Benutzeravatar
von Theologe
#360299
DVD-Raziel hat geschrieben:300

Hat wesentlich mehr erwartet... Trifft auch nicht so richtig auf meinen Geschmack...

4/10 mal großzügig bewertet.
es kann halt nicht jeder Film trashig sein :wink:
von Plem
#360321
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:300

Hat wesentlich mehr erwartet... Trifft auch nicht so richtig auf meinen Geschmack...

4/10 mal großzügig bewertet.
es kann halt nicht jeder Film trashig sein :wink:
Stimmt, aber mancher Trash ist gut, im Gegensatz zu 300. Einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe und einer der wenigen, bei denen ich einfach abschalten musste, obwohl ich immer ehrgeizig bin, wenn es darum geht einen Film zu Ende zu sehen.
von Stefan
#360323
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:300

Hat wesentlich mehr erwartet... Trifft auch nicht so richtig auf meinen Geschmack...

4/10 mal großzügig bewertet.
es kann halt nicht jeder Film trashig sein :wink:
Stimmt, aber mancher Trash ist gut, im Gegensatz zu 300. Einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe und einer der wenigen, bei denen ich einfach abschalten musste, obwohl ich immer ehrgeizig bin, wenn es darum geht einen Film zu Ende zu sehen.
mein gott.. echt? und das trotz der ständig halbnackten männer?? :roll: :lol:

also ich fand den film im kino damals klasse.. ich mein.. was habt ihr denn erwartet? war doch von anfang an klar, dass der film kaum story hat und von der visuellen umsetzung usw lebt.. und die ist imho wirklich absolute klasse und spannend fand ich den film ohnehin *gg*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#360329
Die Bourne Identität
+ Die Bourne Verschwörung


Tja, das ist natürlich ein Thema, das einem auch im Alltag ab und zu mal begegnet: Gedächtnisverlust.
Sehr häufig anzutreffen bei Leuten, denen man mal Geld geliehen hat.
Wenn man dann die Kohle zurückhaben will, tritt das Jason-Bourne-Syndrom in kraft: Ich kann mich an nix erinnern.

Zur Einstimmung auf das morgen startende "Bourne Ultimatum" hab ich mir jetzt noch mal die ersten beiden Teile angesehen und komme wieder mal zu dem Schluss, dass mir der erste Bourne-Film wesentlich besser gefallen hat.
Woran liegt's?
Ich glaube wohl in erster Linie am Erzähltempo und der unterschiedlichen Gewichtung meiner Neugierde.
"Die Bourne Identität" macht mich sehr neugierig, es ist so 'ne permanent wabernde Ungewißheit, welches Geheimnis hinter diesem Mann ohne Identität steckt. Er verfügt über Fähigkeiten, die er sich nicht erklären kann, steht ratlos vor den vielen Pässen mit Alias-Namen, die sich in einem Bank-Schließfach befanden.
Die gesamte Atmosphäre ist düster, aber ohne eine Spur von Hektik.
Matt Damon spielt das perfekt. Mit seinem "Milchbubi-Gesicht" wirkt er zwar eher wie ein Unterprimaner, der vor einer Mathe-Klausur flüchtet, aber gerade dadurch ensteht ein unglaublich origineller Charakter.
Die Überraschung ist nämlich umso größer, wenn man als Zuschauer nach und nach erfährt, dass er eine Killermaschine der CIA ist.
Labertasche Franka Potente als Marie ist zudem eine schöne Ergänzung zum schweigsamen und ernsten Bourne. Erst nach einer geschlagenen Stunde Spielzeit sieht man mal ein Lächeln beim Gejagten.
Gut, Matt Damon hat sich ja mal in einem Interview beklagt, dass ihm Fotografen vorwerfen, er säh immer gleich aus.
Das kommt ihm aber in dieser Rolle sicher zugute, denn unnötiges Grimassenschneiden wäre für einen Mann, der gar nicht weiß, wer er eigentlich ist, sicher unzweckmäßig. 8)

Beeindruckt hat mich in dem Film vor allem das Fluchtauto. :o
Dieser Mini-Cooper von Marie ist natürlich nicht gerade Hollywood-like.
Aber wir sind ja auch in Europa, und da wirkt dieses Schätzchen auf 4 Rädern schon authentisch. Ein Fahrzeug, dessen räumliche Kapazität wohl überschritten wird, wenn man mit Hut einsteigt. Und wenn es in Paris die Treppen runterkullert, bekommt man ja fast Mitleid.
Sehr gelungen und irgendwie ironisch. Super! Das ist action im Lilliput-Format. Mal was ganz anderes.

