US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#607694
Wundert mich etwas, dass es hier noch gar keinen Thread zu den Golden Globe Nominierungen gibt.
1. BEST MOTION PICTURE – DRAMA

a. THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON
Warner Bros. Pictures and Paramount Pictures; Warner Bros. Pictures and Paramount Pictures
b. FROST/NIXON
Imagine Entertainment, Working Title, Studio Canal; Universal Pictures
c. THE READER
Mirage Enterprises; The Weinstein Company
d. REVOLUTIONARY ROAD
An Evamere Entertainment BBC Films Neal Street Production; DreamWorks Pictures in Association with BBC Films and Paramount Vantage
e. SLUMDOG MILLIONAIRE
Fox Searchlight Pictures and Warner Bros.; Fox Searchlight Pictures and Warner Bros.

2. BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MOTION PICTURE – DRAMA

a. ANNE HATHAWAY – RACHEL GETTING MARRIED
b. ANGELINA JOLIE – CHANGELING
c. MERYL STREEP – DOUBT
d. KRISTIN SCOTT THOMAS – I'VE LOVED YOU SO LONG (IL Y A LONGTEMPS QUE JE T’AIME)
e. KATE WINSLET – REVOLUTIONARY ROAD

3. BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A MOTION PICTURE – DRAMA

a. LEONARDO DICAPRIO – REVOLUTIONARY ROAD
b. FRANK LANGELLA – FROST/NIXON
c. SEAN PENN – MILK
d. BRAD PITT – THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON
e. MICKEY ROURKE – THE WRESTLER

4. BEST MOTION PICTURE – COMEDY OR MUSICAL

a. BURN AFTER READING
Working Title/Releasing Company; Focus Features in association with Studio Canal
b. HAPPY-GO-LUCKY
Summit Entertainment, Film4, Ingenious Film Partners, Miramax Films; Miramax Films
c. IN BRUGES
Blueprint Pictures; Focus Features
d. MAMMA MIA!
Relativity Media, Playtone, Littlestar; Universal Pictures
e. VICKY CRISTINA BARCELONA
Mediapro; The Weinstein Company

5.BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MOTION PICTURE – COMEDY OR MUSICAL

a. REBECCA HALL – VICKY CRISTINA BARCELONA
b. SALLY HAWKINS – HAPPY-GO-LUCKY
c. FRANCES MCDORMAND – BURN AFTER READING
d. MERYL STREEP – MAMMA MIA!
e. EMMA THOMPSON – LAST CHANCE HARVEY

6. BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A MOTION PICTURE – COMEDY OR MUSICAL

a. JAVIER BARDEM – VICKY CRISTINA BARCELONA
b. COLIN FARRELL – IN BRUGES
c. JAMES FRANCO – PINEAPPLE EXPRESS
d. BRENDAN GLEESON – IN BRUGES
e. DUSTIN HOFFMAN – LAST CHANCE HARVEY

7. BEST ANIMATED FEATURE FILM

a. BOLT
Walt Disney Pictures; Walt Disney Studios Motion Pictures
b. KUNG FU PANDA
DreamWorks Animation SKG; Paramount Pictures
c. WALL-E
Walt Disney Pictures and Pixar Animation Studios; Walt Disney Studios Motion Pictures

8. BEST FOREIGN LANGUAGE FILM

a. THE BAADER MEINHOF COMPLEX (GERMANY)
(DER BAADER MEINHOF KOMPLEX)
Constantin Film Produktion GmbH; Summit Entertainment, LLC
b. EVERLASTING MOMENTS (SWEDEN/DENMARK)
(MARIA LARSSONS EVIGA ÖGONBLICK)
Final Cut Productions Aps; IFC Films
c. GOMORRAH (ITALY)
(GOMORRA)
Fandango; IFC Films
d. I'VE LOVED YOU SO LONG (FRANCE)
(IL Y A LONGTEMPS QUE JE T’AIME)
UGC YM/UGC Images/France 3 Cinema/Integral Film; Sony Pictures Classics
e. WALTZ WITH BASHIR (ISRAEL)
Bridgit Folman Film Gang/Les Films D'Ici/Razor Films/Arte France/ITVS International; Sony Pictures Classics

9. BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE IN A MOTION PICTURE
a. AMY ADAMS – DOUBT
b. PENELOPE CRUZ – VICKY CRISTINA BARCELONA
c. VIOLA DAVIS –DOUBT
d. MARISA TOMEI – THE WRESTLER
e. KATE WINSLET – THE READER

10. BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A SUPPORTING ROLE IN A MOTION PICTURE

a. TOM CRUISE – TROPIC THUNDER
b. ROBERT DOWNEY JR. –TROPIC THUNDER
c. RALPH FIENNES – THE DUCHESS
d. PHILIP SEYMOUR HOFFMAN – DOUBT
e. HEATH LEDGER – THE DARK KNIGHT

11. BEST DIRECTOR – MOTION PICTURE

a. DANNY BOYLE – SLUMDOG MILLIONAIRE
b. STEPHEN DALDRY – THE READER
c. DAVID FINCHER – THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON
d. RON HOWARD – FROST/NIXON
e. SAM MENDES – REVOLUTIONARY ROAD

12. BEST SCREENPLAY – MOTION PICTURE

a. SIMON BEAUFOY – SLUMDOG MILLIONAIRE
b. DAVID HARE – THE READER
c. PETER MORGAN – FROST/NIXON
d. ERIC ROTH – THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN
e. JOHN PATRICK SHANLEY – DOUBT

13. BEST ORIGINAL SCORE – MOTION PICTURE

a. ALEXANDRE DESPLAT –THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON
b. CLINT EASTWOOD – CHANGELING
c. JAMES NEWTON HOWARD – DEFIANCE
d. A. R. RAHMAN – SLUMDOG MILLIONAIRE
e. HANS ZIMMER – FROST/NIXON

14. BEST ORIGINAL SONG – MOTION PICTURE

a. “DOWN TO EARTH” — WALL-E
Music by: Peter Gabriel, Thomas Newman
Lyrics by: Peter Gabriel
b. “GRAN TORINO” — GRAN TORINO
Music by: Clint Eastwood, Jamie Cullum, Kyle Eastwood, Michael Stevens
Lyrics by: Jamie Cullum
c. “I THOUGHT I LOST YOU” — BOLT
Music & Lyrics by: Miley Cyrus, Jeffrey Steele
d. “ONCE IN A LIFETIME” — CADILLAC RECORDS
Music & Lyrics by: Beyoncé Knowles, Amanda Ghost, Scott McFarnon, Ian Dench, James Dring, Jody Street
e. “THE WRESTLER” — THE WRESTLER
Music & Lyrics by: Bruce Springsteen

15. BEST TELEVISION SERIES – DRAMA

a. DEXTER (SHOWTIME)
Showtime/John Goldwyn Productions/The Colleton Company/Clyde Phillips Productions
b. HOUSE (FOX)
Universal Media Studios in association with Heel and Toe Films, Shore Z Productions and Bad Hat Harry Productions
c. IN TREATMENT (HBO)
Sheleg, Closest To The Hole Productions and Leverage in association with HBO Entertainment
d. MAD MEN (AMC)
Lionsgate Television
e. TRUE BLOOD (HBO)
Your Face Goes Here Productions in association with HBO Entertainment

16. BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A TELEVISION SERIES – DRAMA

a. SALLY FIELD – BROTHERS AND SISTERS
b. MARISKA HARGITAY –LAW AND ORDER: SPECIAL VICTIMS UNIT
c. JANUARY JONES – MAD MEN
d. ANNA PAQUIN – TRUE BLOOD
e. KYRA SEDGWICK – THE CLOSER

17. BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A TELEVISION SERIES – DRAMA

a. GABRIEL BYRNE – IN TREATMENT
b. MICHAEL C. HALL – DEXTER
c. JON HAMM – MAD MEN
d. HUGH LAURIE – HOUSE
e. JONATHAN RHYS MEYERS – THE TUDORS

18. BEST TELEVISION SERIES – COMEDY OR MUSICAL

a. 30 ROCK (NBC)
Universal Media Studios in association with Broadway Video and Little Stranger Inc.
b. CALIFORNICATION (SHOWTIME)
Showtime Presents in association with Aggressive Mediocrity, And Then...
c. ENTOURAGE (HBO)
Leverage and Closest to the Hole Productions in association with HBO Entertainment
d. THE OFFICE (NBC)
Deedle Dee Productions, Reveille LLC, Universal Media Studios
e. WEEDS (SHOWTIME)
Lionsgate Television

19.BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A TELEVISION SERIES –COMEDY OR MUSICAL

a. CHRISTINA APPLEGATE – SAMANTHA WHO?
b. AMERICA FERRERA – UGLY BETTY
c. TINA FEY – 30 ROCK
d. DEBRA MESSING – THE STARTER WIFE
e. MARY-LOUISE PARKER – WEEDS

20. BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A TELEVISION SERIES – COMEDY OR MUSICAL

a. ALEC BALDWIN – 30 ROCK
b. STEVE CARELL – THE OFFICE
c. KEVIN CONNOLLY – ENTOURAGE
d. DAVID DUCHOVNY – CALIFORNICATION
e. TONY SHALHOUB – MONK

21. BEST MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION

a. A RAISIN IN THE SUN (ABC)
Sony Pictures Television, Storyline Entertainment, and Bad Boy Worldwide Entertainment
b. BERNARD AND DORIS (HBO
Trigger Street Independent Productions in association with Little Bird and Chicago Films and HBO Films
c. CRANFORD (PBS)
A Co-Production of BBC and WGBH Boston.
d. JOHN ADAMS (HBO)
Playtone in association with HBO Films
e. RECOUNT (HBO)
Spring Creek/Mirage Productions in association with Trigger Street Productions, Everyman Pictures and HBO Films

22. BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION

a. JUDI DENCH – CRANFORD
b. CATHERINE KEENER – AN AMERICAN CRIME
c. LAURA LINNEY – JOHN ADAMS
d. SHIRLEY MACLAINE – COCO CHANEL
e. SUSAN SARANDON – BERNARD AND DORIS

23. BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION

a. RALPH FIENNES – BERNARD AND DORIS
b. PAUL GIAMATTI – JOHN ADAMS
c. KEVIN SPACEY – RECOUNT
d. KIEFER SUTHERLAND – 24: REDEMPTION
e. TOM WILKINSON – RECOUNT

24. BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION

a. EILEEN ATKINS – CRANFORD
b. LAURA DERN – RECOUNT
c. MELISSA GEORGE – IN TREATMENT
d. RACHEL GRIFFITHS – BROTHERS AND SISTERS
e. DIANNE WIEST – IN TREATMENT

25. BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION

a. NEIL PATRICK HARRIS – HOW I MET YOUR MOTHER
b. DENIS LEARY – RECOUNT
c. JEREMY PIVEN – ENTOURAGE
d. BLAIR UNDERWOOD – IN TREATMENT
e. TOM WILKINSON – JOHN ADAMS
von Stefan
#607703
dazu sag ich nur eins:

LOST :twisted:

damit haben sich die Golden Globes selbst disqualifiziert :!:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#607708
Sind ja mal wieder ein paar auffällige bis kuriose Sachen dabei.

Filme:

Dass Heath Ledger zumindest ne Nominierung kriegt, ist ja keine Überraschung. Dass der Joker aber als Nebenrolle betrachtet wird, ist kaum nachvollziehbar (vor allem wenn man sich erinnert, dass Anthony Hopkins als Hannibarl Lector damals für nur knapp 20 Minuten Screentime als bester Hauptrolle gewonnen hat). Er hat in dem Film eine nahezu gleichberechtigte Stellung zu Batman.

Kiefer Sutherlands Nominierung für 24: Redemption grenzt für mich schon fast an Hohn. Das Drehbuch war schwach und Schauspielerisch war das ziemlich klischeehaft. Aber der Mann hat wohl einfach ein Nominierungsabo.

Nominierungen für die üblichen Verdächtigen gibt es vor allem bei den weiblichen Schauspielerinnen. Meryl Streep (2x), Kristin Scott Thomas, Frances McDormand, Emma Thompson, Kate Winslet: das sind die Namen, die man fast jedes Jahr in den Kinokategorien wieder liest. Bei den Männern ist das immerhin ein bisschen vielfältiger und es gibt interessante Außenseiter. Lächerlich ist allerdings die Tom Cruise Nominierung für Tropic Thunder. Ein Star, der sich für eine flache Minirolle bis zur Unkenntlichkeit unter Latexmaske und Fatsuit versteckt zeigt damit vielleicht humor, aber nicht großes Schauspieltalent. Was für ein Blödsinn!

Wieder mal reichlich übergangen wird Darran Arononofski, der mir The Wrestler auf großen Filmfestivals bereits mehrfach als bester Film oder bester Regisseur ausgezeichnet wurde.

TV-Abteilung:
House als einzige Show der Networks bei Best Drama Series. Oha, deutlich kann man das Signal ja kaum geben, dass die Pay-TV und Kabelsender inzwischen Qualitativ weiter und vor allem mutiger sind. Ich drück Dexter und In Treatment die Daumen. Ähnlich siehts bei Comedy aus: mit the Office und 30 Rocks ist nur NBC neben Showtime und HBO vertreten. Kein Monk, keine Housewifes. Während immerhin noch Monkdarsteller Tony Shalloub seine alljährliche Abonominierung hat, bleiben die Desperate Housewifes dieses Jahr völlig außen vor. Dieses Schicksal des abgestraften einstigen Lieblings der Preisverleihung teilt die Serie vor allem mit Lost, das ebenfalls ignoriert wird. In beiden Fällen nicht ganz zu unrecht wie ich finde. Wüsste nicht, welche Serie ich fairerweise aus den Nominierten rauswerfe würde, um Platz für die beiden zu machen.

