von Khamelion
#355699
The Prestige
Ein sehr guter Film vom Spitzenregiesseur Christopher Nolan (Memento, Batman Begins) der neben David Fincher (Sieben, Fight Club) zu meinen Lieblingsregisseuren gehört. Solchen Ausnahmekünstlern wird aber meiner Meinung nach nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt als sie es verdient hätten.
In der Geschichte handelt es um zwei Magier die versuchen ihre Tricks gegenseitig zu übertreffen. Der ultimative Trick wird dann erst am Ende verraten.
Der einzige Kritikpunkt am Film ist, dass man durch genaue Beobachtung den Trick schon erkennen kann und nicht erst durch die Auflösung am Ende.

Deshalb 9/10 Punkte von mir.

Bekannte Schauspieler: Hugh Jackmann, Christian Bale, Michael Caine und Scalett Johansson
von flom
#355728
Jackie hat geschrieben:Also Rush Hour3 habe ich natürlich gesehen, und ich fand ihn nicht schlecht. Aber leider genauso wie bei vielen Filmen, war 1 der beste, 2 dann 3. Habe allerdings keine vernichtenden Kritiken gelesen bisher?! Und egal wo Jackie mitspielt, ist meist gute Action und ja Akrobatik etc. drin.
find ihn erlich gesagt besser als eins und zwei, die beiden harmonieren einfach toll. Naja meine meinung.
Benutzeravatar
von kamil
#355869
Khamelion hat geschrieben: Der einzige Kritikpunkt am Film ist, dass man durch genaue Beobachtung den Trick schon erkennen kann und nicht erst durch die Auflösung am Ende.
Habe die Lösung des Tricks auch schon vorher erkannt, aber es passte zu dem Film. Schließlich sagt Michael Caines Charakter doch, dass die Lösung des Rätsels immer einfacher ist als man denkt. :?
Zuletzt geändert von kamil am Di 28. Aug 2007, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Out of Norm
#355875
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Sudden Death

Sudden Death gehört zu der handvoll von Van Damme Filmen, die nicht so übel sind. Irgendwann kam dann der Knick und jetzt kämpfen er, Wesley Snipes und Steven Seagal um die C-Movie Action-Krone und sind auf Dolph Lundgren Niveau gesunken.

Nicht zu vergessen wäre da noch Michael Dudikoff bei den C-Movie Trash Ikonen
Benutzeravatar
von Lleyton
#355877
Ich war in "Beim ersten Mal" (der OT "Knocked Up" trifft es besser) mit der wunderbaren Katherine Heigl. Die Story ist zwar uralt, aber ich fand den Film ziemlich lustig und stellenweise recht tiefgründig.
von Columbo
#355905
Out of Norm hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Sudden Death

Sudden Death gehört zu der handvoll von Van Damme Filmen, die nicht so übel sind. Irgendwann kam dann der Knick und jetzt kämpfen er, Wesley Snipes und Steven Seagal um die C-Movie Action-Krone und sind auf Dolph Lundgren Niveau gesunken.

Nicht zu vergessen wäre da noch Michael Dudikoff bei den C-Movie Trash Ikonen
An den 80er und 90er Actionstars sieht man am besten, dass die Glanzzeit des Actionkinos vorbei ist, früher haben Seagal und Van Damme richtig geile Filme gedreht, und auch Dolph Lundgren hat einige gute, wenn auch hohle gedreht, und jetzt kommt von den 4 einfach nur noch scheiß, am schlimmsten sind wohl die neuen Seagal-Billigfilme, wo man Actionszenen aus anderen Filmen klauen muss, wie arm ist das denn? :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#355939
Columbo hat geschrieben: An den 80er und 90er Actionstars sieht man am besten, dass die Glanzzeit des Actionkinos vorbei ist, früher haben Seagal und Van Damme richtig geile Filme gedreht, und auch Dolph Lundgren hat einige gute, wenn auch hohle gedreht, und jetzt kommt von den 4 einfach nur noch scheiß, am schlimmsten sind wohl die neuen Seagal-Billigfilme, wo man Actionszenen aus anderen Filmen klauen muss, wie arm ist das denn? :roll:
Wobei Wesley Snipes den mit Abstand größten Absturz hat. Der war schließlich nicht nur auf Action beschränt, sondern hat auch als Schauspieler überzeugt. Jetzt kommt jeden Monat auf Premiere ein neuer Film mit ihm und nachdem ich 2 davon noch geuckt hab, hab ich überhaupt keine Lust mehr. Bei Seagal hatte ich nach dem Comeback mit Exit Wounds die Hoffnung, dass er weiterhin coole Actionfilme dreht, aber die sind alle schlecht. Da gucke ich lieber noch mal Nico.
Lleyton hat geschrieben:Ich war in "Beim ersten Mal" (der OT "Knocked Up" trifft es besser) mit der wunderbaren Katherine Heigl. Die Story ist zwar uralt, aber ich fand den Film ziemlich lustig und stellenweise recht tiefgründig.
Im Deutschen gibt es mit "angebufft" ein so lustiges Wort für "knocked up", schade dass man darauf nicht kam oder sich nicht traute
Benutzeravatar
von Predator
#355969
Columbo hat geschrieben:
früher haben Seagal und Van Damme richtig geile Filme gedreht, und auch Dolph Lundgren hat einige gute, wenn auch hohle gedreht, und jetzt kommt von den 4 einfach nur noch scheiß, am schlimmsten sind wohl die neuen Seagal-Billigfilme, wo man Actionszenen aus anderen Filmen klauen muss, wie arm ist das denn? :roll:
Was Seagal angeht gebe ich Dir Recht. Aber Van Damme hat in den letzten Jahren zumindest einen Knaller abgeliefert: "Wake of Death" In Deutschland erschien der Film nur genschnitten, in Österreich uncut. Lies' Dir mal die Schnittberichte auf http://www.schnittberichte.com durch. Als eingefleischter Action Fan kann ich den Film nur empfehlen.

Dolph Lundgren dagegen hat in den letzten Jahren zwei Knaller abgeliefert, zum einen sein Regiedebüt "The Defender", Balleraction der alten Schule, hier geht es auch ordentlich zur Sache. Das Label e-m-s war überrascht, dass der Film ungeschnitten eine FSK 16 Freigabe erhielt...

Dann wäre da noch Lunsgrens zweite Regiearbeit "The Mechanik" ungeschnitten von Kinowelt als "Extended Version" veröffentlicht und mittlerweile auf dem Index. Knallharte Action vom feinsten. Auch hier ist der Schnittberichte sehr interessant.

Wie dem auch sei, "Wake of Death", "The Defender" und "The Mechanik" kann ich Dir wirklich nur ans Herz legen, Old School Action vom feinsten 8) :wink:
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#356089
Minority Report

Interessante Zukunftsvision!
Alle Morde werden bereits vorher verhindert. Wohl die reinste Horror-Vorstellung für Sendungen wie "Aktenzeichen XY...ungelöst" im ZDF, wenn man demnächst keine Mörder, sondern nur noch Handtaschenräuber und Scheckbetrüger jagen muss. Oh je, sicher nicht gut für die Quote!

Spielberg hat den Film wieder routiniert in den Griff bekommen:
spannend und mit überraschenden Wendungen:
versteckter Inhalt:
Der augenscheinliche Schurke ist gar nicht der Böse, sondern der Gründungsvater von "Pre-Crime" entpuppt sich als Mörder.
Witziger Höhepunkt des Movies sind für mich fraglos die "Spiders".
Echt süß, wie die emsig durch die Wohnungen krabbeln und den Augen-Check durchführen.
Dagegen wirken die 3 Mord-Propheten, die da im Pool rumliegen, eher wie Ölsardinen, denen man die Dose geklaut hat.
Und wenn dann die Kugeln, auf denen die Namen von "Mörder" und "Mordopfer" stehen, durch die Glasröhre rollen, fühlt man sich doch stark an die Ziehung der Lottozahlen erinnert.
Klar, das Jahr 2054 ist ja nun auch nicht die ganz ferne Zukunft. Da gibt es natürlich noch viele Berührungspunkte zu unserer Gegenwart.
Und das Thema "Überwachungsstaat" beschäftigt uns ja auch heute schon extrem.
Deshalb finde ich es auch sehr gelungen, dass Spielberg aus dem Thema keinen absolut unrealistischen Horror-Trip zaubert, sondern eine Zukunft aufzeigt, die bis auf einige skurrile Neuerungen in den Bereichen Technik und Verkehr, sehr vertraut wirkt.

Tom Cruise spielt den Mann, der auf der Jagd nach seinem eigenen Mord ist, sehr ordentlich.
Vor allem hat es mir gefallen, dass er als Schönling zwischendurch auch mal ein altes Gesicht tragen muss.
Ansonsten bin ich ja doch eher ein Fan von Schauspielern, die mehr Ecken und Kanten haben, die mehr Präsenz und Leidenschaft zeigen.
Aber Bruce Willis kann ja schließlich nicht in jedem Film die Hauptrolle spielen. :wink:

Der Film ist sicher kein Highlight, aber allemal spannend und anspruchsvoll.

7,5/10
von poppejam
#356097
Lustig geschrieben Maxim, gefällt mir.

Was ich aber bei "Minority Report" zu beanstanden habe, ist das typische Spielberg-Elend: Er weiß nicht wann schluss ist.
Der Film ist 20/30 Minuten zu lang. Mit dem kurzzeitigen Höhepunkt im Hochhaus hätte man den Film enden lassen sollen. Will jetzt nicht zu viel schreiben, damit nicht das rumgeschreie losgeht, aber so hätte mir das alles besser gefallen.

Zuletzt habe ich gesehen:

"Five Easy Pieces"

Ich liebe solche Filme. Pure New Hollywood. Beim ersten sehen dieses Filmes fragte ich mich "Was will er uns eigentlich sagen?". Ich verstand es nicht. Und es ist wohl wie beim Sex. Bei zweiten Mal wirkte ich wie betäubt von der "Größe" dieses Films. Und nun, beim dritten Mal, ist es Orgasmus pur.
Keine Illusionen. Hart und intensiv. Ein Film für alle von uns, die noch immer nicht wissen wo sie wirklich hingehören oder ob sie überhaupt katalogierbar (gibt es das Wort?) sind. Die wunderbarste Szene: Nichsolson steht mit seinem Arbeitskollegen im Stau und flucht und schimpft. Bis es ihm zu bunt wird. Er steigt aus, läuft bisschen herum und steigt dann auf einen Laster mit einem Klavier und fängt einfach an zu spielen. Der Stau um ihn herum wird nebensächlich. Selbst als der Laster einen völlig anderen Weg einschlägt hindert ihn das nicht.
von Columbo
#356127
Predator hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
früher haben Seagal und Van Damme richtig geile Filme gedreht, und auch Dolph Lundgren hat einige gute, wenn auch hohle gedreht, und jetzt kommt von den 4 einfach nur noch scheiß, am schlimmsten sind wohl die neuen Seagal-Billigfilme, wo man Actionszenen aus anderen Filmen klauen muss, wie arm ist das denn? :roll:
Was Seagal angeht gebe ich Dir Recht. Aber Van Damme hat in den letzten Jahren zumindest einen Knaller abgeliefert: "Wake of Death" In Deutschland erschien der Film nur genschnitten, in Österreich uncut. Lies' Dir mal die Schnittberichte auf http://www.schnittberichte.com durch. Als eingefleischter Action Fan kann ich den Film nur empfehlen.

Dolph Lundgren dagegen hat in den letzten Jahren zwei Knaller abgeliefert, zum einen sein Regiedebüt "The Defender", Balleraction der alten Schule, hier geht es auch ordentlich zur Sache. Das Label e-m-s war überrascht, dass der Film ungeschnitten eine FSK 16 Freigabe erhielt...

Dann wäre da noch Lunsgrens zweite Regiearbeit "The Mechanik" ungeschnitten von Kinowelt als "Extended Version" veröffentlicht und mittlerweile auf dem Index. Knallharte Action vom feinsten. Auch hier ist der Schnittberichte sehr interessant.

Wie dem auch sei, "Wake of Death", "The Defender" und "The Mechanik" kann ich Dir wirklich nur ans Herz legen, Old School Action vom feinsten 8) :wink:

Danke für die Empfehlungen, werde ich mir mal vormerken. :wink: Jetzt jedoch brauche ich ganz dringend mal die paar Sly-Kracher, die mir noch fehlen, und dann noch die fast komplette Seagal-Schiene, die werde ich jetzt als erstes mal angehen, und dann, mal die Balleractioner von Lundgren, Norrris und Van Damme. :wink: :D
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#356267
poppejam hat geschrieben:
Was ich aber bei "Minority Report" zu beanstanden habe, ist das typische Spielberg-Elend: Er weiß nicht wann schluss ist.
Der Film ist 20/30 Minuten zu lang.
Deshalb bin ich auch ein großer Fan von Spielbergs Debüt-Film "Duell".

Nur schlappe 85 Minuten lang und durchgehend spannend.
Ein Handlungsreisender wird da in seinem Auto von einem riesigen Truck gejagt. Keiner weiß warum. Der Truck-Fahrer bleibt die ganze Zeit über anonym.
Und als der Monster-Brummi endlich besiegt ist, ist auch der Film zu Ende.
Keine große Motiv-Analyse. Nix. Der Mann freut sich nur diebisch, dass er mit seinem Kleinwagen das Duell gewonnen hat. Ganz banal.

Grundsätzlich bin ich auch kein Freund von Filmen, die länger sind als es die Geduld erlaubt, find's bei "Minority Report" aber noch halbwegs akzeptabel.
Benutzeravatar
von Jackie
#356272
Fafi hat geschrieben:
Jackie hat geschrieben:Also Rush Hour3 habe ich natürlich gesehen, und ich fand ihn nicht schlecht. Aber leider genauso wie bei vielen Filmen, war 1 der beste, 2 dann 3. Habe allerdings keine vernichtenden Kritiken gelesen bisher?!
Nicht?

Filmstarts 3/10
Filmszene 4/10
Movie Maze 37%

In den USA leider auch nicht anders:

Filmcritic 1,5/5

Das hat mich dann doch irgendwie abgehalten...
Also sooo schlechte Kritiken kann ich nicht nachvollziehen, denn schlecht ist der Film ja nun wirklich nicht. Ich bin ja ein Jackie Fan, daher evtl. nicht immer objektiv, aber nixdestotrotz.

Habe heute ne Kritik in Tv-movie zum 28 weeks later gelesen, und dieser Film bekommt dort tatsächlich nen roten Stern und soll besser sein als 28 days ...nun entweder bin ich irgendwie voll daneben und schwimme einfach so gegen den Strom. Denn ich fand 28 days gut aber weeks nur grottig....egal.
flom hat geschrieben:find ihn erlich gesagt besser als eins und zwei, die beiden harmonieren einfach toll. Naja meine meinung.
Sicher jedem seine Meinung,und die beiden harmonieren wirklich gut ...wobei mir evt. sogar das Miteinander mit Owen Wilson besser gefiel ... aber wie gesagt ich fand ihn nicht so stark wie die ersten 2 teile - aber oft ist auch die Stimmung und die Leute um sich für ein "besseres" Gefühl/Ergebnis zuständig.

Ansosten finde ich die Diskussion um Van damme etc. echt interessant, da Jackie, Van Damme, W. Snipes etc. so meine Filme waren ...gut M. Dukikoff hat es schon seit seeehr langer Zeit verpasst, zu guten Filmen zu greifen bei den anderen sehe ich noch weiter Potential mit Glück.
von Stefan
#356275
Hi!

ich hab mir heute nen movie vodcast von us filmcritics angesehen und die fanden den film echt nicht gut. ich mein sie haben nicht gesagt, dass er schlecht wär, sondern dass es einfach ne neuauflage des zweiten films wär und daher total ... unnötig.. lol

ich glaub nicht, dass ich ihn mir im kino ansehen werde *g*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Fafi
#356285
Jackie hat geschrieben:
Fafi hat geschrieben:
Jackie hat geschrieben:Also Rush Hour3 habe ich natürlich gesehen, und ich fand ihn nicht schlecht. Aber leider genauso wie bei vielen Filmen, war 1 der beste, 2 dann 3. Habe allerdings keine vernichtenden Kritiken gelesen bisher?!
Nicht?

Filmstarts 3/10
Filmszene 4/10
Movie Maze 37%

In den USA leider auch nicht anders:

Filmcritic 1,5/5

Das hat mich dann doch irgendwie abgehalten...
Also sooo schlechte Kritiken kann ich nicht nachvollziehen, denn schlecht ist der Film ja nun wirklich nicht. Ich bin ja ein Jackie Fan, daher evtl. nicht immer objektiv, aber nixdestotrotz.

Habe heute ne Kritik in Tv-movie zum 28 weeks later gelesen, und dieser Film bekommt dort tatsächlich nen roten Stern und soll besser sein als 28 days ...nun entweder bin ich irgendwie voll daneben und schwimme einfach so gegen den Strom. Denn ich fand 28 days gut aber weeks nur grottig....egal.
Oh, Jackie, du versaust mir die Woche :D !

Wie gesagt. RH1 und RH2 fand ich toll und bereue es doch etwas nicht rein gegangen zu sein, wenn du sagst, dass er gut und ähnlich wie die Vorgänger sind.

Stattdessen habe ich aber genau jetzt am Donnerstag vor zur Premiere in 28 weeks later zu gehen. Hat auch gute Wertungen bekommen... hrmpf...
von Columbo
#356370
The fast and the Furious





Ich hatte mir ehrlich gesagt mehr erwartet, mehr als coole Stunts und geile Autos blieb nicht übrig. Die Story passt unter eine Motorhaube, ebenso die darsteller, allen voran Vin Diesel.

4/10
von flom
#356379
Jackie hat geschrieben: Habe heute ne Kritik in Tv-movie zum 28 weeks later gelesen, und dieser Film bekommt dort tatsächlich nen roten Stern und soll besser sein als 28 days ...nun entweder bin ich irgendwie voll daneben und schwimme einfach so gegen den Strom. Denn ich fand 28 days gut aber weeks nur grottig....egal.
hmm wollte den eigenldich morgen gucken...mal so als frage:" muss man 28 days later gesehen haben?"
von Khamelion
#356407
Eigentlich nicht. Die Filme basieren nicht aufeinander. Die Charaktere sind neu und Zombies bleiben Zombies :D
Benutzeravatar
von Jackie
#356498
@ Fofi

sorryy, die Woche wollte ich Dir damit natürlich nicht versauen :wink:

@ Flom

wie Khamelion schon sagte, muss man 28 days later nicht gesehen haben um 28 weeks zu schauen, haben soweit bis auf zombies nix miteinander zu tun.

Na, dann bin ich ja echt gespannt wie der euch gefällt.
Benutzeravatar
von Fafi
#356666
flom hat geschrieben: hmm wollte den eigenldich morgen gucken...mal so als frage:" muss man 28 days later gesehen haben?"
Ich gehe morgen auch rein.
28 days later war typisch Seuche - alle Tod - Zombies kommen - paar Überlebende (überleben).

Morgen einige Zeit nach den Zombies, hat das Militär in der sicheren Zone scheinbar alles im Griff... scheinbar... Naja, Zombies kommen dann eben wieder. Story ist ja bei Horror Filmen meist neben Sache ;) .
Jackie hat geschrieben: sorryy, die Woche wollte ich Dir damit natürlich nicht versauen Wink
War natürlich nur Spaß ;) . Hoffe dennoch wir haben wenigstens bei 28 weeks later eine andere Meinung.
War letzte Woche in "Beim ersten Mal" und habe mich gelangweilt. Will mich morgen ja nicht wieder langweilen.
von The Rock
#356684
hab grad mit ner Freundin "Club der toten Dichter" gesehen. Schöner Film mit Robin Williams. Schade, dass nicht alle Menschen in dem Alter so ein erwachsenes Niveau an den Tag legen :lol:

8/10
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#356691
The Rock hat geschrieben:hab grad mit ner Freundin "Club der toten Dichter" gesehen. Schöner Film mit Robin Williams. Schade, dass nicht alle Menschen in dem Alter so ein erwachsenes Niveau an den Tag legen :lol:

8/10
Bei der Schluss-Szene hatte ich sogar ein Wässerchen im Auge, wenn die Jungs auf ihrer Schulbank stehen und "Captain, mein Captain" rufen.

Wirklich sehr eindringlicher Film.
Benutzeravatar
von Theologe
#356693
Fafi hat geschrieben:
flom hat geschrieben: hmm wollte den eigenldich morgen gucken...mal so als frage:" muss man 28 days later gesehen haben?"
Ich gehe morgen auch rein.
28 days later war typisch Seuche - alle Tod - Zombies kommen - paar Überlebende (überleben).
28 Days Later würde ich alles andere als typisch bezeichnen und es gab im Film nicht einen einzigen Zombie.
von Khamelion
#356698
Maxim de Winter hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:hab grad mit ner Freundin "Club der toten Dichter" gesehen. Schöner Film mit Robin Williams. Schade, dass nicht alle Menschen in dem Alter so ein erwachsenes Niveau an den Tag legen :lol:

8/10
Bei der Schluss-Szene hatte ich sogar ein Wässerchen im Auge, wenn die Jungs auf ihrer Schulbank stehen und "Captain, mein Captain" rufen.

Wirklich sehr eindringlicher Film.
Das ist doch ein typischer Film, den man in Englisch-Unterricht durchnimmt.
Zumindest hatte ich den Film in Englisch(in Englisch :roll:) und Ethik (Deutsch)gesehn :roll:
Aber der Film gefiehl mir auch sehr gut.
von derkavkamarkuss
#356777
gestern abend CODE46 bei 3 sat gesehen und toll gefunden ! :!: :D
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 728