von The Rock
#23676
Naja irgendwie st ehe ich mit der Meinung meist alleine da aber Episode 1 fand ich am geilsten. Liegt wahrscheinlich auch nur an darth maul. :)


Was ich aber interessant fand war,
[spoil]Das ja erwähnt wurde, dass Qui Gon ja diesen weg gefunden hat um von den Toten zu den Lebenden zu sprechen. Eigentlich für die Jedi doch so ein rießiger Meilenstein pder? :)[/spoil]


Irgendwie mag ich aber filme die kein happy end haben nicht obwohl man ja schon vorher wusste wies aussgeht. Aber irgendwie hab ich ja doch noch gehofft, vielleicht entscheidet er sich ja doch noch anderst rum :lol:
Benutzeravatar
von Mace
#23702
The Rock hat geschrieben:Naja irgendwie st ehe ich mit der Meinung meist alleine da aber Episode 1 fand ich am geilsten. Liegt wahrscheinlich auch nur an darth maul. :)

Was ich aber interessant fand war,
[spoil]Das ja erwähnt wurde, dass Qui Gon ja diesen weg gefunden hat um von den Toten zu den Lebenden zu sprechen. Eigentlich für die Jedi doch so ein rießiger Meilenstein pder? :)[/spoil]
[spoil]Das war wirklich interessant, weil dadurch erklärt wird, warum Obi Wan, Yoda und Anakin in Ep. IV-VI als "Geister" auftauchen. Sie haben also von Qui-Gon erfahren wie das möglich ist.[/spoil]

Als Fan von Episode I gehörst du wirklich nicht zur Mehrheit! :wink: Ich finde den Film zwar ehrlich gesagt auch nicht so grottig wie viele behaupten, aber an Ep. II und vor allem III kommt er nach meiner Meinung bei weitem nicht dran.

Aber stimmt, Darth Maul hat schon was! Wie er mit seiner "Kinderfaschingsschminke" mit dem Doppellichtschwert kämpft, ist nicht schlecht! :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#23709
Ich hab mal eine Frage.
Kann man den Film auch schauen ohne dass man die anderen Filme gesehen hat? :wink:
von scoob
#23711
Confuse hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage.
Kann man den Film auch schauen ohne dass man die anderen Filme gesehen hat? :wink:
Können, würde ich sagen, generell ja, aber ob du die ganzen Zusammenhänge verstehst, vermag ich einmal zu bezweifeln.
von The Rock
#23722
Confuse hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage.
Kann man den Film auch schauen ohne dass man die anderen Filme gesehen hat? :wink:
Um das noch deutlicher zu präzisieren... nein.

Wenn du keine Ahnung von Star Wars hast (nehme ich mal an) dann wird dir der dritte Teil rein garnichts geben...
Benutzeravatar
von Confuse
#23734
scoob hat geschrieben:Können, würde ich sagen, generell ja [...]
*g* ok, alles klar. 8)


The Rock hat geschrieben:Um das noch deutlicher zu präzisieren... nein.

Wenn du keine Ahnung von Star Wars hast (nehme ich mal an) dann wird dir der dritte Teil rein garnichts geben...
Schade, ich glaub ich muss mir die Star Wars Reihe mal reinziehen. Ich hab nähmlich viele gute Kritiken gelesen. :wink:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#23739
Wer in so einen Thread geht, muss mit Spoilern rechnen!
Wer das bis hier in noch nicht getan hat, möge sofort aufhören zu lesen.



