von Sid
#85736
Der nächste Bully-Film wird, ähnlich wie "Schuh des Manitu" und "(T)Raumschiff Surprise" den einen oder anderen an die "Bullyparade" erinnern:
"Lissi und der wilde Kaiser" wird eine Sissi-Parodie und kommt voraussichtlich 2007 ins Kino. Doch es gibt einen Unterschied zu Bulys bisherigen Werken: Es wird ein computeranimierter Film!
Mehr Infos hier: http://www.movie-infos.net/index.php?ac ... wsid=12039

Ich bin mir nicht sicher, ob der Film so gut wird wie die bisherigen, da ein CGI Bully nicht das selbe ist, wie ein echter. Und ich selbst fand die Sissi Sketche immer am schwächsten in der Bullyparade
Benutzeravatar
von cooky
#85748
Hat Bulli nicht als nächsten Film "Huibuh das Schloßgespenst" geplant gehabt?
Ich fand (T)Raumschiff schon nicht so prickelnd, "Der Schuh des Manitu" war dagegen klasse!
von Jamie
#85766
cooky hat geschrieben:Hat Bulli nicht als nächsten Film "Huibuh das Schloßgespenst" geplant gehabt?
Jepp, "Hui Buh, das Schloßgespenst" wird sein nächster Film sein und irgendwann in diesem Jahr in die Kinos kommen, ein genauer Starttermin steht noch nicht fest.
"Lissi und der wilde Kaiser" wird zurzeit produziert und dann, wie Sid schon geschrieben hat, voraussichtlich 2007 starten.
Benutzeravatar
von webpower
#85824
Ich fand sowohl Schuh des Manitu, noch Traumschiff Surprise besonders lustig. Wird bei Lissi und der wilde Kaiser vermutlich genau so sein. Auch wenn ich die Sissi-Sketche immer am lustigsten fand.
von The Rock
#86053
ist Lissi und der wilde Kaiser jetzt an die Sissi Sketsche an der Bulliparade angelehnt oder geht das in die gleiche Richtung mit anderen Figuren?

Den schländernden Franz und die geile Sau Sissi würd ich nämlich vermissen...:)

Damals bei der Abstimmung hat das Traumschiff die Sissigarde auch nur knapp geschlagen...
Benutzeravatar
von Olupa
#86104
Ich finde, er sollte sich mal besinnen und nicht einen beschissenen Film nach dem anderen drehen. Wie unlustig war denn Tr. Surprise?
Benutzeravatar
von Confuse
#86110
Seine Filme fand ich bisher top und die Erfolge sprechen für sich.

Ich bin mir aber nicht sicher was ich von einem animierten Sissi Film halten soll... :? :wink:

"Hui Buh..." wird aber bestimmt sehr lustig.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#86121
Jau, vorallem weil der großartige CM Herbst auch mitspielt. Das allein macht den Film schon lohnenswert ;-)

Der Kult um Hui-Buh erledigt den Rest ... damals schon immer auf Kassette gehört. Wuah Retro ....
von Kevin T.
#86134
Confuse hat geschrieben:Seine Filme fand ich bisher top und die Erfolge sprechen für sich.
Ich finde eher, dass die Erfolge auf die mördermäßige PR von ProSieben zurückzuführen sind.
Als ich nämlich "Traumschiff Surprise" gesehen hatte, war ich nur noch enttäuscht. Das Heititei-Gehabe von Bully war im SchdM lustig, aber beim Traumschiff nur noch scheisse. Außerdem kannte man ausnahmslos alle Witze aus Werbung und TV-Clips.
von scoob
#86166
Bully Herbig dreht «Sissi»-Parodie

Am Dienstagabend hat Michael "Bully" Herbig anlässlich der Münchner Filmwoche während der Constantin Tradeshow 2006 vor 800 Kinobetreibern den Titel seines nächsten Kinofilms bekannt gegeben. "Bully" arbeitet bereits seit über einem Jahr an «Lissi und der wilde Kaiser» und zu seiner größten Überraschung hat keiner etwas gemerkt, denn er liebt Überraschungen. Der Film soll ein 3D-Animationsfilm ganz in der Tradition von «Shrek» und «Die Unglaublichen» werden, aber in erster Linie eine Hommage an den Heimatfilm «Sissi», welchen er als in der «Bullyparade» parodiert hat. Der 37-jährige Münchener freut sich jetzt schon auf den Film: "Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich schätze, es wird ein Epos."

