von Sentinel2003
#1318408
Ich habe das Gefühl, je älter ich werde und je kürzer der Weg zur magischen 50 ist, desto weniger passe ich in den Hollywood - Markt rein.....


Noch kurz nach der Wende kann ich mich erinnern, gabs sowas wie TRANSFORMERS oder den Hobbit oder AVATAR gar nicht, daran war gar nicht zu denken....wenn ich jetzt lese, TRANSFORMERS bekommen ne neue TRILOGIE, AVATAR bekommt eine neue TRILOGIE, ganz zu schweigen dann wahrscheinlich von Hobbit, diese "....Spiele von Parnem" .....und, und, und.....alles sone Sachen, die mich überhaupt nicht interressieren!! Ganz gewöhnliche Krimi's, Action-Thriller oder halt "normale" Filme gibts in Hollywood fast kaum mehr :o :( ich könnte kotzen :( ....mein Gefühl ist, Hollywood ist nur noch auf die 14-25-jährigen scharf.....alles, was über 30 ist, ist steinalt und wird nicht mehr beachtet...... :roll: :roll:

2013 war das Jahr meines Lebens mit den wenigsten Kinobesuchen....und das möchte für mich schon was heissen....Mit Stirb Langsam fing es an, was danach noch für 4 oder 5 Filme viel. kamen, keine Ahnung....

Mal einen 3-teiligen Action-Film oder nen 3-teiligen Thriller, OHNE Fantasie oder Supermann-Mist, sowas würde ich mir mal wünschen....viel. sollte ich mal einen Beschwerdebrief an die größten Hollywoodstudios schreiben.....die würden mir nen Vogel zeigen und mir antworten: "Sie mit Ihren 46 sind doch völlig raus aus unserem Portfolio.....lassen Sie es gut sein, für diese Altersgruppe werden keine Filme mehr produziert, uns interessieren nur die 14-26jährigen..." :roll: :o
Benutzeravatar
von acid
#1318461
Die Zeiten ändern sich. Heutzutage sind Filme wie Avatar usw. erst möglich. Da sie oft das meiste Geld bringen, ist natürlich die Entscheidung für weitere Teile nachvollziehbar. Zumal es da ja noch eine gewisse Geschichte zum weitererzählen gibt. Transformers gut, bräuchte ich nicht. Wegen Wahlberg werde ich aber wohl einschalten (und mich ärgern).
So lange die Filme gut sind, ist es auch völlig ok (z.B. Oblivion).

Aber es gibt auch immer wieder gute Krimi-, Thriller-, normale Actionfilme, auch 2013. Nur gehen die natürlich gegen Blockbuster i.d.R. unter, kommen auch manchmal nicht in deutsche Kinos oder laufen nicht lange.
Wenn es mit den Millenium-Filmen weitergeht, hätte man da eine "Trilogie". ;)

Ein wirklich festes Lieblingsgenre habe ich mittlerweile nicht mehr. Arthrose http://www.arthrowelt.info/arthrose-behandlung/
http://www.arthrowelt.info/arthrose-knie/
von logan99
#1318469
Sentinel2003 hat geschrieben: Mal einen 3-teiligen Action-Film oder nen 3-teiligen Thriller, OHNE Fantasie oder Supermann-Mist, sowas würde ich mir mal wünschen....viel. sollte ich mal einen Beschwerdebrief an die größten Hollywoodstudios schreiben.....die würden mir nen Vogel zeigen und mir antworten: "Sie mit Ihren 46 sind doch völlig raus aus unserem Portfolio.....lassen Sie es gut sein, für diese Altersgruppe werden keine Filme mehr produziert, uns interessieren nur die 14-26jährigen..." :roll: :o
Du meinst sowas, wie James Bond, Bourne, F&F, Taken, Die Hard, Expandables, Mission Impossible...?

Hast du die Diskussion in der ähnlicher Form nicht schonmal angestossen? Seit damals hat sich nicht viel geändert. Auch heute kannst du deine Genres im Kino sehen, nur musst du halt entsprechend "suchen", da viel mehr produziert wird, als vor 10-20 Jahren. Da geht schonmal einiges unter. Die großen Blockbuster folgen halt einen Trend, der mal so mal so ist - aktuell halt viel Action/Fantasy. Aber wie du an den oben genannten Beispielen siehst, gibts auch reine Actionkost zu Hauf.
Benutzeravatar
von Theologe
#1318526
logan99 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Mal einen 3-teiligen Action-Film oder nen 3-teiligen Thriller, OHNE Fantasie oder Supermann-Mist, sowas würde ich mir mal wünschen....viel. sollte ich mal einen Beschwerdebrief an die größten Hollywoodstudios schreiben.....die würden mir nen Vogel zeigen und mir antworten: "Sie mit Ihren 46 sind doch völlig raus aus unserem Portfolio.....lassen Sie es gut sein, für diese Altersgruppe werden keine Filme mehr produziert, uns interessieren nur die 14-26jährigen..." :roll: :o
Du meinst sowas, wie James Bond, Bourne, F&F, Taken, Die Hard, Expandables, Mission Impossible...?