Dagegen erleben wir in "Die Bourne Verschwörung" natürlich eine Verfolgungsjagd durch Moskau, an deren Ende selbst ein bestochener TÜV-Prüfer wohl keine Plakette mehr an die beteiligten Autos kleben würde. Rasante Raserei mündet in einen Schrotthaufen.
Sicher das Highlight dieses zweiten Teils, der mir aber insgesamt viel zu hektisch ist. :?
Klar, die vielen abrupten Kameraschwenks sollen wohl die Rastlosigkeit von Bourne unterstreichen. Zusammen mit den häufigen Schauplatzwechseln wird das Ganze dann aber viel zu wirr: Kampf mit einem Agentenkollegen in München, dann geht's in eine Straßenbahn in Berlin, dann in's Hotel, dann ab nach Moskau.
Es hat sich doch wohl herausgestellt, dass einem bei gutgemachten action-Filmen entweder die Atmosphäre oder aber einprägsame Szenen in Erinnerung bleiben, dass man auch mal 'ne action an nur einem Schauplatz über 'ne längere Zeit am Kochen hält.
Die "Bourne-Verschwörung" bietet für mich mit Ausnahme der Moskauer Verfolgungsjagd lediglich "Mikrowellen-action": 3 bis 4 Minuten anwärmen und fertig.
Zudem ist Bourne durch die Ermordung von Marie natürlich ganz auf sich allein gestellt, was für das Geschehen nicht gerade förderlich ist.
Bourne wirkt dadurch nur noch als reine Kampfmaschine, die mit aller Gewalt an's Ziel der Erkenntnis kommen will.
Hat mich nicht mehr so gefesselt, und so hat mich auch das abschließende Gespräch mit der Tochter des von ihm ermordeten Elternpaars nicht mehr sonderlich berührt.

Trotz allem ist es immer noch ein verhältnismäßig guter Film, der seinen Reiz vor allem aus den korrupten Machenschaften der CIA bezieht.

Beim "Bourne Ultimatum" bin ich diese Woche auf jeden Fall wieder dabei. :D
Ich hoffe auf eine Steigerung. :)

Die Bourne Identität :arrow: 8,5/10
Die Bourne Verschwörung :arrow: 6/10
Benutzeravatar
von pepper
#360331
Bei "300" bin ich eingeschlafen und das passiert mir eigentlich nie, so sehr ich es mir manchmal sogar wünsche.

Ich war im Vorfeld echt aufgeschlossen, aber ich fand den Film langweilig und dazu kam eine ganz starke emotionale Distanziertheit meinerseits. Ich denke, das lag an der Bluescreen-Technik, anders kann ich es mir nicht erklären. Ich hatte permanent das Gefühl von Künstlichkeit, Kühle, Unemotionalität und Distanz - Aber nicht im Sinne von gestalterischen Mitteln, mit denen dieses Empfinden extra erweckt werden sollte. Hätte ja gar nicht zur Thematik gepasst.

Dementsprechend gab es nichts, das mich bei der Stange gehalten hätte, und ich bin zügig weggedämmert. Mein Freund hat zuende geguckt und sogar ein bisschen geschwärmt, aber mir ist aufgefallen, dass er irgendwie immer nur von der Technik gefaselt hat. :wink:
von Stefan
#360362
Hi!

na ja.. wie gesagt.. ich find Storymäßig gibt "300" auch nichts her.. das ist halt ne schlacht.. den ganzen film lang..

aber die stärke des films ist halt die visuelle umsetzung.. und wenn man für sowas offen ist und sowas genießen kann.. dann ist der film wirklich klasse...

meine meinung halt :)

aber wenn du sagst du fandest es langweilig, dann will ich dir deine meinung wirklich nicht streitig machen ... kanns schon irgendwie verstehen wenn einem die visuelle umsetzung nichts gegeben hat..

