von fritz
#517705
bastiboii hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
"In den USA wird „The Happening“ damit beworben, dass dies Shyamalans erster R-Rated-Film sei. Die deutsche Version ist leider an einigen Stellen geschnitten: Ein Löwenbiss, ein Rasenmäherunfall und eine zweckentfremdete Haarnadel fielen der Schere zum Opfer, was gerade angesichts der FSK-16-Freigabe in Deutschland hochgradig lächerlich ist. Die explizite Brutalität ist insgesamt sehr überschaubar, lediglich die Thematik um die Massenselbstmorde wird die heeren Hüter der Kinomoral umgetrieben haben. Wer sich anhand dieser (über-)hohen Einstufung ein Gorefest erhofft, wird also enttäuscht."
quelle: filmstarts.de
(wurde ja schon beim beitrag über mir kurz angeschnitten)


wenn ich sowas schon wieder lese, könnt ich das blanke kotzen kriegen ... was soll das denn schon wieder? -.- <
Nur die Ruhe einen Teil der geschnittenen Szenen habe ich im Trailer gesehen. Komisch: der Trailer unzensiert und der Film dann zerhackt? Verkehrte Welt. Kleiner Trost: die Szenen sind wie "2 Girls and 1 Cup": man sieht die Reaktion der Zusehenden :-)

Fritz
von Sid
#517708
Habe "The Happening" gestern im Kino gesehen, und bin ein wenig enttäuscht. Ich dachte ja, dass Shyamalan mit diesem Film wieder einen Hit landen wird, doch leider ist der Film einfach nur absolutes Mittelmaß. Das ist ja keineswegs wirklich schlecht und sorgt für ganz akzeptable Unterhaltung in rund 90 Minuten, doch an seine alten Filme kann Shyamalan einfach nicht mehr anschließen.
Richtig schade ist vor allem, dass er wohl sein Gespür für Charaktere verloren hat - Marc Walbergs Figur ist uninspiriert und auch der Rest völlig austauschbar...

Trotzdem hat der Film auch seine Stärken und kann sogar (obwohl mich die Figuren kalt ließen) für richtig viel Spannung sorgen. Allerdings muss man da Shyamalans-Stil gewohnt sein, denn der Film ist streckenweise sehr, sehr langsam und ruhig. Wer im Thriller-Genre nur High-Speed-Horror-Action gewohnt ist wird sich eher langweilen, als von der beunruhigenden Stille gepackt zu werden.

Die Schnitte für eine FSK ab 16 sind mMn übrigens sehr wohl zu erkennen, da die betroffenen Szenen ziemlich sprunghaft sind.

"The Happening" ist, wie ich finde, alles in allem kein Muss, aber für den gewillten Zuschauer ganz in Ordnunung.
(Meine komplette Rezi gibt es mal wieder hier)
Benutzeravatar
von Theologe
#520891
Ich muss mich anschließen, The Happening ist ein wenig enttäuschend. Shyamalan setzt die Geschichte wunderbar in Szene, aber die Geschichte ist eben nicht wunderbar. Vielleicht sollte er die Drehbücher in Zukunft anderen überlassen. Auch ich fand, dass die Charaktere nicht gut gezeichnet waren, unabhängig davon passte Mark Wahlberg nicht in die Rolle.

