Wer gewinnt "Bester Film" ???

The Artist
17
61%
The Descendants
4
14%
Extremely Loud & Incredibly Close
1
4%
The Help
1
4%
Hugo
1
4%
Midnight in Paris
1
4%
Moneyball
1
4%
The Tree of Life
1
4%
War Horse
1
4%
#1067509
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Say what? Ich bin grad echt baff. Langsam frag ich mich echt ob ich verrückt bin. Wahnsinns Einspielergebnisse, tolle Kritiken und jetzt Oscarnominierungen? Ganz im ernst jetzt, was zum Teufel?!? Für mich war das eine billige Trashkomödie, die aus nichts als niveaulosesten Ekel- und Fremdschämhumor bestand. Und qualitativ irgendwo zwischen den schlechtesten Sandler Filmen und dem Kram von Jason Friedberg and Aaron Seltzer (Date Movie etc.) anzusiedeln is. Ich frag mich ganz ernsthaft, was da an mir vorbei gegangen ist. Ich kann mir diese positive Rezeption echt nicht erklären.
Du hast aber oft auch ein sehr ...konservatives Humorverständnis. :P Die Kritiker-Lobeshymnen
Mag sein, ich bin definitiv kein Fan von Gross Out Humor. Aber ich bin definitiv ein Fan einiger Apatow Filme (Superbad gehört zu meinen All Time Favorites und Knocked Up und Sarah Marshall fand ich auch klasse). Bridesmaids in eine Liga mit Date Movie zu stellen ist vielleicht übertrieben, aber die Art wie Gags ins endlose gedehnt werden (wie etwa recht am Anfang, bei den Ansprachen von Miss Parsons und dem komischen Blondie) schlägt schon sehr stark in die Kerbe.

Was die Qualität und das Niveau des Humors betrifft würde ich Bridesmaids ein wenig unter 40 Year Old Virgin und Pineapple Express ansiedeln (die ich beide zu den eher mäßigeren Apatow Sachen zähle), wobei die Art des Humors bei ersterem noch originell war und zweiteres nie die Kritikerliebe bekommen hat, die Bridesmaids aus mir wie gesagt völlig unerfindlichen Gründen kriegt.
#1067534
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Say what? Ich bin grad echt baff. Langsam frag ich mich echt ob ich verrückt bin. Wahnsinns Einspielergebnisse, tolle Kritiken und jetzt Oscarnominierungen? Ganz im ernst jetzt, was zum Teufel?!? Für mich war das eine billige Trashkomödie, die aus nichts als niveaulosesten Ekel- und Fremdschämhumor bestand. Und qualitativ irgendwo zwischen den schlechtesten Sandler Filmen und dem Kram von Jason Friedberg and Aaron Seltzer (Date Movie etc.) anzusiedeln is. Ich frag mich ganz ernsthaft, was da an mir vorbei gegangen ist. Ich kann mir diese positive Rezeption echt nicht erklären.
Du hast aber oft auch ein sehr ...konservatives Humorverständnis. :P Die Kritiker-Lobeshymnen
Mag sein, ich bin definitiv kein Fan von Gross Out Humor. ...Superbad gehört zu meinen All Time Favorites
Seltsam, dass du die dann so extrem unterschiedlich bewertest. Ich kann mich ehrlich gesagt an nicht mehr viele Details und Gags aus Superbad erinnern(mit seiner 8/10 liegt er aber auch bei mir über Bridesmaids, aber unter Virgin und Funny People) aber ging der nicht auch gezielt und heftig unter die Gürtellinie? Vom Niveau des Humors lag das doch ungefähr auf einem äh... Niveau mit Bridesmaids. :mrgreen: Nur, dass es sich in einem Film um Frauen mittleren Alters und im anderen um hormongeplagte Teens dreht.

Generell habe ich kein Problem mit Zoten und Ekelhumor. Genervt mit den Augen rollen, muss ich meist nur, wenn es so unoriginell und vorhersehbar wie z.B. oft bei den Lorre Serien oder eben Friedberg/Seltzer dargeboten wird. Hingegen habe ich 2011 bei kaum einer Szene so lachen müssen wie bei der Badezimmerszene aus dem ansonsten mittelmäßigen Hall Pass ... und für dich dürfte die ja noch schlimmer als alles aus Bridesmaids sein. :lol: http://www.youtube.com/watch?v=vhUEDo_K ... re=related.
#1067560
Duffman hat geschrieben:Ein weiterer Indikator für die Oscars wurde gestern verliehen:

Screen Actors Guild Awards 2012

FILM


Beste Hauptdarstellerin
Viola Davis (The Help)


