US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Nataku
#573194
Bild
Twenty-three-year-old Megan Smith (JoAnna Garcia, "Reba") has a Yale education, a relentlessly positive attitude and a plan to conquer the world of journalism, despite the fact that she is currently slaving away at a tabloid rag. Megan's plan is thrown off course when, in one whirlwind day, she gets fired, meets cosmetics mogul Laurel Limoges (Anne Archer) and becomes the live-in tutor for Laurel's twin teen granddaughters in the heady Palm Beach world of wealth and power.
The girls, Rose (Lucy Kate Hale, "Bionic Woman") and Sage (Ashley Newbrough, "The Best Years"), are beautiful, rebellious and less-than-thrilled with their new tutor, but Megan is determined to win them over as she enjoys the perks of her new job - breathtaking private suite, gorgeous convertible and live-in chef Marco (Allan Louis, "Stomp the Yard").
Even the neighbors are fabulous in Palm Beach, and Megan quickly catches the eye of Will (Brian Hallisay), the wealthy and extremely hot dilettante who lives on the estate next door and just happens to be dating Megan's estranged sister Lily (Kristina Apgar). Completing this romantic quadrangle is Megan's best friend Charlie (Michael Cassidy, "Smallville," "The O.C."), who is secretly in love with her. Despite her own complicated romantic and family relationships, Megan is committed to making a difference in the lives of her two headstrong charges as she navigates the treacherous waters of high society in Palm Beach.
Privileged is based on the Alloy Entertainment book "How To Teach Filthy Rich Girls" by best-selling author Zoey Dean ("The A-List"). The series is from Alloy Entertainment in association with Warner Bros. Television and CBS Paramount Network Television with executive producers Rina Mimoun ("Gilmore Girls," "Everwood"), Bob Levy ("Gossip Girl") and Leslie Morgenstein ("Gossip Girl," "Sisterhood of the Traveling Pants"). Michael Engler ("30 Rock") directed the pilot.
Hier also mal ein Thread zu der neuen Serie von The CW (Folge 1 erreichte etwa 2,9 Millionen Zuschauer).
Die erste Folge hat mich zumindest recht gut unterhalten.
Vor allem die Hauptdarstellerin JoAnna Garcia hat mich positiv überrascht.
Die Prämisse der Serie ist jedoch bei weitem nicht neu und ein Ende kann man sich jetzt schon ausmalen. Je nachdem wie lange die Serie halt laufen wird, dürfte die Aufgabe schwieriger oder leichter für Megan lösbar sein.
Daher kann ich DonnieDarko absolut zustimmen: ein Teenie Film hätte gereicht.
Als Serie wird es wohl recht schnell langweilig werden.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#573851
Ob die Serie auf Dauer langweilig wird, werde ich einfach mal abwarten und dann beurteilen, wenn es so weit ist, aber ich denke, dass man durchaus auch mehr daraus machen kann und wird, statt 6 Staffeln lang Nachhilfeunterricht für verwöhnte Gören zu zeigen ;) Eine Staffel wird das Konzept sicher aushalten... Relativ vorhersehbar wird es wohl sein, aber mir hat der Pilot ganz gut gefallen. Die Hauptfigur ist ja nun wirklich sehr niedlich und sympathisch. Werde auf jeden Fall vorerst dabei bleiben. Hatte es mir deutlich schlimmer vorgestellt.
Benutzeravatar
von Theologe
#573867
Ich fand den Pilot zwar ganz nett, werde aber wohl nicht dabei bleiben, dafür ist mein Schedule zu groß. Vielleicht gucke ich noch 1 oder 2 Folgen, bevor die Season richtig in Gang kommt.
Benutzeravatar
von little_big_man
#573961
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Serie an die Gilmore Girls erinnere...was ja ein ziemliches Kompliment wäre, wenn es denn stimmt.

Ich habe die Serie zwar nicht in meinem Schedule aber falls sie die erste Season überstehen sollte, würde ich Privileged sicher eher eine Chance geben irgendwann als 90210...
Benutzeravatar
von Theologe
#574007
little_big_man hat geschrieben:Irgendwo habe ich gelesen, dass die Serie an die Gilmore Girls erinnere...was ja ein ziemliches Kompliment wäre, wenn es denn stimmt.

Ich habe die Serie zwar nicht in meinem Schedule aber falls sie die erste Season überstehen sollte, würde ich Privileged sicher eher eine Chance geben irgendwann als 90210...
Ich hab von den Gilmore Girls höchstens 5 oder 6 Folgen gesehen, aber eine Verbindung zu Privileged kann ich nicht sehen. Außer das ist beides höchstens durchschnittlich unterhaltsam finde, aber das ist ja keine inhaltliche Gemeinsamkeit.
von DonnieDarko
#574240
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Irgendwo habe ich gelesen, dass die Serie an die Gilmore Girls erinnere...was ja ein ziemliches Kompliment wäre, wenn es denn stimmt.