Nunja, bei mir wurden Erwartungen und Befürchtungen gleichermaßen erfüllt.
Wie erwartet gab es effektgeladene Actionsequenzen, zu viele CGI-Effekte (müssen sie denn ständig vor großen Fenstern stehen, damit auch ja immer schön tausend animierte Objekte gezeigt werden können?), ein paar kleine Gänsehautmomente (Order 66 war großartig umgesetzt), viel Überflüssiges (die Wookies haben dem Film gar nichts gegeben und hätten auch rausgelassen werden können - wirkte so draufgepappt), einen großartigen Soundtrack und einige grauenhafte Dialoge. Besonders wenn es ernst und dramatisch sein soll und es durch lächerlich blöde Zeilen einfach unfreiwillig komisch wird, zeigt sich deutlich, dass Lucas wie in der Ur-Trilogie einen richtigen Drehbuchautor hätte engagieren sollen, der seine Story umsetzt. Allein Darth Vaders "Neeeiiin" am Ende mit in die Lüfte gestreckten Fäusten kam so dämlich rüber, dass es die Wirkung der ganzen Szene zerstört hat. Grausiger Tiefpunkt war aber der völlig bescheuerte Dialog zwischen Anakin und Padme über Schönheit, Liebe und Blindheit. Da hat sich das ganze Kino in den Sesseln gewunden, weil es soo schrecklich war. Na wenigstens hatte Jar Jar Binks keine einzige Dialogzeile. Das ist auch schon ein großer Vorteil.

Wie gesagt, der Film hat seine ganz starken Seiten und die Konfrontation auf Mustafar (was für ein dusseliger Name für so eine Welt! Warum nicht gleich das Döner System?) zwischen Anakin und Obi-Wan war exzellent. Doch stören einige Ungereimtheiten:
1. Die Konvertierung ging zu schnell. In einer Sekunde bereut er noch, was er Windu angetan hat, in der nächsten unterwirft er sich wie selbstverständlich der Lehre der Sith und nur fünf Filmminuten später hat er keinerlei Skrupel mehr Kinder abzuschlachen. Das kostet sehr viel Glaubwürdigkeit.
2. Anschlussfehler: Bei Padmes Tod musste ich sofort an den Dialog zwischen Leia und Luke in Ep VI denken. Luke: "Kannst du dich an deine Mutter erinnern? Ich meine deine richtige Mutter?" Leia: "Meine Mutter ist gestorben als ich noch sehr jung war. Ich erinnere mich, dass sie schön war und gütig; aber auch traurig." Nunja. Leia war in der Tat noch SEHR jung als sie ihre Mutter das einzige Mal gesehen hat....
3. R2 ist gerade zu Beginn des Films ja sehr witzig und hat tolle Momente, aber da muss er doch in Teil IV sehr viel Wüstensand ins Getriebe bekommen haben, wenn man sieht wie agil, beweglich und wehrhaft das kleine Kerlchen hier noch ist.

Ich will den Film wegen all dieser Sachen nicht verdammen. Ich hatte trotzdem meinen Spass. Aber es waren so verflucht offensichtliche Fehler, dass ich mich etwas ärgere. Sie wären zum Großteil vermeidbar gewesen. Und Schauspierlerisch war das selbst für einen Actionfilm etwas mager und lustlos. Und warum mussten sie in jedem Dialog ständig umeinander rumlaufen und Kreise durch die Blue-Box ziehen? Wenn es einem einmal auffällt, bemerkt man das in fast jeder Szene und das sehr nervig... STOP mit Kritik. Es gibt viel zu maulen, aber trotzdem ist es der stärkste Film der neuen Trilogie.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#23740
Confuse hat geschrieben: Schade, ich glaub ich muss mir die Star Wars Reihe mal reinziehen. Ich hab nähmlich viele gute Kritiken gelesen. :wink:
Damit hast du uns allen gegenüber zwei große Vorteile:
1. Du kannst es in der richtigen Reihenfolge (also Ep 1-6) schauen und 2. ist auch jeder Teil besser als vorhergegangene. Denn bei der neuen Trilogie sind sich die meisten ja doch einige, dass I eine Effekt-Katastrophe, II eine erträglich Kitschkanonade mit starkem letzten Drittel und III schon ziemlich gut ist. Bei der alten Trilogie gehen die Meinungen auseinander, aber für meinen Geschmack werden sie den Zahlen nach immer besser.

Ich wünschte ich könnte die Reihe nochmal sehen wie beim allerersten Mal. Viel Spaß bei über 700 Minuten Kult-Sci-fi.
Zuletzt geändert von RickyFitts am So 22. Mai 2005, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#23779
Auch STAR WARS: EPISODE III - DIE RACHE DER SITH kann nicht überzeugen. Genau wie in EPISODE I und EPISODE II spielen die Effekte die Hauptrolle. Auch hier vermisst man die Atmosphäre der früheren Filme. Waren diese noch nicht so effektlastig und hatten durch ihre aufwendige und reale Ausstattung noch eine gewisse authenzität, sind fast alle Szenen des Films vollgestopft mit neusten Special-Effects. Dadurch entsteht eine sterille und unreale Atmosphäre.

