Benutzeravatar
von RickyFitts
#51550
Da hier sonst noch nichts dazu geschrieben wurde und zu befürchten ist, dass Super RTL als Spartensender völlig übersehen wird (normal auch zu Recht), muss ich hier mal ein bisschen (oder auch mehr!) die Werbetrommel rühren für den meiner Meinung nach besten Animationsfilm der letzten Jahre: Chihiros Reise ins Zauberland ist eine ungeheuer detailverliebte Wiedergeburt das Trickfilm-Märchens. 2003 wurde er mit dem Oscar als bester Animationsfilm ausgezeichnet (US-Titel: Spirited Away); gegen die starke Konkurrenz von Ice Age, Dreamworks Spirit - Der wilde Mustang und den beiden Disney Filmen Lilo & Stich sowie Der Schatzplanet.

Ich häng hier einfach mal eine Rezension an, die ich seinerzeit bei Amazon.de geschrieben habe:

Chihiros Reise ins Zauberland ist wie schon Hayo Miyazakis letzter Film Prinzessin Mononoke ein magisches Märchen voller eigenwilliger Phantasie, dem stets eine unaufdringliche Mahnung an die durch den Geist Ohngesicht vertretene unersättliche Konsumgier der Zivilisation innewohnt und nicht wie die Disney-Konkurrenz nur durch Niedlichkeit auch ein erwachseneres Publikum anspricht.

So werden alle Altergruppen durch die frische Phantasiewelt angesprochen, die anders als westliche Werke nicht nur immer weiter von den Grundmustern der grimmschen Märchen zehrt, sondern überwiegend durch frische Originalität besticht. Ungewohnt ist neben der für einen Zeichentrickfilm überdurchschnittlichen Länge von 120 Minuten auch die weniger lineare Erzählstruktur. In Chihiros eigentlicher Suche nach Heilung für ihre verwandelten Eltern sind viele kleine Episoden und verflochtenen Nebenhandlungen eingewoben, die die Welt deutlich lebendiger wirken lassen ohne allzu unübersichtlich zu werden.

Das besondere an Chihiro ist in jedem Moment des Films der ungeheure Reichtum an phantasievollen Details: seien es die einzigartigen Charaktere oder die liebevoll gestalteten Schauplätze wie das beeindruckende Badehaus der Götter.

Die zeichnerische Qualität der fast durchgehend ohne Computerunterstützung entstandenen Bilder ist überragend und sollte der westlichen Konkurrenz die Schamesröte ins Gesicht treiben. Vor allem gelingt es hervorragend den Figuren glaubhaft Leben und Persönlichkeit einzuhauchen, ohne das sie je überanimiert wirken.

Völlig zurecht ist Chihiro dadurch Japans erfolgreichster Film aller Zeiten und wurde 2003 mit dem Oscar für den besten animierten Film ausgezeichnet. Die beim einmaligen Sehen kaum aufnehmbare Liebe zum Detail und klassischer Märchenhaftigkeit der Geschichte wird jeden verzaubern, der die jüngeren Disney-Filme als zu gehetzt und verzweifelt der Popkultur nacheifernd empfand.

Heute 20:15 auf Super RTL
Bin gespannt auf eure Reaktionen auf den Film
Zuletzt geändert von RickyFitts am Fr 23. Sep 2005, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#51559
Hab ihn schon gesehen, ist einfach ein toller und beeindruckender Film.

Vom gleichen Regisseur ist doch der derzeit in den Kinos laufende Film mit dem wanderenden Schloß, oder ?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#51563
Ja, das wandelnde Schloss ist ebenfalls von Studio Gibhli. Hab ihn kürzlich gesehen, fand aber, dass er nicht ganz an Chihiro oder Mononoke rankommt. Mag auch daran liegen, dass sie erstmal ein westliches Kinderbuch adaptiert haben. Ist zwar auch ein sehr guter Film, aber er hat mich nicht so in seinen Bann gezogen wie Chihiro.
Benutzeravatar
von Michael M
#51568
Ja, der Film ist einfach genial und zu empfehlen!!!
von Kevin T.
#51595
Es ist sogar mein Lieblingsfilm und nun wirklich einer der Besten von allen.
Benutzeravatar
von Michael M
#51636
Typhlosion hat geschrieben:Es ist sogar mein Lieblingsfilm und nun wirklich einer der Besten von allen.
Ja, meiner Meinung kommt kaum ein Hollywoodstreifen ran...
Gibt zwar auch einige sehr gute Hollywoodstreifen, aber auch die kommen da kaum ran...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#51676
Was ich grade so schön an Chihiro finde, ist diese ganz altmodische Art sich nur auf die märchenhafte Welt der Geschichte zu konzentrieren und sich gerade nicht wie Disney, Pixar und Dreamworks mit Referenzen und Anspielungen auf die gegenwärtige Popkultur dem jungen Publikum anzubiedern. Da wirkt alles einfach viel mehr aus einem Guß, ganz ungekünstelt und ungezwungen. So kann man viel besser in diese phantasievolle Märchenwelt eintauchen. Und gerade was diese Atmosphäre angeht hat der Film unheimlich viel zu bieten. Vor allem in so kleinen Randdetails und Hintergründen; ich denke da nur an die Zugfahrt mit den schon geisterhaften Mitfahrern. So ein Gefühl zu erzeugen wie da ist einfach ganz großes Kino für mich und wirkliche künstlerische Begabung.
von Kevin T.
#51809
Ich fand den Film jetzt auch beim 2. Mal sehr schön.
So wunderbar gezeichnet und diese fantastischen Figuren mit der brillianten Geschichte.
Um solche Einfälle, also einen Mix aus Grusel, Spaß, Trauer, Mysteriösität und Fantasy zu haben, muss man in wahres Genie sein.