Bei den Networks fand die Hollywood Foreign Press offenbar nur Stagnation. Lediglich fest verwurzelte Serienstars kriege weiter ihre Nominierungen (Hugh Laurie, Kyra Sedgwick, Sally Field, Christina Applegate oder Steve Carell), während fast alle erstmals nominierten mit ihren Shows auf Kabelsendern laufen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#607734
Mich wundert eigentlich nur, dass Miley Cyrus in der Sparte "Bester Filmsong" nominiert wurde - geht man hier nach Mainstream, dass es für Jenny Lewis nicht gereicht hat? :( (okay, eher eine subjektive Meinung...).
Und Friday Night Lights geht mal wieder leer aus :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
von str1keteam
#607738
Stefan hat geschrieben:dazu sag ich nur eins:

LOST :twisted:

damit haben sich die Golden Globes selbst disqualifiziert :!:
Ersetze Lost durch The Shield und es passt. :wink: Mindestens Beste Serie, Chiklis und Goggins hätten nicht fehlen dürfen.

Wobei ich Lost, Galactica, Breaking Bad und wahrscheinlich auch die noch nicht gesehe Staffel 5 von The Wire sowie Sons of Anarchy allen Nominierten außer Dexter (evtl. die ebenfalls noch nicht gesehen Mad Men Staffel 2) vorgezogen hätte.
Positiv sind immerhin die vielen Nominierungen für Pay TV und Cable. Insbesondere erfreulich das bei den Emmys übersehene Californication, NPH und die erste Nominierung für Kevin Connolly in Entourage. Bei In Treatment gönne ich zwar den Schauspielern ihre Nominierung (allerdings unverständlich das ausgerechnet die überragende Mia Wasikowska wieder fehlt), aber um auch nur einen der oben genannten "Beste Serie"- Kandidaten zu verdrängen, war die Qualität der Episoden viel zu durchwachsen.
Benutzeravatar
von Theologe
#607781
RickyFitts hat geschrieben:Sind ja mal wieder ein paar auffällige bis kuriose Sachen dabei.

Filme:

