- So 28. Feb 2010, 21:12
#786101

Er ist ein umstrittener, doch charismatischer Machtpolitiker niemand vor ihm hat den Posten des Premierministers so lange inne gehabt wie Adam Lang (Pierce Brosnan). Nun scheidet er aus dem Amt und die Welt reißt sich schier um seine Memoiren, die eine millionenschwere Auflage versprechen. Sein amerikanischer Verleger hat den Erfolg genau kalkuliert. Das Buch muss innerhalb von zwei Jahren erscheinen und soll explizite Stellungnahmen zum Krieg gegen den internationalen Terror enthalten. Um in Ruhe arbeiten zu können, zieht sich Lang auf die Insel Martha´s Vineyard zurück. Und genau hier, in aller Abgeschiedenheit, findet sein Ghostwriter den Tod. Lang, ein Mann der Tat, engagiert in Windeseile einen neuen Autor (Ewan McGregor). Was Lang noch nicht ahnt, ist, dass dieser auch auf eigene Faust recherchiert und weltpolitische Skandale aufdecken wird. Der Ghostwriter schreibt um sein Leben
Regie: Roman Polanski
Darsteller: Ewan McGregor , Pierce Brosnan , Olivia Williams, Kim Cattrall, Timothy Hutton, Tom Wilkinson, Jim Belushi, Robert Pugh
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=YS3yvyfyEto
-------------------------------------------------------------------
Film/Story: Ja, erstmal hab ich gar nicht gerafft das der Film los ging, weil ebend lief noch ein Kinotrailer und plötzlich sieht man ne Fähre in ner stürmischen Nacht. Kann aber auch an dem Kino gelegen haben das da wer dumm geschnitten hat.
Ja ein Politik-Thriller der Extraklasse bekommt man hier in knapp 2 stunden geboten. Das kino war überrachend voll, hätte ich nicht vermutet. Kurz vor beginn kamen noch zwei Jungs ( lass sie knapp 18 oder so gewesen sein ) rein, wo ich mich schon gefragt habe, ob die sich verlaufen haben. Aber sie blieben sitzen.
Der Film startet sehr ruhig. Schnelle Bilder, Szenenwechsel. Dann schon nach knapp 15 Minuten kommt der Star des Films. Das HAUS. Unglaubliches Haus, super Kulisse. Das Glashaus, mit dem sürmischen Strand im Hintergrund bietet einiges.
Der Film nimmt sich ( typisch Polanski ) viel Zeit. So gibt es zich ruhige Szenen, Gespräche ect. Doch in der zweiten Hälfte, sobald unser Ghostwriter verfolgt wird, zügelt der Film das Tempo unheimlich an und lässt einen nicht mehr los. So mag ich Thrillers. Polanski weiß halt wie er inzinieren muss.
Das Ende
Darsteller:
Ewan McGregor hat mich hier endlich mal wieder richtig gefesselt. Hat super gespielt, dazu noch typisch englischer Humor :lol: und die typische nackt-Szene für ihn :lol:
Pierce Brosnan wurde die Rolle irgendwie wie auf den Leib geschrieben. Zum ersten mal dachte ich hier nicht an James Bond.
Olivia Williams hat für mich die beeindruckenste Leistung abgeliefert. Hat mich sehr beeindruckt.
Kim Cattrall hat auch sehr gut gespielt. Bisher kannte ich sie auch nur aus billigen Trashfilmen und Sex and the city. Aber hier hat sie mich begeistert. Das Ende war besonders stark.
Timothy Hutton, Tom Wilkinson, Jim Belushi ect. haben ihre Rollen bis in die kleinste Nebenrollen gut ausgeführt. Bei Belushi musste ich dreimal hinschauen bis ich ihn erkannt haben, so ohne Haare.
Sehr lustig am Rande war dann auch zu sehen, das viele Szenen auf Usedom und Sylt spielen. Ich hab mich dabei ertappt immer genau hinzuschauen. Peenemünde, Sylt mal in nem hollywoodfilm. Warum net :lol:
Fazit: Grandioser Politik-Thriller. Starke Darsteller, Tolle Inzinierung. ein echter Polanski. Einzig die Sexsache ( weil belanglos ) und ie etwas zu lang geratende Paul Emmett Unterhaltung haben ein wenig gestört.
9/10

"Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home."

