Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#491914
Ich hab mal eine Frage, da es mir immer wieder auffällt. Wenn ich mir die Ausländischen VÖs ansehe, haben die meistens ihr einfaches Standard-Cover in der typischen Amaray Hülle. In Deutschland dagegen sieht man nur noch Steelbooks, Digipacks und Metalboxen wo man hinschaut...
Kann es sein, dass dieser (eigentlich schon schwachsinnig gewordene) Verpakungswahn nur hier in Deutschland schon längst die Grenzen überschritten hat? Ich meine wer brauch denn von jedem Film so eine Sonderverpackung und viele Label (wie zB Sony) legen jetzt jeden Film nochmal im Steelbook zum doppelten Preis raus...
Am Anfang war es ja ganz OK, aber inzwischen finde ich, nervt es schon ein wenig...
Wie denkt ihr darüber?
von Stefan
#491936
Hi!

na ja, es gibt die Sondervö, Limited Editions usw auch in anderen Ländern - stört mich auch nicht. Wieso stört es dich? Wenn du sie nicht haben willst, kauf sie halt nicht. Es gibt doch eh immer auch nomale Versionen.

Von bestimmten Filmen find ich es schon klasse, ne "special limited edition" zu haben - ich brauch aber nicht von jedem kackfilm eine.

aber wie gesagt, es stört mich nicht, dass es sie gibt, solang auch noch normale versionen rausgebracht werden :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#491951
Besondere Filme hab ich auch ganz gerne in etwas edeleren Hüllen. Dass auch jeder zweite No-Name Horrorfilm als Steelbook erscheint hat wohl mehr den Zweck auf einen "unbekannten" Film aufmerksam zu machen.
von TIMBO
#491958
also ich finde solche verpackungen eigentlich nicht unbedingt stöhrend. sie verleihen dem film doch individualität und regt ja wohl auch zum kauf an (statt illegal zu brennen).
dass es überhand nimmt, kann ich aber eiegntlich nicht sagen. über habe über 200 filme, von denen gerademal 2 in einer steel-box sind. gut ich kenne deutlich mehr filme, die das auch haben, die ich aber nicht besitze. also ich finde es nicht weiter stöhrend.
Benutzeravatar
von Glenn
#491996
Mich stört es nur, wenn Steelbooks nachträglich zu einer vorherigen normalen Veröffentlichung erscheinen. Es gibt schon so Verpackungsfreaks, die erst die normale Version kaufen, und wenn dann eine neue VÖ im Digipak oder Steelbook erscheint, verkaufen sie ihre erste Version wieder und kaufen den gleichen Film dann nochmal in der neuen Verpackung. Aber diese fiese Vermarktungstrategie der DVD-Firmen mache ich nicht mit. Momentan ärgert mich allerdings am meisten die VÖ von "Eine schrecklich nette Familie". Ich hab mir immer schön brav eine Staffelbox nach der anderen gekauft, und nun gibt es eine Komplettbox mit einer exklusiven Bonus-DVD, die es sonst nirgends zu kaufen gibt. Ich werde jetzt garantiert nicht meine Einzelstaffeln zu Gunsten der Komplett-Box wieder verkaufen. :evil:
Benutzeravatar
von capo status
#491997
SebastianD hat geschrieben:Ne sinnlose Sache die nur eien begründung für einen höheren Preis soll.
auch wenn ich deine aussage nur sehr schwer entziffern kann, so lange es eine auswahl gibt, hat das doch nur vorteile für uns als verbraucher.
von Stefan
#492003
hi!