Dass Heath Ledger zumindest ne Nominierung kriegt, ist ja keine Überraschung. Dass der Joker aber als Nebenrolle betrachtet wird, ist kaum nachvollziehbar (vor allem wenn man sich erinnert, dass Anthony Hopkins als Hannibarl Lector damals für nur knapp 20 Minuten Screentime als bester Hauptrolle gewonnen hat). Er hat in dem Film eine nahezu gleichberechtigte Stellung zu Batman.
Mal davon abgesehen, dass ich in dem speziellen Fall zustimmen würde, ist es aber auch ein Problem der Übersetzung von "supporting character". Nebendarsteller suggeriert etwas kurzes, also eine Nebenfigur, supporting bedeutet aber eben nicht zwingend kurz. Dennoch gibt es da hin und wieder natürlich sehr komische Entscheidungen. Ethan Hawke bei Training Day nicht als Leading zu bezeichnen fand ich damals bei den Oscars schon komisch.
Benutzeravatar
von str1keteam
#607788
Theologe hat geschrieben:
Mal davon abgesehen, dass ich in dem speziellen Fall zustimmen würde, ist es aber auch ein Problem der Übersetzung von "supporting character". Nebendarsteller suggeriert etwas kurzes, also eine Nebenfigur, supporting bedeutet aber eben nicht zwingend kurz. Dennoch gibt es da hin und wieder natürlich sehr komische Entscheidungen. Ethan Hawke bei Training Day nicht als Leading zu bezeichnen fand ich damals bei den Oscars schon komisch.
Ich finds sowieso seltsam, dass das Studio (oder der Schauspieler) entscheiden darf in welcher Kategorie der Schauspieler antritt. Kate Winslet wird dieses Jahr z.B. für ihre (Haupt-)Rolle in Der Vorleser als Nebendarstellerin antreten um sich nicht selbst Konkurrenz zu machen.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#612381
Ist denn sonst keiner so geschockt über die ganzen Nominierungen für "True Blood"? :lol: (bei zahlreich beziehe ich die WGA-Nom etc. mit ein)
von Stefan
#612384
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ist denn sonst keiner so geschockt über die ganzen Nominierungen für "True Blood"? :lol: (bei zahlreich beziehe ich die WGA-Nom etc. mit ein)
oh doch .. da hät überall LOST hin gehört :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#612431
Normalerweise bin ich ja der erste, der bei den Globes alle Network-Serien streichen würde, aber bevor man True Blood nominiert, könnte man auch Smallville nehmen.
von Stefan
#612438
Theologe hat geschrieben:Normalerweise bin ich ja der erste, der bei den Globes alle Network-Serien streichen würde, aber bevor man True Blood nominiert, könnte man auch Smallville nehmen.
ich weiß aber echt nicht, was mit den Globes heuer los ist - der Buzz ist total negativ, viele sind sauer, dass wirklich große serien nicht nominiert sind und der fokus so stark auf das cable gelegt wurde. klar ist das toll, aber serien wie zb LOST hätten es sehr wohl verdient
Benutzeravatar
von Theologe
#612447
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Normalerweise bin ich ja der erste, der bei den Globes alle Network-Serien streichen würde, aber bevor man True Blood nominiert, könnte man auch Smallville nehmen.
ich weiß aber echt nicht, was mit den Globes heuer los ist - der Buzz ist total negativ, viele sind sauer, dass wirklich große serien nicht nominiert sind und der fokus so stark auf das cable gelegt wurde. klar ist das toll, aber serien wie zb LOST hätten es sehr wohl verdient
Wie gesagt, ich würde im Grunde gar keine Networkserien nehmen. Bei Filmen guckt man immer auf Anspruch und bei Serien sollen die Quoten entscheiden? Grey's Anatomy möchte ich bei den Globes oder Emmys nicht sehen. Ich würde auch House als Serie nicht nominieren sondern nur Hugh Laurie.
von Stefan
#612448
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Normalerweise bin ich ja der erste, der bei den Globes alle Network-Serien streichen würde, aber bevor man True Blood nominiert, könnte man auch Smallville nehmen.
ich weiß aber echt nicht, was mit den Globes heuer los ist - der Buzz ist total negativ, viele sind sauer, dass wirklich große serien nicht nominiert sind und der fokus so stark auf das cable gelegt wurde. klar ist das toll, aber serien wie zb LOST hätten es sehr wohl verdient
Wie gesagt, ich würde im Grunde gar keine Networkserien nehmen. Bei Filmen guckt man immer auf Anspruch und bei Serien sollen die Quoten entscheiden? Grey's Anatomy möchte ich bei den Globes oder Emmys nicht sehen. Ich würde auch House als Serie nicht nominieren sondern nur Hugh Laurie.
wieso? ich find LOST (ja ich weiß ich bringe es ständig .. aber es ist halt eine der wenigen) muss sich vor gar keiner cable serie verstecken - und die Greys Staffeln waren bisher eigentlich auch immer recht gut, warum soll man da nicht nominieren? Oder die Schauspieler davon? nur weil sie nicht auf dem cable laufen? das find ich genau so blöde :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#612503
Stefan hat geschrieben: wieso? ich find LOST (ja ich weiß ich bringe es ständig .. aber es ist halt eine der wenigen) muss sich vor gar keiner cable serie verstecken - und die Greys Staffeln waren bisher eigentlich auch immer recht gut, warum soll man da nicht nominieren? Oder die Schauspieler davon? nur weil sie nicht auf dem cable laufen? das find ich genau so blöde :roll:
Du sagst es Grey's ist recht gut und die Darsteller mittelmäßig. Es geht bei den Globes aber um eine Auszeichnung für Qualität. Iron Man ist auch gut und bekommt keine Nominierung. Wäre Grey's ein Film, würde man es als seichte Romantic-Comedy abtun und bei Serien würde ich das genauso machen. Breaking Bad oder The Shield haben ein ganz anderes Niveau. Sowohl schauspielerisch, als auch erzählerisch. Tangaträger hat schon recht Friday Night Lights erfüllt diese Ansprüche, aber ansonsten sehe ich sowas bei den Networks nicht. Grey's, Lost oder Heroes sind was für People's Choice oder sowas. Wobei ich Lost noch al Grenzfall betrachte, weil da die schauspielerische Qualität höher ist.
von Stefan
#612506
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: wieso? ich find LOST (ja ich weiß ich bringe es ständig .. aber es ist halt eine der wenigen) muss sich vor gar keiner cable serie verstecken - und die Greys Staffeln waren bisher eigentlich auch immer recht gut, warum soll man da nicht nominieren? Oder die Schauspieler davon? nur weil sie nicht auf dem cable laufen? das find ich genau so blöde :roll:
Du sagst es Grey's ist recht gut und die Darsteller mittelmäßig. Es geht bei den Globes aber um eine Auszeichnung für Qualität. Iron Man ist auch gut und bekommt keine Nominierung. Wäre Grey's ein Film, würde man es als seichte Romantic-Comedy abtun und bei Serien würde ich das genauso machen. Breaking Bad oder The Shield haben ein ganz anderes Niveau. Sowohl schauspielerisch, als auch erzählerisch. Tangaträger hat schon recht Friday Night Lights erfüllt diese Ansprüche, aber ansonsten sehe ich sowas bei den Networks nicht. Grey's, Lost oder Heroes sind was für People's Choice oder sowas. Wobei ich Lost noch al Grenzfall betrachte, weil da die schauspielerische Qualität höher ist.
rofl - Heroes verdient höchstens nen Award für "größte Enttäuschung ever" .. aber generell find ich, du lässt dich zu sehr von dem label "cable" blenden - nur weil es auf Cable läuft, ist nicht alles gleich schlechter oder besser .. und ich würd es sehr bezweifeln, dass Schauspieler wie Sandra Oh nicht das Kaliber von den Leuten aus SHIELD halten kann .. aber na ja, darüber müssen wir hier ja nicht wirklich diskutieren...
von Bonzo80
#612707
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: wieso? ich find LOST (ja ich weiß ich bringe es ständig .. aber es ist halt eine der wenigen) muss sich vor gar keiner cable serie verstecken - und die Greys Staffeln waren bisher eigentlich auch immer recht gut, warum soll man da nicht nominieren? Oder die Schauspieler davon? nur weil sie nicht auf dem cable laufen? das find ich genau so blöde :roll:
Du sagst es Grey's ist recht gut und die Darsteller mittelmäßig. Es geht bei den Globes aber um eine Auszeichnung für Qualität. Iron Man ist auch gut und bekommt keine Nominierung. Wäre Grey's ein Film, würde man es als seichte Romantic-Comedy abtun und bei Serien würde ich das genauso machen. Breaking Bad oder The Shield haben ein ganz anderes Niveau. Sowohl schauspielerisch, als auch erzählerisch. Tangaträger hat schon recht Friday Night Lights erfüllt diese Ansprüche, aber ansonsten sehe ich sowas bei den Networks nicht. Grey's, Lost oder Heroes sind was für People's Choice oder sowas. Wobei ich Lost noch al Grenzfall betrachte, weil da die schauspielerische Qualität höher ist.
rofl - Heroes verdient höchstens nen Award für "größte Enttäuschung ever" .. aber generell find ich, du lässt dich zu sehr von dem label "cable" blenden - nur weil es auf Cable läuft, ist nicht alles gleich schlechter oder besser .. und ich würd es sehr bezweifeln, dass Schauspieler wie Sandra Oh nicht das Kaliber von den Leuten aus SHIELD halten kann .. aber na ja, darüber müssen wir hier ja nicht wirklich diskutieren...
Mit der Cable-Aussage hast du ein bisschen recht, aber musstest du Sandra Oh erwähnen? Es tut mir leid, aber bei Grey's ist niemand auf The Shield-Niveau.
von Stefan
#612719
Bonzo80 hat geschrieben:Mit der Cable-Aussage hast du ein bisschen recht, aber musstest du Sandra Oh erwähnen? Es tut mir leid, aber bei Grey's ist niemand auf The Shield-Niveau.
Chandra Wilson und Sandra Oh sind fantastische Schauspieler - sie bekommen halt nicht das gleiche Material wie bei den Cable Serien, nichts desto trotz sind es gerade kleine Sachen in Greys, wo die 2 zb ihre stärken Zeigen können (um konkret zu werden - Sandra Oh in der letzten Folge (glaub ich) bei der Steam-Vent Szene)

