:
Alec Baldwin, 30 Rock
Steve Carell, The Office
David Duchovny, Californication
Ricky Gervais, Extras
Lee Pace, Pushing Daisies
Miniseries or Movie:
Bury My Heart at Wounded Knee
The Company
Five Days
Longford
The State Within
( Kenn ich keinen einzigen daher )
Actress, Miniseries or Movie:
Bryce Dallas Howard, As You Like It
Debra Messing, The Starter Wife
Queen Latifah, Life Support
Sissy Spacek, Pictures of Hollis Woods
Ruth Wilson, Jane Eyre (Masterpiece Theatre)
( Kenn ich keinen einzigen daher )
Actor, Miniseries or Movie:
Adam Beach, Bury My Heart at Wounded Knee
Ernest Borgnine, A Grandpa for Christmas
Jim Broadbent, Longford
Jason Isaacs, The State Within
James Nesbitt, Jekyll
( Kenn ich keinen einzigen daher )
Supporting Actress, Series, Miniseries or Movie:
Rose Byrne, Damages
Rachel Griffiths, Brothers & Sisters
Katherine Heigl, Grey's Anatomy
Samantha Morton, Longford
Anna Paquin, Bury My Heart at Wounded Knee
Jaime Pressly, My Name Is Earl.
Supporting Actor, Series, Miniseries or Movie:
Ted Danson, Damages
Kevin Dillon, Entourage
Jeremy Piven, Entourage
Andy Serkis, Longford
William Shatner, Boston Legal
Donald Sutherland, Dirty Sexy Money
allgemein muss man sich echt fragen ob die Jurys wirklich nur immer 2 - 3 Serien schauen. Ich meine okay, das Fernsehjahr hat nicht wirklich viel geboten aber dauernd House und überhaupt was sucht Greys Anatomy bei best Drama ? Wo ist da Dexter ?
naja ist aber nur meine Meinung. Ansonsten scheint man sich wohl an den Emmys orientiert zu haben ( aka Katherine Heigl und Jaime Pressly )
dann packt man noch schnell Serien wie Pushing Daisies dazu damit man auch Kritiker ruhig stellen kann und fertig ist :lol:
naja egal. freu mich eh mehr auf die Movies dort

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 17:34
von Molino
Ich freu mich sehr über die zahlreichen Nominierungen von Abbitte. Wenn ein Film so viele Golden Globes verdient hat, dann der Film. Ein Besserer gab's in diesem Jahr einfach (meiner Meinung) nicht. Ich drück schon mal die Daumen.
Schön auch, dass "The Tudors" nominiert ist, sowie Jonathan Rhys-Meyers - ich hab die Serie zwar noch nicht gesehen, bin aber schon mal vorab begeistert, weil's im Mittelalter spielt.

Hoffentlich wirds mal von einem Sender bei uns gekauft ...
Wird jedenfalls spannend, das Ganze.
Re: Die Golden Globes 2008 Nominierungen
Verfasst: Do 13. Dez 2007, 17:35
von DonnieDarko
Waterboy hat geschrieben:
TELEVISION
Series, Drama:
Big Love
Damages
Grey's Anatomy
House
Mad Men
The Tudors
"Grey's Anatomy"? Ernsthaft? Immer noch "Grey's Anatomy"? "Dexter" hätte den Platz in der Liste weitaus mehr verdient.
Ansonsten meine Favoriten (Wunschgewinner unterstrichen)
TELEVISION
Series, Drama:
Big Love
Damages
Grey's Anatomy
House
Mad Men
The Tudors
Wenn man von "Grey's Anatomy" absieht, habe ich von allen genannten Serien nicht viel bzw. gar nichts gesehen. Von MAD MEN und DAMAGES habe ich jeweils die erste Folge gesehen und muss sagen, dass ich beide Serien von der Liste am Anspruchvollsten und Interessansten finde, auch wenn sie mich (um ehrlich zu sein) nicht voll und ganz gefesselt haben. Die Nominierung von GREYS ANATOMY ist ein Witz, von der Serie haben momentan höchstens die Schauspieler eine Nominierung verdient. "House" überzeugte mich ehrlich gesagt auch nicht (ich mag solche eintönigen Producerals nicht und finde die Serie auch überbewertet), während ch bei BIG LOVE noch nie reingeschaut habe, weil mich das Thema einfach nicht interessiert, wobei ich aus Mangel an aktueller interessanter HBO-Ware doch mit dem Gedanken spiele mal bei der Serie reinzuschauen. Schade, dass DEXTER nicht nominiert wurde, meine Stimme würde sonst an DEXTER gehen...