viel nerviger sind diese blöden Halbstaffel-Boxen von Serien - die sind doch das letzte. Ich werd mir die Serien DVD'S erst dann kaufen, wenn sie wieder in ner Komplett-Box zu haben sind :evil:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Jerry
#492010
Glenn hat geschrieben:Ich hab mir immer schön brav eine Staffelbox nach der anderen gekauft, und nun gibt es eine Komplettbox mit einer exklusiven Bonus-DVD, die es sonst nirgends zu kaufen gibt.
Amazon-Käufer der Big Box hat geschrieben:Nun gut. 55 Minuten lang reden Katey Segal und David Faustino von Ihren Erfahrungen. Tja und das war es.
Keine Goofs, keine Versprecher, keine Out-Takes, einfach nur 55 Minuten lang geredet.
Also, wenn der Käufer Recht hat, hast du nicht viel verpasst.
von Columbo
#492021
Also von einigen Filmen ist ein Steelbook schon ganz schön zu haben, aber klar, es erscheinen viel zu viele unbedeutende Filme in dieser Verpackung, aber solange alle DVDs auch in einer stinknormalen Armaray erscheinen, ist es letztendlich egal, da man selber entscheiden kann, welche Verpackung man von welchem Film haben will. :)
von SebastianD
#492023
für 55 min gerede mehr bezahlen. das bringts aber voll.

die sollen mal richtige extras machen. vielleicht bilder vom bühnenbild oder interviews mit den schreibern der serie. die leute im hintergrund sollten mal vorgestellt werden.
Benutzeravatar
von Glenn
#492291
Bei Prison Break läuft es übrigens ähnlich ab. In Kürze erscheint die Staffel 2-Box, sowie eine große Box mit Staffel 1+Staffel 2, wo wiederum eine Bonus-DVD dabei ist, die nicht in den Einzel-Staffelboxen enthalten ist. Der Prison Break-Fan, der sich bereits die erste Staffel gekauft hat, ist also angeschmiert. Denn entweder er verzichtet auf die Bonus-DVD, oder er kauft die teure große Box und hat dann Staffel 1 doppelt. :evil:
von Quotentreter
#492321
Das ist eine schlichte Abmelkstrategie. Und wenn es hier nicht funktionieren würde, man würde es lassen. Das machen wir bei unseren Spielen auch nicht anders. So verkaufen wir heute teilweise noch 7 Jahre alten Content.

Wir haben hierzulande eine menge Jäger und Sammler. Ein bissel mehr Content, eine bessere Verpackung, ein Filmschnipsel aus einer 35mm Kinokopie die ansonsten eh in die Vernichtung geht, ein Poster, als extra ein Überwachungsvideo vom Catering... und die Leute kaufen wieder und wieder.

Ich persöhnlich habe da Geduld und warte das Optimum zum besten Preis ab. Solche Späßchen mit 2 Folgen einer Staffel käme mir nie in die Tüte. Genauso wie Blue Ray wo nur eine aufgeblasene DVD drin steckt. Bei manch zweit- oder drittklassigem Film reicht auch die TV Movie DVD, Leerhüllen habe ich einen ganzen Karton auf Halde.

Manches ist aber wirklich Quatsch. Es gab z.B. von "Für eine Handvoll Dollar" so eine Holzbox Edition. Da sind 4 DVD's in einer Holzbox mit Vorhängeschloss untergebracht. Dazu gibt es eine Taschenuhr, eine Münze und eine Karte mit Filmschnipseln. Das ist so ein reines Vitrinenobjekt und für ein Regal total unpraktisch.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#492420
Ich find das dennoch sinnlos... Weil ich glaube, dass die Amaray bereits schon durch Steelbook ersetzt wurde... zumindest erscheint doch jeder neue Film nur noch so...
Bei Digipacks bin ich einverstanden, besonders den Century³ Cineditions. Die finde ich sehr ansprechend.

Auch die, ok es sieht schön aus, un ich mag diese auch iwie... aber die Pappschuber, die das völlig identische Cover tragen, wie deren Amaray, die sich darin befinden ist es doch mehr als sinnlos...
Benutzeravatar
von GrafSpee
#492724
Ich bin ein sammler und freue mich immer, wenn es eine Sonderverpackung gibt, aber wenn ich hier lese das dies nur ein trend in Deutschland ist das muss ich lachen weil Deutschland eigentlich ein land ist das noch weniger Sonderverpackungen bekommt. Besonders neidvoll schaue ich immer ab und zu nach Asien was es da teilweise für Sonderverpackungen gibt.