Aber gut schlussendlich kenn ich auch nur die erste Season von THE SHIELD und ich find, ne Serie ist nicht gleich genialst geil weil es fuck und dreck sagt und Leute Liebe machen und sterben.. dabei will ich jetzt aber nicht die Qualität von SHIELD mindern, die ja eh außer Frage steht
Benutzeravatar
von Theologe
#612951
@Stefan
Mir geht nicht um Cable im speziellen, True Blood wäre für mich zB kein Thema und Sons Of Anarchy bei den Schauspielern auch nicht, Katey Sagal vielleicht ausgenommen, dafür aber Friday Night Lights, wobei das ja ne halbe Cable-Show ist. Du sagst es ja selbst Chandra Wilson, Sandra Oh oder auch James Pickens, Jr. haben einfach nicht das gleiche Material wie Michael Chiklis, Jon Hamm, Michael C. Hall, Denis Leary oder Gabriel Byrne. Aber genau aus diesem Grund würde ich sie auch nicht nominieren. Es geht ja nicht nach Potential, sondern nach dem tatsächlich gezeigten und da können Grey's und co. nicht mithalten. Gerade Grey's Anatomy ist viel zu oberflächlich, da ist ja sogar Onkel Jesse bei ER noch mit mehr Tiefe am Werk.
von Stefan
#612957
Theologe hat geschrieben:@Stefan
Mir geht nicht um Cable im speziellen, True Blood wäre für mich zB kein Thema und Sons Of Anarchy bei den Schauspielern auch nicht, Katey Sagal vielleicht ausgenommen, dafür aber Friday Night Lights, wobei das ja ne halbe Cable-Show ist. Du sagst es ja selbst Chandra Wilson, Sandra Oh oder auch James Pickens, Jr. haben einfach nicht das gleiche Material wie Michael Chiklis, Jon Hamm, Michael C. Hall, Denis Leary oder Gabriel Byrne. Aber genau aus diesem Grund würde ich sie auch nicht nominieren. Es geht ja nicht nach Potential, sondern nach dem tatsächlich gezeigten und da können Grey's und co. nicht mithalten. Gerade Grey's Anatomy ist viel zu oberflächlich, da ist ja sogar Onkel Jesse bei ER noch mit mehr Tiefe am Werk.

