Benutzeravatar
von TorianKel77
#1101045
phreeak hat geschrieben:Das ganze Kino hat ja vor lachen aufm Bode gelegen, als
versteckter Inhalt:
Loki mit seiner Gottes ansprache ankam gegen Ende, Hulk ihn packte und in den Boden stampfte und aufeinmal sagte "mickriger Gott"
Da hats mich fast aus dem Stuhl gehauen bei der Szene :lol: :lol: .

Hach, wenn man so einiges wieder liest, möcht man ihn sich am Liebsten sofort nochmal reinziehen :mrgreen: .
Benutzeravatar
von phreeak
#1101048
oder
versteckter Inhalt:
wo Hulk Thor wegschupste und blöd grinste, weil se ja auf dem Flugzeug gegeneinander Kämpften....
Göttlich :mrgreen:


apropo
versteckter Inhalt:
hätte garnicht damit gerechnet, das thor SO Stark ist. Kam im Film ja nie so rüber.. Als er gegen Hulk kämpfte konnte er gegen ihn gut standhalten, sogar von der Kraft her....
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1101132
phreeak hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
hätte garnicht damit gerechnet, das thor SO Stark ist. Kam im Film ja nie so rüber.. Als er gegen Hulk kämpfte konnte er gegen ihn gut standhalten, sogar von der Kraft her....
versteckter Inhalt:
Thor hat schon einen ordentlichen Bums aber der Hulk sollte trotzdem stärker sein. Jedenfalls sagt Thor in einem aktuellen Comic, dass er den Hulk nie besiegen konnte
von Stefan
#1101139
Crenshaw hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
hätte garnicht damit gerechnet, das thor SO Stark ist. Kam im Film ja nie so rüber.. Als er gegen Hulk kämpfte konnte er gegen ihn gut standhalten, sogar von der Kraft her....
versteckter Inhalt:
Thor hat schon einen ordentlichen Bums aber der Hulk sollte trotzdem stärker sein. Jedenfalls sagt Thor in einem aktuellen Comic, dass er den Hulk nie besiegen konnte
Die Power-Levels der Leute schwanken in den Comics aber auch immer stark.. je nachdem, wer da grad stärker sein soll, ist dann halt oben auf.
Benutzeravatar
von phreeak
#1101144
Stefan hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
hätte garnicht damit gerechnet, das thor SO Stark ist. Kam im Film ja nie so rüber.. Als er gegen Hulk kämpfte konnte er gegen ihn gut standhalten, sogar von der Kraft her....
versteckter Inhalt:
Thor hat schon einen ordentlichen Bums aber der Hulk sollte trotzdem stärker sein. Jedenfalls sagt Thor in einem aktuellen Comic, dass er den Hulk nie besiegen konnte
Die Power-Levels der Leute schwanken in den Comics aber auch immer stark.. je nachdem, wer da grad stärker sein soll, ist dann halt oben auf.

Hab ja googled und einer sagte, das Stan Lee eins sagte, dass
versteckter Inhalt:
Thor stärker sei und Hulk sogar töten könnte wenn dieser wirklich ernst macht... Grund: Da Thor ein Gott ist, hat er keine Limits was seine Kraft angeht, Hulk oder sogut wie fast alle Superhelden haben limits
von Stefan
#1101145
phreeak hat geschrieben: Hab ja googled und einer sagte, das Stan Lee eins sagte, dass
versteckter Inhalt:
Thor stärker sei und Hulk sogar töten könnte wenn dieser wirklich ernst macht... Grund: Da Thor ein Gott ist, hat er keine Limits was seine Kraft angeht, Hulk oder sogut wie fast alle Superhelden haben limits
Na ja .. wie gesagt, in den Comics varriierts.. da hat auch Spider-Man Hulk schon vermöbelt .. zwar nicht kräftemäßig, aber Hulk ist halt nicht der schlaueste .. HULK SMASH 8)

Und nein, das werd ich nicht verspoilern.. cause thats just the way it is :twisted:
Benutzeravatar
von phreeak
#1101158
Wielang besitzt Sony noch die Filmrechte an Spiderman oder ist das unbegrenzt? Marvel könnts ja dann rebooten für Avengers 3 :mrgreen:
von Stefan
#1101166
phreeak hat geschrieben:Wielang besitzt Sony noch die Filmrechte an Spiderman oder ist das unbegrenzt? Marvel könnts ja dann rebooten für Avengers 3 :mrgreen:
ich glaub so lang die die Rechte nutzen, ist es unbegrenzt :? Aber so genau weiß ich das auch nicht
von scoob
#1101183
phreeak hat geschrieben:Wielang besitzt Sony noch die Filmrechte an Spiderman oder ist das unbegrenzt? Marvel könnts ja dann rebooten für Avengers 3 :mrgreen:
Solange Sony Pictures immer weitere Filme von "Spider-Man" dreht, behalten sie die Verfilmungsrechte (ebenso bei "X-Men" von 20th Century Fox). Hätte Sony Pictures das Reboot nicht gemacht, wären die Rechte tatsächlich wieder an Marvel zurückgefallen.