Was die Steelbooks angeht, hat es sich teilweise etwas eingebürgert das diese manchmal bei den Special Edition genommen werden. Aber die Amaray behält jedenfalls die überhand wenn es darum geht einen Film normal zu veröffentlichen auch gehen manche den weg das es ein Steelbook manchmal nur exklusiv in irgendeinem Laden gibt z.b letztens bei Resident Evil 3. Aber bei uns Sammlern hat das Steelbook jedenfalls an wert verloren, sind heute auch nichtmehr so begehrt es sei denn es ist eine Bonus DVD dabei die dann die meisten haben wollen.
Quotentreter hat geschrieben: Manches ist aber wirklich Quatsch. Es gab z.B. von "Für eine Handvoll Dollar" so eine Holzbox Edition. Da sind 4 DVD's in einer Holzbox mit Vorhängeschloss untergebracht. Dazu gibt es eine Taschenuhr, eine Münze und eine Karte mit Filmschnipseln. Das ist so ein reines Vitrinenobjekt und für ein Regal total unpraktisch.
Mag für dich Quatsch sein, aber für mich ist das ein schmuckstück in meiner Sammlung, passend dazu habe ich auch die Holzbox zu "Spiel mir das Lied vom Tod" :mrgreen:

Wer echter Filmliebhaber ist der freut sich jedenfalls über solche sachen, wer nur den Film haben will der hat meistens eh die wahl gibt ja einen Film teilweise in 3 verschiedenen Versionen manchmal. Ich greife halt meistens zur besten wobei dies dann auch vom Film anhängig ist. Was die Vermarktung bei den Serien angeht brauch sich keiner wundern das da teilweise mehr Boxen kommen, jeder sollte inzwischen wissen das da immer neue Boxen rauskommen zur Staffel 3 kommt dann halt eine Box mit allen 3 Staffeln oder man wartet einfach bis eine komplettbox rauskommt.
von Quotentreter
#492964
GrafSpee hat geschrieben:Mag für dich Quatsch sein, aber für mich ist das ein schmuckstück in meiner Sammlung, passend dazu habe ich auch die Holzbox zu "Spiel mir das Lied vom Tod" :mrgreen:
Kommt darauf an wie denn so die Sammelinteressen sind. DVD ist für mich eher so ein digitales austauschbares Teil. Ich bevorzuge da lieber...

Dokus auf 8mm
Bild

Dokus und Filme auf 16mm
Bild

Und so richtiges Kino gibt es erst ab 35mm :mrgreen:
Bild

Da gebe ich auch gerne mal einen Euro mehr aus. Handgeklöppelte DVD Boxen mit mudgeblasenen Covern, lassen mich da eher kalt. :wink:
von poppejam
#493063
Früher hab ich eigentlich nur Amaray gekauft. Hat mir am Besten gefallen und alles sieht einigermaßen genormt aus. Aber durch den in Deutschland betriebenen Steelbook-Wahn kommt man fast gar nicht drumherum ohne zu bleiben. Und durch den Preisverfall habe ich nun auch einige Steelbooks (oder auch Digis). "Syriana" für 8 € als Amaray oder Steelbook? Greife ich schon eher zur Steel.

Mich stört das auch nicht mehr sonderlich. Sollen sie bald halt anfangen die Direct-to-DVD Produktionen eines Van Damme als Steel, Digi oder was auch immer zu veröffentlichen. In 99 % der Fälle hat der Verbraucher sowieso die Auswahl.

Was die Serien betrifft: heutzutage sollte man doch wissen, dass alles irgendwann als Komplettbox rauskommt. So erscheint ja im Juni auch "LOST" (Staffel 2), "Desperate Housewives" (Staffel wasweißich) und "Grey's Anatomy" (Staffel 2) endlich als Staffel-Komplett-Box. Ist alles nur eine Frage der Zeit.
Benutzeravatar
von Theologe
#493124
Ich hab jetzt um die 40 Steelbooks, da geht dann natürlich irgendwann der Reiz des besonderen verloren, den die ersten noch hatten. Dennoch find ich den Look immernoch sehr ansprechend. Er wirkt eben doch etwas edelerer, als ein Amaraycase. Ein gut gemachtes Digipak find ich auch nicht schlecht, zB die Arthaus Collection. Pappschuber über einen Amaraycase find ich aber nicht sonderlich toll. Dafür würde ich nicht 1 € mehr zahlen.