Actress, Drama:
Patricia Arquette, Medium
Glenn Close, Damages
Minnie Driver, The Riches
Edie Falco, The Sopranos
Sally Field, Brothers & Sisters
Holly Hunter, Saving Grace
Kyra Sedgwick, The Closer
Eine sehr gute Nominierungsliste mit sehr fähigen Schauspielerinnen (wobei ich Patricia Arquette gestrichen hätte und durch Ally Walker [TMYLM] ausgetauscht hätte). Am meisten gönnen würde ich den Globe Glenn Close. Die Frau ist einfach klasse. Auch Sally Field hätte den verdient, wobei sie bei "B&S" nicht gerade das herausfordernste Material bekommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Eddie Falco nicht gewinnt, die "Sopranos" haben genug Auszeichnungen.
Actor, Drama:
Michael C. Hall, Dexter
Jon Hamm, Mad Men
Hugh Laurie, House
Jonathan Rhys Meyers, The Tudors
Bill Paxton, Big Love
Michael C. Hall. Seine Darstellung ist einfach grandios. Über eine Nominierung für Peter Krause (DSM) hätte ich mich auch gefreut.
Series, Musical or Comedy:
30 Rock
Californication
Entourage
Extras
Pushing Daisies
CALIFORNICATION mag ich nicht, ENTOURAGE finde ich auch nicht wirklich gut, 30 ROCK und EXTRAS sah ich nie, da nehme ich doch am Liebsten PUSHING DAISIES. Wobei ich es schade finde, dass UGLY BETTY nicht nominiert wurde. Die zweite Staffel gehört mit zum Witzigsten, was ich in der letzten Zeit gesehen habe. Auch "HIMYM" hätte eine Nominierung verdient gehabt.
Actress, Musical or Comedy:
Christina Applegate, Samantha Who?
America Ferrera, Ugly Betty
Tina Fey, 30 Rock
Anna Friel, Pushing Daisies
Mary-Louise Parker, Weeds
Christina Applegate und America Ferrera gefallen mir beide in ihren Rollen sehr gut und tragen auch sehr zum Gelingen ihrer Serien bei. 30 ROCK sah ich nie, weshalb ich Tina Feys Schauspielerei nicht beurteilen kann. Anna Friel ist in meinen Augen eine Fehlnominierung. So gut finde ich sie nicht, zumindest nicht in der Rolle. Mary-Louise Parker hat den Globe in der Kategorie meiner Ansicht nach am meisten verdient, weil sie in WEEDS einfach eine hervorragende Performance leistet. Die Palette ihrer Darstellung ist groß und immer glaubwürdig (wobei sie in ihrer Serie nicht wirklich für große Lacher gesorgt hat).
Actor, Musical or Comedy:
Alec Baldwin, 30 Rock
Steve Carell, The Office
David Duchovny, Californication
Ricky Gervais, Extras
Lee Pace, Pushing Daisies
David Duchovny mag ich nicht und zu den anderen kann ich nicht viel sagen. Lee Pace ist zwar auch nicht wirklich überzeugend (ich denke Steve Carrell und Ricky Gervais haben den mehr verdient), trotzdem ist mein Favorit an dieser Stelle Lee Pace, weil ich ihn sympathisch finde und wenigstens ein Cast-Mitglied von WONDERFALLS auch mal Anerkennung bekommen soll.
Actress, Miniseries or Movie:
Bryce Dallas Howard, As You Like It
Debra Messing, The Starter Wife
Queen Latifah, Life Support
Sissy Spacek, Pictures of Hollis Woods
Ruth Wilson, Jane Eyre (Masterpiece Theatre)
Ich habe zwar nichts davon gesehen, aber ich mag Sissy Spacek.
Supporting Actress, Series, Miniseries or Movie:
Rose Byrne, Damages
Rachel Griffiths, Brothers & Sisters
Katherine Heigl, Grey's Anatomy
Samantha Morton, Longford
Anna Paquin, Bury My Heart at Wounded Knee
Jaime Pressly, My Name Is Earl.
