von The Rock
#346253
Dass eine Fortsetzung kommen soll, ist ungefähr schon so lange aktuell, wie eine geplante Fortsetzung von Indiana Jones oder Rambo.

Einer der letzten News war diese hier

Die Geisterjäger kommen zurück
Dan Aykroyd hat das Drehbuch für einen dritten Teil von «Ghostbusters» geschrieben - und will mit Rick Moranis auch wieder mitspielen.

In «Ghostbusters In Hell» wird Ben Stiller den Part von Bill Murray übernehmen, der im 1984er Original und der 1989er Fortsetzung den «Dr. Peter Venkman» gespielt hatte.

Die Gruselkomödie war einer der grössten Filmhits der Achtzigerjahre - unvergesslich von Ray Parker Jr.s Titelsong bis zu den irren Dialogen der vertrottelten Geisterjäger-Crew.

Quelle: WENN


Kann mir Ben Stiller garnicht als Pete vorstellen und Egon ohne Harold Ramis schon zwei mal nicht.
Allerdings hat sich gerade Harold Ramis so verändert, dass man ihn als Egon garnicht mehr wiedererkennen würde
Zuletzt geändert von The Rock am Do 22. Nov 2007, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#346274
Ist der nicht so fürchterlich aufgequollen?
Ben Stiller mag ich sehr, Murray hat aber so eine einzigartige "Venkman" Art, das wird schwer zu ersetzen sein. Ich würde ihn mir aber auf alle Fälle anschauen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#346287
Ich glaub, die Nachricht (vom Februar '07), dass es ein reiner CGI-Film wird mit den Stimmen der Original-Schauspieler (inkl. Bill Murray) ist aktueller.

Und ob man sich auf das eine oder das andere wirklich freuen sollte ... :?
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#346292
Na einen solchen CGI Film würde ich mir nicht antuen. Vielleicht sollte man die Geschichte auch einfach ruhen lassen.
Benutzeravatar
von Theologe
#346438
The Rock hat geschrieben: Kann mir Ben Stiller garnicht als Pete vorstellen und Egon ohne Harold Ramis schon zwei mal nicht.
Allerdings hat sich gerade Harold Ramis so verändert, dass man ihn als Egon garnicht mehr wiedererkennen würde
Ich könnte mir Ben Stiller besser als Egon vorstellen.
Benutzeravatar
von Confuse
#346441
Hört sich interessant an.
Ben Stiller kann ich mir momentan gar nicht vorstellen als einer der Crew. Aber naja... ich mag ihn als Schauspieler.
von poppejam
#346444
Ein 3. Ghostbusters-Film ohne die Originalbesetzung - nein, das will ich nicht.
Der 2. Teil war eh schon etwas schwächer, da sollten sie es lieber gleich lassen.
von The Rock
#346459
Also wenn, dann wäre es mir lieb, wenn man mit einer völlig neuen Crew, neue Filme drehen würde.

Der Fledermausmann schwang in den 90ern seine Strapsbeinchen im Kino umher und feierte schon 05 ein sagenhaftes "Marlon Brando- Isch kann nisch normal reden" comeback im Kino.

Das der erste Teil im Kino unter die Nation gebracht wurde ist ja schon über 20 Jahre her und ich glaube, dass unsere junge Teeniegeneration die Geisterschnüffler garnicht mehr kennt. :)


Ein CGI Film würde mir natürlich auch gefallen, allerdings könnte ich mir den nicht so richtig vorstellen. Wahrscheinlich liegt das an meiner zerstörten Phantasie durchs Fernsehen :)
Benutzeravatar
von Theologe
#346486
Ich würde auch sagen, dass man entweder alle oder keinen auswechseln sollte. Die gealterten Ghostbusters hätten natürlich was, weil vor allem Harold Ramis ganz anders aussieht, das könnte den humoristischen Faktor durchaus erhöhen.