Als Bernd Eichinger Mitte der 1980er die Verfilmungsrechte von "Fantastic Four" erwarb, musste er 1993 einen Film drehen, da ansonsten die Rechte verfallen wären. Dieser Film wurde bekanntlich nie gezeigt, was von Anfang an auch die Absicht Eichingers war. Daher war Constantin Film an den beiden Verfilmungen von 2005 und 2007 als Koproduzent beteiligt
Zuletzt geändert von scoob am Fr 4. Mai 2012, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1101184
Ich glaub ja bei den Fantastic Four besteht ein ähnlicher Deal.. ich bin gespannt, ob die bald zurück fallen, von den Reboot-Plänen hat man da ja bisher nichts konkretes gehört
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1101256
Als Bernd Eichinger Mitte der 1980er die Verfilmungsrechte von "Fantastic Four" erwarb, musste er 1993 einen Film drehen, da ansonsten die Rechte verfallen wären. Dieser Film wurde bekanntlich nie gezeigt, was von Anfang an auch die Absicht Eichingers war.
Was für Bedingungen müssen denn dann eigentlich erfüllt werden bzgl. Länge, Vorlagentreue usw. Oder muss der Film einfach Fantastic Four heißen? Ist sowas bekannt?
Benutzeravatar
von phreeak
#1101272
Stefan hat geschrieben:Ich glaub ja bei den Fantastic Four besteht ein ähnlicher Deal.. ich bin gespannt, ob die bald zurück fallen, von den Reboot-Plänen hat man da ja bisher nichts konkretes gehört

vor paar Tagen auf Filmstarts:
Außerdem bestätigte Rothman, dass "Chronicle"-Regisseur Josh Trank an einem Reboot von "Fantastic Four" arbeitet. Bereits Anfang des Jahres wurden Gerüchte dazu laut (wir berichteten). Ob Trank die Regie übernehmen wird, stehe allerdings noch nicht fest. Das käme dann auf das fertige Skript an, so Rothman gegenüber Collider.

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18473469.html
Benutzeravatar
von Aries
#1101300
Minority Report

Spielbergs letzter Geniestreich und der ist 10 Jahre alt (wie die Zeit vergeht :shock: ). Alles danach finde ich nicht mehr so berauschend. Mehr bräuchte ich dazu eigentlich nicht zu sagen.
Tom Cruise top, Colin Farrell top, Samantha Morten top, Effekte top, Story top, Action top, Ende könnte nen Tacken besser sein, ist aber in sich schlüssig und schließt den Film gut ab. Man muss dem Film und Spielberg allerdings zu Gute halten, dass er es mit der SciFi nicht übertreibt und kein iunnötiges Kabumm Feuerwerk am Ende bietet. So ist der Schluss recht bodenständig gehalten, was ich gut finde.

Leider wird es die Hälfte aller im Film gezeigten "technischen Innovationen", wie Glasscheiben als USB Ersatz, räumliche Gestensteuerung, personalisierte Werbebanner, dynamisch ans Internet angebundene OLED Displays als Zeitung, automatisiertes Straßennetz, etc. im Jahre 2054 garantiert noch nicht geben.

9 / 10
von scoob
#1101359
Holzklotz hat geschrieben:
Als Bernd Eichinger Mitte der 1980er die Verfilmungsrechte von "Fantastic Four" erwarb, musste er 1993 einen Film drehen, da ansonsten die Rechte verfallen wären. Dieser Film wurde bekanntlich nie gezeigt, was von Anfang an auch die Absicht Eichingers war.
Was für Bedingungen müssen denn dann eigentlich erfüllt werden bzgl. Länge, Vorlagentreue usw. Oder muss der Film einfach Fantastic Four heißen? Ist sowas bekannt?
Nun ja, alle Filmbeteiligten (außer die Verantwortlichen von Constantin Film) glaubten ja, dass der Film tatsächlich für das Kino produziert wird. Die Verfilmungsrechte liefen am 31. Dezember 1992 aus und Marvel genehmigte Bernd Eichinger keine Verlängerung der Rechte. Also engagierte er den erfahrenen B-Movie-Regisseur Roger Corman. Zunächst sollte es eine 40 Millionen Dollar-Produktion werden, aber da Eichinger das Geld nicht auftreiben konnte, hat Corman den Film für 1,4 Millionen Dollar innerhalb eines Monates gedreht. Im Internet findet man einige Bilder zu der Produktion von 1993, die zumindest darauf schließen lassen, dass man sich durchaus an die Vorlage gehalten hat.
Benutzeravatar
von acid
#1101437
Aries hat geschrieben:Minority Report