hm.. ja ich versteh was du meinst. Wobei ich dir nicht ganz recht geben kann bei dem "oberflächlich Kram" .. ja klar, Greys ist ne PrimeTimeSoap und ja, es liefert nicht immer Material wie THE SHIELD und Konsorten .. aber trotzdem hat die Show ihre Momente, in denen auch die Schauspieler wirklich zeigen können, was sie haben, und da bläst eine Chandra Wilson und auch Sandra Oh aber einen Denis Leary mit der Wimper weg (aber gut, ich mag Leary sowieso nicht und find ihn total overrated) .. aber ist ja schlussendlich auch egal, wenn die Awards aufhören, sich auch um die "beliebten Shows" zu kümmern, werden die Quoten der Ausstrahlung in den Keller gehen was wiederrum zur Folge hat, dass der Wert der Preises sinkt .. also wird der Teufelskreis wohl weiterhin dafür sorgen, dass hoffentlich nächstes Jahr LOST wieder nominiert wird *g*
von Waterboy
#613701
Die TV Sparte interessiert mich nicht wirklich.


Ob nun Lost hunderte Nominierungen verdient hat, hm ich finde nicht, aber das ist nur meine Meinung. Ich finde aber auch die anderen Nominierten nicht wirklich gut. Und ehrlich gesagt finde ich das dass 2008 TV Jahr worauf sich die Globes ja beziehen allgemein ziemlich enttäuschend war.

Das man nun Serien wie Lost ect. mit absicht auslääst, und so wirkt es zumindest auf mich, find ich aber auch nicht gut. Die Globes haben dies nicht nötig. Die Globes haben öfters außenseiter nominiert als beispielsweise die Emmys. Deshalb find ich dieses Motto aller "wir beachten den Mainstream mal nicht sondern kriegen wir wieder von allen Seiten Kritik" ziemlich lächerlich seitens auf die Globes bezogen. Da hätten des die Emmys schon eher machen müssen, wobei man ja sieht was raus kommt wenn die Emmy Jury versucht ihren alten Trott abzuwerfen...


Allgemein würde ich um Beispiel Lost zu bleiben diese Serie eher in den kreativen Kategorien nominieren. Ich bin mir jetzt grad gar nicht sicher was Die Globes alles haben, aber zumindest Emmys deckt ja alles ab.

Lost ist für mich eine überbewertete Serie, die aber mich immer wieder begeistert mit ihrer Kulisse, ihrer Storyschreibweise, selbst die KAmera find ich toll und das Setting, die Farbwahl ect. Nur die Effekte sind meist grottig, aber gute Effektserien like Smallville wurden ja trotzdem immer ignoriert.

Die Darsteller fesseln mich aber nicht wirklich bis auf wenige Ausnahmen. Aber nur meine Meinung.

Aber wie gesagt ich wüsste keine Serie die mir 2008 wirklich super toll gefallen hat, jedenfalls keine US Serie........

Und ob man nun dem oder dem Schauspieler unbedingt ne Nominierung geben muss nur weil er toll heulen kann in einer bestimmten Szene die noch mit trauriger Musik überschüttet wird, naja ich weiß nicht.-....


