Benutzeravatar
von Theologe
#759511
zvenn hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Gibt es überhaupt Pläne für andere Origins Filme ausser Wolverine?
Ja, Deadpool und Magneto. Wobei der Magneto-Film wohl gestrichen wird und die Handlung in "X-Men: First Class" gezeigt wird. Ebenfalls ein Origins-Film mit einigen aus den X-Men-Filmen bekannten Charakteren.
Außerdem ist wohl lose angedacht Gambit seinen eigenen Film zu geben. Ich denke, dass man noch einige Origins Filme sehen wird.
phreeak hat geschrieben:Also ich bin nicht so der Comic Fan aber mir sagt ICEMAN mehr als Storm oder Cyclops :D

Iceman hatte doch auch ne Zeichentrickserie oder nicht?
Der war zumindest Spider-Mans Sidekick in einer von dessen Serien.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#759603
Theologe hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Gibt es überhaupt Pläne für andere Origins Filme ausser Wolverine?
Ja, Deadpool und Magneto. Wobei der Magneto-Film wohl gestrichen wird und die Handlung in "X-Men: First Class" gezeigt wird. Ebenfalls ein Origins-Film mit einigen aus den X-Men-Filmen bekannten Charakteren.
Außerdem ist wohl lose angedacht Gambit seinen eigenen Film zu geben. Ich denke, dass man noch einige Origins Filme sehen wird.
Na aber hoffentlich nicht ein Gambit wie in Wolverine. Der hat mir nicht so wirklich gefallen. Ist da nicht auch einiges der Schere zum Opfer gefallen? Soviel, dass es nun für einen eigenen Film langt :wink:
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Also ich bin nicht so der Comic Fan aber mir sagt ICEMAN mehr als Storm oder Cyclops :D

Iceman hatte doch auch ne Zeichentrickserie oder nicht?
Der war zumindest Spider-Mans Sidekick in einer von dessen Serien.
Keine Ahnung, aber in den Comics würde ich sagen steht Iceman bei den X-Men ehr in der zweiten Reihe und auch in den Filmen war er mehr im Hintergrund. Wie gesagt, ich denke da wären Storm oder Cyclops bessere Kandidaten für einen eigenen Film. Wobei ich bei Storm ein paar Bedenken haben, die Filme über weibliche Superhelden waren ja bis jetzt ehr in der Kategorie der schwächeren Comicverfilmungen angesiedelt

@phreeak: Also Cyclops sollte man bei den X-Men schon kennen, ist ja schliesslich der Teamchef :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#759607
Crenshaw hat geschrieben: Na aber hoffentlich nicht ein Gambit wie in Wolverine. Der hat mir nicht so wirklich gefallen.
Mir hat Taylor Kitsch bei Wolverine gefallen. Der Auftritt war nur eben sehr kurz. Gambit fand ich bei den X-Men immer am coolsten, der hat einfach seinen eigenen Film verdient und weil er auch ein Einzelgänger ist, passt er natürlich ähnlich gut in das Origins Konzept wie Wolverine.
Crenshaw hat geschrieben: Wie gesagt, ich denke da wären Storm oder Cyclops bessere Kandidaten für einen eigenen Film. Wobei ich bei Storm ein paar Bedenken haben, die Filme über weibliche Superhelden waren ja bis jetzt ehr in der Kategorie der schwächeren Comicverfilmungen angesiedelt
Gerade bei Storm und Cyclops würde ich sagen, dass sie nur im Team funktionieren und so in First Class besser aufgehoben sind, als in einem Film, in dem sie die Hauptfigur sind. Wolverine funktioniert deshalb so gut, weil er schon so viel erlebt hat, bevor er zu den X-Men stieß, während Storm, Cyclops oder Jean Grey erst in der Schule lernten ihre Fähigkeiten zu kontrollieren.
von The Rock
#759615
Crenshaw hat geschrieben:Wie gesagt, ich denke da wären Storm oder Cyclops bessere Kandidaten für einen eigenen Film. Wobei ich bei Storm ein paar Bedenken haben, die Filme über weibliche Superhelden waren ja bis jetzt ehr in der Kategorie der schwächeren Comicverfilmungen angesiedelt
Leider muss man ja gestehen, dass die Frauen nicht so zahlreich vertreten sind und Figuren wie Catwoman oder Elektra jetzt nicht unbedingt einen Legendenstatus besitzen, wie viele männliche Comicfiguren.
Abgesehen von weiblichen Gegenstücken wie Spiderwoman, Batgirl usw. würde mir als nicht Comicliebhaber auch nur Wonder Woman einfallen, die mich namendlich ins Kino locken könnte. (Kann mich irren, spielt Wonder Womanans Universum nicht auch in so einem WW Scenario, ähnlich wie bei Cap America?).
Den meisten Frauen fehlen richtige Gegenspieler wie der Joker und zumindest die Urstory (wie ich sie jetzt bei Wikipedia gelesen habe) würde mich bei Wonder Women nicht unbedingt sehr vom Hocker reissen.