Spielbergs letzter Geniestreich und der ist 10 Jahre alt (wie die Zeit vergeht :shock: ). Alles danach finde ich nicht mehr so berauschend.
Catch me if you can (gleiches Jahr) und München (2005) fand ich noch super, sind aber natürlich andere Genre. Krieg der Welten wäre richtig gut gewesen, wären da nicht die nervende Dakota Fanning und das schlechte Ende gewesen.
Lincoln könnte wieder ein guter Film werden.
Aries hat geschrieben:Leider wird es die Hälfte aller im Film gezeigten "technischen Innovationen", wie Glasscheiben als USB Ersatz, räumliche Gestensteuerung, personalisierte Werbebanner, dynamisch ans Internet angebundene OLED Displays als Zeitung, automatisiertes Straßennetz, etc. im Jahre 2054 garantiert noch nicht geben.
Wenn man bedenkt, wie die "Computerbranche" vor 40 Jahren aussah, könnte man einige Sachen in weiteren 40 Jahren sicherlich realisieren.
phreeak hat geschrieben:der Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=gcpmM-eTESI
Ich hab schon schlechtere Filme gesehen. :D Jetzt nach fast 20 Jahren wirkt es natürlich gleich nochmal doppelt so billig.
Der Regisseur war aber Oley Sassone.
Benutzeravatar
von Aries
#1101467
acid_junky hat geschrieben:Catch me if you can (gleiches Jahr) und München (2005) fand ich noch super, sind aber natürlich andere Genre. Krieg der Welten wäre richtig gut gewesen, wären da nicht die nervende Dakota Fanning und das schlechte Ende gewesen.
Fuck, Krieg der Welten vergesse ich immer. Wobei ich den nicht ganz so gut finde wie Minority Report. Evtl weil es Spielberg nicht ganz durchgezogen hat mit der Härte der Story. Ne, ich fand das Ende so echt gut. Weils kein klassisches Bumm Bumm Peng Finale war. München fand ich dagegen richtig schlecht. Einer der für mich schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe.
Wenn man bedenkt, wie die "Computerbranche" vor 40 Jahren aussah, könnte man einige Sachen in weiteren 40 Jahren sicherlich realisieren.
Vor 30 Jahren hat man auch gedacht, es gibt in 3 Jahren schwebende Skateboards und selbstbindende Schuhe.

Ich freue mich eher auf Robocalypse. Bin gespannt, was er da draus macht.
Benutzeravatar
von phreeak
#1101486
Aries hat geschrieben: Leider wird es die Hälfte aller im Film gezeigten "technischen Innovationen", etc. im Jahre 2054 garantiert noch nicht geben.
Glasscheiben als USB Ersatz
versteckter Inhalt:
Wird doch sogar schon dran entwickelt. Man ist war noch lange nicht soweit, aber theoretisch ist es schon möglich. Aber es ist nicht einfaches Glas (was es im Film sicher auch nicht ist). Muss man sich vorstellen wie eine Tesarolle, die 100 Schichten hat. Mit einem Laser kann man jede Schicht beschreiben und Lesen, ähnlich wie bei CD's..
wie räumliche Gestensteuerung
versteckter Inhalt:
Wird sicherlich nicht in 40 Jahren standart sein, aber wird erhältlich sein, für Leute die es sich leisten können. Dieses Jahr kommen auch schon die ersten Fernseher wofür man eigentlich keine Fernbedienung mehr braucht, weil man sie komplett mit Gestik (z.B mit der Hand durch die Programme "Wischen" und auch Sprache bedienen kann. Dazu entwickelt man in der Microsoft Entwicklungsabteilung nen Computer den man komplett mit Gestik steuern kann + 3D Hologramm mässig. So wie Iron Man sein Computer, aber nur nicht so gut und cool. Man muss die Hände hinter einem Monitor halten, der nimmt die Gestik der Hände auf und man kann Quasi mit der Hand die Elemente auf dem Bildschirm ziehen, bewegen usw... (An richtiger Hologramm Technik wird auch gearbeitet, daher kann man das irgendwann beides verbinden)
dynamisch ans Internet angebundene OLED Displays als Zeitung
versteckter Inhalt:
Ist doch schon jetzt möglich und gibt erste Prototypen, wo aufm 1mm dicken OLED Panel ne Ebook oder ne Zeitung lesbar ist so "halbwegs".
personalisierte Werbebanner
versteckter Inhalt:
Wenn mans wollte, gäb es diese jetzt schon. Man kann die personalisieren auf Grund des Handys vornehmen... z.B via Android und wenn man an einer Digitalen Werbebanner vorbeigeht, Werbung kommt, die auf dich z.B zugeschnitten ist oder aus nem Querschnitt der 10 Personen in 2meter Umkreis...
automatisiertes Straßennetz
versteckter Inhalt:
Arbeitet man ebenfalls dran, das Autos automatisch fahren wie in Minory Report oder "Time Cop". Mit GPRS und "unsichbare schienen".
Was ich damit sagen will, "garantiert" ist nix. Vieles ist heute schon möglich oder weit in der Entwicklung und 40 Jahre sind ne lange Zeit und technik entwickelt sich heutzutage schneller als vor 30-40 Jahren.