Sehr gefreut hab ich mich dennoch über Kevin Connollys Nominierung und sehr gewundert hab ich mich über Kiefers ... mein gott zum glück kam noch nen 24 Film sonst wär ja ne Tradition gebrochen worden , wahrscheinlich gewinnt er noch weil er Afrika gerettet hat ( ich fand den Film eher bescheiden.... ) und das Monk wieder mit bei ist... ich find die Serie auch weiterhin überbewertet auch wenn er gut spielt.. nun ja...




Zum film. Hui ich bin gespannt.

Kate Winslet drücke ich die Daumen, aber noch viel mehr für die Oscars, nach 5 mal muss das doch endlich klappen. Der Trailer für The Reader gefällt mir sehr gut, ich mag auch das Buch und ich find David Kross toll, schade das er als eigentlicher Hauptdarsteller nicht auch nur ansatzweise berücksichtig wird, stattdessen Ralph Finnes für seinen 5 Minuten auftritt bejubelt wird. Nun ja.... ich freu mich auf den Film.

Ansonsten bin ich gespannt wie man mit Heath Ledger verfahren wird. Ohne Zweifel hat er eine beeindruckende Leistung abgelegt. Ohne hin stecken die ganzen Preisverleihungen in ner Zwickmühle. Lässt man ihn gewinnen muss man sich den Vorwurf gefallen lassen aller "hat doch nur gewonnen weil er gestorben ist" lässt man ihn nicht gewonnen kommt wieder Kritik seitens "die sind nicht mondern, junge leute haben nie ne chance ect.".

Bin gespannt.
von DonnieDarko
#613815
Waterboy hat geschrieben: Aber wie gesagt ich wüsste keine Serie die mir 2008 wirklich super toll gefallen hat, jedenfalls keine US Serie........
"Weeds" war dieses Jahr recht gut und dafür, dass man konstant mutige Storytelling-Entscheidungen fällt, müsste die Serie eigentlich endlich mal belohnt werden. Ich drücke der der Serie jedenfalls alle Daumen.

Ich bin mit der diesjährigen Auswahl beim TV eigentlich relativ zufrieden und diese ganzen Diskussionen, um das, was eigentlich nominiert sein sollte, geht mir auf die Nerven. Das sind ja nicht die ersten Award-Nominierungen, mittlerweile dürfte man sich doch daran gewöhnt haben, dass nicht immer das nominiert ist, was nominiert sein sollte. Immerhin hat man auf solche Fehlnominierungen wie Katherine Heigl als beste Nebendarstellerin oder Heroes als beste Drama-Serie verzichtet (das war für mich die bislang unschlüssigste Emmy-Entscheidung ever). Generell sind die Globes aber auch eine Preisverleihung, wo ich mit deren Entscheidungen mehr zufrieden bin als z.B. bei den Emmys. Was Cable vs. Network angeht, muss ich sagen, dass Cable-Sender normalerweise die qualitativ besseren Produktionen haben, aber trotzdem finde ich, dass Darsteller von Network-Serien durchaus mit konkurrieren können. Auch in manchen Network-Serien sieht man tolle Darstellungen, genauso wie man auch in Cable-Serien schlechtere Darstellungen findet.

Zu den Nominierungen an sich: Mich freut es, dass Neil Patrick Harris nominiert wurde, auch wenn er mit der Konkurrenz eher wenig Chancen auf einen Gewinn hat. Mary-Louise Parker muss im Grunde genommen jedes Jahr auf der Nominierungsliste stehen, die Leistungen der Frau sind ganz große klasse. America Ferrera hat ihre Nominierung auch verdient.
von Waterboy
#620843
Heute Nacht ist es so weit ( deshalb das thema wieder hochzieht ) .


Bin mal gespannt.


Ich tippe das SLUMDOG MILLIONAIRE Bester Film wird. Der Film hat ja sich ja schon als Überraschungshit bei den Kritikernawards herausgestellt.

Ansonsten bin ich mal gespannt ob es Überraschungen geben wird.
von Stefan
#620859
ich werd heuer wohl nicht schauen, es ist kaum zeugs nominiert, das ich schau und ich hab morgen um 10 uhr nen wichtigen termin :/
Benutzeravatar
von miss_julie
#620903
Hab mich noch nicht entschieden, was ich mache, wobei ich die Auswahl dieses Mal sehr gut finde! So wohl bei den Filmen als auch bei den Serien!
Ich möchte unbedingt Anne Hathaway als Gewinnern sehen! Und ich bin gespannt, on Kate Winslet wieder leer ausgeht oder zumindest für The Reader einen Globe bekommt!