Ich gucke..

Bullet to the Head
2
5%
Safe Heaven
2
5%
Die fantastische Welt von Oz
13
34%
Vehicle 19
Keine Stimmen
0%
Take this Waltz
Keine Stimmen
0%
Jack and the Giants
5
13%
Hitchcock
2
5%
Immer Ärger mit 40
2
5%
The Croods
2
5%
Spring Breakers
2
5%
G.I. Joe 2: Die Abrechnung
6
16%
Voll abgezockt
2
5%
von Rafa
#1215620
Also sicher angucken werde ich wohl Oz und G.I. Joe 2. Ansonsten bietet der März nicht gerade Filme, auf die ich heiß bin. Mit meinem kleinen Cousin werde ich auch wahrscheinlich zu The Croods gehen. Spring Breakers sieht zwar gut aus, aber ich werde da wahrscheinlich auf die Blu-Ray warten. Der Trailer von Jack and the Giants hat mich nicht überzeugt, mal sehen wie die Kritiken ausfallen.
Benutzeravatar
von Aries
#1215629
Warum nennen die immer die Filme um?? >_<

Ich werde wohl Oz gucken und wohl Jack The Giant Slayer. Die Kritiken scheinen in Ordnung zu sein für beide. Ich beachte keine Rotten Kritik mehr, zu unaussagekräftig. Da vertraue ich dann doch lieber den Leuten auf der BoxOfficeMojo Facebook Seite. Übrigens eine der nettesten und freundlichsten Ansammlung von Facebook Leuten, die ich kenne. :]
Zuletzt geändert von Aries am Sa 2. Mär 2013, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von acid
#1215648
Eigentlich interessiert mich nur "Hitchcock".
"Jack the Dingens" wird an den Kassen sicher keinen Blumentopf gewinnen. :?


...angeschaut wird es natürlich trotzdem... dann später.
Benutzeravatar
von Aries
#1215655
acid hat geschrieben:Eigentlich interessiert mich nur "Hitchcock".
"Jack the Dingens" wird an den Kassen sicher keinen Blumentopf gewinnen. :?
...angeschaut wird es natürlich trotzdem... dann später.
Das wird der John Carter in diesem Jahr. Mit dem Unterschied, dass Hoult bereits in sehr erfolgreichen Filmen mitgespielt hat und ziemlich save ist was die Karriere betrifft.
von Waterboy
#1215658
Oz werd ich wohl bis zum Bluray warten, bei "Jack" bin ich noch unsicher. "Spring Breakers" hat irgendwie in den letzten Tagen mein Interesse geweckt, nachdem ein überkritischer Kollege von mir auf der Premiere war und den für ganz gut befunden hat und "G.I. Joe 2" werd ich wohl im Kino schauen, weil ab und an popcornkino, warum nicht ^^
von eXtreme
#1215660
Die fantastische Welt von Oz!
Ich mag die Geschichten sehr und hoffe bereits jetzt schon, ohne den Film vorher zu kennen auf Fortsetzungen!
Benutzeravatar
von Neo
#1215670
Also, der einzigen Film, den ich 100% ansehen werde, ist Hitchcock. Da freue ich mich einfach schon ewig drauf. :D

Ansonsten evtl. Oz, Jack and the Giants ist vlt. auch ganz nett und Voll abgezockt, weil ich es jemanden versprochen habe und der noch annehmbar ausschaut.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich gerade aus einer Sneak komme und unbedingt von dem Film A Glimpse Inside the Mind of Charles Swan III (Charlies Welt - Wirklich nichts ist wirklich) abraten möchte. Mit Sheen und Murray. Leider konnte der Cast nichts retten, dabei hatte ich bei Murray noch Hoffnung. :|
Noch nie sah ich so viele Leute aus dem Kino gehen...
#1215697
Wow, die deutschsprachigen Kinos sind ja wieder rasant unterwegs. This is 40 ist Monate alt, Hitchcock gefühlte Jahre, Stallone hatte seit dem Amerika Start von Bullet to the Head ungefähr 12 Facelifts. :roll:
Aber um auf die Frage zurückzukommen:
Oz will ich auf jeden Fall sehen, aber nur falls ich eine Nicht-3D aber O-Ton Vorstellung finde (was traurigerweise nicht so einfach ist wie es sein sollte). Jack and The Giants trotz verhaltener Kritiken, würde ich auch sehen, wenn es sich ergibt (wieder, nicht 3D und in OT). Der Rest wird in den nächsten Monaten und Jahren mal auf DVD geschaut.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1215716
ultimateslayer hat geschrieben: Oz will ich auf jeden Fall sehen, aber nur falls ich eine Nicht-3D aber O-Ton Vorstellung finde
Spricht da der 3D-Rassist oder der Knauser-Ösi. :mrgreen:

Selbst als Raimi-Fan ist der 3D-Effekt in diesem Fall einer der wichtigsten Anreize mir diesen Film evtl. auf der großen Leinwand anzuschauen. Das ist ja nunmal ein Streifen, der extrem vom Schauwert lebt und jede Szene wurde vom Regisseur mit Bedacht in diesem Format gedreht.

