von Waterboy
#900113
Wir sind die Nacht

Bild


Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=opKCqBqMDjc
gibt sogar einen international Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=SQ_BiPGYV4o


Ein Vampirfilm made in Germany. Als ich das letztes Jahr ungefähr zu dieser Zeit das erste mal gehört habe, dachte ich auch, huii jetzt springt Deutschland auch auf den Vampirhype durch Twilight mit auf.

Aber heute hab ich ihn dann gesehen und hey, der Film war richtig gut.

Überhaupt find ich es ja schön das man sich im Deutschen Film endlich mal weg von Kriegsfilmen, Goethe und Co. bewegt. Mit Konferenz der Tiere hat man endlich einen richtig guten ( von der Technik her, gesehen hab ich ihn noch net ) Animationsfilm und nun bedient man sich auch wieder dem Fantasy Genre. Warum auch nicht ? Wer sagt das nur Hollywood das kann ?


Wir sind die Nacht, ist dann auch so gar nicht Twilight like. Keine endlosen "ohhh Liebe mich" ... "nein ich kann nicht ich bin ein Vampir" Dialoge und kein versteckes "kein Sex vor der Ehe" geplänker.
versteckter Inhalt:
Hier gehts zu Sache, geht schon damit los das die drei Vampire am Anfang des Films mal eben die komplette Besatzung + Passagiere eines Flugzeugs killen. Oder später ihren Spaß mit Zuhältern, Wachpersonal und Hotelpagen haben. Blut gibt es einiges.
Die 4 Haupt-ladys könnten unterschiedlicher nicht sein. Da ist Louise (Nina Hoss ) mit über 200 Jahren die älteste der Gruppe. Wie ein dunkler schatten aber auch wie eine Mutter wacht sie über ihre Gruppe. Die Jahrhunderte hat sie wohl in vollen Zügen genossen und sich der jeweils aktuellen Welt angepasst.

Dann ist da Charlotte (Jennifer Ulrich ) die irgendwie zwischen knapp über 100 Jahre alt sein dürfte, die sich aber so gar nicht der Zeit anpassen kann. Sie hängt an ihrer alten Zeit ( Stummfilm, Bücher ) und auch an dem Verlust ihres Mannes und der Tochter.

Dann ist da noch Nora (Anna Fischer) die irgendwie total fehl in der Gruppe zwischen Charlotte und Louise wirkt. Nora ist erst seit 9 Jahren ein Vampir und im wahren Alter 37. Abgedreht, naive, passt hier wohl am besten.

Und dann ist da Lena ( Karoline Herfurth ), die ein scheiß Leben führt und am Ende ist und dann zum Neu-Vampir wird.

versteckter Inhalt:
Der Film spielt innerhalb von ich würde sagen knapp einer Woche. Innerhalb dieser Woche muss Louise dann mit ansehen wie ihre kleine Familie nach und nach zerbricht.

Durch eigenes verschulden werden die Cops auf die Damen aufmerksam. Lenas Kontakt zum Polizisten Tom ( Max Riemelt ) tut ihr übriges dazu.

Erst stirbt Nora beim Sturm des SEKs im Hotel, später begeht Charlotte die ohnehin ihr Leben hasst Selbstmord in der Sonne.

Der große Showdown findet in 2 teilen statt. Erst indem Louise daie Polizeistation stürmt und knapp 50 Polizisten killt, dann in der Abbruchhalle wo es zum Finalen kampf zwischen Louise und Lena kommt.

Am Ende bleibt der Zuschauer zurück mit einem offenen Ende undden Worten von Toms Polizeikumpel "Viel Glück auf der Flucht" ...

Und genau dieses Ende hat mir auch nicht gefallen. Denn als es so aussieht als wenn Lena nun Tom beißt... nun ja... dann hält sie doch inne und lässt es. Trotzdem sind beide verschwunden. Der Film war sonst so erfrischend direkt, hier hat mich dann das doch recht offene Ende enttäuscht.



Vampir im Film

auch hier geht man ungewöhnliche Wege. Es gibt (laut aussage im Film ) nur weibliche Vampire. 40 in Europa, 100 weltweit. Die männlichen Vampire sind gestorben bzw. wurden von den Damen gekillt.

Das find ich recht platt, aber nun ja es muss ja nicht wirklich stimmen.

Was ein Vampir alles so genau kann, darauf geht der Film nicht wirklich ein. Anscheinend können sie Fliegen ( Flugzeugszene ).

Ein Spiegelbild haben sie nicht, Wunden heilen schnell und Sonne ist nicht gut für die Haut :lol:


Die Darsteller


überzeugen hier. Vor allem natürlich die wunderbare Nina Hoss und Karoline Herfurth. Aber auch Max Riemelt spielt wie gewohnt gut.

Der Film besticht vor allem durch sein tolles Setting von Berlin. Bildergewaltig kommt der Film daher etwa mit Tropical Island, dem verfallenden Spreepark und vor allem dem gewaltigen Teufelsberg + Radargebäude.

versteckter Inhalt:
Außerdem stechen viele einzelne Szenen hervor.

- Wenn Lena zum ersten mal sieht wie ihre neuen Freundinnen Menschen töten
- Wie Nora Lena erklärt warum sie den netten Hotelmitarbeiter so eiskalt behandelt ( Menschen gehen so schnell kaputt)
- wenn Nora sieht das sie den Hotelmitarbeiter den sie doch nie verletzten wollte doch gekillt hat
- Wenn Lena auf der Straße von Tropical Island wegrennt ( sehr bildgewaltig)
- Charlotte die ihre 90 Jährige Tochter ein letztes mal besucht
- Carlottes Selbstmord
- der finale Kampf zwischen Louise und Lena
- und Louises Tod ( auch sehr genial gemacht )


Die Effekte sind Top.


Die Story ist jetzt nun nicht wirklich anspruchsvoll ( und will es ja auch gar nicht sein ), die Dialoge teilweise auch etwas steif, dennoch hat mir der Film richtig gut gefallen.
8/10
Zuletzt geändert von Waterboy am Fr 29. Okt 2010, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
von Sentinel2003
#900132
Ich fand ihn ganz o.k., mehr aber auch nicht. Einzig und alklein die Action und die Special Effects können sich sehen lassen!