- Do 13. Mär 2008, 13:14
#471715

Darsteller: Natalie Portman, Scarlett Johansson, Eric Bana und Jim Sturgess
Regie: Justin Chadwick
Drehbuch : Peter Morgan
Laufzeit : 115 Min.
Genre : Historien/Drama
Kinostart : 06. März 2008
Trailer Clips and more
Klick
Meine Kritik zum Film
/b]
Ich habe mir den Film angesehen und der Kinobesuch hat sich wirklich mehr als gelohnt
Was für ein beeindruckendes Historiendrama, die Darsteller sind wirklich klasse, besonders Natalie Portman konnte wieder mal beweisen das sie nicht nur eine verdammt hübsche sondern auch eine sehr talentierte Schauspielerin ist, sie hat mich von dem gesamten Cast am meisten überzeugt.
Scarlett Johansson hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn sie nicht an Natalie Portman herankommt, von den Schwestern war sie dennoch die liebenswürdigste, Eric Bana wirkte ein wenig blass, was bestimmt auch an seiner Rolle lag, als König Heinrich VIII, der immer wieder die Frauen wechselt und sich offenbar nicht entscheiden konnte, war er mir nicht sehr sympatisch. Ansonsten fand ich Jim Sturgess als George (Bruder der beiden Schwestern)
echt toll
Nur schade das er so selten zu sehen war.
Am meisten berührt hat mich die Szene zwischen ihm und seiner Schwester Anne
Der Film fängt mit einer sehr schönen Szene an als die die 3 Boleyn Geschwister über die Wiese laufen und zusammen spielen. Dies sollte dem Zuschauer zeigen wie unzertrennlich Mary, Anne und George seit ihrer Kindheit sind.
Die beiden Boylen Schwestern könnten unterschiedlicher kaum sein, Anne ist sehr selbstsicher, egoistisch und machtbesessen, während Mary mehr als die ruhige, gutmütige und vernünftige Schwester gilt. Anfangs ist einem Anne noch recht unsympatisch
Ein sehr schöner Film (nach einer wahren Begebenheit) der wirklich zum nachdenken anregt.
9 / 10

Darsteller: Natalie Portman, Scarlett Johansson, Eric Bana und Jim Sturgess
Regie: Justin Chadwick
Drehbuch : Peter Morgan
Laufzeit : 115 Min.
Genre : Historien/Drama
Kinostart : 06. März 2008
Trailer Clips and more
Klick
Meine Kritik zum Film
Ich habe mir den Film angesehen und der Kinobesuch hat sich wirklich mehr als gelohnt
Scarlett Johansson hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn sie nicht an Natalie Portman herankommt, von den Schwestern war sie dennoch die liebenswürdigste, Eric Bana wirkte ein wenig blass, was bestimmt auch an seiner Rolle lag, als König Heinrich VIII, der immer wieder die Frauen wechselt und sich offenbar nicht entscheiden konnte, war er mir nicht sehr sympatisch. Ansonsten fand ich Jim Sturgess als George (Bruder der beiden Schwestern)
echt toll
Am meisten berührt hat mich die Szene zwischen ihm und seiner Schwester Anne
versteckter Inhalt:
Der Film fängt mit einer sehr schönen Szene an als die die 3 Boleyn Geschwister über die Wiese laufen und zusammen spielen. Dies sollte dem Zuschauer zeigen wie unzertrennlich Mary, Anne und George seit ihrer Kindheit sind.
Die beiden Boylen Schwestern könnten unterschiedlicher kaum sein, Anne ist sehr selbstsicher, egoistisch und machtbesessen, während Mary mehr als die ruhige, gutmütige und vernünftige Schwester gilt. Anfangs ist einem Anne noch recht unsympatisch
versteckter Inhalt:
Ein sehr schöner Film (nach einer wahren Begebenheit) der wirklich zum nachdenken anregt.
9 / 10
Zuletzt geändert von melbone am Sa 15. Mär 2008, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.