(O-Ton könnte mir bei Filmen, die nicht von Wortspielen leben und gut synchronisiert sind, kaum weniger egal sein. Nicht, dass ich hier überhaupt eine Alternative in akzeptabler Nähe hätte. :lol: )
Benutzeravatar
von Theologe
#1215726
Ich bevorzuge immer O-Ton und Komödien gucke ich gar nicht mehr synchronisiert, aber so was wie Bullet To The Head geht natürlich auch auf Deutsch klar.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1215734
Theologe hat geschrieben:Ich bevorzuge immer O-Ton und Komödien gucke ich gar nicht mehr synchronisiert, aber so was wie Bullet To The Head geht natürlich auch auf Deutsch klar.
Arnie und Sly gehen (für mich) dank der seit Urzeiten gewohnten und coolen Synchronstimme auf Deutsch sogar noch viel klarer als im O-Ton. Das Gleiche gilt für Bruce mit Manfred Lehmann. :wink:
von Rafa
#1215740
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich bevorzuge immer O-Ton und Komödien gucke ich gar nicht mehr synchronisiert, aber so was wie Bullet To The Head geht natürlich auch auf Deutsch klar.
Arnie und Sly gehen (für mich) dank der seit Urzeiten gewohnten und coolen Synchronstimme auf Deutsch sogar noch viel klarer als im O-Ton. Das Gleiche gilt für Bruce mit Manfred Lehmann. :wink:
Arnie im O-Ton geht immer, so besitzt der Film auch etwas Humor :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1215746
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich bevorzuge immer O-Ton und Komödien gucke ich gar nicht mehr synchronisiert, aber so was wie Bullet To The Head geht natürlich auch auf Deutsch klar.
Arnie und Sly gehen (für mich) dank der seit Urzeiten gewohnten und coolen Synchronstimme auf Deutsch sogar noch viel klarer als im O-Ton. Das Gleiche gilt für Bruce mit Manfred Lehmann. :wink:
Dafür ist Stirb Langsam 3 unwatchable. Wenn Bruce Willis da spricht und nicht im Bild ist, merke ich nicht mal, dass er das ist.
#1215749
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Oz will ich auf jeden Fall sehen, aber nur falls ich eine Nicht-3D aber O-Ton Vorstellung finde
Spricht da der 3D-Rassist oder der Knauser-Ösi. :mrgreen:
Beides, ich hab bis jetzt bis auf The Avengers nur Filme die angeblich zu den gut gemachten real 3D Filmen gehören in 3D gesehen - also Avatar, Hobbit usw - und keine der angeblich verkackten 3D Nachbearbeitungen wie Clash of The Titans. Und ich fand es trotzdem jedes Mal scheiße. Der Hobbit war der einzige Filme wo es tolerierbar bis ganz nett war. Und als ich mir dann zuhause den Trailer angeschaut hab, hab ich mir trotzdem gedacht, dass der Film sicher noch cooler gewesen wäre wenn ich nicht die ganze Zeit eine Sonnenbrille aufgehabt hätte, die die Kontraste ruiniert. Fuck technology. Da schau ich mir lieber weiterhin alte Tarantino Streifen auf 35mm an. Andererseits hab ich im Moment absolut keinen Bock mehr auf Tarantino. So fuck that too.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1215797
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich bevorzuge immer O-Ton und Komödien gucke ich gar nicht mehr synchronisiert, aber so was wie Bullet To The Head geht natürlich auch auf Deutsch klar.
Arnie und Sly gehen (für mich) dank der seit Urzeiten gewohnten und coolen Synchronstimme auf Deutsch sogar noch viel klarer als im O-Ton. Das Gleiche gilt für Bruce mit Manfred Lehmann. :wink:
Dafür ist Stirb Langsam 3 unwatchable. Wenn Bruce Willis da spricht und nicht im Bild ist, merke ich nicht mal, dass er das ist.
Stimmt, so gehts mir aber bei alten Recken auch teilweise mit dem O-Ton. :lol:

Wobei Bruce noch geht, weil er auch im Original ne coole Stimme hat, aber die im O-Ton unfreiwillig komische steirische Eiche oder der nuschlige Sly sind ein echter Kulturschock, wenn man von Kindesbeinen nur die charismatische deutsche Fassung gewohnt ist. Weniger verwurzelt, aber genau so schmerzhaft war auch der Wechsel zu den näselnden Originalstimmen von Dr. Cox und Tony Soprano.


ultimateslayer hat geschrieben:Fuck technology. Da schau ich mir lieber weiterhin alte Tarantino Streifen auf 35mm an. Andererseits hab ich im Moment absolut keinen Bock mehr auf Tarantino. So fuck that too.
Bild




Jack the Giant Slayer ist in den USA übrigens erwartet floppig gestartet.
http://www.deadline.com/2013/03/big-bud ... new-films/

Jack the Giant Slayer (3,525 theaters, including 317 IMAX screens) was tracking very soft domestically and turning into major trouble. All those effects drove the cost to a ridiculously expensive $200 million shared with Legendary Pictures and New Line. Now it looks like this family fare with no stars (Nicholas Hoult who?) may only open to $24M – far less than the $30M hoped for by the studio which is still too low – and do a miserable 2X multiple all-in
von logan99
#1215816
ultimateslayer hat geschrieben:Wow, die deutschsprachigen Kinos sind ja wieder rasant unterwegs. This is 40 ist Monate alt, Hitchcock gefühlte Jahre, Stallone hatte seit dem Amerika Start von Bullet to the Head ungefähr 12 Facelifts. :roll:
2-3 Monate ist doch abseits der großen Blockbuster nicht unüblich. Da gibts weit schlimmere Beispiele, wo man auch gern mal über ein halbes Jahr warten muss, eh es hierzulande anläuft... Take This Waltz z.b. ...
#1215833
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wow, die deutschsprachigen Kinos sind ja wieder rasant unterwegs. This is 40 ist Monate alt, Hitchcock gefühlte Jahre, Stallone hatte seit dem Amerika Start von Bullet to the Head ungefähr 12 Facelifts. :roll:
2-3 Monate ist doch abseits der großen Blockbuster nicht unüblich. Da gibts weit schlimmere Beispiele, wo man auch gern mal über ein halbes Jahr warten muss, eh es hierzulande anläuft... Take This Waltz z.b. ...
Ja, ich weiß. Macht es in unserem Zeitalter (wo die aktuelle Walking Dead Folge zB Tage nach der Premiere auf AMC schon hier läuft) nicht weniger bullshittig.
Benutzeravatar
von Theologe
#1216127
ultimateslayer hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wow, die deutschsprachigen Kinos sind ja wieder rasant unterwegs. This is 40 ist Monate alt, Hitchcock gefühlte Jahre, Stallone hatte seit dem Amerika Start von Bullet to the Head ungefähr 12 Facelifts. :roll:
2-3 Monate ist doch abseits der großen Blockbuster nicht unüblich. Da gibts weit schlimmere Beispiele, wo man auch gern mal über ein halbes Jahr warten muss, eh es hierzulande anläuft... Take This Waltz z.b. ...
Ja, ich weiß. Macht es in unserem Zeitalter (wo die aktuelle Walking Dead Folge zB Tage nach der Premiere auf AMC schon hier läuft) nicht weniger bullshittig.
Wobei der Stallone in den USA auch erst Anfang Februar startete. Da finde ich es gar nicht mal dumm ein paar Wochen abzuwarten, so dass er nicht gleichzeitig mit The Last Stand im Kino anläuft.
#1216134
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wow, die deutschsprachigen Kinos sind ja wieder rasant unterwegs. This is 40 ist Monate alt, Hitchcock gefühlte Jahre, Stallone hatte seit dem Amerika Start von Bullet to the Head ungefähr 12 Facelifts. :roll:
2-3 Monate ist doch abseits der großen Blockbuster nicht unüblich. Da gibts weit schlimmere Beispiele, wo man auch gern mal über ein halbes Jahr warten muss, eh es hierzulande anläuft... Take This Waltz z.b. ...
Ja, ich weiß. Macht es in unserem Zeitalter (wo die aktuelle Walking Dead Folge zB Tage nach der Premiere auf AMC schon hier läuft) nicht weniger bullshittig.
Wobei der Stallone in den USA auch erst Anfang Februar startete. Da finde ich es gar nicht mal dumm ein paar Wochen abzuwarten, so dass er nicht gleichzeitig mit The Last Stand im Kino anläuft.
Der auch verspätet hier raus kam. In den Staaten waren die auch nur eine Woche von einander getrennt. Ich sehe ein Muster. :wink: