Benutzeravatar
von strip_taze
#377972
Ich wusste nicht genau, wo ich einen Thread zum Thema Musical schreiben sollte, also hoffe ich, dass ich hier richtig bin ;-)

Ich war mit einer Freundin vor einigen Monaten in London und wir haben uns das Musical "Wicked-Die Hexen von Oz" angeschaut und waren beide total angetan von dem Stück. Eigentlich sind wir garnicht "super" Fans von Musicals, aber wir wollten mal was anderes als Kino oder dvd . Interessiert mich, ob es vielleicht noch jemand anders kennt und ob noch jemand gerne mal Musicals guckt?

Wir haben uns auf jeden Fall im Anschluss vorgenommen, es nochmal in Deutschland zu gucken. Weiß vielleicht jemand, wann und wo es in Deutschland läuft :?:
Benutzeravatar
von webpower
#377979
Musicals - endlich mal ein Thema wo ich mitreden kann! :)

Wicked hat am 15. November im Palladium Theater Stuttgart Premiere. Aber die Karten sind wahnsinnig teuer. Ich glaube auch, daß das Musical nicht lange in Deutschland laufen wird.
Die Besetzung hier in Stuttgart ist übrigens sehr international:
Hauptrollen

Elphaba Willemijn Verkaik (Niederlande)
Glinda Lucy Scherer (München)
Fiyero Mark Seibert (Frankfurt)
Der Zauberer von Oz Carlo Lauber (Wolfsburg)
Madame Akaber Angelika Wedekind (Hamburg)
Nessarose Nicole Radeschnig (Österreich)
Moq Stefan Stara (Oberhausen)
Dr. Dillamonth Michael Günther (Dresden)
Elphaba alternierend Sabrina Weckerlin (Villingen)
Glinda alternierend Jana Stelley (Bützow)

Swings

Heather Carino (USA), Ben Cox (Großbritannien), Matthias Dressel (Ingolstadt), Marco Fahrland (Ahaus), Rhys George (Großbritannien), Maria Graciano (Niederlande), Sam Hale (Großbritannien), Rey Rodriguez (Kuba), Maike Switzer (Bad Harzburg)

Ensemble

Paul Boereboom (Niederlande), Alan Byland (Großbritannien), Alessandro Cococcia (Italien), Cosimo de Bartolomeo (Italien), Belinda Jean Edwards (Australien), Emma Hunter (Großbritannien), Kisha Howard (USA), Michael Kargus (Frankfurt), Jessica Lantto (Schweden), Jimmy Laremore (USA), Valerie Link (Freiburg), Artur Molin (Königshütte),
Jens Simon Petersen (Neuseeland), Stefan Poslovski (Karlsruhe), Barbara Schmid (Österreich), Lanie Sumalinog (Philippinen), Francesca Taverni (Italien), Roberta Valentini (Nürnberg)
Es gibt bisher leider keinerlei deutsches Bild- und Tonmaterial. Das was ich in den Trailern der Stage Entertainment bisher gesehen habe, gefiel mir leider ganz und gar nicht. Kann aber daran liegen, daß es immer wieder dieselben kurzen Ausschnitte sind :(

Die beiden offiziellen Internetseiten zur Deutschen Version gibt es hier und hier
Benutzeravatar
von strip_taze
#388482
Ah, super. Danke für die Links. Warum denkste wird das Musical nicht lange in Deutschland laufen? Hat doch alles, was man von einem Musical erwartet, tolle Kostüme, fantasievolle Kulissen und ne gute Besetzung. Ich denke doch schon, dass das bisschen länger laufen wird ;-).
Hab mich gerade mal auf der Wicked HP beim Gewinnspiel angemeldet. Mit ein bisschen Glück krieg ich die Karten umsonst, hehe.
Benutzeravatar
von Godfather
#388492
Ich denk schon, dass es hier länger laufen wird. Zuvor lief "Abba" im Palladium Theater auch ewig.
Hab erst diese Woche von "Wicked" im Radio gehört und werd wohl meiner Freundin zu Weihnachten zwei Karten schenken ;)

Die Preise sind hier übrigens normal. Wenn ich mich nicht täusche, hab ich für Abba mehr hinblättern müssen.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#388854
Es gibt bisher leider keinerlei deutsches Bild- und Tonmaterial
Doch gibt es. Auf der von dir angesprochenen Seite "Stage Entertainment"
gibt es Ausschnitte aus 3 deutschen Liedern.

Und auf der Seite Musical-total.de findet ihr Exklusive Hintergrundberichte
in Videoform. :wink:

Ich würde es auch gerne sehen, aber leider fehlt mir das Geld
und Stuttgart ist für mich zu weit weg.

Aber eine Verfilmung fürs Kino würde mich freuen *g*

P.S. Meine Lieblings Elphalbas der ganzen Welt sind klar
Idina Menzel und Willemijn Verkaik :D
Benutzeravatar
von Angel20
#388982
strip_taze hat geschrieben:Interessiert mich, ob es vielleicht noch jemand anders kennt und ob noch jemand gerne mal Musicals guckt?
Kennen tue ich das Musical aber drin war ich noch nicht (feiert ja erst am 15.11 in Stuttgart Premiere), war aber schon in einigen anderen Musicals.