Die Schnitte fand ich an einigen Stellen auch sehr auffällig. Schön das der Jugendschutz Erwachsenenbevormundung geworden ist.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#521052
Theologe hat geschrieben:Die Schnitte fand ich an einigen Stellen auch sehr auffällig. Schön das der Jugendschutz Erwachsenenbevormundung geworden ist.
Ja darauf bin ich auch sehr stolz ^^
Benutzeravatar
von RickyFitts
#521427
Theologe hat geschrieben:Vielleicht sollte er die Drehbücher in Zukunft anderen überlassen.
Das wird er. Sein nächstes Projekt, die Realverfilmung der Zeichentrickserie Avatar - Herr der Elemente (läuft auch in Deutschland bei Nick), wird sich ganz an der Originalstory orientieren. Das ganze wird wohl sogar eine Trilogie. Ein Film pro Staffel der Serie, die ich übrigens wärmstens empfehlen kann. Bin mal zufällig beim zappen drauf hängen geblieben und muss sagen, dass ist die technisch wie inhaltlich die hochwertigste Zeichentrickserie, die ich seit vielen, vielen Jahren gesehen habe.
Benutzeravatar
von Theologe
#521526
RickyFitts hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Vielleicht sollte er die Drehbücher in Zukunft anderen überlassen.
Das wird er. Sein nächstes Projekt, die Realverfilmung der Zeichentrickserie Avatar - Herr der Elemente (läuft auch in Deutschland bei Nick), wird sich ganz an der Originalstory orientieren.
Das halte ich für eine gute Entscheidung. Es hat eben nicht jeder das Zeug zum Writer und Director. Als Regisseur ist er aber zweifellos einer der besten. Er sollte sich auf seine Stärken konzentrieren und nicht krampfhaft nach Ideen suchen.
von Roman
#521915
So, habe den Film gesehen und bin eigentlich keiner der rumschreit wenn etwas geschnitten wird, aber in diesem Film wird das so abprupt gemacht, dass es einfach nicht mehr schön ist. :roll:

Der Anfang war gut gemacht, nur leider kam mir die Auflösung viel zu früh. Das nahm doch einiges von der Dramatik und den beklemmenden Gefühl weg.

Das Ende wieder rum fand ich genial.

6/10 Punkten, für den eher schwachen Mittelteil.

Und hier noch ein Gedanke von mir, zum Auslöser:
versteckter Inhalt:
Ist schon einige Tage her, seit ich den Film gesehen habe. Es hieß doch, dass Pflanzen dafür verantwortlich sind und sie sich schützen.

Ist es nicht schon bereits jetzt so, dass sich Pflanzen vor den Menschen schützen?

Allergien. Allergiker können nicht mehr auf ner Wiese rum laufen, wenn sie ne Gräserallergie haben.

Also passen wir lieber auf, wenn der Wind das nächste Mal wieder weht... :mrgreen:
von The Rock
#524059
Absoluter Kackfilm....:)
Anders kann ich den schinken ja nicht nennen. Ist ganz nett sich das Ding nebenher reinzuziehen, aber dafür Geld zu zahlen, ohne noch was umsonst zur Ablenkung zu kriegen?
von Stefan
#535601
Hi!

so - ich komme auch gerade aus dem Kino - und fand den film in ordnung und ganz spannend. Er war absolut keine erleuchtung und an sixth sense kommt er für mich nicht ran - mit THE VILLAGE kann er aber meiner meinung nach schon mithalten

besonders der anfang des films ist wirklich gut...
versteckter Inhalt:
Night macht halt den fehler, die charaktere aufs land zu bringen, wodurch die spektakulären todesfälle aus dem drehbuch vielen .. und na ja .. dann wurde es doch etwas träge. und woher hatten eigentlich die ganzen leute aus dem zug plötzlich ihre autos? das war dann doch etwas komisch. und auch sehr strange - wie sich auf dem feld der WIND näherte.. rofl.. also ich hab noch nie nen wind SO auf mich zukommen gesehen.. rofl :mrgreen:

aber - spannend wars trotzdem und na ja - die charaktere selbst waren doch etwas langweilig.
würd dem film 6 von 10 geben

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#535604
Stefan hat geschrieben:Hi!

so - ich komme auch gerade aus dem Kino - und fand den film in ordnung und ganz spannend. Er war absolut keine erleuchtung und an sixth sense kommt er für mich nicht ran - mit THE VILLAGE kann er aber meiner meinung nach schon mithalten
The Village fand ich um ein vielfaches besser. Joaquin Phoenix, William Hurt und co. haeben ihre Rollen viel glaubwürdiger gespielt. Die Gefahr war auch viel intensiver und das Ende war auch nicht schlecht, auch wenn einige behaupten, sie hätten es kommen sehen, glaube ich ihnen aber nicht.

Ich frag mich auch warum der Film 60 Mio. gekostet hat. Das Budget hat man The Happening wahrlich nicht angesehen. Puppen vom Dach schmeißen und ne Windmaschine aufstellen, kann man auch billiger haben.