von The Rock
#372431
Ich sehe gerade die DVD und obwohl ich nicht so ein großer Pocher Fan bin...der Anfang der DVD ist echt genial. Leider lässt er dann auch zum Teil etwas nach, zumal doch einige seiner Gags schon etwas älter sind...
Benutzeravatar
von Kiddow
#376033
Ich habe ihn im Herbst letzten Jahres Live gesehen. Mit eben diesem Programm. Fand es aber ganz witzig. Krass nur, dass Comedians zwei Jahre mit dem gleichen Programm durch die Gegend gurken.
Benutzeravatar
von Produzent
#376075
der erste Teil wird übrigens heute nochmal auf Pro7 um 16:45 wiederholt 8) 2ten gibts dann morgen, spart dann schön die Kohle für die DVD :D
Benutzeravatar
von webpower
#376171
Kiddow hat geschrieben:Krass nur, dass Comedians zwei Jahre mit dem gleichen Programm durch die Gegend gurken.
Das ist durchaus normal! Einige spielen ihre Programme sogar noch etwas länger. Horst Schroth zum Beispiel hat 'Katerfrühstück' 4 Jahre lang gespielt und sein aktuelles Programm 'Nur die Größe zählt' läuft auch schon seit 2005 und wird erst nächsten Herbst abgelöst durch ein neues. Und er spielt immer noch vor ausverkauftem Publikum :) Deutschland ist halt groß und die Theater auch meist nicht die größten. Man muß sich nicht immer von den Fernsehaufzeichnungen täuschen lassen, die Comedians spielen oft in kleineren Häusern ;)
Benutzeravatar
von Kiddow
#376231
Das ist mir durchaus bewusst, dass die auch in kleinen Häusern spielen. Hier in der Nähe gibt es in einem Dorf einen Kulturverein, der Comdians in eine kleinen Kneipe holt, da passen maximal 50 Zuschauer rein. Und da waren schon einige, die schon bekannt sind. Johann König zum Beispiel.
Sollte auch keine Kritik sein. Ich stells mir nur auch für den Comedian hart vor. Immer wieder den gleichen Kram zu erzählen, aber dennoch aktuelle Ereignisse einflechten. Das ist bestimmt schwierig.
von Khamelion
#376323
Bei Pocher ist es immer so, entweder sind die Witze super oder unterste Schublade.
Benutzeravatar
von Fabian
#376341
Also Dieter Nuhr hat eigentlich oft ein neues Programm.
von Khamelion
#376466
Jup, Dieter Nuhr ist auch einer meiner liebsten Comedys
Benutzeravatar
von webpower
#376486
Khamelion hat geschrieben:Bei Pocher ist es immer so, entweder sind die Witze super oder unterste Schublade.
Naja, ist auch geschmackssache. Ich fand Pochers Bühnenprogramm zum Beispiel stinkelangweilig. Lediglich die Maus auf Ecstasy war zum lachen - was er dann aber damit zu nichte gemacht hat, das er erstmal gefühlte 3 Minuten schlürfend über die Bühne gehopst ist damit :roll:
Auch Mario Barth find ich gräßlich. Ich finde ein Comedian sollte nicht über seine eigenen Witze lachen, was ich bei ihm leider sehr oft sehe. Außerdem hab ich viele seiner Sachen schon einmal von anderen Comedians gehört - aber das läßt sich wohl nur schwer vermeiden.
Wen ich hingegen immer wieder gerne sehe ist Harald Schmidt, Hennes Bender, Ohne Rolf (wann startet eigentlich deren Deutschlandtournee?) und seit Juni auch Horst Schroth.
Benutzeravatar
von Kiddow
#376523
Ich finde Dieter Nuhr auch klasse. Und Bodo Wartke. Der ist relativ unbekannt, aber sehr gut. Er singt sein Programm.
Benutzeravatar
von webpower
#376603
Und bei 'Ohne Rolf' wird nicht ein einziges Wort gesprochen - auch sehr lustig und mal was neues! ;) Leider bisher eigentlich nur in der Schweiz bekannt. Hab die neulich auf der Gala zur Spielzeiteröffnung 2008 im St. Pauli-Theater in Hamburg erleben dürfen :)