Hast du die Diskussion in der ähnlicher Form nicht schonmal angestossen? Seit damals hat sich nicht viel geändert. Auch heute kannst du deine Genres im Kino sehen, nur musst du halt entsprechend "suchen", da viel mehr produziert wird, als vor 10-20 Jahren. Da geht schonmal einiges unter. Die großen Blockbuster folgen halt einen Trend, der mal so mal so ist - aktuell halt viel Action/Fantasy. Aber wie du an den oben genannten Beispielen siehst, gibts auch reine Actionkost zu Hauf.
Der Ausgangspost kommt mir auch bekannt vor und genau wie dir, habe ich den Eindruck, dass Sentinel einfach eine falsche Wahrnehmung hat. Die Filme, die er nennt, sind nicht in der Mehrheit - im Gegenteil. Transformers und Avengers sind die deutliche Minderheit. Davon gibt es 10-20 Filme pro Jahr und Hunderte "normale" Filme. Die großen Hollywood-Blockbuster werden einfach nur fetter beworben.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1318568
Um mal die Threadtitelfrage zu beantworten, ich bin auch inzwischen weit vom Hollywood-Mainstream heruntergekommen. Einmal alle zwei, drei Wochen darf es mal ein "Big Blockbuster" sein, aber inzwischen suche ich gezielt nach Dramen, die mit einer compelling Story aufwarten. Deshalb sind Cannes, Sundance, Toronto und Vancouver inzwischen die wichtigsten Film Festivals fuer mich, da jaehrlich in deren Listen Filme zu finden sind, die sonst einfach uebergangen werden, auch wenn sie grosse Namen und Weltgeschichte zu bieten haben (The Fifth Estate und Parkland, als Beispiele - und durch Cannes bin ich mit La Vie D'Adele sogar auf den [fuer mich] besten Film 2013 gestossen).
Sentinel2003 hat geschrieben:viel. sollte ich mal einen Beschwerdebrief an die größten Hollywoodstudios schreiben.....die würden mir nen Vogel zeigen und mir antworten: "Sie mit Ihren 46 sind doch völlig raus aus unserem Portfolio.....
Die wuerden dir eher helfen, dir einen Blick in deren vergangenen Filmreleases zu geben.
Hier mal die Releases deiner gewuenschten Filme der Big Five (Universal, Warner Bros, Paramount, Fox, Sony), September bis Dezember 2013: Wadjda, Enough Said, Prisoners, Baggage Claim, Rush, Runner Runner, Captain Phillips, Kill Your Darlings, The Counselor, About Time, The Book Thief, The Best Man Holiday, Nebraska, American Hustle, Her, 47 Ronin, Grudge Match, The Wolf of Wall Street, The Secret Life of Walter Mitty, Lone Survivor
Den Filmen stehen gegenueber folgende "Big Blockbuster" aller Studios: Riddick, Gravity (welcher allerdings ausserhalb deiner Nicht-Komfortzone liegt, und den mochtest du ja auch), Ender's Game, Thor: The Dark World, The Hunger Games: Catching Fire, The Hobbit: The Desolation of Smaug.

Die Quote hier liegt also bei 4-1 fuer die "normalen Filme". Und die kleineren Studios releasen ihre "Normalos" ja auch noch, also liegt die Quote vermutlich irgendwo umrund der 6-1. Dass du nur die -1 vor die Augen geschossen bekommst,liegt nun wirklich an der Marketingkampagne dieser Filme. Diese sind teuer produziert worden, muessen also Geld einspielen, werden dementsprechend also haerter beworben. Natuerlich vergisst man dann bei zwanzig Werbetrailern am Tag fuer The Hunger Games die zwei Trailer, die fuer American Hustle gezeigt werden. Das liegt in der Natur der Kinogaenger, die sich zu schade dafuer sind, mal in Programmblaetter hineinzublicken, in die Filmfestival-Listen hineinzuschauen, oder ganz einfach mal bei YouTube "Trailer 2014" einzugeben und sich in random-mode fuer 30 Minuten Trailer anzuschauen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1318569
Um mich auch mal zur Titelfrage zu äußern:
Genremäßig ist mein Geschmack breit gefächert, wobei ich im Kino Filme bevorzuge, die entweder die große Leinwand "brauchen", also Iron Man und Co. oder Filme wie Prisoners und Captain Phillips, Filme die so intensiv sind, dass sie mich durchweg fesseln.
Wenn ich mir für ein Genre wünschen könnte, dass mehr Filme dafür erscheinen wäre das der Western. 3-4 große Western pro Jahr könnte ich schon vertragen, leider zieht das Genre offenbar nur noch, wenn man es als den neuen Tarantino oder den neuen Coen-Film bewerben kann. Da scheinen dann eher die Regisseure zu ziehen und weniger das Genre.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1318617
Prisoners, Gravity, Getaway, Hours, Captain Philips, End of Watch, Broken City, Killing them Softly, Out of Furnace, Homefront, Killing Season, Empire State, Side Effects, Snitch, Fifth Estate, Trance, The Company you Keep, The Iceman, The Purge, Paranoia, The Call, The East, Argo, Safe House, Savages...

Und das sind die letzten 18 Monate. Wenn du ne Liste willst wieviele zumindest potenziell sehenswerte Thriller und Krimis seit dem Erscheinen des ersten Transformers Teil herausgekommen sind, muss ich dir ne Worddatei schicken, hier sind ja nur 60 000 Zeichen erlaubt. Actionfilme fang ich gar nicht erst an, da gibts ja eh nur mindestens 10 neue Releases pro Monat.