Beste Nebendarstellerin
Octavia Spencer (The Help)

Bestes Schauspielensemble
The Help

hm, "The Help" könnte durchaus der Überraschungsieger werden, vor allem in der für mich spannensten Kategorie "Actress" - naja warten wir ab
#1067616
str1keteam hat geschrieben: Seltsam, dass du die dann so extrem unterschiedlich bewertest. Ich kann mich ehrlich gesagt an nicht mehr viele Details und Gags aus Superbad erinnern(mit seiner 8/10 liegt er aber auch bei mir über Bridesmaids, aber unter Virgin und Funny People) aber ging der nicht auch gezielt und heftig unter die Gürtellinie? Vom Niveau des Humors lag das doch ungefähr auf einem äh... Niveau mit Bridesmaids. :mrgreen: Nur, dass es sich in einem Film um Frauen mittleren Alters und im anderen um hormongeplagte Teens dreht.

Generell habe ich kein Problem mit Zoten und Ekelhumor. Genervt mit den Augen rollen, muss ich meist nur, wenn es so unoriginell und vorhersehbar wie z.B. oft bei den Lorre Serien oder eben Friedberg/Seltzer dargeboten wird. Hingegen habe ich 2011 bei kaum einer Szene so lachen müssen wie bei der Badezimmerszene aus dem ansonsten mittelmäßigen Hall Pass ... und für dich dürfte die ja noch schlimmer als alles aus Bridesmaids sein. :lol: http://www.youtube.com/watch?v=vhUEDo_K ... re=related.
Der Ausschnitt ist eigentlich ein ziemlich gutes Beispiel für den Unterschied zwischen Bridesmaids und ähnlichem Scheißdreck (haha Wortspiel :roll: ) und Filme wo Fekalhumor funktioniert (wie in der Szene, dir mir übrigens schon gefallen hat :D).
Punkt Nr.1: Es war noch im Raum des Möglichen/realistischen. Punkt Nr 2: Sie war originell und hatte einen unerwarteten Ausgang Punkt Nr 3 - Und das ist der aller wichtigste - Sie war gut pointiert. Es gab die nachvollziehbare Szene, die unerwartete (und ekelhafte) Pointe und dann war es vorbei. Wäre sowas in Bridesmaids vorgekommen, hätte die Frau erst mal das komplette Bad vollgeschissen, woraufhin der Kerl aus dem Fenster gekotzt hätte, einer alten Frau genau vor die Füße, die daraufhin schreiend in ein Auto gelaufen wäre.
#1067701
War Horse
Der Trailer hat mit doch deutlich abgeschreckt. Ein Pferd als Hauptfigur eines Kriegsfilms? Das schrie geradezu nach Kitschfest und ja, der Film ist stellenweise kitschig, aber es hat mich nicht gestört. Im Gegenteil, ich fand den Film überraschend gut, zumindest gemessen an meinen Erwartungen. Die Geschichte um das Pferd Joey war wirklich unterhaltsam, hier und da zu dick aufgetragen, aber nie so, dass es mich störte.
Gefilmt und in Szene gesetzt war das alles wunderschönen Bildern, das muss man Steven Spielberg lassen.

A Better Life
Schön das solche Indie-Filme immer mal wieder Beachtung bei den Oscars finden. Die gehen zwar meistens leer aus, aber Demián Bichir hat sich seine Nominierung verdient. Er spielt den mexikanischen Gärtner in L.A., der nur versucht sich und seinem Teenage-Sohn ein besseres Leben zu bescheren, mit unglaublich viel Herz. A Better Life ist eine wunderbare Vater-Sohn-Geschichte, die dabei soziale Missstände aufzeigt und den Fokus auf die Menschen legt, die man im Alltag zu leicht übersieht.

Tinker Tailor Soldier Spy
Von diesem Film hatte ich mir am meisten versprochen und wurde leider etwas enttäuscht. Insgesamt hat die Geschichte einfach zu viele Längen und die Jagd auf den Spion war auch irgendwie sehr verworren. Die Darsteller, allen voran natürlich Gary Oldman, machen aber trotzdem einen guten Job. Aber leider nutzt man die meisten, der starken Darsteller nicht ausreichend. Ciarán Hinds taucht zwar einige Male im Film auf, aber er hat kaum Dialog, ist einfach nur anwesend, da wäre mehr drin gewesen.
#1067750
The Descendants

Ich weiß nicht was ich von dem Film halten soll. Objektiv gesehen macht er nichts falsch, doch wirklich gepackt hat es mich nicht. Die Schauspielerischen Leistungen sind durch die Bank weg gut und Clooney auch zurecht nominiert, das Hawaii-Setting ist klasse und toll in Szene gesetzt, das Drehbuch ist glaubhaft umgesetzt - also nichts was gegen einen tollen emotionalen Film spricht. Ich kann es mir nicht erklären was mich da ein wenig gelangweilt hat. Anzukreiden wäre nur die Rolle des Freundes der Tochter. Was der zur Geschichte beizutragen hat erschließt sich mir nicht.
Vielleicht ist ein Film der einen, wie so oft, erst beim zweiten schauen umhaut.
Bis dahin ist nur eine 6,5/10
#1068028
ultimateslayer hat geschrieben:Wäre sowas in Bridesmaids vorgekommen, hätte die Frau erst mal das komplette Bad vollgeschissen, woraufhin der Kerl aus dem Fenster gekotzt hätte, einer alten Frau genau vor die Füße, die daraufhin schreiend in ein Auto gelaufen wäre.
…kennt einer die Bad-Szene aus Alles erlaubt mit u.a. Owen Wilson (Warnung für Leute mit nervösem Magen)? ;)

Ich persönlich glaube, das "The Artist" nicht grossartig abräumen wird.
Best Picture
The Artist
The Descendants
Extremely Loud & Incredibly Close
The Help
Hugo
Midnight in Paris
Moneyball
The Tree of Life
War Horse
The Descendants, wegen Bester Schauspieler

Actor In a Leading Role
Demián Bichir - A Better Life
George Clooney - The Descendants
Jean Dujardin - The Artist
Gary Oldman - Tinker Tailor Soldier Spy
Brad Pitt - Moneyball
Jean Dujardin, wegen Bester Film und Regie

Actress In a Leading Role
Glenn Close - Albert Nobbs
Viola Davis - The Help
Rooney Mara - The Girl with the Dragon Tattoo
Meryl Streep - The Iron Lady
Michelle Williams - My Week With Marilyn
Meryl Streep

Actor In a Supporting Role
Kenneth Branagh - My Week With Marilyn
Jonah Hill - Moneyball
Nick Nolte - Warrior
Christopher Plummer - Beginners
Max von Sydow - Extremely Loud & Incredibly Close
Nick Nolte wäre mein Geheimtipp, aber ich glaube es wird Christopher Plummer

Actress In a Supporting Role
Bérénice Bejo - The Artist
Jessica Chastain - The Help
Melissa McCarthy - Bridesmaids
Janet McTeer - Albert Nobbs
Octavia Spencer - The Help
Ich rate mal... eine von den Helferinnen

Directing
The Artist - Michel Hazanavicius
The Descendants - Alexander Payne
Hugo - Martin Scorsese
Midnight in Paris - Woody Allen
The Tree of Life - Terrence Malick
Mein Favorit ist Martin Scorsese, aber er hat ja erst "letztens" einen Oscar gewonnen und wurde davor ja gerne übergangen. Ich tippe auf Payne...
#1068062
Theologe hat geschrieben:Tinker Tailor Soldier Spy
Von diesem Film hatte ich mir am meisten versprochen und wurde leider etwas enttäuscht. Insgesamt hat die Geschichte einfach zu viele Längen und die Jagd auf den Spion war auch irgendwie sehr verworren. Die Darsteller, allen voran natürlich Gary Oldman, machen aber trotzdem einen guten Job. Aber leider nutzt man die meisten, der starken Darsteller nicht ausreichend. Ciarán Hinds taucht zwar einige Male im Film auf, aber er hat kaum Dialog, ist einfach nur anwesend, da wäre mehr drin gewesen.
Hui.. der kam heute in der Sneak und ich muss schon sagen - nach 9 Stunden Arbeiten muss ich so etwas echt nicht sehen.. ich hatte hart damit zu kämpfen, nicht einzunicken.

Die Schauspieler an sich waren alle gut, aber "einige Längen" ist doch arg untertrieben. Natürlich ist der Film schön gemacht und man gibt allen Szenen genug Zeit - aber da wär es wenigstens nett, wenn man sich nach diesen endlosen Szenen wenigstens auskennen würde.. ich fand das ganze aber eher langweilig und verwirrend. Vielleicht war ich für den Film einfach zu müde.. keine Ahnung :?
#1070203
The Descendants
Der Trailer gefiel mir nicht, der Film dafür umso mehr. George Clooney als Normalo mit Familienproblemen war einfach herrlich. Der Film lebt neben seinen tollen Figuren hauptsächlich von seinem trockenen Humor, der die traurige Atmosphäre merklich auflockert. Dazu kam dann noch das wunderschöne Setting auf Hawaii. Alexander Payne ist wirklich der König der Tragikomödien.