Er ist ein umstrittener, doch charismatischer Machtpolitiker niemand vor ihm hat den Posten des Premierministers so lange inne gehabt wie Adam Lang (Pierce Brosnan). Nun scheidet er aus dem Amt und die Welt reißt sich schier um seine Memoiren, die eine millionenschwere Auflage versprechen. Sein amerikanischer Verleger hat den Erfolg genau kalkuliert. Das Buch muss innerhalb von zwei Jahren erscheinen und soll explizite Stellungnahmen zum Krieg gegen den internationalen Terror enthalten. Um in Ruhe arbeiten zu können, zieht sich Lang auf die Insel Martha´s Vineyard zurück. Und genau hier, in aller Abgeschiedenheit, findet sein Ghostwriter den Tod. Lang, ein Mann der Tat, engagiert in Windeseile einen neuen Autor (Ewan McGregor). Was Lang noch nicht ahnt, ist, dass dieser auch auf eigene Faust recherchiert und weltpolitische Skandale aufdecken wird. Der Ghostwriter schreibt um sein Leben
Regie: Roman Polanski
Darsteller: Ewan McGregor , Pierce Brosnan , Olivia Williams, Kim Cattrall, Timothy Hutton, Tom Wilkinson, Jim Belushi, Robert Pugh
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=YS3yvyfyEto
-------------------------------------------------------------------
Film/Story: Ja, erstmal hab ich gar nicht gerafft das der Film los ging, weil ebend lief noch ein Kinotrailer und plötzlich sieht man ne Fähre in ner stürmischen Nacht. Kann aber auch an dem Kino gelegen haben das da wer dumm geschnitten hat.
Ja ein Politik-Thriller der Extraklasse bekommt man hier in knapp 2 stunden geboten. Das kino war überrachend voll, hätte ich nicht vermutet. Kurz vor beginn kamen noch zwei Jungs ( lass sie knapp 18 oder so gewesen sein ) rein, wo ich mich schon gefragt habe, ob die sich verlaufen haben. Aber sie blieben sitzen.
Der Film startet sehr ruhig. Schnelle Bilder, Szenenwechsel. Dann schon nach knapp 15 Minuten kommt der Star des Films. Das HAUS. Unglaubliches Haus, super Kulisse. Das Glashaus, mit dem sürmischen Strand im Hintergrund bietet einiges.
Der Film nimmt sich ( typisch Polanski ) viel Zeit. So gibt es zich ruhige Szenen, Gespräche ect. Doch in der zweiten Hälfte, sobald unser Ghostwriter verfolgt wird, zügelt der Film das Tempo unheimlich an und lässt einen nicht mehr los. So mag ich Thrillers. Polanski weiß halt wie er inzinieren muss.
Das Ende
versteckter Inhalt:
Darsteller:
Ewan McGregor hat mich hier endlich mal wieder richtig gefesselt. Hat super gespielt, dazu noch typisch englischer Humor :lol: und die typische nackt-Szene für ihn :lol:
Pierce Brosnan wurde die Rolle irgendwie wie auf den Leib geschrieben. Zum ersten mal dachte ich hier nicht an James Bond.
Olivia Williams hat für mich die beeindruckenste Leistung abgeliefert. Hat mich sehr beeindruckt.
Kim Cattrall hat auch sehr gut gespielt. Bisher kannte ich sie auch nur aus billigen Trashfilmen und Sex and the city. Aber hier hat sie mich begeistert. Das Ende war besonders stark.
Timothy Hutton, Tom Wilkinson, Jim Belushi ect. haben ihre Rollen bis in die kleinste Nebenrollen gut ausgeführt. Bei Belushi musste ich dreimal hinschauen bis ich ihn erkannt haben, so ohne Haare.
Sehr lustig am Rande war dann auch zu sehen, das viele Szenen auf Usedom und Sylt spielen. Ich hab mich dabei ertappt immer genau hinzuschauen. Peenemünde, Sylt mal in nem hollywoodfilm. Warum net :lol:
Fazit: Grandioser Politik-Thriller. Starke Darsteller, Tolle Inzinierung. ein echter Polanski. Einzig die Sexsache ( weil belanglos ) und ie etwas zu lang geratende Paul Emmett Unterhaltung haben ein wenig gestört.
9/10

"Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home."