Katherine Heigl ist eine solide Schauspielerin, aber in meinen Augen nicht wirklich award-würdig. Wird sie doch von ihren Co-Stars (Sandra Oh, Chandra Wilson, Brooke Smith) regelmäßig an die Wand gespielt. Rachel Griffiths hat den Award eigentlich auch nicht wirklich verdient, da ihre Rolle bei "B&S" sie in keinster Weise fordert und sie da nur einen geringen Teil ihrer Fähigkeiten unter Beweis stellen kann, aber in meinen Augen hat sie nachträglich für ihre Arbeit bei "SFU" einen verdient.

Rose Byrne gefiel mir in der einen Folge von "Damages", die ich sah, aber auch recht gut. Anna Paquin sah ich nirgendwo bisher, aber da sie in Alans Balls "True Blood" mitspielt, bin ich gespannt, was sie schauspielerisch drauf hat. Ansonsten bin ich darüber enttäuscht, dass es keine Nominierung für Elizabeth Perkins (In WEEDS macht sie einen Charakter, der nicht wirklich sympathisch geschrieben wurde, sympathisch), Julie Benz (zugegeben in S2 nicht so gut wie in S1, aber ihre Darstellung in S1 von DEXTER fand ich doch recht gut), Swoosie Kurtz (für mich die einzig wirklich überzeugende Darstellerin bei "Pushing Daisies" - bis jetzt) und Jean Smart (bei SAMANTHA WHO ist sie der absolute Brüller) gab.
Supporting Actor, Series, Miniseries or Movie:
Ted Danson, Damages
Kevin Dillon, Entourage
Jeremy Piven, Entourage
Andy Serkis, Longford
William Shatner, Boston Legal
Donald Sutherland, Dirty Sexy Money
Donald Sutherland all the way through. Was der Mann bei "Dirty Sexy Money" aus dem Charakter macht, ist unbeschreiblich. Eine Nominierung für Adam Baldwin (CHUCK) oder Glenn Fitzgerald (DIRTY SEXY MONEY) wäre auch nicht schlecht gewesen. Die Männer brauchen Anerkennung für ihre Arbeit.
Re: Die Golden Globes 2008 Nominierungen
Verfasst: Do 13. Dez 2007, 20:00
von Maja
Sieht iwie etwas trostlos aus, dieses Jahr habe ich das Gefühl, aber ich tue es euch mal gleich und unterstreiche meine Faves auch mal.
Waterboy hat geschrieben:
TELEVISION
Series, Drama:
Big Love
Damages
Grey's Anatomy
House
Mad Men
The Tudors
Actress, Drama:
Patricia Arquette, Medium
Glenn Close, Damages
Minnie Driver, The Riches
Edie Falco, The Sopranos
Sally Field, Brothers & Sisters
Holly Hunter, Saving Grace
Kyra Sedgwick, The Closer
Actor, Drama:
Michael C. Hall, Dexter
Jon Hamm, Mad Men
Hugh Laurie, House
Jonathan Rhys Meyers, The Tudors
Bill Paxton, Big Love
Series, Musical or Comedy:
30 Rock
Californication
Entourage
Extras
Pushing Daisies
Actress, Musical or Comedy:
Christina Applegate, Samantha Who?
America Ferrera, Ugly Betty
Tina Fey, 30 Rock
Anna Friel, Pushing Daisies
Mary-Louise Parker, Weeds
Actor, Musical or Comedy:
Alec Baldwin, 30 Rock
Steve Carell, The Office
David Duchovny, Californication
Ricky Gervais, Extras
Lee Pace, Pushing Daisies
Miniseries or Movie:
Bury My Heart at Wounded Knee
The Company (eh einziges, was ich kenn)
Five Days
Longford
The State Within
Actress, Miniseries or Movie:
Bryce Dallas Howard, As You Like It
Debra Messing, The Starter Wife
Queen Latifah, Life Support
Sissy Spacek, Pictures of Hollis Woods
Ruth Wilson, Jane Eyre (Masterpiece Theatre)
Actor, Miniseries or Movie:
Adam Beach, Bury My Heart at Wounded Knee
Ernest Borgnine, A Grandpa for Christmas
Jim Broadbent, Longford
Jason Isaacs, The State Within
James Nesbitt, Jekyll
Supporting Actress, Series, Miniseries or Movie:
Rose Byrne, Damages
Rachel Griffiths, Brothers & Sisters
Katherine Heigl, Grey's Anatomy
Samantha Morton, Longford
Anna Paquin, Bury My Heart at Wounded Knee
Jaime Pressly, My Name Is Earl.
Supporting Actor, Series, Miniseries or Movie:
Ted Danson, Damages
Kevin Dillon, Entourage
Jeremy Piven, Entourage
Andy Serkis, Longford
William Shatner, Boston Legal
Donald Sutherland, Dirty Sexy Money
Verfasst: Do 13. Dez 2007, 20:55
von mak
Kann mir mal bitte jemand verraten welchen Sinn es hat das jeder die komplette Liste nochmal zu postet? Einfach nur die Favoriten zu posten wäre einfacher und übersichtlicher...
Ansonsten einige nette Nominierungen dabei. Vier Nominierungen für "Damages". Wäre hätte das gedacht. Auch über die zwei Nomienierungen für "Mad Men" freue ich mich sehr...
Überraschend finde ich dagegen die Nominierung von "The Tudors". Die Serie ist ganz unterhaltsam, aber da sie von den Emmys ignoriert würde, dachte ich das sie bei den Globes auch untergehen würde. Warum überhaupt 7 Nominierungen bei "Drama" und "Lead Actress"?
Vielleicht sollte FX "The Riches" in die Comedy-Kategorie stecken? Die Serie ist zwar ein Drama, aber das ist "Pushing Daisies" IMO auch und die Serie ist um einiges lustiger, wobei da auch das etwas blöde Globe-System Schuld ist (nur je eine Supporting-Kategorie)...
Bei aller Liebe zu Glenn Close favorisiere ich dann doch Minnie Driver. Nachdem sie bei den Emmy IMO unverdient leer ausgegangen ist hätte sie den Award am meisten verdient...
"Drama Actor" ist da einfach. Jon Hamm ist mein klarer Favorit...
Schade, das "Flights of the Concords" nicht nominiert ist. Um einiges witziger als "Californication" IMO, was doch mehr Drama ist...
Ich weiß auch nicht ob die Nominierungen von Anna Friel und Lee Pace wirklich gerechtfertigt sind, angesichts der Tatsache das Chi McBride und Kristin Chenoweth nicht nominiert sind...
Die Nominierung von Rose Byrne finde ich auch recht überraschend, aber sie hat es verdient. Am Anfang der Serie habe ich sie ja für das schwächste Glied gehalten, aber sie hat sich dramatisch verbessert. Allerdings ist sie eigentlich mehr Lead, als Supporting...
Bei "Supporting Actor" favorisiere ich Ted Danson, hätte aber auch nichts gegen Dillon, Piven oder Sutherland...
DonnieDarko hat geschrieben:"Grey's Anatomy"? Ernsthaft? Immer noch "Grey's Anatomy"? "Dexter" hätte den Platz in der Liste weitaus mehr verdient.
Es hilft nichts sich über solche Default-Nominierunegn aufzuregen...
DonnieDarko hat geschrieben:Wenn man von "Grey's Anatomy" absieht, habe ich von allen genannten Serien nicht viel bzw. gar nichts gesehen.
Und da beschwerst du dich darüber das GA nominiert ist?! :lol:
DonnieDarko hat geschrieben:Von MAD MEN und DAMAGES habe ich jeweils die erste Folge gesehen und muss sagen, dass ich beide Serien von der Liste am Anspruchvollsten und Interessansten finde, auch wenn sie mich (um ehrlich zu sein) nicht voll und ganz gefesselt haben.
Vielleicht mal mehr als eine Folge schauen. Das sind Serien...
DonnieDarko hat geschrieben:während ch bei BIG LOVE noch nie reingeschaut habe, weil mich das Thema einfach nicht interessiert, wobei ich aus Mangel an aktueller interessanter HBO-Ware doch mit dem Gedanken spiele mal bei der Serie reinzuschauen.
Das Thema interessiert dich nicht? Hä? Sonst schaust du doch auch fast alles... :lol:
Hab am Anfang auch nicht gedacht das mich die Serie so begeistern kann, aber die Serie hat sich gut entwickelt...
DonnieDarko hat geschrieben:Schade, dass DEXTER nicht nominiert wurde, meine Stimme würde sonst an DEXTER gehen...
Da muss ich wiederum sagen das mich die Serie nicht fesseln könnte und ja, ich habe einige Folgen der Serie gesehen. Wobei ich sie evtl. durchaus noch irgendwann man "nachholen" werde...
Trotzdem schon irgendwie erstaunlich das "The Tudors" und "Californication" nominiert sind und "Dexter" und "Brotherhood" nicht...
