von Waterboy
#358682
Wächter des Tages (Day Watch)
(Dnevnoy Dozor)

Bild Bild

Deutschlandstart: 20.09.2007

TRAILER: http://community.movie-infos.net/downlo ... eutsch.mov

TRAILER2: http://community.movie-infos.net/downlo ... eutsch.mov

Im zweiten Teil der russischen Horror-Fantasy- Trilogie, die mit "Wächter der Nacht" die Kinocharts stürmte, geht der Kampf zwischen den Hütern des Lichts und den Kämpfern der Dunkelheit weiter. Nur ist diesmal die dunkle Seite eindeutig im Vorteil...

In Moskau des Jahres 2007 treffen dunkle und gute Mächte aufeinander, die seit Jahrtausenden gegeneinander kämpfen: Keine Menschen – sondern die Anderen, ausgerüstet mit übersinnlichen Kräften... Der Held der Serie, Anton Gorodestky – der Andere des Lichts – gerät unversehens in die Schusslinie, als ein mysteriöser Mord das Gleichgewicht zwischen Licht und Finsternis endgültig zu zerstören droht. Denn er hat kein Alibi... Die Finsternis wird siegen! Wird es Anton gelingen, den Untergang abzuwenden?





der Trailer sieht schon mal sehr gut aus und hey die Russen können richtig gute Effekte machen da braucht es kein Hollywood 8) den ersten Teil fand ich gut ( wenn auch verwirrend ) und freu mich auf Teil 2 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#358739
Ich fand Wächter Der Nacht schon furchtbar, selten fühlte ich mich von einem Trailer so betrogen. Wächter des Tages werde ich mir sicher nicht angucken, allein schon der Kram mit der Kreide klingt mir zu bescheuert.
Benutzeravatar
von Poffel
#358757
ist das nicht ne 4-bücher reihe, wieso solls dann nur 3 filme geben?
Benutzeravatar
von Theologe
#358814
Poffel hat geschrieben:ist das nicht ne 4-bücher reihe, wieso solls dann nur 3 filme geben?
ich habe mir von Lesern sagen lassen, dass die Filme sowieso nichts mehr mit den Büchern gemein haben
Benutzeravatar
von Poffel
#358815
oha, wie schade :-(
Benutzeravatar
von vanhelsing
#358846
Nicht von abhalten lassen ... Teil 1 war schon super. Was da für knapp 2 Mio ( meiner Info nach ) auf die Beine gestellt wurde, hammer !! Freu mich total auf den 2ten Teil.
von Waterboy
#359062
jeep ich glaub sie hatten nen Budget von 4 Millionen

und was die da für Effekte haben dafür verpulvert Hollywood 100 Millionen....
Benutzeravatar
von Theologe
#359280
Waterboy hat geschrieben:jeep ich glaub sie hatten nen Budget von 4 Millionen

und was die da für Effekte haben dafür verpulvert Hollywood 100 Millionen....
dafür waren die 3 starken Effekte alle schon im Trailer zu sehen, auf den Film verteilt war das doch gar nichts
von Delaoron
#359405
Film hat mich scho bissl enttäuscht...aber da ich danach die Bücher gelesen hab, is der nächste Film Pflicht. Denk ma, dass sie dank größerem Budget was Besseres auf die Beine stellen konnten.
Benutzeravatar
von pepper
#361980
Huch, ich wusste gar nicht, dass es den ersten Teil schon längst gibt. Mein Freund hat kürzlich die Bücher für sich entdeckt und mir gerade den Trailer des kommenden Films gezeigt. Ich finde, der sah gut aus. Allerdings recherchiert er jetzt aufgeregt nach dem ersten Teil, hehe.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#367701
Ich hab mir diesen Film heute gänzlich unbelastet angeschaut, weil der erste Teil "Wächter der Nacht" erfolgreich an mir vorbeigerauscht ist.
Ich bin dann irgendwie mit der Erwartung reingegangen, ein wenig "Nervenkitzel" zu erleben, weil man solche Begriffe im Vorfeld einer Premiere ja immer zu lesen bekommt.
Während des Films hab ich mich dann aber eher gefragt, ob es sich bei diesem Streifen nicht vielmehr um eine großangelegte Ironie-Attacke auf Fantasy-Filme handelt.
versteckter Inhalt:
Da küsst ein Wachmann das Fußballbild eines Spielers, worauf dieser sich etwas angeekelt mit der Hand über die Wange wischt.
Dann das Pärchen vor dem Fahrstuhl oder die rasante Autofahrt in die obere Etage eines Hochhauses("Sie haben vergessen anzuklopfen." :lol: ).
Sehr humorbehaftet auch der Austausch der Geschlechter nach dem Motto: weiblicher Verstand in männlicher Hülle und umgekehrt. Da lässt wohl Steve Martin aus Hollywood grüßen.
Und wenn dann der satanische Jüngling am Ende mit seinem Jojo ganz Moskau in Schutt und Asche legt, kann man das Wort "Nervenkitzel" endgültig ad acta legen.
Zwischendurch befindet man sich dann auch mal in einem herkömmlichen Krimi, in dem der Beschuldigte durch ein Alibi entlastet wird.
Ich finde das ebenso profan wie originell.
Man muss sich schon permanent fragen, in welchem Genre man sich überhaupt befindet. Ein unglaublich reizvolles Spiel mit der Erwartungshaltung des Publikums.
Ich habe in diesem Jahr schon einiges an Durchschnitt im Kino erlebt, umso erfreuter war ich, dass einem hier mal wieder 'ne gehörige Portion an Innovation entgegenströmte.
Hier werden wirklich Regeln durchbrochen, Regeln, die einem sonst immer mundgerecht serviert werden:
Das "Böse" ist hier ja nur bedingt schauderhaft. Die Konturen zwischen heller und dunkler Macht verschwimmen beinahe.
Und auch das Duell Frau gegen Kind ist von der Konstellation her doch eigentlich witzig, weil es so erfrischend unkonventionell ist.
Das ist mutig, das hat fast schon anarchistischen Biss.
Und wenn es tatsächlich das Anliegen der "Macher" gewesen ist, hier eine rotzfreche Persiflage auf die Leinwand zu bringen, dann kann ich nur sagen, dass dieses Unterfangen geglückt ist.