:arrow: Kleine Kostprobe von Ohne Rolf
von derdaniel
#376609
webpower hat geschrieben:Ich finde ein Comedian sollte nicht über seine eigenen Witze lachen, was ich bei ihm leider sehr oft sehe.
Das macht doch so gut wie jeder. Ingo Appelt, Dieter Nuhr (was ich bei ihm als sehr störend empfinde), Harald Schmidt, Mario Barth, ...
Eigentlich jeder, der nicht gerade eine Rolle spielt (Olaf Schubert, Mundstuhl, Kurt Krömer, ...).
von Sid
#376641
derdaniel hat geschrieben:
webpower hat geschrieben:Ich finde ein Comedian sollte nicht über seine eigenen Witze lachen, was ich bei ihm leider sehr oft sehe.
Das macht doch so gut wie jeder. Ingo Appelt, Dieter Nuhr (was ich bei ihm als sehr störend empfinde), Harald Schmidt, Mario Barth, ...
Eigentlich jeder, der nicht gerade eine Rolle spielt (Olaf Schubert, Mundstuhl, Kurt Krömer, ...).
Ich sehe Nuhr eigentlich nahezu niemals über seine Pointen lachen, er lacht nur öfter (absichtlich gekünstelt) über absurdere Gedanken(gänge) in seiner Erzählung. Es gehört sozusagen zum erzählten. Pocher dagegen lacht nicht in seiner Rolle als Erzähler über Gedanken die seine "Figur" (der Erzähler des Programms hat) sondern wirklich über die Pointe. Und das macht er nicht weil es zum Programm gehört, sondern weil er die (meistens erst kommende Pointe) zu witzig findet, als dass er sie normal aufsagen könnte.

Und das sollte mMn vermieden werden. Denn das Belustigtsein des Komikers gehört nicht ins Programm und zerstört, übertrieben gesagt, die Illusion. Mittermeier hat sich da besser im Griff als Pocher, er hat in Paranoid (TV-Version) z.B. meiner Erinnerung nur an einer Stelle seine Pointe vermasselt, weil er beim Erzählen in Lachen ausbrach.

Das mag nunmal passieren und ist menschlich, aber wenn ein Komiker über nahezu jede Pointe lachen muss ist es in meinen Augen schlechtes Erzählverhalten.
von derdaniel
#376644
Sid hat geschrieben:Ich sehe Nuhr eigentlich nahezu niemals über seine Pointen lachen, er lacht nur öfter (absichtlich gekünstelt) über absurdere Gedanken(gänge) in seiner Erzählung. Es gehört sozusagen zum erzählten.
Da könntest du Recht haben... wobei mich das trotzdem noch stört :wink:

Bei Pocher find ich's komisch, er tourt ja damit schon 2 Jahre. Vielleicht bringt ihn ja auch die kommende Reaktion des Publikums zum Lachen.. ich weiß nicht, ich war ja noch nie auf Tour :)

Aber auf der DVD ist schon sein nächstes Programm angekündigt. So ziemlich genau in einem Jahr soll er dann damit unterwegs sein. Mal sehen, vielleicht hat er sich ja dann besser im Griff.
von Sid
#376712
derdaniel hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Ich sehe Nuhr eigentlich nahezu niemals über seine Pointen lachen, er lacht nur öfter (absichtlich gekünstelt) über absurdere Gedanken(gänge) in seiner Erzählung. Es gehört sozusagen zum erzählten.
Da könntest du Recht haben... wobei mich das trotzdem noch stört :wink:
Richtig stört es mich nicht, aber ich gebe zu, dass ich finde, das Nuhr es etwas natürlicher rüberbringen könnte. Aber es stört mich bei ihm, aus genanntem Grunde - es gehört zum Programm, weitaus weniger als bei Pocher. Schade finde ich auch, dass Pocher keinen roten Faden im Programm hat. Das stört bei Einzelauftritten (Pocher im Quatsch Comedy Club finde ich wirklich gut), aber bei einem gesamten Programm dann doch. Das können Nuhr und Mittermeier in meinen Augen noch immer am besten.
Benutzeravatar
von Kiddow
#376948
Ohne Rolf ist ganz witzig :lol:
Benutzeravatar
von AliAs
#377067
Sorry, aber der zweite Teil von Pochers Its my life war ja mal ein Totalabsturz ... der ganze Anfang war absolut nicht lustig und sorry, aber wer will Pocher 1000x tanzen sehen und auch noch singen?

Dann das ständige "gefälschte" über sich selber lachen... wen will er da wohl nachmachen?
Benutzeravatar
von vanhelsing
#377267
War auch total enttäuscht. Hab nach ein paar Minuten ausgemacht.
Aber wenn ich ehrlich bin, hatte da auch nichts dolles erwartet. Der Humor vom Pocher kommt einfach nicht bei mir an.