Persönlich halte ich die X Men Charaktäre für zu schwach, um als einzelner in Kinos zu glänzen, gerade bei der Filmvorlage in Form dieser Trilogie.
Mir gefielen die Filme zwar sehr gut (Naja Teil 3 weniger hab ich gestern wieder bemerkt), aber insgesamt sind mir die Figuren etwas zu oberflächlich. Ich kenne in dem Fall auch nur den Zeichentrick, aber wie bei Spiderman, hätte ich mich über ein klein wenig mehr "comichafte Realität" gefreut. Wolverine war ja schon das beste Pferd im Stall und seinen Film empfand ich höchstens als oberes Mittelmaß.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#759630
Ja, ist wohl wirklich so, dass die X-Men eigentlich besser als das funktionieren was sie sind, ein Team.

Naja, schauen wir mal was so an Filmen kommen wird und wo man dort die Messlatte ansetzen darf.

Bin jetzt erstmal auf Iron Man 2 gespannt und dann auf den Rächer Film.

Irgendwo habe ich aber die kleine Befürchtung, dass man es langsam mit den Comicheldenfilmen übertreibt. Scheint ja fast schon für jeden Comichelden Pläne für einen Film zu geben :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#759644
Crenshaw hat geschrieben: Irgendwo habe ich aber die kleine Befürchtung, dass man es langsam mit den Comicheldenfilmen übertreibt. Scheint ja fast schon für jeden Comichelden Pläne für einen Film zu geben :roll:
Die Gefahr sehe ich nicht, natürlich wird inzwischen jeder Comicheld verwurstet, auch die, die der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt sind, aber letztlich sind das ja klassische Actionfilme und die kommen nie außer Mode.
von Stefan
#759721
Theologe hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben: Irgendwo habe ich aber die kleine Befürchtung, dass man es langsam mit den Comicheldenfilmen übertreibt. Scheint ja fast schon für jeden Comichelden Pläne für einen Film zu geben :roll:
Die Gefahr sehe ich nicht, natürlich wird inzwischen jeder Comicheld verwurstet, auch die, die der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt sind, aber letztlich sind das ja klassische Actionfilme und die kommen nie außer Mode.
schlussendlich entscheidet die Qualtität des Films, obs ein Erfolg wird. Catwoman und Elektra sind ja nicht an den weiblichen Hauptcharakteren gescheitert, sondern weil die Filme einfach mist waren (bei Elektra versteh ich das noch immer nicht, die hatten mit Jennifer Garner eine fähige Schauspielerin, aber die Story, die sie für DEN Elektrafilm wählten, war einfach unterirdisch)

Iron Man hatte ja schon das Problem, dass der Charakter an sich jetzt nicht soo bekannt war - schon gar nicht hier in Europa, der Film hat sich trotzdem durchgesetzt, weil er eben gut ist.