Im Mittelpunkt der aufwändigen Produktion steht das überglückliche Kaiserpaar Lissi und Franz, deren heile Welt eines Tages völlig aus der Bahn gerät. Unfreiwillig stürzen sie in ein turbulentes Abenteuer, auf das selbst ihr treuer Freund, der Feldmarschall nicht vorbereitet war.

Wie schon bei «Der Schuh des Manitu» und «(T)Raumschiff Surprise» haben Michael "Bully" Herbig und Alfons Biedermann das Drehbuch geschrieben und entwickelt. Wie man es auch von Herbig kennt, wird er die Regie und die Produktion übernehmen. Über 130 Team-Mitglieder und Trick-Spezialisten, die unter anderem schon für Disney oder auch Peter Jacksons «King Kong» tätig waren, arbeiten zur Zeit an der Umsetzung von Bullys Vision einer «Sissi»-Parodie.

«Lissi und der wilde Kaiser» wird die Constantin Film verleihen und in die Kinos bringen. Durch die hervorragende Zusammenarbeit bei «Der Schuh des Manitu» und «(T)Raumschiff Surprise» (zusammen über 20 Millionen Zuschauer allein in Deutschland) freut sich "Bully", erneut mit dem Constantin-Team zusammenzuarbeiten. Als Kinostart wurde traditionell Sommer 2007 ins Auge gefasst.

Auch ProSieben ist wieder mit von der Partie: Der Privatsender sicherte sich - wie schon beim «Der Schuh des Manitu» und «(T)Raumschiff Surprise» - die TV-Rechte des neuen Bully-Streifens. Neben der Produktion des Kinostreifens arbeitet Herbig mit Hockdruck an der zweiten Staffel seiner preisgekrönten Comedy-Show «Bully & Rick», welche voraussichtlich im Herbst 2006 gesendet wird.

Quelle: Quotenmeter.de
Benutzeravatar
von cooky
#86220
Olupa hat geschrieben:Wie unlustig war denn Tr. Surprise?
Richtig! Ich weiß noch genau als wir den mitn paar freunden geguckt haben und bis auf zwei fanden ihn alle unlustig.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#86309
Ich bin auch der Meinung, dass Bully bei weitem nicht mehr so witzig ist, wie in der Bullyparade. Damals hatte er sich ne ideale Plattform für seinen Humor geschaffen, die es leider nicht mehr gibt.
"Der Schuh des Manitu" war allerdings ebenfalls richtig gute Comedy, danach ging's bergab.
"(T)raumschiff Surprise" wirkte auf mich, als hätte Bully überhaupt keine Science-Fiction-Parodie drehen wollen und außerdem kann ich den Vorwurf, man hätte die Witze schon gekannt, nur bestätigen. Mindestens an zwei Stellen wurde sogar einfach ein Bullyparade-Sketch Eins zu Eins übernommen.
Und "Bully & Rick" fand ich dann erst recht miserabel. Der Grund dafür ist für mich recht einfach gefunden:
Bully war eigentlich noch nie wirklich witzig (sehen wir mal vom "Schuh des Manitu" ab). Die Bullyparade wurde doch eher witzig durch die ständige Wiederholung ihrer ungewöhnlichen Charaktere, die wenigsten Sketche waren per se wirklich witzig, sodass ich damals zunächst auch gar nicht Witziges daran fand, erst nach vielen Folgen hat das Wiederholungsprinzip gegriffen und ich hab mich prächtig amüsieren können.