Auch sonst ist die letzte Episode kein Meisterwerk. Schauspielerisch absolut unterirdisch. Irgendwie merkt man McGregor an, das er ungern in den STAR WARS-Filmen mitspielt. Auch der Rest spielt auf dem Niveau einer drittklassigen Soap. Und da wir gerade bei Soap sind: Die Dialoge und die Liebesszenen sind so grottig, das sie eher zum schmunzeln als zum mitfühlen einladen. Die ganze Szenerie zwischen Anakin und Padme war einfach schlechte inszeniert und noch schlechter gespielt. Willkommen bei GZSZ. Lucas hat es eben nicht so mit zwischenmenschlichen Beziehungen und hätte in diesem Film verkürzt werden können.

Doch das letzte Drittel des Films ist dann wieder versöhnlich. Christensen macht eine gute Figur als "Böser" und die dichte Atmosphäre und der Charme der fürheren Filme kommt ein wenig zum vorschein. Wenn dann aber Darth Vader in voller Montur auf der Leinwand erscheint geht jedem STAR WARS-Fan das Herz auf und fühlt sich zurückgesetzt in die 70er und 80er in denen alles begann bzw. eigentlich endete.

Ich war zwar kurzweillig unterhalten, überzeugen konnte mich DIE RACH DER SITH nicht. Zuviele Effekte, zu wenig Atmosphäre, sehr schlechte Schauspielleistungen und ziemlich grausige Dialoge. Aber das Atmen von Vader und das greischende Geräusch der Raumschiffe (?) am Ende waren das absolute Highlight des Films. Und irgendwie ist das ziemlich traurig.

6/10
von The Rock
#23914
Naja. Der Film muss ja nicht jedem gefallen...
Benutzeravatar
von clerks2
#23951
naja...ich muss da don corleone leider zustimmen: vorallem nervt mich dieser liebekram und die teilweise eben schlechte schauspielerische leistung......das muss einfach nicht sein....han und leia...das war noch klasse.....und jetzt wie in rosamunde pilcher filmen (sagt die tvspielfilm und hat recht)

aber anssonsten ein geiler film!
Benutzeravatar
von Mace
#23963
clerks2 hat geschrieben:naja...ich muss da don corleone leider zustimmen: vorallem nervt mich dieser liebekram und die teilweise eben schlechte schauspielerische leistung......das muss einfach nicht sein....han und leia...das war noch klasse.....und jetzt wie in rosamunde pilcher filmen (sagt die tvspielfilm und hat recht)

aber anssonsten ein geiler film!
Wobei du aber zugeben musst, dass z.B. Mark Hamill in der alten Trilogie schauspielerisch auch nicht gerade oscarverdächtig war!

Trotzdem hast du Recht, dass die Anakin-Padme-Szenen ein Schwachpunkt dieses sonst meiner Meinung nach sehr guten Films waren. Solche Dialoge wie "Ich liebe dich! Nein, ich liebe DICH! und das folgende Gespräch sind leider wirklich zum Abgewöhnen! Da merkt man auch, dass einem Hayden Christensen das Charisma eines Harrison Ford aus der alten Trilogie fehlt! Nichtsdestotrotz kann Christensen in Episode III mehr als in II überzeugen.
von The Rock
#24285
Wisst ihr was mir an den neuen Teilen immer so gut gefällt? Diese verknüpfungen zur alten Trilogie.

Also das C3PO von Anakin gebaut wurde und später in Luks Händen landet und er das nicht mal weiss. Oder das Yoda und Cheewe sich kennen und Chewacca später dann mit Luke gegen Darth Vader kämpft. Solche Kleinigkeiten find ich toll...



Und zur schauspielerischen Leistung. Naja ich finde viele Leute sind doch etwas kritisch was das angeht. Eigentlich kenne ich kaum Leute die im Kino sitzen und so sehr auf gestik und mimik der Schauspieler achten, wie viele der Hobbykritiker hier und in anderen Foren?! Ich meine selbst wenn jeder der Schauspieler einen Oscar bekommen würde, wäre der Film (zumindest für mich) weder besser noch schlechter.


