little_big_man hat geschrieben:Wie könnt ihr alle eigentlich eine Serie anhand eines Piloten schon bewerten??? Gerade bei HBO Serien mit Tiefgang ist der Pilot doch höchstens ein "Vorwort" zur Serie, da kann man sich doch noch keine Meinung bilden.........z.B. habe ich bei The Wire nach dem Piloten nur Bahnhof verstanden und hätte ich nicht gelesen, wie gut die Serie sein soll, sie auch gleich "abgesetzt". Erst nach lesen einer ausführlichen Wiki-Zusammenfassung und einem zweiten Anschauen des Piloten habe ich die Zusammenhänge ansatzweise verstanden.
Und seither habe ich gelernt, nie mehr eine Serie aufgrund einer einzigen Episode zu beurteilen, denn The Wire hat sich ja als absolutes Juwel herausgestellt mit der Zeit...
Natürlich kann man noch nicht jede Serie anhand eines Piloten beurteilen, aber ein Pilot ist dennoch meistens eine Blaupause für das, was später folgt, und auch wenn der Eindruck der späteren Serie nicht gerecht wird, so kann man am Pilot schon mal ungefähr abschätzen, ob es einem im längeren Lauf gefallen könnte und ob man der Serie überhaupt eine richtige Chance geben wird. Ich wusste z.B. nachdem ich die Pilots von Serien wie "Big Shots" oder "The Big Bang Theory" sah, dass ich beiden Serien keine Chance geben werde, weil sie mir einfach nicht gefielen und es nichts gab, was mich dazu verleiten würde zu denken, dass die Serie später besser wird. Wenn ich ehrlich bin, dann gab es bei mir auch keine Serie, wo mir der Pilot absolut nicht gefallen hat, aber die Serie später dann doch. Es gab nur Serien, bei denen mir der Pilot gefallen hat, die Serie dann später aber dann doch nicht oder wo mir der Pilot und die spätere Serie sehr gut gefallen haben.
Bei "True Blood" ist es jetzt natürlich sehr schwer die spätere Serie zu beurteilen, weil in der Version, die im Internet herumgeistert, Szenen fehlen und eine Hauptdarstellerin (die von Sookies Freundin Tara) ausgetauscht wird und somit noch einiges sich ändern wird. Das ändert aber nichts daran, dass der aktuelle Pilot einfach nicht gut ist. Das Konzept ist gut, es basiert auf einer sehr guten Buchvorlage, aber die Umsetzung der Buchvorlage fürs Fernsehen ist einfach nicht gut ausgefallen. Es ist weder provokant noch hat es Tiefgang, weder die Charaktere noch die Geschichte hat Tiefgang. Stephen Moyer und Anna Paquin haben absolut keine Chemie und ihre Szenen machen eher einen unangenehmen Eindruck, obwohl ihre Beziehung eine der wichtigsten Elemente der Buchserie ist. Anna Paquin wirkt für mich sogar in der Serie wie ein Fremdkörper. Während ich ihren Charakter im Buch verstand, sowohl ihre Begeisterung für Bill als auch ihre anderen Gefühle, verstehe ich den Charakter in der TV-Serie nicht. Sie wirkt fehl am Platz und eher wie ein schwacher Nebencharakter als wie eine interessante Heldin. Generell finde ich auch, dass sie ein wenig zu jung spielt, im Buch kommt Sookie mir reifer vor. Ich hoffe wirklich, dass die spätere Serie besser wird und werde ihr natürlich noch eine Chance geben, aber momentan hat die Serie kein Cable-Niveau und ist eher mit durchschnittlichen bis schlechten Network-Serien zu vergleichen...