Ich habe die Serie zwar nicht in meinem Schedule aber falls sie die erste Season überstehen sollte, würde ich Privileged sicher eher eine Chance geben irgendwann als 90210...
Ich hab von den Gilmore Girls höchstens 5 oder 6 Folgen gesehen, aber eine Verbindung zu Privileged kann ich nicht sehen. Außer das ist beides höchstens durchschnittlich unterhaltsam finde, aber das ist ja keine inhaltliche Gemeinsamkeit.
Dem muss ich zustimmen. Ne inhaltliche Gemeinsamkeit gibt es nicht, allerdings ist beides halt leichte, süße und unterhaltsame Kost. Den "Gilmore Girls" kann "Privileged" auch nicht das Wasser wirklich reichen, denn die Serie hatte wenigstens ihren eigenen Stil. Bei "Privileged" hatte ich mitunter das Gefühl, dass die Serie zu viele Dinge gleichzeitig sein will, weshalb sie sich ein wenig chaotisch anfühlte, wenn man das so sagen darf. Auch der recht auferzwungene Girl-Power-Soundtrack, der bei jeder Szene neu eingespielt wird, trägt nicht wirklich zu was bei.

Ansonsten wiederhole ich nur nochmal, was ich im TV-Season-Thread geschrieben habe:
Mir hat der Pilot eigentlich recht gut gefallen, ich hatte beiweiten schlimmeres erwartet. Dann stellte sich aber heraus, dass die Serie ne nette Geschichte, ne süße und gute Hauptdarstellerin als auch recht interessante Charaktere hat, die beiweiten nicht so eindimensional sind wie sie es auf den ersten Blick erscheinen. Nur hätte das ganze Konzept als Film besser funktioniert. Als Serie wird sich das schnell abnutzen und ich habe auch nicht wirklich das Bedürfnis mich regelmäßig an die Serie zu binden, wobei ich bei Langeweile vielleicht schon nochmal reinschauen werde.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#575502
1x02 - All About Honesty

Nachdem der Pilot irgendwie spaßig, nett anzusehen und überraschend unterhaltsam war, war es diese Episode überhapt nicht. Langweilig, uninteressant, bedeutungslos, nichtssagend, ohne Entwicklung in Story und Charaktere.
Total öde. Nur die Hauptdarstellerinnen haben durch ihr Aussehen etwas retten können.

3/10
von DonnieDarko
#575607
Ach, mir gefiel es ganz gut. Hat mich besser unterhalten als "90210", wobei ich die Party in der ersten Hälfte auch etwas zu lang gezogen fand.

6/10
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#575684
Ich fand die Folge eigentlich ganz nett, aber ich bin auch nicht mehr objektiv, da ich in Joanna Garcia verliebt bin :mrgreen: Finde die super. Würde die gerne nochmal in ner richtig guten Serie sehen, aber sie ist ja noch jung... ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#575796
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ich fand die Folge eigentlich ganz nett, aber ich bin auch nicht mehr objektiv, da ich in Joanna Garcia verliebt bin :mrgreen:
Vorsichtig mit solchen Aussagen :wink:

Ich fand die zweite Folge auch ganz wieder ganz nett, aber für mich ist wohl Schluss. Mehr als als Lückenfüller dient die Show bei mir auf keinen Fall und für diese Aufgabe hab ich genug andere Serien.
Benutzeravatar
von Confuse
#575797
Ich fand die zweite Folge wie auch den Piloten ganz ansehbar.
Sicherlich erwarte ich da keine riesige Story. Aber die Schauspielerinnen sind ganz nett anzusehen.
Benutzeravatar
von Charmedgod
#576134
Ich schaue momentan One Tree Hill, Gossip Girl, 90210 und Privileged. Bei OTH, meiner Lieblingsserie bleibe ich zu 100% dabei. Für mich ist sicher, dass ich nach ca. 5 Folgen (bei GG 2x05)bei mindestens einer der drei anderen Serien aussteigen werde. Und momentan sieht es so aus, als wäre dies 90210. Privileged hat mich überzeugt. Es ist bis jetzt zwar nicht der Hammer, aber ich sehe deutlich mehr Potenzial, als bei 90210.
Die ersten beiden Folgen bekommen von mir 7/10 Pkt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#578187
1x03 - All About What You Really Really Want