cu
Stefan
von Plem
#360390
Stefan hat geschrieben:Hi!

na ja.. wie gesagt.. ich find Storymäßig gibt "300" auch nichts her.. das ist halt ne schlacht.. den ganzen film lang..

aber die stärke des films ist halt die visuelle umsetzung.. und wenn man für sowas offen ist und sowas genießen kann.. dann ist der film wirklich klasse...

meine meinung halt :)

aber wenn du sagst du fandest es langweilig, dann will ich dir deine meinung wirklich nicht streitig machen ... kanns schon irgendwie verstehen wenn einem die visuelle umsetzung nichts gegeben hat..

cu
Stefan
Es gibt halt Menschen, die auf sowas Wert legen. Ich finds zwar schön, wenn etwas gut aussieht, aber eine fehlende interessante Story, kann das nicht ersetzen. Das hat mich schon bei den Herr der Ringe-Filmen sehr genervt. Die Story war 0815, aber die Landschaftsaufnahmen und die visuelle Gestaltung waren top. Schade, dass daraus nicht Filme mit besserer Handlung gemacht wurden.
von (chris)
#360464
Die Bourne-Filme (alle nochmal im Kino)

Teil 1 - 10/10 Punkte
Teil 2 - 9/10 Punkte
Teil 3 - 10/10 Punkte
Benutzeravatar
von Fafi
#360470
(chris) hat geschrieben:Die Bourne-Filme (alle nochmal im Kino)

Teil 1 - 10/10 Punkte
Teil 2 - 9/10 Punkte
Teil 3 - 10/10 Punkte
Dito (fast):

Schaue heute Mittag mit Freunden nochmal Teil 1 (7/10) und Teil 2 (7/10) um dann abends in den dritten Teil im Kino einzutauchen :) .
Benutzeravatar
von veronica_chase
#360497
pepper hat geschrieben:Bei "300" bin ich eingeschlafen und das passiert mir eigentlich nie, so sehr ich es mir manchmal sogar wünsche.

Ich war im Vorfeld echt aufgeschlossen, aber ich fand den Film langweilig und dazu kam eine ganz starke emotionale Distanziertheit meinerseits. Ich denke, das lag an der Bluescreen-Technik, anders kann ich es mir nicht erklären. Ich hatte permanent das Gefühl von Künstlichkeit, Kühle, Unemotionalität und Distanz - Aber nicht im Sinne von gestalterischen Mitteln, mit denen dieses Empfinden extra erweckt werden sollte. Hätte ja gar nicht zur Thematik gepasst.

Dementsprechend gab es nichts, das mich bei der Stange gehalten hätte, und ich bin zügig weggedämmert. Mein Freund hat zuende geguckt und sogar ein bisschen geschwärmt, aber mir ist aufgefallen, dass er irgendwie immer nur von der Technik gefaselt hat. :wink:
WITZIG!
Dieser Post hätte auch 1:1 von mir kommen können
Stimme Pepper also zu 200% zu :)
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#360561
veronica_chase hat geschrieben:
pepper hat geschrieben:Bei "300" bin ich eingeschlafen und das passiert mir eigentlich nie, so sehr ich es mir manchmal sogar wünsche.

Ich war im Vorfeld echt aufgeschlossen, aber ich fand den Film langweilig und dazu kam eine ganz starke emotionale Distanziertheit meinerseits. Ich denke, das lag an der Bluescreen-Technik, anders kann ich es mir nicht erklären. Ich hatte permanent das Gefühl von Künstlichkeit, Kühle, Unemotionalität und Distanz - Aber nicht im Sinne von gestalterischen Mitteln, mit denen dieses Empfinden extra erweckt werden sollte. Hätte ja gar nicht zur Thematik gepasst.