Nungut, mit dem Straßennetz, daran glaub ich nicht.
Mhhh.. so ein Thread fehlt hier echt. Muss man schon solche Threads hier dazu verwenden. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Aries
#1101537
wie räumliche Gestensteuerung
versteckter Inhalt:
Wird sicherlich nicht in 40 Jahren standart sein, aber wird erhältlich sein, für Leute die es sich leisten können. Dieses Jahr kommen auch schon die ersten Fernseher wofür man eigentlich keine Fernbedienung mehr braucht, weil man sie komplett mit Gestik (z.B mit der Hand durch die Programme "Wischen" und auch Sprache bedienen kann. Dazu entwickelt man in der Microsoft Entwicklungsabteilung nen Computer den man komplett mit Gestik steuern kann + 3D Hologramm mässig. So wie Iron Man sein Computer, aber nur nicht so gut und cool. Man muss die Hände hinter einem Monitor halten, der nimmt die Gestik der Hände auf und man kann Quasi mit der Hand die Elemente auf dem Bildschirm ziehen, bewegen usw... (An richtiger Hologramm Technik wird auch gearbeitet, daher kann man das irgendwann beides verbinden)
Nennt sich auch Kinect. ;)
Mhhh.. so ein Thread fehlt hier echt. Muss man schon solche Threads hier dazu verwenden.
Ich weiß nicht, der wäre doch recht schnell ausgenudelt. So viele Innovationen in SciFi Film und TV gibts nun auch nicht. ^^
Benutzeravatar
von phreeak
#1101538
Weiss auch das Microsoft es so nennt... :mrgreen:
Aber das mit dem Computer ist was anderes. Geht ja darum das du sagtest, das sowas nicht in 40 Jahren komplett möglich ist. ;)
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1101780
KING OF THORN

Bild
TRAILER: http://www.youtube.com/watch?v=_-asnmd3qX0

Ich hatte vor kurzem einfach mal anhand des Covers und der Inhaltsangabe zugeschlagen, obwohl ich vorher gar nichts von diesem Film gehört hatte. Umso größer war später meine Überraschung, denn er ist richtig klasse. Am Anfang der Geschichte kann man nur erahnen, wohin das ganze führt. Dazu noch gute Charaktere, eine super Kulisse und der Soundtrack ist auch der Hammer. Ich kann ihm nur jedem empfehlen, der halbwegs etwas mit Animes anfangen kann.

9/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1101783
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:KING OF THORN

Bild
TRAILER: http://www.youtube.com/watch?v=_-asnmd3qX0

Ich hatte vor kurzem einfach mal anhand des Covers und der Inhaltsangabe zugeschlagen, obwohl ich vorher gar nichts von diesem Film gehört hatte. Umso größer war später meine Überraschung, denn er ist richtig klasse. Am Anfang der Geschichte kann man nur erahnen, wohin das ganze führt. Dazu noch gute Charaktere, eine super Kulisse und der Soundtrack ist auch der Hammer. Ich kann ihm nur jedem empfehlen, der halbwegs etwas mit Animes anfangen kann.

9/10
UR COOL! Da hab ich die ersten Bände das Mangas mal gelesen aber leider nie beendet. Muss ich mir reinziehen, der war nämlich echt super.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1101794
UR COOL! Da hab ich die ersten Bände das Mangas mal gelesen aber leider nie beendet. Muss ich mir reinziehen, der war nämlich echt super.
Den Manga kenne ich nicht. Wie gesagt, ich habe von dem Titel vorher noch nie was gehört, aber finde ihn echt klasse. :D
von The Rock
#1101976
Hatte auch mal den Manga angefangen und der Film ist auch wirklich in Ordnung, aber bei der Klasse an guten Geschichten, die man aus dem Osten kennt, sticht der Film, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach, nicht unbedingt heraus?! Dennoch ganz gut gemacht.
  • 1
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • 445
  • 728