Ich weiß, es wird zahlreiche Leute unter euch mit anderer Meinung geben, aber das ist halt meine.
Benutzeravatar
von cooky
#86354
AlphaBolley hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass Bully bei weitem nicht mehr so witzig ist, wie in der Bullyparade. Damals hatte er sich ne ideale Plattform für seinen Humor geschaffen, die es leider nicht mehr gibt.
"Der Schuh des Manitu" war allerdings ebenfalls richtig gute Comedy, danach ging's bergab.
"(T)raumschiff Surprise" wirkte auf mich, als hätte Bully überhaupt keine Science-Fiction-Parodie drehen wollen und außerdem kann ich den Vorwurf, man hätte die Witze schon gekannt, nur bestätigen. Mindestens an zwei Stellen wurde sogar einfach ein Bullyparade-Sketch Eins zu Eins übernommen.
Und "Bully & Rick" fand ich dann erst recht miserabel. Der Grund dafür ist für mich recht einfach gefunden:
Bully war eigentlich noch nie wirklich witzig (sehen wir mal vom "Schuh des Manitu" ab). Die Bullyparade wurde doch eher witzig durch die ständige Wiederholung ihrer ungewöhnlichen Charaktere, die wenigsten Sketche waren per se wirklich witzig, sodass ich damals zunächst auch gar nicht Witziges daran fand, erst nach vielen Folgen hat das Wiederholungsprinzip gegriffen und ich hab mich prächtig amüsieren können.

Ich weiß, es wird zahlreiche Leute unter euch mit anderer Meinung geben, aber das ist halt meine.
Auch wenn du sagst viele haben sicher eine andere Meinung, ich teile deine 100%
von poppejam
#86432
Hilfe! Ich habe mir "Schuh des Manitu" angeschaut und fand ihn grottig. Aber irgendwie glaube ich, würde Bully mal einen richtigen Film machen (nein, nicht sowas wie "Erkan und Stefan"), dann könnten daraus gute Filme werden. Aber solange er sowas macht ...
Benutzeravatar
von Olupa
#86434
ich auch
von Stuckeyville
#86647
Ich fand den Schuh klasse und das (T)raumschiff besser. Auch wenn ich damit recht alleine stehen mag. Bully ist für mich DER Filmemacher. Jedenfalls DER DEUTSCHE Filmemacher. Mein letzter Kinogang war ins Traumschiff, danach hat mich kein Film mehr ins Kino gelockt.

Die Bullyparade habe ich fast schon geliebt. Auch wenn viele schwache Gags und Folgen dabei waren, aber Bully ist klasse. Er braucht eigentlich nur den Mund aufmachen und ich schmunzel. ;)

Bully & Rick fand ich leider auch ziemliche miserabel. Das 3er Erfolgsgespann "auseinandergerissen" war nicht der Bringer. Schlimmer fand ich aber Tramitz & Friends... Ich fing sogar schon an Tramitz unsymphatisch zu finden. CM Herbst finde ich indes schon äusserst unsymphatisch nach Stromberg. Keine Ahnung, kann ihn kaum noch ausstehen, obwohl ich ihn mal mochte.

Was mich an der Sissi-Parodie stört, ist das animiere. Ich will Bully in Frauenkleidern sehen. *lol* Aber nicht als animiertes "Etwas". (wenn überhaupt).

Und was das Heititei angeht, darauf war doch (T)raumschiff die ganze Zeit schon angelegt, also auch schon in den Sketchen der Bullyparade. Ich fand's demnach nicht schlimm.

Vielleicht waren für viele die Erwartungen an den zweiten Film einfach zu hoch, vielleicht war er wirklich "schlecht(er)". Aber das ist alles Geschmackssache.

Mir geht es mit Sissi ähnlich wie vielen: Die Sissi-Sketche mochte ich auch nicht sonderlich.

HuiBuh wird für mich dieses Jahr Pflichtprogramm sein. Sissi wird es vllt. nächstes Jahr. Mal abwarten. Bin eben ein kleiner (verkorkster) Bullyfan. ;)