Außerdem glaube ich kaum, dass wirklich alle, die über die Leistung der Schauspieler philosophieren, eine mittelmäßige von einer oscarreifen Leistung unterscheiden könnten, wenn man Filme voreingenommen und ohne dazutun von anderen, begutachtet?!
Benutzeravatar
von Solus
#24712
Du kannst es auf jeden Fall nicht, sonst würdest Du nicht eine Oscarauszeichnung als Indikator für eine gute schauspielerische Leistung anführen. Wenn Du Dir einmal ein paar Filme mit wirklich guten Schauspielern angeschaut hast, fällt es Dir selbst bei solchen Filmen wie Star Wars auf, wenn die Akteure keine guten Leistungen erbringen. Natürlich, im Falle des aktuellen Sternenkrieges müssen es die Schauspieler eigentlich nur schaffen, nicht hölzerner als ihre compueranimierten Kameraden zu wirken. Und um eine kurze Einzelkritik zu üben, Hayden Christensen schafft das nicht, und sein Overacting wenn er "böse" spielen soll, ist meist recht peinlich. Ian McDiarmid (Palpatine) ist als kichernder Imperator höchstens für die jüngeren Zuschauer furchteinflößend und Christopher Lee, ein Schatten seiner selbst, schafft noch nicht mal das. Natalie Portman kann eigentlich mehr, hatte aber keine großen Szenen. Wenn sie mal zu sehen war, arbeiteten die grottenschlechten Dialoge gegen sie. Und Ewan McGregor hat einfach wieder das getan, was er am besten kann: den unkonventionellen Draufgänger zu mimen, mit dem er schon in Trainspotting brillierte. Zumindest in diesem Teil hätte er auch ruhig eine etwas andere Facette zeigen können, aber man weiß auch nicht, ob George Lucas nicht genau das sehen wollte.

Ansonsten gab es neben den grauenhaften Dialogen für mich vier Kritikpunkte:
1. die Androiden waren selbst für StarWars-Verhältnisse zu menschlich
2. Anakin hat sich doch ein bißchen zu schnell für die dunkle Seite entschieden
3. die DarthVader-Szene war peinlich und wirkte wie eine B-Movie-Version von Frankenstein
4. den Springbrunnen hat man immer nur dann gehört, wenn er im Bild war

Ansonsten war er wirklich gut, der letzte Sternenkrieg.
von Andi
#24761
also ich muss sagen, episode III ist für mich der beste star wars film.

und zu den schauspielerischen leistungen, die fand ich nicht so schlecht, wie es alle behaupten, die schlechteste schauspielerische leistung aller star wars filme gab ja wohl Mark Hamill ab. der hat mich überhaupt nicht überzeugt!

ich habe übrigens mit episode I angefangen, habe also die alten filme zuletzt gesehn.

meine persönliche besten liste:

Episode III
Episode IV
Episode VI
Episode I
Episode V
Episode II

ich muss dazu aber sagen, dass ich mir bei manchen dingen nicht mehr so sicher bin, was ich welcher alten epsiode lief, die hab ich nämlich dirket hintereinander geschaut, vllt hab ich was durcheinander gebracht...
Benutzeravatar
von cooky
#24767
1. Die Konvertierung ging zu schnell. In einer Sekunde bereut er noch, was er Windu angetan hat, in der nächsten unterwirft er sich wie selbstverständlich der Lehre der Sith und nur fünf Filmminuten später hat er keinerlei Skrupel mehr Kinder abzuschlachen. Das kostet sehr viel Glaubwürdigkeit
genau das hat mich auch gestört!! Esrt wollte Annikain Windu noch helfen unbd dann zack sagt er zu Plapatine schon "mein Meister" usw


aber ansonsten großes Kino. hab ihn einmal am Permiereabend um 20:00 gesehn und am darauffolgeneden Sonntag um 14.45