Mich nervt es gerade tierisch, dass ich fast alle Songs, die in der Episode gespielt wurden, schon kenne - das war in den ersten beiden Folgen auch schon der Fall gewesen. Können die Music Supervisors nicht mal unbekantere Songs nehmen? Ich will auch mal was Neues entdecken... Das hatte ich noch nie, dass ich fast den kompletten Soundtrack kannte.
Wie Shenae Grimes in 90210 gefällt mir auch hier Joanna Garcia sehr. Sie ist eigentlich der Grund, warum ich in die dritte Folge eingeschalten habe.
Die Folge war dafür solala. Es gab keinen Grund, die ganze Folge über konzentriert zuzugucken, dafür waren die Storys viel zu uninteressant. Zudem sind mir die Mädels nicht zickig genug, um mich zu unterhalten. Das Ganze ist dann doch nur normale Teenie-High Society-08/15-Ware.

5/10
von magicmaxi
#578413
Auch wenn ich damit scheinbar ziemlich allein auf weiter Flur stehe: Eindeutig die beste neue Serie, die ich dieses Jahr bisher gesehen habe. Die meisten Storylines sind zwar nicht wirklich neu, aber dafür so lustig und charmant verpackt, dass es jedes Mal eine helle Freude ist. Die Dialoge sind der Wahnsinn und die Situationskomik manchmal auch. Auch der Soundtrack ist fast durchgehend genial und hat mir schon einige Anregungen, meine Musiksammlung zu vergrößern, gegeben. Eigentlich finde ich, dass es nicht wirklich ein klassisches Teendrama ist, da es dafür einfach zu fröhlich und verschmitzt ist.

Folgenbewertungen:
Folge 1: 10/10
Folge 2: 7/10
Folge 3: 9/10
von Plem
#578522
Ich hab die Serie mittlerweile auch sehr lieb gewonnen. JoAnna Garcia ist einfach süß und spielt ihre Rolle sehr überzeugend. Irgendwie erinnert mich das Sprechtempo und die Charakterzeichnung etwas an die Gilmore Girls, auch wenn die Handlung komplett anders ist. Ich bin jetzt schon dafür, dass Megan mit dem Direktor zusammenkommt und -bleibt. Diesen Will find ich einfach nur schrecklich und obwohl Charlie offensichtlich in sie verliebt ist, kann ich mir die beiden bei bestem Willen nicht als Paar vorstellen.
von DonnieDarko
#578680
Mir gefällt die Serie immer noch. Ist zwar nicht wirklich ein kreativer Renner, aber ich finde sie einfach ganz nett gemacht. JoAnna Garcia ist einfach süß in der Rolle. Sie trägt die Show und ist, glaube ich, auch der einzige Grund, warum ich es immer noch gucke. Sie ist der einzige Charakter der Serie, für den ich roote, die anderen Charaktere sind mir relativ egal. Das Writing der Serie ist auch ganz nett und ich muss sagen, ich finde es mal schön auf dem CW eine Serie zu sehen, in der Sachen wie schulische Ambition und sowas vermittelt werden. Sowohl in "Gossip Girl" als auch in "90210" geht es eigentlich nur um Sex und diese ganz typischen Show-Storylines, da ist es doch mal erfrischend mal wieder ne Teenshow zu haben, in der Ambitionen und die Erfüllung seiner eigenen Träume im Vordergrund steht. Will mag ich jetzt auch nicht so, dafür fand ich die Szenen zwischen ihr und dem Direktor ganz nett.
Benutzeravatar
von Charmedgod
#579780
Nach dieser Folge bin ich mir relativ sicher, dass ich die Serie auf jedenfall weiterverfolgen werde. Privileged wirkt einfach erfrischend und greift wie DonnieDarko schon richtig beschreibt andere Themen wie GoGi und 9-0 auf. In einem Teenie-Drama muss es nicht immer um Sex und etc. gehen. Man kann auch anders unterhalten und das schafft Privileged. Für mich war 1x03 eine gute Folge. 8,5/10 Pkt.
Benutzeravatar
von little_big_man
#580765
Charmedgod hat geschrieben:The CW bestellt komplette Staffel von Privileged:
http://www.serienjunkies.de/news/privil ... 19543.html

Für mich kommt das ein wenig überraschend. Vor allen Dingen aufgrund der Quoten hätte ich gedacht, dass CW noch eine Woche oder so wartet.
Erfreulich. Ich habe mit der Serie zwar noch nicht begonnen und werde damit auch noch länger warten, da aufgrund der miesen Quoten die Gefahr gross ist, dass die Serie irgendwann plötzlich ohne Ende eingestellt wird. Aber im Gegensatz zu Gossip Girl oder 90210, bei denen ich kaum je eine Folge anschauen werde, klingt Privileged eher noch ziemlich vielversprechend.