DonnieDarko hat geschrieben:Eine sehr gute Nominierungsliste mit sehr fähigen Schauspielerinnen (wobei ich Patricia Arquette gestrichen hätte und durch Ally Walker [TMYLM] ausgetauscht hätte).
Ally Walker ist sehr gut, aber eine Nominierung für TMYLM wäre nicht wirklich gerechtfertigt....
DonnieDarko hat geschrieben:Auch Sally Field hätte den verdient, wobei sie bei "B&S" nicht gerade das herausfordernste Material bekommt.
Ihre Starpower hat trotzdem gerecht Minnie ihre verdienten Emmy zu stehlen... :sad:
DonnieDarko hat geschrieben:Ich hoffe jedenfalls, dass Eddie Falco nicht gewinnt, die "Sopranos" haben genug Auszeichnungen.
Hatte die letzte Season auch nicht wirklich was zu tun. Eine Nominierung für Gandolfini wäre gerechtfertigter gewesen...
DonnieDarko hat geschrieben:Donald Sutherland all the way through. Was der Mann bei "Dirty Sexy Money" aus dem Charakter macht, ist unbeschreiblich. Eine Nominierung für Adam Baldwin (CHUCK) oder Glenn Fitzgerald (DIRTY SEXY MONEY) wäre auch nicht schlecht gewesen. Die Männer brauchen Anerkennung für ihre Arbeit.
Ich bezweifle stark das Adam Baldwin in dieser Realität irgendeine Award-Nominierungen bekommen wird (zumindest eine die man auch als eine solche anerkennen kann). Leider... :sad:
Verfasst: Do 13. Dez 2007, 21:49
von DonnieDarko
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:"Grey's Anatomy"? Ernsthaft? Immer noch "Grey's Anatomy"? "Dexter" hätte den Platz in der Liste weitaus mehr verdient.
Es hilft nichts sich über solche Default-Nominierunegn aufzuregen...
Ich rege mich nicht auf (ich rege mich nie auf), aber ich wollte meine Meinung kundtun.
DonnieDarko hat geschrieben:Wenn man von "Grey's Anatomy" absieht, habe ich von allen genannten Serien nicht viel bzw. gar nichts gesehen.
Und da beschwerst du dich darüber das GA nominiert ist?! :lol:
Nur weil ich die Serie bis 4x07 gesehen habe und vermutlich irgendwann auch weiterschauen werde, heißt es nicht automatisch, dass ich die Serie genial finde.
DonnieDarko hat geschrieben:Von MAD MEN und DAMAGES habe ich jeweils die erste Folge gesehen und muss sagen, dass ich beide Serien von der Liste am Anspruchvollsten und Interessansten finde, auch wenn sie mich (um ehrlich zu sein) nicht voll und ganz gefesselt haben.
Vielleicht mal mehr als eine Folge schauen. Das sind Serien...
Bei "Damages" habe ich es momentan auch vor.
DonnieDarko hat geschrieben:während ch bei BIG LOVE noch nie reingeschaut habe, weil mich das Thema einfach nicht interessiert, wobei ich aus Mangel an aktueller interessanter HBO-Ware doch mit dem Gedanken spiele mal bei der Serie reinzuschauen.
Das Thema interessiert dich nicht? Hä? Sonst schaust du doch auch fast alles... :lol:
Hab am Anfang auch nicht gedacht das mich die Serie so begeistern kann, aber die Serie hat sich gut entwickelt...
Ich schaue nicht fast alles.
DonnieDarko hat geschrieben:Schade, dass DEXTER nicht nominiert wurde, meine Stimme würde sonst an DEXTER gehen...
Da muss ich wiederum sagen das mich die Serie nicht fesseln könnte und ja, ich habe einige Folgen der Serie gesehen. Wobei ich sie evtl. durchaus noch irgendwann man "nachholen" werde...
Trotzdem schon irgendwie erstaunlich das "The Tudors" und "Californication" nominiert sind und "Dexter" und "Brotherhood" nicht...
Staffel 1 hast du doch aber noch gesehen? Staffel 2 von "Dexter" war anders als die erste Staffel, aber trotzdem gut und die Spannung hat zum Ende auch sehr zugenommen. Absolut empfehlenswert.
Ally Walker ist sehr gut, aber eine Nominierung für TMYLM wäre nicht wirklich gerechtfertigt....
Naja, ein paar der Schauspieler haben eine verdient, die Serie selbst nicht so...