Übrigens finde ich die Synchronstimmen sehr gut gewählt.
Sidonie v. Krosigk macht ihren Job gut, ebenso wie Nina Hagen.
Passt einfach gut.
von Shir_1
#51962
Nina Hagen? Wen hat die denn gesprochen?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#51964
Nina Hagen hat die beiden Hexen Yubaba und Seniba gesprochen. Sehr treffend gewählt dafür, wie ich finde.
von The Rock
#52088
War ganz okay. Für mich eher Durchschnitt obwohl ich Animes sehr mag. Oscar hin oder her, in diesem Jahr hat mich neben "Ghost in the Shell 2" irgendwie kein Anime richtig überzeugt.

Aber hab mir den Film aufgenommen und werd in mir auch in Zukunft bestimmt mal anschauen...
von BelgiumTV
#52236
Jo hab auch den Film gesehn sehr gut!! :D
Benutzeravatar
von RickyFitts
#52273
The Rock hat geschrieben:War ganz okay. Für mich eher Durchschnitt obwohl ich Animes sehr mag. Oscar hin oder her, in diesem Jahr hat mich neben "Ghost in the Shell 2" irgendwie kein Anime richtig überzeugt.

Aber hab mir den Film aufgenommen und werd in mir auch in Zukunft bestimmt mal anschauen...
Chihiro ist ja auch kein Anime im üblichen Sinn, zumindest nicht, wenn man dabei an Ghost in the Shell oder Akira denkt. Trotzdem mag ich die Studio Ghibli-Werke sehr, weil sie so eine phantasiegeladene, tiefe Welt besitzen. Für diese Filme muss man eben Märchen mögen. Die Sci-fi Welten und Superkräfte-Themen der sonstigen Animes sind da eine ganz andere Seite. Mir sind diese Filme in der Regel zu kalt.
Benutzeravatar
von cooky
#52488
hab ihn nicht gesehn.
doch es wundert mich das er auf super rtl kam
Benutzeravatar
von RickyFitts
#52510
Die bringen jetzt immer Freitags große Zeichentrickfilme. Diese Woche gibts die Erstausstrahlung von Disneys Herkules. Naja, nicht mein Geschmack, aber beachtlich für den kleinen Ramschsender, wo man um die Zeit eher 15 Jahre altes Bauerntheater vermuten würde.
von Kevin T.
#52520
Schade, dass Chihiro nicht auf Pro7 lief. Es hätte mit Sicherheit hohe Quoten geholt.
Wenn sogar Kick it Like Beckham als Blockbuster bezeichnet wird, was ist denn dann Chihiro? :D
Benutzeravatar
von RickyFitts
#52526
Leider muss man hohe Quoten für so einen Film bezweifeln. In Deutschland herrscht nun mal immer noch die Meinung, dass gezeichnete Filme zwangsläufig Kinderkram sind. Bei einer solchen Erwartungshaltung an leichte Kost für die Kleinen passt ein Chihiro und erst recht eine Mononoke überhaupt nicht ins Bild und lösen eher Verwirrung aus.
Benutzeravatar
von Michael M
#52682
RickyFitts hat geschrieben:Leider muss man hohe Quoten für so einen Film bezweifeln. In Deutschland herrscht nun mal immer noch die Meinung, dass gezeichnete Filme zwangsläufig Kinderkram sind. Bei einer solchen Erwartungshaltung an leichte Kost für die Kleinen passt ein Chihiro und erst recht eine Mononoke überhaupt nicht ins Bild und lösen eher Verwirrung aus.
Obwohl Mononoke in der werberelevanten Zielgruppe gute Quoten hatte...
Allerdings hätte dieser Film gute Quoten erzielt, der Film bekam ja sogar nen Oskar...
Und der neue Film von Ghibli, "Das wandelnde Schloss", wurde ja so m,assiv beworben, dass es zumindest als DVD(kaufe ihn auch nur auf DVD, möchte nicht das Chipstütengeknittere da drin haben) ein Erfolg werden.