Schön wäre es, wenn sie am Ende des Jahres der Staffel einen schönen Abschluss geben würden, der als Serienfinale gut ist, denn für eine zweite Staffel wird es zu 99.9% eh nicht reichen bei diesen weit unter Veronica Mars Level liegenden Quoten....die jetzige Verlängerung führe ich nur darauf zurück, dass The CW einfach ausser Reaper keine Mid-Season Serie mehr auf Lager hat und somit fast gezwungen ist, ihre Serien die ganze Season hindurch laufen zu lassen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#580920
Charmedgod hat geschrieben:In einem Teenie-Drama muss es nicht immer um Sex und etc. gehen. Man kann auch anders unterhalten und das schafft Privileged.
Und schon geht es um Sex :|

1x04 - All About the Power Position

Die Episode fand ich allein schon seltsam, weil das Thema Sex immer noch so prüde gehandhabt wird. Oder die Networks einfach nur höllische Angst vor der FCC haben :mrgreen:
Ansonsten war es eine ganz solide Episode, was mich dann doch schon überrascht hat. Die Love Stories haben nun alle begonnen (oder wurden hier in einem Fall beendet) und werden nun den Handlungsalltag bestimmen - eine weitere CW-Serie, bei der man die Love Stories nicht außen vor lassen kann.
Am Soundtrack muss wirklich derbst gearbeitet werden - da werden bekannte Songs verhunzt, die völlig unpassend sind; der/die Music Supervisor sollte mal seine/ihre CD-Sammlung stark aufstocken.

6/10
Benutzeravatar
von Charmedgod
#580925
Quotenmäßig sieht es sehr, sehr düster aus. Die Folge von Gestern kam nicht einmal über 2 Millionen-Marke. 1,88 Mio schauten nur zu. Oh,oh. Und das obwohl 90210 als Lead-In wieder stärker war, als letzte Woche mit 3,2 Millionen. http://tvbythenumbers.com/2008/10/01/ov ... #more-5416

Ich werde trotzdem bis zum Schluss dabei bleiben, falls die Serie nicht so schlecht wird wie die Quoten.
von Plem
#580991
Tangaträger hat geschrieben:Und schon geht es um Sex :|
Ich finde die Folge hat das Thema doch sehr gut behandelt. Man kann bei Network-Serien halt keine nackten wohlgeformte Brust und Fucks durchs Bild flimmern lassen. Dass man überhaupt zeigt, dass ein 15jähriges (so alt ist Rose doch oder?) Mädchen Pornos guckt und schon längst nicht mehr Jungfrau ist, ist da schon fast ziemlich gewagt, lol.

Mir gefällt die Serie echt sehr gut. Die einzigen Störfaktoren sind halt die schon erwähnte "zu bekannte" Musik und dieser Will. Die Serie ist ja schon kitschig genug, da muss man nicht auch noch so einen Pantoffelhelden in den Raum werfen.
von claire
#581275
Plem hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Und schon geht es um Sex :|
Ich finde die Folge hat das Thema doch sehr gut behandelt. Man kann bei Network-Serien halt keine nackten wohlgeformte Brust und Fucks durchs Bild flimmern lassen. Dass man überhaupt zeigt, dass ein 15jähriges (so alt ist Rose doch oder?) Mädchen Pornos guckt und schon längst nicht mehr Jungfrau ist, ist da schon fast ziemlich gewagt, lol.

Mir gefällt die Serie echt sehr gut. Die einzigen Störfaktoren sind halt die schon erwähnte "zu bekannte" Musik und dieser Will. Die Serie ist ja schon kitschig genug, da muss man nicht auch noch so einen Pantoffelhelden in den Raum werfen.
zu erfolgreiche musik? plemi es lief ein waldeck lied in der letzten folge. ich glaub was österreichisches wurde überhaupt noch nie in einer us-serie verwendet.
von Plem
#581278
claire hat geschrieben:zu erfolgreiche musik? plemi es lief ein waldeck lied in der letzten folge. ich glaub was österreichisches wurde überhaupt noch nie in einer us-serie verwendet.
Bekannt sagte ich. Und nicht erfolgreich. Und auch nicht ausschließlich. Aber wenn ich sehe wie Garbage und Jason Mraz in Szenen verbraten werden zu denen sie überhaupt nicht passen, dann stört mich das doch irgendwie. Wenn ich Serien gucke, hab ich halt Lust Neues zu entdecken. Sogar so eine Mainstream-Show wie Grey's Anatomy schafft es mich musikalisch immer wieder zu überraschen.