8,5/10
von Waterboy
#367708
Und wenn es tatsächlich das Anliegen der "Macher" gewesen ist, hier eine rotzfreche Persiflage auf die Leinwand zu bringen, dann kann ich nur sagen, dass dieses Unterfangen geglückt ist.
genau das wollten sie auch wenn man den Interviews glauben darf. :lol:
von Waterboy
#480048
hehe nachdem ich ihn im Kino verpasst habe ( ich glaub der lief eh nur ne Woche :? ) hab ich ihn nun auf DVD nachgeholt.


Wie schon Teil 1 total wirr aber mir hats trotzdem wieder gefallen.


Ich find diese Beziehung Anton ( oder wie auch immer er geschrieben wird ) und seinem Sohn sehr toll. Zeitweise hab ich zwa wieder nicht durchgesehen warum der Junge plötzlich da ist, dann nett und dann wieder böse, aber egal :lol:

nett war der Körpertausch für ne halbe Stunde, haben beide ihre Sachen gut gespielt.

Der Nebenblock mit dem jungen Vampir, seinem Vater und der Tusse war interessant, hätte aber mehr Zeit gebraucht fand ich, denn ich fand das äußerst interessant wie das da in der Ehe abgeht ( hör auf du tust mir weh :lol: ). Den jungen Vampir fand ich schon im ersten Teil toll.


Als Anton Jr. dann sein Jojo rausholte wars dann auch vorbei. Genial wie sie Moskau komplett zerstört haben ( nochmal 4 Mio. Budget, sieh dir diesen Film gut an Hollywood !!! ).

seltsam fand ich dann das auf der Party hunderte durchlöchert werden aber trotzdem munter weitergetanzt wird, aber es floss ja Alkohol in strömen.

Das Ende mit der Kreide war dann wirklich etwas wirr, und ich habs glaub ich auch nicht richtig geschnallt, frag mich aber wie sie da nun nen dritten Teil machen wollen ? :shock:


Fazit: Bin mal wieder bestens unterhalten worden.

8/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#480065
Ich les schon seit Monaten an dem Buch Wächter der Nacht^^ könnt ich mal zu ende lesen, damit ich den Film endlich sehn kan, also erstma wächter der nacht und dann wächter des tages...
Theologe hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:ist das nicht ne 4-bücher reihe, wieso solls dann nur 3 filme geben?
ich habe mir von Lesern sagen lassen, dass die Filme sowieso nichts mehr mit den Büchern gemein haben
Naja also ich glaub als der erste Teil rauskam gab es auch nur 3 Bücher, das vierte Buch (Wächter der Ewigkeit) ist erst später gekommen.
Ich bin mir nicht sicher, aber gibts nicht inzwischen schon ein 5. Buch?
von Waterboy
#480070
hab die Bücher nie gelesen, aber allgemein gehört das die Filme kaum was mit den büchern zu tun haben.
von Delaoron
#480086
Hab alle vier Bücher gelesen und bisher nur den ersten Film gesehen (zweiten leih ich mir demnächst mal aus)

Nen fünftes Buch gibt es nicht, nur noch eine Kurzgeschichte des Autors und ein Roman, der in der selben Welt spielt, aber ohne Charaktere der Nachtwache-Tetralogie.

Wenn ich mich richtig erinner, handelt der erste Film nur vom ersten Teil des ersten Romans und der zweite Film vom zweiten und dritten des ersten Romans. Und wurden halt ein paar Sachen geändert.. Igor ist zum Beispiel nicht Antons Sohn in den Romanen. Wovon der dritte Film handeln wird - keine Ahnung, aber wenn sie es wie bisher machen könnten die locker 6 oder 7 Filme drehen. :lol:

@ Raziel

Warum brauchst du denn solange? Hab glaub ich für jedes Buch nur je ein Wochenende gebraucht. :o Sind ja auch nicht allzu dick. Für seine anderen Romane hab ich dafür etwas länger gebraucht..
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#480152
Delaoron hat geschrieben:@ Raziel

Warum brauchst du denn solange? Hab glaub ich für jedes Buch nur je ein Wochenende gebraucht. :o Sind ja auch nicht allzu dick. Für seine anderen Romane hab ich dafür etwas länger gebraucht..
Naja ich les nie Bücher^^ und hab daher meistens keinen Elan dafür^^ aber ich geb mir mühe xD