- Die Schöne und das Biest | 2x gesehen | 1999 + 2000
- Tanz der Vampire + Backstageführung | 2001
- Starlight Express | 2000
- Miss Saigon | 1999

Das ganze ist aber, wie man oben sieht, schon eine Weile her das ich in einem war. Kann diese Musicals alle empfehlen aber leider gibt es 2 von denen ja nicht mehr bzw. werden nicht mehr aufgeführt (leider :cry:)

Wenn ich mal nach Hamburg kommen sollte dann will ich mir auf jeden Fall "König der Löwen" anschauen, den die Musik ist einfach der Hammer.

MFG
Angel20
Benutzeravatar
von webpower
#389021
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Es gibt bisher leider keinerlei deutsches Bild- und Tonmaterial
Doch gibt es. Auf der von dir angesprochenen Seite "Stage Entertainment"
gibt es Ausschnitte aus 3 deutschen Liedern.
Am 10. Oktober, als ich das geschrieben habe, gab es die noch nicht. Kam erst in der Woche darauf - hab's im Newsletter gelesen ;)

Warum ich nicht an den Erfolg von Wicked in Deutschland glaube:
- Die Karten sind viel zu teuer
- Die Geschichte beruht auf dem Zauberer von Oz. In Deutschland kennt das kaum jemand - in England hingegen fast jeder.
- Kaum Ohrwürmer dabei

Hab neulich in Zürich kurz mit einem Darsteller von We Will Rock You gesprochen - viele Darsteller von denen glauben ebenfalls nicht sehr an einen Erfolg.
Wobei ich sagen muß, daß für das Musical extrem viel Werbung gemacht wird. Das hätte ich mir damals bei Titanic gewünscht!

Ich hab bisher folgende Musicals geschaut:
Cats Hamburg
Les Miserables Berlin
Tanz der Vampire Hamburg
Dirty Dancing
Titanic - Das Musical konzertant
Mamma Mia Hamburg
My Fair Lady
We Will Rock You Zürich

Mein Lieblingsmusical ist nach wie vor Titanic. Lief leider nur 2002/2003 in Hamburg :( Habe es damals nie gesehen. Aber ich war am 16. April diesen Jahres bei der Benefizaufführung anläßlich des 95. Untergangstag des Schiffes und dem 10jährigen Geburtstages des Musicals. Das war eine sensationelle Veranstaltung! Im Juni wird das Stück für 4 Wochen Open Air in Magdeburg gespielt :)
von Ludwig
#395303
strip_taze hat geschrieben:(...)
Ich war mit einer Freundin vor einigen Monaten in London und wir haben uns das Musical "Wicked-Die Hexen von Oz" angeschaut und waren beide total angetan von dem Stück. (...)Weiß vielleicht jemand, wann und wo es in Deutschland läuft :?:

Relativ plump und durchschaubare getarnte Promotion, wie ich finde.
Denn: wer den deutschen Titel dieses Musicals kennt (das Stück läuft nämlich in London nicht unter dem Label "Die Hexen von Oz"!), der weiss natürlich auch, wo, wann und von wem dieses Stück in deutschland produziert wird.

Die Absicht dieses Threads ist für mich also gut durchschaubar.

Und ich habe "Wicked" auch in London gesehen und war reichlich enttäuscht.
Das Stück ist total überbewertet, stellenweise recht langweilig und ein wenig seelenlos und kalt. Für mich ein Fabrik-Produkt aus der retorte.
Und wer grundsätzlich keine Musical mag, der mag auch Wicked nicht: denn alles in diesem Musical ist typisch amerikanisches Musical.

Da gibts in London weitaus bessere Musical zu sehen: zum Beispiel "Billy Elliot" (nach dem gleichnamigen Film).
Insgesamt laufen derzeit in London rund 35 Musicals!
da ist WICKED eines unter vielen - und in keinem Fall das beste.
was sich auch im Ticketverkauf widerspiegelt. Ob sich diese Show noch lange halten wird, ist fraglich.

Ich jedenfalls hab Wicked einmal gesehen, fands mittelmässig bis langweilig und werd dafür keinesfalls extra nach Stuttgart reisen (immerhin für mich eine Strecke von über 700 Kilometern). :wink:
Benutzeravatar
von Tatortfinderin
#398229
Wie gut, dass Geschmäcker verschieden sind...

Ich hatte nämlich das Glück Premierenkarten gewonnen zu haben und war da. Die Geschichte von der Freundschaft zwischen Elphaba und Glinda fand ich tierisch rührend. Irgendwie kam es in der Geschichte immer anders als ich dachte wie es weitergehen würde. Diesmal war nichts vorhersehbar. Sonst ist es ja meistens so, dass man zu mindestens ahnen kann, was im Weiteren passieren kann.

Ganz grossartige Show, die Lichteffekte, wenn alle in grün getüncht ist, toll!

