- Mo 20. Aug 2007, 20:37
#352541
Brothers Grimm
Absolut nicht mein Geschmack!
Der Film ist für mich auch so'n Kandidat für die Kategorie "Kuck mich bloß nicht 'n zweites Mal an".
Märchenstunde für Erwachsene? Warum nicht? Micky Maus als Zauberlehrling hat auch seine Reize. Da wird man wenigstens nicht qualvoll zugelabert.
Klar ist "Brothers Grimm" ein grelles Spektakel, aber ich weiß nicht recht, was es im Endeffekt sein soll?
Fantasy wär ja okay, aber der Film ist so penetrant auf Klamauk getrimmt, dass jeglicher Anflug von Spannung sofort abstirbt.
Matt Damon und Heath Ledger albern sich durch Wald und Story, der eine als Pseudo-Energiebündel, der andere als schreibendes Sensibelchen.
Sie sollen in einem Zauberwald verschwundene Kinder suchen. Hänsel und Gretel huschen auch mal kurz durch's Unterholz. Klar, ist ja 'n Märchenfilm.
Der größte darstellerische Alptraum des Films ist aber der Foltermeister, der die Grimms begleitet. Maßlos überzogen. Der Mann macht den Eindruck, als hätte er sich ziemlich schlechten Stoff reingepfiffen. Grausam. Ich hasse solche Figuren, die in der Synchronisation dann auch noch plärrend-gebrochenes Deutsch sprechen. Da zieht's mir echt die Schuhe aus, und die Socken rufen sofort: Gib uns die Ohrenschützer zurück.
Nee, ich war so gespannt auf den Film, zumal sich Regisseur Terry Gilliam in "12 Monkeys" als Meister seines Fachs erwiesen hat.
Aber "Brothers Grimm" ist mir einfach zu überspielt, streckenweise albern.
Der Griff von Hollywood auf deutsches Kulturgut ist für mich voll in die Hose gegangen.
Mensch, Gilliam, du hast mich enttäuscht!
1,5/10
Die Länge eines Films sollte in einem direkten Verhältnis zum Fassungsvermögen der menschlichen Blase stehen.
(Alfred Hitchcock)