Dementsprechend gab es nichts, das mich bei der Stange gehalten hätte, und ich bin zügig weggedämmert. Mein Freund hat zuende geguckt und sogar ein bisschen geschwärmt, aber mir ist aufgefallen, dass er irgendwie immer nur von der Technik gefaselt hat. :wink:
WITZIG!
Dieser Post hätte auch 1:1 von mir kommen können
Stimme Pepper also zu 200% zu :)
Geschlafen hab ich auch mal für einen kurzen Moment^^
von Columbo
#360667
Thanx Leute, wollte mir den eigentlich kaufen, jetzt aber sicher nicht mehr, höchstens ausleihen. :D :wink:
von Maeth
#360714
Schöner Sportsmann

Noch ein französischer TV-Film, in dem es jedoch um einen Rugbyspieler geht. Marc Ruchmann war auf jeden Fall überzeugend und hat seinen Charakter glaubwürdig und realistisch rübergebracht. Ansonsten war der Film größtenteils in Ordnung. Man hätte eventuell noch mehr in die Tiefe gehen können. Und so richtig gefesselt hat mich der Streifen auch nicht, könnte aber auch am Thema liegen.

Ich schwanke zwischen 6,5/10 und 7/10.


Kahlschlag

Wie TV Today schon schreibt, trägt der Pop-Soundtrack manchmal etwas zu dick auf. Stipe Erceg war mir erst unsympathisch, allerdings spielt er durchaus gut. Und auch Nadesha Brennicke als amnesierte Tami überzeugt. Mehr weiß ich im Moment auch nicht dazu zu schreiben. Auf jeden Fall kein schlechter Film, aber irgendwas stört mich im Nachhinein, auch wenn ich mich beim Gucken nicht gelangweilt habe oder so.

Ich gebe ihm mal 6/10. Ist aber eigentlich recht sehenswert.


Killer Tongue

Omg. rofl Absolut bescheuerter Trash, in dem eine Frau in ein "Zungenmonster" verwandelt wird (Die Zunge spricht später auch noch), während ihre Pudel zu Transvestiten mutieren.
Ziemlich abgefahren also. Allerdings kam der Film mir länger vor, als er eigentlich war und daher stellte sich ein bisschen Langeweile ein. Für Trashliebhaber aber sicherlich zu empfehlen.

Mit Robert Englund und Jonathan Rhys Meyers. Lief bei arte auf Englisch mit deutschen Untertiteln.

3,5/10
Benutzeravatar
von Maja
#360735
The Hitcher

Ein angeblicher Horrorfilm in einer ab 18-Version in der Steelbox gekauft. Zugegeben, habe ihn eigentlich nur wegen Sophia Bush gekauft, in der Hoffnung, sie mal als eine andere Person als Brooke Davis zu sehen aber, seriously - die Frau hat schauspielerisch so viel Talent wie ein Marmeladenbrot, sorry. Ich mag sie wirklich, aber das ist so. Selbst die "Wendung" am Ende hat das nicht Wett gemacht. Genauso der Typ, der ihren Freund gespielt hat - absolut unsympatisch und langweilig. Kommen wir zu Sean Bean. Ich finde ja, er bringt die Rolle des Hitchers ganz gut rüber aber richtig "Angst" hab ich vor ihm hatte ich ehrlich nicht.
Auch sie Story beschränkt sich weites gehend auf die Straßen und den Killer und wie sie gejagt werden, bla bla bla... nee, wirklich nicht zu empfelen und alle mal etwas für einen DVD-Abend mit Freunden (warum die DVD ab 18 ist hab ich immer noch nicht rausgefunden). Ich bereue diesen Kauf.

2,5/10
Benutzeravatar
von veronica_chase
#360757
Maja hat geschrieben:The Hitcher

warum die DVD ab 18 ist hab ich immer noch nicht rausgefunden). Ich bereue diesen Kauf.

2,5/10
wahrscheinlich, weil der Kerl zerriessen wurde :?
Fand den auch richtig schlecht
Benutzeravatar
von Theologe
#360793
veronica_chase hat geschrieben:
Maja hat geschrieben:The Hitcher

warum die DVD ab 18 ist hab ich immer noch nicht rausgefunden). Ich bereue diesen Kauf.

2,5/10
wahrscheinlich, weil der Kerl zerriessen wurde :?
Fand den auch richtig schlecht
wahrlich kein gutes Remake, das Original mit Rutger Hauer war wesentlich spannender, aber trotzdem sollte man nichts schlechtes über einen Film mit Sophia-Bush-Duschszene sagen :wink:
Zumindest war The Hitcher kurz.
Benutzeravatar
von Poffel
#360795
Theologe hat geschrieben:
veronica_chase hat geschrieben:
Maja hat geschrieben:The Hitcher

warum die DVD ab 18 ist hab ich immer noch nicht rausgefunden). Ich bereue diesen Kauf.