Und jetzt zu sagen, Storm, Jean Grey oder Iceman geben keinen Film her.. ist einfach schwachsinn. Es kommt einfach darauf an, was aus einem Film gemacht wird. Und X-Men:Origins, wenn wir mal ehrlich sind, war einfach schwach. Noch dazu wurde die Origin-Story von Wolverine in den X-Men Filmen schon durchgekaut, und der Film war einfach .. durchschnittlich.

Aber zu sagen, dass die Charaktere nicht mehr hergeben.. das stimmt so nicht. Storm hat eine interessante Vergangenheit, und auch bei ihr gibt es Stories, die einen Film tragen könnten .. es müsste sich nur jemand finden, der Zeit und Geld investiert, um dieses Risiko einzugehene - und dann noch mit einer Halle Berry im Hintergrund, die mit dem Flop Catwoman in Verbindung gebracht wird - sicherlich kein gutes zeichen.

Ich bin jetzt aber sowieso erstmal gespannt, wie sie X-Men: First Class angehen. Ich fänd es ja sehr interessant, wenn sie an X-Men 3 anschließen würden, mit Storm als Headmistress und einigen bekannten und neuen gesichtern .. ich will nicht schon wieder prof. x, jean grey, storm und cyclops in jung sehen - das fänd ich ehrlich gesagt reichlich öde :/
Zuletzt geändert von Stefan am Di 29. Dez 2009, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#759770
Na ob Iron Man so unbekannt ist will ich mal etwas bezweifeln. Sicherlich nicht so bekannt wie Spiderman, Batman, Superman oder auch der Hulk (wobei der wahrscheinlich ehr durch die Fernsehserie als durch die Comics) aber gleich dahinter kommt auch Iron Man. Zumindest würde ich ihn auf eine Stufe mit den X-Men stellen.

Aber nichts desto trotz sprichst du ja auch genau das an was ich in der Zukunft befürchte. Das man einen neuen Helden aus dem Marvel oder DC Universum schnappt und meint das reicht, sprich die Story dann 0815 wird. Und daher habe ich eben so meine Befürchtung bei der Massen an Comicverfilmungen, dass es dann irgendwann schlicht Masse statt Klasse ist.
von Delaoron
#759797
Dämlich, dass RTL die kurze Szene nach den Credits, zumindest in der Nachtwdh., nicht gezeigt hat. Ich hab mich schon gefragt, wo ich das denn dann gesehen habe, wenn die Szene nicht in dem Film vorkam.
Benutzeravatar
von Theologe
#759803
Crenshaw hat geschrieben: Aber nichts desto trotz sprichst du ja auch genau das an was ich in der Zukunft befürchte. Das man einen neuen Helden aus dem Marvel oder DC Universum schnappt und meint das reicht, sprich die Story dann 0815 wird. Und daher habe ich eben so meine Befürchtung bei der Massen an Comicverfilmungen, dass es dann irgendwann schlicht Masse statt Klasse ist.
Bei Marvel sehe ich die Gefahr nicht. Die produzieren 2 Filme pro Jahr und gerade, weil sie selbst produzieren legen sie auch Wert auf Qualität und nicht auf Fließbandware.
von Stefan
#759807
Theologe hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben: Aber nichts desto trotz sprichst du ja auch genau das an was ich in der Zukunft befürchte. Das man einen neuen Helden aus dem Marvel oder DC Universum schnappt und meint das reicht, sprich die Story dann 0815 wird. Und daher habe ich eben so meine Befürchtung bei der Massen an Comicverfilmungen, dass es dann irgendwann schlicht Masse statt Klasse ist.
Bei Marvel sehe ich die Gefahr nicht. Die produzieren 2 Filme pro Jahr und gerade, weil sie selbst produzieren legen sie auch Wert auf Qualität und nicht auf Fließbandware.
ja, das denke ich auch. man muss sich ja nur THOR ansehen - der Cast sieht bisher sehr gut aus, und obwohl ich früher absolut kein Interesse an dem Charakter hatte, werd ich mir den Film sicherlich ansehen