Wie findet ihr den Film?

Sehr gut
1
17%
Gut
3
50%
Geht so
1
17%
Schlecht
1
17%
Benutzeravatar
von René
#362518
Komödie

TV Movie:
Joe Bauers (Luke Wilson) ist nicht der hellste Zeitgenosse und arbeitet als Bibliothekar bei der Army. Also das ideale unfreiwillige Versuchskaninchen für ein Regierungsexperiment über den Winterschlaf. Die Bordsteinschwalbe Rita (Maya Rudolph) wird ihm als fruchtbare Partnerin zugeteilt. Als sie im Jahre 2505 wieder aufwachen, hat sich Amerika ein klein wenig verändert: Die Gesellschaft ist komplett verblödet, was Joe kurzerhand zum intelligentesten Zeitgenossen seines Landes befördert. Anwalt Frito (Dax Shepard) hilft ihm, als Präsident zu kandidieren. Satiriker Mike Judge, der mit "Office Space" den alltäglichen Bürowahnsinn aufs Korn nahm, karikiert mit einer exzentrischen und effektreichen SF-Komödie mit der Verve von Jonathan Swift eine in Müllbergen erstickte Zukunft. - Witzig - eine sehr originelle Idee!

Kino.de: Das Pentagon sucht Versuchskaninchen für ein brandneues Projekt: Um das Talent der Soldaten in Friedenszeiten nicht vor die Hunde gehen zu lassen, sollen diese künstlich eingefroren und bei Bedarf geweckt werden. Erst einmal probieren es die Verantwortlichen aber mit dem einfach gestrickten Verlierertypen Joe Bowers und der Prostituierten Rita, die prompt vergessen werden und erst im Jahr 2505 wieder aufwachen. Und in dieser Zukunft sind ausgerechnet diese beiden die intelligentesten Menschen auf der Erde.

TV Spielfilm: Nach einem missglückten Experiment wacht Schussel Joe im Jahr 2505 auf und stellt fest, dass er der intelligenteste Mensch in ganz Amerika ist
„Der lustigste Film, den Sie nicht sehen können“, schrieb die Los Angeles Times sarkastisch, als „Idiocracy“ letztes Jahr in den USA startete. Denn ein Kino zu finden, das diese tief schwarze Komödie tatsächlich zeigte, erforderte detektivischen Spürsinn. Zwar kann man üblicherweise davon ausgehen, dass es sich um eine Gurke handelt, wenn ein Studio seinen Film quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf den Markt bringt. Doch die Science-Fiction-Posse von „Beavis and Butt-Head“-Erfinder Mike Judge ist wahrhaftig kein peinlicher Comedy-Dünnsinn.
Warum also wird sie versteckt? Weil die sozialkritische Schelmenparade den Verfall der US-Gesellschaft so treffsicher aufs Korn nimmt, dass sie allzu vielen auf die Schlipse tritt, mit denen man’s sich nicht verscherzen möchte, mutmaßte die amerikanische Presse.
Worum geht’s? Im Zuge eines dubiosen Experiments werden der dusselige Army-Bibliothekar Joe und die Frau, die leichtfertig und wahllos Geschlechtsverkehr mit Männern ausübt Rita in einen künstlichen Tiefschlaf versetzt – und vergessen. Als sie 2505 wieder aufwachen, haben sich die USA in ein Land voll phlegmatischer debiler Fettklöpse verwandelt. Gut für Joe und Rita, die jetzt die Schlausten im ganzen Land sind – was fatale (politische) Konsequenzen nach sich zieht.
Gnadenlos gut beobachtete Judge den alltäglichen Nonsens-Overkill und bastelte daraus eine gallige Abrechnung mit einer Gesellschaft, die an ihrer Ignoranz und Arroganz erstickt. Da ist es verzeihlich, dass nicht jeder Witz zündet.
Gar nicht idiotisch: Slapstick gepaart mit garstiger Gesellschaftskritik und hohem Kultpotenzial

Länge: 84 Minuten | Originaltitel: Idiocracy | Altersempfehlung: ab 12 | USA 2006

Also ich kann euch diesen überaus witzigen Film nur empfehlen. Besonders nach der letzten Rezension von TV Spielfilm (siehe oben) wollte ich ihn unbedingt sehen und hab's nicht bereut!

Bild

Trailer (in Englisch): http://www.amazon.com/gp/product/B000LW ... 16-8226449
Benutzeravatar
von Theologe
#363087
Ich fand Idiocracy klasse, aber aus der Idee wurde zu wenig gemacht. Das ganze hätte man noch witziger gestalten können und müssen um Kultcharakter zu erlangen.

Das schlimmste am Film ist aber, dass ich mich dabei ertappt habe, dass ich den Film mit dem Typen, der was in die Eier kriegt zum brüllen fand. Ich musste also lachen, bis die Tränen kamen und gleichzeitig stieg mir die Schamesröte in den Kopf.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#378295
Hab mir den neulich angesehen, und war total enttäuscht. Der Ansatz ist richtig super, allerdings verliert sich der Film zu sehr in Fäkalhumor und dümmlichen Sprüchen. Bisschen mehr Anspruch hätte dem Film nicht geschadet.

Schade schade ... guten Ansatz mit Anlauf in den Bach gesetzt.