Ich bezweifle stark das Adam Baldwin in dieser Realität irgendeine Award-Nominierungen bekommen wird (zumindest eine die man auch als eine solche anerkennen kann). Leider... :sad:

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 21:54
von Theologe
Meine Favoriten sind bei den Serien Big Love und Californication (Dexter und The Riches vermisse ich auch). Bei den Darstellern favorisiere ich Holly Hunter, Mary-Louise Parker, David Duchovny, Jeremy Piven und bei den männlichen Drama Hauptdarstellern wahlweise Michael C. Hall oder Jon Hamm.
Dass Mad Men überhaupt 2x nominiert wurde, ist für mich schon eine positive Überraschung.
Verfasst: Do 13. Dez 2007, 22:33
von Zach
Wo sind die
Desperate Housewives 
?! Wenigstens Felicity Huffman oder Dana Delaney hätten ne Nominierung verdient gehabt. Die Sendung ist ja wohl in der 4. Staffel besser als je zuvor!
Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 14:02
von str1keteam
Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder ärgerliche Nominierungen wie Grey als beste Serie während The Shield, Rescue Me oder unglaublicherweise selbst die Sopranos draußen bleiben müssen, aber insgesamt gibt es wesentlich weniger Schrott als bei den Emmys. Besonders die Comedysparte ist extrem stark bestückt. Bis auf den Schönheitsfehler, dass das ordentliche, aber von US-Kritikern extrem überbewertete 30 Rock überlegenen Serien wie Weeds, Scrubs oder HIMYM den Platz gestohlen hat.
Series, Drama:
Big Love
Damages
Grey's Anatomy
House
Mad Men
The Tudors
Da ich Tudors, Damages und Big Love(sowie die aktuellen Staffeln von ehrbaren Kandiaten wie Rescue Me, Dexter, The Riches, The Wire, Nip/Tuck oder Rome) noch nicht gesehen habe, habe ich keinen echten Favoriten. Einzig Grey wäre komplett unwürdig(obwohl ich es immer noch ganz gern sehe). House war zwar in der 3-ten Staffel stärker denn je, aber mehr als eine Nominierung muss es nun doch nicht sein. Mad Men habe ich noch nicht ganz zu Ende gesehen, aber die ersten 7 Folgen waren sehr stark. Allerdings auch nicht in der Liga der 6-ten Staffeln von The Shield oder Sopranos. Von Damages und Big Love erwarte ich von den Nominierten am meisten. Tudors dürfte bei mir zwar auch punkten, aber sie wird es durch die von Rome sehr hoch gelegte Messlatte in diesem Genre wahrscheinlich schwer haben.
Actress, Drama:
Glenn Close, Damages (Entschädigung für The Shield Staffel 4.)
Actor, Drama:
Michael C. Hall, Dexter (die Serie dürfte genau mein Fall sein und bis auf Hall wird sie ja leider regelmäßig ignoriert)
Series, Musical or Comedy:
Californication
Actress, Musical or Comedy:
Mary-Louise Parker, Weeds (sie hätte es jedes Jahr verdient)
Actor, Musical or Comedy:
Steve Carell, The Office
David Duchovny, Californication
Miniseries or Movie:
Bury My Heart at Wounded Knee
Actress, Miniseries or Movie:
Bryce Dallas Howard, As You Like It
Actor, Miniseries or Movie:
Jason Isaacs, The State Within (wegen Brotherhood)
Supporting Actress, Series, Miniseries or Movie:
Anna Paquin, Bury My Heart at Wounded Knee
Supporting Actor, Series, Miniseries or Movie:
Jeremy Piven, Entourage
Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 15:19
von Theologe
Ich finde es schon mal lobenswert, dass 4 von 6 Dramaserien Cable/Pay TV Serien sind. Das zeigt, dass man nicht nur den Unterhaltungswert, sondern auch einen gewissen Anspruch verlangt.
Umso trauriger ist da natürlich die Nominierung für Grey's Anatomy und im Grunde auch House. Da reicht eine Nominierung für Hugh Laurie.
Ich würde mich freuen, wenn man mal ein deutliches Zeichen setzen würde und der reinen Unterhaltungsserie eine Abfuhr erteilt.
Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 15:36
von greenday
Hoffentlich gewinnt mary-louise parker! Sie hat es soo verdient!
Sie ist eine klasse schauspielerin und hat eine geniale serie auf die beine gebracht!