bei der abend vorstellung wurd zwar gelacht aber alle waren mehr beeindruckt. dagegen bei der nachmittagsvorstellung musste irgendein droide nur: piep piep machen und sofort brachen die kinozuschaue (meinst kinder und sicher noch nicht 12) in schallendes gelächter aus :roll:
es waren wircklich viele witzige szenen dabei. r2 war der neue jar jar, der ja dem größten teild es ami publikums in ep 1 so überhauptnicht gefallen hat. wie erklären sie sich nur das r2 in ep 3 so vergünugt und quick videl ist und ab ep4 nicht merh. klar rein logisch, man war technisch noch nicht soweit. aber rein geschcihtich ergibt das keinen sinn.
auch gewqundert hab ich mich über das andauernde husten vom general grievis(ja alle namen faösch geschrieben) aber dann star wars- clone wars teil 2 weiß ich nun beschied (=
von Monk
#25205
Hab jetzt Episode 3 jetzt auch gesehen.

Er war meiner Meinung nach gut aber nicht überragend.

Er ist bestimmt der Beste der neuen Filme, aber die Alten kann man nicht toppen.
von The Rock
#25210
Ansichtssache.... :)

Episode 1 gefällt mir von den 6 Teilen immernoch am besten....
von The Rock
#25501
1. Die Konvertierung ging zu schnell. In einer Sekunde bereut er noch, was er Windu angetan hat, in der nächsten unterwirft er sich wie selbstverständlich der Lehre der Sith und nur fünf Filmminuten später hat er keinerlei Skrupel mehr Kinder abzuschlachen. Das kostet sehr viel Glaubwürdigkeit
Hehe ja gut, dass ist ein Punkt... heute im Schlaf kam mir aber aufeinmal.

Bei Darth Vader war ja das eigentlich auch nicht ganz anderst. Erst wäre er sogar bereit gewesen seinen Sohn zu töten nur weil es sein Meister will und keine 3 Minuten später, ist er wieder gut und schon landet der Imperator im Graben... :)

schon komisch wie kritisch Fans sein können, wenn es darauf ankommt...
Benutzeravatar
von moe
#25511
joa.. sowas ist mir öfters aufgefallen. naja.. star wars ist nunmal nicht der tiefgründigste film weder von story noch von den dialogen her, aber es hat nen gewissen reiz und die animationen und die action ist echt geil! werd nächsten montag in episode III gehen - ich freu mich schon.
von The Rock
#94544
wie ich jetzt gelesen habe, wurde Star Wars nur für eine Kathegorie nominiert und das ist "best make-up"???

Muss ich das verstehen, wieso ein 100 Mio Dollar Film nicht für visuele Effekte oder Sound nominiert wird aber für die beste Kriegsbemalung?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#94546
Quantität ist nicht gleich Qualität.

Star Wars zeigt einfach nur ungeheuere Mengen von dem, was schon seit Jahren machbar ist. Aber es bringt weder im Effektdesign noch in der Technik neue Impulse. Ich begreife zwar nicht, warum Narnia in der Hinsicht irgenwie besser sein soll als Episode 3, aber King Kong und Krieg der Welten sind es allemal.

Makeup find ich allerdings auch etwas seltsam, wenn ich so an das Gesicht des Imperators denke. Seine Narben sahen sowas von unecht aus.
von The Rock
#124684
RickyFitts hat geschrieben:Quantität ist nicht gleich Qualität.

Star Wars zeigt einfach nur ungeheuere Mengen von dem, was schon seit Jahren machbar ist. Aber es bringt weder im Effektdesign noch in der Technik neue Impulse. Ich begreife zwar nicht, warum Narnia in der Hinsicht irgenwie besser sein soll als Episode 3, aber King Kong und Krieg der Welten sind es allemal.

Makeup find ich allerdings auch etwas seltsam, wenn ich so an das Gesicht des Imperators denke. Seine Narben sahen sowas von unecht aus.
Das wird ja bei den Oscars auch nicht bewertet...
Demnach hätten ja schon die ersten beiden HdR Teile einen Oscar verdient, da diese in der Technik nicht unwesentlich schlechter waren.

Übrigens fand ich King Kong effektemäßig nicht überragender als damals einen Hulk, nur mit dem Unterschied, dass unser Äffchen nicht ganz so comichaft war...