@Webpower: Ja, Cats und Dirty Dancing fand ich auch sehr gut.
Benutzeravatar
von webpower
#398260
Hab mittlerweile mal 10 Minuten Ausschnitte aus der deutschen Version gesehen. Ich fand die Kostüme grausam, die Texte stupide und entwedern ist Lucy Scherer ne schlechte Schauspielerin oder ihre Rolle gehört so - ich hab keine Ahnung. Gefiel mir jedenfalls überhaupt nicht. Lediglich die Melodien der Lieder sind toll. Aber da stören mich wie gesagt die stupiden Texte.... :(

Tanz der Vampire wird leider am 30, März 2008 abgesetzt. Muß da nochmal hin vorher! Ab April läuft in Berlin für 6 Monate dann "Elisabeth".
Am 2. Dezember hat "Ich war noch niemals in New York" Premiere. Eigentlich ein grausam langer Titel für ein Musical, aber das was ich bisher gehört und gesehen hab, gefiel mir ganz gut. Spielt ja auf einem Kreuzfahrtschiff. Für mich als Schiffe-Fan ist dieses Musical ein Muß! :)

Und zu Dirty Dancing: Ist eigentlich kein Musical, ist lediglich ne Show. ich kannte den Film nicht, ich hab die Show nur angeschaut, weil ich eh grad in der Neuen Flora war um was abzuholen. ich bin dabei fast eingeschlafen. ich fand es langweilig.... Lag vielleicht auch daran, daß ich den Film bis heute nicht kenne ;) Das Bühnenbild ist aber hervorragend!

Cats hab ich 2001 eine der letzten Shows in Hamburg geschaut. Saßen direkt am Gang, wo die Katzen langliefen. Das fand ich grandios! :) Ist auch ein sehr schönes Musical. Gibt es ja auch auf DVD (leider nur auf Englisch). Würde es gerne mal wieder sehen. ich versteh gar nicht, warum die anschließende Tour nicht nach Hamburg kam :D
Benutzeravatar
von webpower
#400799
Mal ein paar TV-Tipps für Musicalliebhaber:
1. Dezember 2007 im NDR:
22.45 Uhr: Udo Jürgens, das Musical mit seinen Songs (Reportage zur Premiere am 2. Dezember)
23.45 Uhr: Die schönsten Musicals (Wiederholung des Musicalvotings vom 23.8.2007)
01.45 Uhr: Dirty Dancing live in Hamburg (Wiederholung vom 25. März 2006, Reportage zur Premiere von Dirt Dancing)

12.12.2007 im WDR und SWR:
15.00 Uhr: Planet Wissen: Musicals - zwischen Kunst und Kommerz

---------
Das Musicalvoting ist schön! Die Ergebnisse sind zwar ordentlich manipuliert worden durch die Fanclubs der Musicals, aber es gibt viele schöne Ausschnitte aus insgesamt 40 Musicals zu sehen. Titanic stand ursprünglich gar nicht zur Wahl, aber nach etlichen Protestmails und "wie von Geisterhand" ;) findet sich mein Lieblingsmusical am Ende dann doch noch in den Top10 :lol:
Benutzeravatar
von webpower
#411129
Hab noch mal ein Anliegen:
Am 16. April 2007 gab es ja, wie schon einmal erwähnt, eine konzertante Aufführung vom Titanic-Musical. Dort kamen knapp 9000 Euro zu Gunsten der DGzRS zusammen. Nun soll auch noch versucht werden die 10.000-Euro-Marke zu knacken. Hierzu ist in Planung ein sogenanntes Titanic-Wohlfühl-Paket anzubieten. Dieses Paket soll neben einer Videoaufzeichnung der gesamten Veranstaltung auch noch eine Audioaufzeichnung für die heimische Stereoanlage beinhalten. Wieviel das ganze kosten wird, und ob das Paket letztendlich in Produktion gelangt, hängt davon ab, wie viele Vorbestellungen eintrudeln. Geschätzter Verkaufspreis wird 15 Euro sein. Ein Preis bei dem man, wie ich finde, nicht meckern kann! Alle Einnahmen, die über die Produktionskosten hinausgehen, werden an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gehen. Wer gerne etwas Geld für einen guten Zweck spenden möchte und zudem auch noch Musicalfan ist, der darf gerne einmal auf http://www.titanic-benefiz.de vorbeischauen. Dort stehen neben Informationen zu der Benefizveranstaltung natürlich auch, wie und wo man das Titanic-Wohlfühl-Paket bestellen kann!

Diese Aufnahme der Veranstaltung ist im Übrigen auch etwas ganz besonderes, denn es ist weltweit die erste Gesamtaufnahme des Titanic-Musicals und bietet außerdem zum ersten Mal auch das Lied "3 Tage". Dieses Lied wurde exklusiv für die Hamburger Inszenierung 2003 geschrieben und ist nie auf CD erschienen. Ich war damals dabei der Benefizveranstaltung und es war wirklich eine grandiose Show! Auch ohne Bühnenbild konnte man sich wunderbar vorstellen, wie die Schiff am sinken ist :)