Aber wie gewöhnlich wird sie eh nicht gewinnen :roll:
Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 16:25
von MCREAL
Was ist denn mit LOST? :shock:
Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 16:35
von Plem
MCREAL hat geschrieben:Was ist denn mit LOST? :shock:
Das lief diese Season nicht, kann also auch nicht nominiert werden.
Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 16:40
von MCREAL
AHA!!!

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 22:12
von DonnieDarko
Plem hat geschrieben:MCREAL hat geschrieben:Was ist denn mit LOST? :shock:
Das lief diese Season nicht, kann also auch nicht nominiert werden.
Wenn man es genau nimmt, fällt dann nicht die ganze zweite Hälfte der dritten Staffel (ab 3x07) in den Nominierungsraum der Globes? Letztes Jahr konnten ja nur die ersten sechs Folgen von LOSTs dritter Staffel mitzählen...
Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 22:34
von Theologe
DonnieDarko hat geschrieben:Plem hat geschrieben:MCREAL hat geschrieben:Was ist denn mit LOST? :shock:
Das lief diese Season nicht, kann also auch nicht nominiert werden.
Wenn man es genau nimmt, fällt dann nicht die ganze zweite Hälfte der dritten Staffel (ab 3x07) in den Nominierungsraum der Globes? Letztes Jahr konnten ja nur die ersten sechs Folgen von LOSTs dritter Staffel mitzählen...
Müsste eigentlich so sein, sonst könnte man ja auch nicht Edie Falco nominieren. Das Sopranos Finale lief ja auch schon in der letzten Season.
Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 23:12
von DonnieDarko
greenday hat geschrieben:Hoffentlich gewinnt mary-louise parker! Sie hat es soo verdient!
Sie ist eine klasse schauspielerin und hat eine geniale serie auf die beine gebracht!
Aber wie gewöhnlich wird sie eh nicht gewinnen :roll:
Mary-Louise Parker hat den Globe schon einmal gewonnen, nämlich als die erste Staffel noch lief. Da konnte sie sich sogar gegen alle nominierten "Housewives" durchsetzen, obwohl ihre Show nicht ganz so ein Mainstream-Hit ist. Allerdings finde ich wie oben bereits erwähnt, dass Mary-Louise Parker außerordentlich talentiert ist und auch die beste Schauspielerin in der Kategorie ist. Ich hätte also nichts dagegen, wenn sie gewinnt.
Mir wäre es aber lieber, wenn Elizabeth Perkins endlich mal Anerkennung für ihre Arbeit bekommen würde, denn die Frau hat auch keinen einfachen Job mit ihrer Rolle.
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 18:11
von mak
DonnieDarko hat geschrieben:Nur weil ich die Serie bis 4x07 gesehen habe und vermutlich irgendwann auch weiterschauen werde, heißt es nicht automatisch, dass ich die Serie genial finde.
Schon klar, ich fand das halt nur witzig...
DonnieDarko hat geschrieben:Ich schaue nicht fast alles.
Aber ziemlich vieles...
Und die Prämisse von "Big Love" ist mit Sicherheit interessanter als die von "Tell Me You Love Me"...
DonnieDarko hat geschrieben:Staffel 1 hast du doch aber noch gesehen?
Bis Episode 5...
DonnieDarko hat geschrieben:Staffel 2 von "Dexter" war anders als die erste Staffel, aber trotzdem gut und die Spannung hat zum Ende auch sehr zugenommen. Absolut empfehlenswert.
Tja, es ist schwer zu sagen war mich an der Serie stört. Nicht der Hauptdarsteller und auch nicht die Prämisse und es gibt auch sicherlich einige Elemente die ich recht gut finde (Rita, Flashbacks), aber ansonsten konnten mich die Geschichten bisher mich irgendwie nicht so begeistern...
Wie ich schon geschrieben habe, es ist nicht so das ich die Serie ganz abgeschrieben habe, aber im Moment haben andere Dinge Priorität...
str1keteam hat geschrieben:Mad Men habe ich noch nicht ganz zu Ende gesehen, aber die ersten 7 Folgen waren sehr stark. Allerdings auch nicht in der Liga der 6-ten Staffeln von The Shield oder Sopranos.
Also in der Liga der letzten "Sopranos"-Staffel ist sie auf jeden Fall. IMO sogar drüber. Ich empfehle dir die Serie mal weiterzuschauen, die muss man schon ganz gesehen haben um sie richtig beurteilen zu konnen, da kommen noch einige starke Folgen...
str1keteam hat geschrieben:Von Damages und Big Love erwarte ich von den Nominierten am meisten.
