#89290
Beim Durchstöbern von Amazon nach einer Kinder DVD für meinen Neffen bin ich auf 'Little Amadeus' gestossen. Die gibt es aber erst am 27.01. Davon soll es auch eine TV Serie für Kids geben, kennt die einer von Euch?

Ich überlege nämlich wie ich meinem Neffen klassische Musik schmackhaft machen könnte. Bin selbst ein Klassikliebhaber und möchte die schöne Musik dem Kleinen nicht vorenthalten. Meint Ihr das könnte der richtige Weg sein?
von poppejam
#89307
Die Idee finde ich gar nicht so schlecht. Nur kenne ich leider die DVD nicht bzw. was es da zu sehen gibt. Aber man kann es ja mal versuchen.
Und wie ich gerade entdeckt hab läuft die Serie zur Zeit auf KiKa. Kannst ja mal selbst reinschauen.

Sendezeiten:
16.01.2006 - 27.01.2006 täglich 19 Uhr (Wdh. mo-fr 12:30 Uhr)
28.01.2006 - 09.02.2006 täglich 19 Uhr (Wdh. mo-fr 12.30 Uhr)
Geht jeweils 25 min.

Übrigens sehr schön, dass du versuchst dem Jungen etwas Kultur & Klassik näher zu bringen. Und wenn er denn mal älter wird empfehle ich "Amadeus" von Milos Forman. Aber dafür ist ja noch Zeit ;-)
Benutzeravatar
von moe
#89663
Ich fand den Film nicht so dolle. Er zeigt für mich zu wenig von Mozarts Reisen, wie er sich inspiriert hat und vor allem, was für ein Spielkind er war. In dem Film kommt er rüber, wie ein vertrottelter Quatschkopf, dem einfach alles zufliegt. Sein Genie wird kaum gewürdigt. Vorallem Tom Hulce als Mozart fand ich völlig unpassend.

Und etwas mehr Musik hätts auch sein dürfen.


Zur Serie "Little Amadeus" kann ich leider nix sagen, da ich kein Kika krieg. Sonst würd ichs mir gern angucken.

Ansonsten kann ich dir die DVD zu "Die Entführung aus dem Serail" empfehlen. Das Stück ist mit Marionetten gespielt und wirklich schön gemacht. Habs mal auf 3sat gesehen und es hat mir sehr sehr gefallen. Ist meiner Ansicht nach auch für Kinder geeignet (bei amazon hat eine auch gesagt, dass es dem 3jährigen Kind gefallen hätte). (Amazon-Link)
Benutzeravatar
von tivi
#92954
"Little Amadeus" habe ich mir mal angeschaut, als ich zufällig vorbei-gezappt habe. Das ist auf jeden Fall eine gute Idee, Kinder damit an klassische Musik heranzubringen. Vielleicht hätte das mein Persönliches Interesse auch geweckt, wenn ich das im jüngeren Alter geschaut hätte.
Benutzeravatar
von Moonstar
#93008
Stimmt, habe es nun auch mal kurz gesehen.
Benutzeravatar
von Tatortfinderin
#95234
Danke für Eure Tipps und Überlegungen :D
Ich habe mir die Serie tatsächlich mal angeschaut - mit meinem Neffen. Wir haben uns nach der Sendung noch lange über das Leben im 18. Jahrhundert unterhalten. Dass die Menschen die Musik schon selbst machen mussten, wenn sie welche hören wollten etc. Ich hatte die Website noch zur Serie gefunden, die ganz hiflreich war. Dort sind die üblichen Instrumente aus einem Orchester abgebildet und jedes kann man anklicken und hören wie es klingt. Das fand er super.
Ich werde da mal bei ihm am "Ball" bleiben.
Benutzeravatar
von tivi
#96994
Ich hab's mir jetzt schon öfter mal angesehen wenn ich Zeit hatte. Ist also durchaus nicht nur für Kinder geeignet. Da ich von Klassik, bzw. in diesem speziellen Fall von Herrn Mozart bis dato überhaupt keine Ahnung hatte, sauge ich die Informationen aus der Serie wie ein Schwamm auf :D Da ist das GEZ-Geld auch mal gut angelegt worden, finde ich.
von poppejam
#97044
Freut mich, dass dein Neffe dass so gut aufnimmt. So wie du sollten mehr Eltern/Tanten/Großeltern handeln, und das Kind nicht einfach vor den Fernseher setzen, sondern wenn, dann gezielt.