2,5/10
wahrscheinlich, weil der Kerl zerriessen wurde :?
Fand den auch richtig schlecht
wahrlich kein gutes Remake, das Original mit Rutger Hauer war wesentlich spannender, aber trotzdem sollte man nichts schlechtes über einen Film mit Sophia-Bush-Duschszene sagen :wink:
Zumindest war The Hitcher kurz.
wie was? ich will den film zwar nicht sehen, weil ich allergisch auf horror reagiere(zu schreckhaft)... aber ich werd mal googlen, ich find ja sophia schon seit 3-4 jahren spitze, oth halt :-)
Benutzeravatar
von Theologe
#360802
Poffel hat geschrieben:wie was? ich will den film zwar nicht sehen, weil ich allergisch auf horror reagiere(zu schreckhaft)... aber ich werd mal googlen, ich find ja sophia schon seit 3-4 jahren spitze, oth halt :-)
Man sieht auch nicht mehr als bei OTH. Aber es hat gereicht mich dazu zu bringen, dass ich jetzt innerhalb weniger Wochen schon 3 1/2 Staffeln durchgaballert hab und mir John Tucker Must Die (auch kein guter Film) ansah. Poffel ist also nicht der einzge Stelzbock im Forum :wink:
Benutzeravatar
von Poffel
#360876
Theologe hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:wie was? ich will den film zwar nicht sehen, weil ich allergisch auf horror reagiere(zu schreckhaft)... aber ich werd mal googlen, ich find ja sophia schon seit 3-4 jahren spitze, oth halt :-)
Man sieht auch nicht mehr als bei OTH. Aber es hat gereicht mich dazu zu bringen, dass ich jetzt innerhalb weniger Wochen schon 3 1/2 Staffeln durchgaballert hab und mir John Tucker Must Die (auch kein guter Film) ansah. Poffel ist also nicht der einzge Stelzbock im Forum :wink:
hehe prima, ich erwarte eine kleine review im oth thread, und vor allem wie toll s1 war und wies leicht bergabging
von Maeth
#361050
Wahnsinnig verliebt

Die Idee, die Geschichte aus zwei Perspektiven zu zeigen und dadurch den Zuschauer zu überraschen, ist eigentlich gar nicht so schlecht. Ansonsten fand ich die Umsetzung aber nicht so gelungen. Während die erste Hälfte des Films zu einem großen Teil ziemlich langweilig ist, ist die zweite Hälfte schon unterhaltsamer und kann durch den Storytwist punkten. Dennoch fand ich die Geschichte wenig glaubwürdig und auch den Schnitt teilweise etwas seltsam.

4/10
von D'Angelo Dinero
#361114
Simpsons der Film
von Columbo
#361179
Beyond Re-Animator

Trash hoch drei, der aber doch irgendwie Spaß macht, einfach coole Einfälle, der halbe Typ, der dauernd auf den Händen läuft, weil er keine Füße mehr hat, schön blutig, hirn ausschalten und fun haben. :D

6/10
von D'Angelo Dinero
#361195
Grad Mister Bean macht Ferien auf DVD geguckt ,hat sich teilweise doch sehr lang gezogen,aber teilweise auch lustig gebe 6/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#361451
Die Bourne Idendität

Find ich richtig geil. Ich bin vor allem auch immer von der schlauen Vorgehensweise Bourne's beeindruckt...
Aber die Szene im Treppenhaus... ganz am Ende... Die is doch alles andre als real. Also zumindest kann ich mir nich so richtig vorstellen, dass das klappt^^.

9/10

Die Bourne Verschwörung

Hat mir damals im Free-TV nich ganz so gut gefallen, aber wenn man beide in Folge schaut, ist er eigentlich genauso toll. Man kapiert so wenigstens noch die Zusammenhänge.

9/10

Wenn ich jetzt noch ins Kino könnte...
  • 1
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 728