Ich bezweifle eher das "Big Love" bei den Globes etwas gewinnt, bei den nächste Emmys sehe ich bessere Chancen. "Damages" hat hier weit bessere Chancen...
str1keteam hat geschrieben:Tudors dürfte bei mir zwar auch punkten, aber sie wird es durch die von Rome sehr hoch gelegte Messlatte in diesem Genre wahrscheinlich schwer haben.
Warum "The Tudors" nominiert ist, "Rome" aber nicht ist mir wirklich ein Rätsel...
str1keteam hat geschrieben:Actress, Drama:
Glenn Close, Damages (Entschädigung für The Shield Staffel 4.)
Muss keine Entschädigung sein, sie hat es auch so vollkommen verdient...
Ansonsten an alle die sich über "Lost", DH und Co. beschweren: Die GG sind bekannt dafür das sie eher die neuere Shows honorieren...
Verfasst: Di 8. Jan 2008, 08:02
von Daniel01
die ganze Gala ist jetzt offizielle abgsagt worden.
Nach den Boykottdrohungen zahlreicher Hollywood-Schauspieler ist die Gala zur Verleihung des US-Filmpreises Golden Globe von den Organisatoren offiziell abgesagt worden. „Wir sind alle sehr enttäuscht, dass unsere traditionelle Zeremonie in diesem Jahr nicht stattfinden wird“, erklärte Jorge Camara von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA), die bei der Gala federführend ist, am Montag in einer Stellungnahme mit dem für die Übertragung zuständigen Fernsehsender NBC.
Die Gewinner sollten demnach in einer Pressekonferenz am Sonntag in Beverly Hills bekannt gegeben werden.
Solidarität mit den Schreibern
Die mächtige Schauspieler-Gewerkschaft "Screen Actors Guild" hatte am Freitag in Los Angeles mitgeteilt, dass zahlreiche Schauspieler die wichtigste Preis-Verleihung nach den Oscars aus Solidarität mit den seit Wochen streikenden Drehbuchautoren boykottieren würden. Demnach wollten nominierte Schauspieler wie Julia Roberts, Tom Hanks oder George Clooney nicht an der Gala im Beverly Hilton Hotel teilnehmen. Fernbleiben wollten auch diejenigen, die als Präsentatoren eingeplant waren.
Mehr als 3000 US-Drehbuchautoren für Film und Fernsehen sind seit dem 5. November im Ausstand. Die WGA fordert für ihre 12.000 Mitglieder eine höhere Beteiligung an DVD-Tantiemen sowie an den Einnahmen bei neuen Medien wie Internet und Mobilfunk. Es ist der erste Autorenstreik seit fast 20 Jahren.
Die Golden Globes, die in 25 Kategorien für Film und Fernsehen verliehen werden, gelten als erster Hinweis auf die Oscarnominierungen. Der legendäre Academy Award wird am 24. Februar verliehen.
Quelle: Kronen Zeitung
Verfasst: Di 8. Jan 2008, 08:58
von Stefan
Hi!
na ja, das war ja absehbar..
schade.. war immer toll sich die Globes anzusehen.. aber.. dieses Jahr hät ich eh keine Zeit dafür.. daher.. whatever :roll: :lol:
der Streik soll endlich aufhören :evil:
cu
Stefan
Verfasst: Di 8. Jan 2008, 13:07
von Titus
Sehr schade, für mich haben die Golden Globes nämlich nen höheren Stellenwert als die Oscar-Verleihung da auch Serien und Komödien ne Chance bekommen.
Meiner Meinung nach hat man durch das boykottieren und der Absage der Golden Globe Verleihung auch das falsche Zeichen gesetzt. Gerade diese Verleihung hätte man ja dazu verwenden können um zu zeigen was für eine tolle Arbeit die Autoren abgeliefert haben (gerade im Serienbereich), man hätte sie mal mehr hervorheben können als in den letzten Jahren.
Verfasst: Di 8. Jan 2008, 13:45
von Plem
Ich bin gespannt wie viel Solidarität die Schauspieler beweisen, wenn die Oscars vor der Tür stehen. Ich bezweifle, dass auch nur irgendjemand auf den Preis freiwillig verzichten würde. Naja, aber ich bin ja noch immer in der Hoffnung, dass der Streik bis dahin vorbei ist.