- Di 23. Aug 2011, 19:51
#1012633
Hey Leute,
Ich muss ein Essay über die Zukunft von Kino/Kinofilm und TV schreiben und da ich am besten über solche Themen nachdenken kann, wenn ich mit andren drüber diskutiere, dachte ich, ich zapf eure Gehirne an.
Also, was denkt ihr, wie wird sich das Kino in den nächsten 5 Jahren verändern. Welche Genres/Filmtypen sind im Kommen, welche Trends werden entstehen, was pfeift aus den letzten Löchern? Zudem natürlich die technische Frage: Wird sich 3D verankern, oder ist es ein aufgeblasenes Gimmik, das bald an Zugkraft verliert. Nicht vergessen: Internationale Filme. Werden wir mehr davon im Mainstream sehen, oder wird das amerikanische Filmbusiness in 10 Jahren noch stärker vertreten sein.
PS: Ich werde natürlich keine Gedanken oder gar Textpassagen von euch klauen, es geht eher darum eine Diskussion anzukurbeln und verschiedene Aspekte zu besprechen.
Ich muss ein Essay über die Zukunft von Kino/Kinofilm und TV schreiben und da ich am besten über solche Themen nachdenken kann, wenn ich mit andren drüber diskutiere, dachte ich, ich zapf eure Gehirne an.
Also, was denkt ihr, wie wird sich das Kino in den nächsten 5 Jahren verändern. Welche Genres/Filmtypen sind im Kommen, welche Trends werden entstehen, was pfeift aus den letzten Löchern? Zudem natürlich die technische Frage: Wird sich 3D verankern, oder ist es ein aufgeblasenes Gimmik, das bald an Zugkraft verliert. Nicht vergessen: Internationale Filme. Werden wir mehr davon im Mainstream sehen, oder wird das amerikanische Filmbusiness in 10 Jahren noch stärker vertreten sein.
PS: Ich werde natürlich keine Gedanken oder gar Textpassagen von euch klauen, es geht eher darum eine Diskussion anzukurbeln und verschiedene Aspekte zu besprechen.
Alle von ultimateslayer getroffenen Aussagen geben die aktuelle Meinung des Verfassers bzw. der Verfasser wieder und stellen nicht notwendigerweise die empirische Wahrheit - sofern existent - dar.