Dann könnte ich mir neben Ben Stiller auch gut Schauspieler wie Vince Vaughn oder Will Ferrell vorstellen, die spielen sowieso immer in den Filmen der jeweiligen anderen mit.
Benutzeravatar
von Confuse
#346501
Ich hätte auch lieber alle "alten" Schauspieler wieder. Aber ich glaube nicht, dass sich Bill Murray & co. noch dafür interessieren.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#346605
Confuse hat geschrieben:Ich hätte auch lieber alle "alten" Schauspieler wieder. Aber ich glaube nicht, dass sich Bill Murray & co. noch dafür interessieren.
Bill Murray hat den dritten Film von Anfang an blockiert (Akroyd will den ja schon seit den Neunzigern drehen). Schon öfter gelesen, dass er einen Teil der Rechte hält und diese nicht rausrückt, weil er nicht will, dass ein dritter und wohl schlechterer Film gedreht wird, der die ersten abwertet. Deshalb gab es auch immer wieder Meldungen, dass ein Drehbuch existiere (das irgendwie jedes Mal von Dan Akroyd geschrieben wurde), aber das war's dann auch an Fortschritten.

Insofern bin ich schon erstaunt, dass Bill Murray entweder seine Stimme leiht oder sogar die Rechte rausgerückt hat, dass es ohne ihn gemacht werden kann.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass entweder alle dabei sein sollten oder gar keiner.
Eine Neuauflage mit komplett neuer Besetzung könnte ich mir nämlich gut vorstellen.
Benutzeravatar
von Confuse
#346614
Ich kann Bill Murray gut verstehen.
Nach so langer Zeit ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass ein neuer Teil eher schlecht wird.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#346826
Hatte mal irgendwo gelesen, das angeblich Tarantino und Rodriguez den Ghostbuster Teil drehen wollen ... weiß aber leider nicht mehr wo.
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#348822
ich achte bill sehr daher finde ich es sehr schade das er immer wieder einen dritten teil ablehnt.gerade weil alle so gut harmoniert haben und die ersten beien filme so wunderbar witzig waren.mit dabei sein solte auch auf jeden fall wieder weaver und rick morains.ich hab selten filme gesehen die so perfekt besetzt waren.daher wäre es ein fatal wenn sie durch irgendwelche neulinge wie ben stiller (den ich nicht abwerten möchte) ersetzt werden.
von The Rock
#401133
Ich wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen, aber wie es aussieht, plant man ein sehr aufwendiges Ghostbusters Spiel, an dem die alten Schauspieler mitarbeiten sollen.
Auch ein Drehbuch von Dan Akroyd und Harold Ramis soll mit am Start sein...ich verspreche mir sehr viel von diesen News...
"Ghostbusters" kehren zurück

Fast 20 Jahre nach ihrem letzten Kinoauftritt kehren die "Ghostbusters" zurück - in einem Videospiel. Derzeit werde unter Beteiligung der Kreativen der beiden Filme ein aufwendiges Spiel entwickelt, teilte der Hersteller Vivendi Games Deutschland in München mit. Dabei würden die Figuren exakt den Schauspielern nachempfunden, und die Akteure der Filme arbeiteten selbst kreativ an dem Spiel mit. Wie bei den Filmen Ghostbusters (1984) und Ghostbusters II (1989) stammten Drehbuch und Dialoge des Spiels von Dan Aykroyd und Harold Ramis. Zudem sollen sie beide sowie ihre Schauspielerkollegen Bill Murray und Ernie Hudson auch die entsprechenden Figuren im Film sprechen.

Das Spiel kommt den Angaben zufolge im Herbst nächsten Jahres für Computer und Konsolen auf den Markt. Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle des Neuen im Geisterjägerteam und muss sich von Murray und Aykroyd anweisen lassen. Beide Filme haben den Angaben zufolge weltweit mehr als 580 Millionen Dollar eingespielt. Mit Lizenzprodukten sei mehr als eine Milliarde Dollar umgesetzt worden, hieß es.
n-tv.de