Puss In Boots
Nachdem ich gestern Shrek Forever After sah und den nicht sonderlich gut fand, hatte ich sehr geringe Erwartungen an Puss In Boots. Ich wurde dann aber doch positiv überrascht. Sicherlich hat der Film nicht die Qualität von Shrek oder How To Train Your Dragon, aber er ist sehr kurzweilig und macht durchaus Spaß. Es gibt ein paar nette Ideen, die Story hat ein schnelles Tempo, das war schon alles in Ordnung. Eine Oscarnominierung hätte es dafür aber nicht gebraucht, aber man will in der Kategorie wohl auch den einen oder anderen Film, den jemand gesehen hat.
#1072336
BAFTA Awards 2012
(s.a. http://www.bafta.org)

ACADEMY FELLOWSHIP
Martin Scorsese

OUTSTANDING BRITISH CONTRIBUTION TO CINEMA
John Hurt

BEST FILM
THE ARTIST - Thomas Langmann
THE DESCENDANTS - Jim Burke, Alexander Payne, Jim Taylor
DRIVE - Marc Platt, Adam Siegel
THE HELP - Brunson Green, Chris Columbus, Michael Barnathan
TINKER TAILOR SOLDIER SPY - Tim Bevan, Eric Fellner, Robyn Slovo

OUTSTANDING BRITISH FILM
TINKER TAILOR SOLDIER SPY - Tomas Alfredson, Tim Bevan, Eric Fellner, Robyn Slovo, Bridget O'Connor, Peter Straughan
MY WEEK WITH MARILYN - Simon Curtis, David Parfitt, Harvey Weinstein, Adrian Hodges
SENNA - Asif Kapadia, James Gay-Rees, Tim Bevan, Eric Fellner, Manish Pandey
SHAME - Steve McQueen, Iain Canning, Emile Sherman, Abi Morgan
WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN - Lynne Ramsay, Luc Roeg, Jennifer Fox, Robert Salerno, Rory Stewart Kinnear

OUTSTANDING DEBUT BY A BRITISH WRITER, DIRECTOR OR PRODUCER
TYRANNOSAUR - Paddy Considine (Director), Diarmid Scrimshaw (Producer)
ATTACK THE BLOCK - Joe Cornish (Director/Writer
BLACK POND - Will Sharpe (Director/Writer), Tom Kingsley (Director), Sarah Brocklehurst (Producer)
CORIOLANUS - Ralph Fiennes (Director)
SUBMARINE - Richard Ayoade (Director/Writer)

DIRECTOR
THE ARTIST - Michel Hazanavicius
DRIVE - Nicolas Winding Refn
HUGO - Martin Scorsese×
TINKER TAILOR SOLDIER SPY - Tomas Alfredson
WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN - Lynne Ramsay

DOCUMENTARY
SENNA - Asif Kapadia, James Gay-Rees, Eric Fellner, Tim Bevan, Manish Pandey
GEORGE HARRISON: LIVING IN THE MATERIAL WORLD - Martin Scorsese, Olivia Harrison, Nigel Sinclair
PROJECT NIM - James Marsh, Simon Chinn

ORIGINAL SCREENPLAY
THE ARTIST - Michel Hazanavicius
BRIDESMAIDS - Annie Mumolo, Kristen Wiig
THE GUARD - John Michael McDonagh
THE IRON LADY - Abi Morgan
MIDNIGHT IN PARIS - Woody Allen

ADAPTED SCREENPLAY
TINKER TAILOR SOLDIER SPY - Bridget O'Connor, Peter Straughan
THE DESCENDANTS - Alexander Payne, Nat Faxon, Jim Rash
THE HELP - Tate Taylor
THE IDES OF MARCH - George Clooney, Grant Heslov, Beau Willimon
MONEYBALL - Steven Zaillian, Aaron Sorkin

FILM NOT IN THE ENGLISH LANGUAGE
THE SKIN I LIVE IN - Pedro Almodóvar, Agustin Almodóvar
INCENDIES - Denis Villeneuve, Luc Déry, Kim McCraw
PINA - Wim Wenders, Gian-Piero Ringel
POTICHE - François Ozon, Eric Altmayer, Nicolas Altmayer
A SEPARATION - Asghar Farhadi

ANIMATED FILM
RANGO - Gore Verbinski
THE ADVENTURES OF TINTIN: THE SECRET OF THE UNICORN - Steven Spielberg
ARTHUR CHRISTMAS - Sarah Smith

LEADING ACTOR
JEAN DUJARDIN - The Artist
BRAD PITT - Moneyball
GARY OLDMAN - Tinker Tailor Soldier Spy
GEORGE CLOONEY - The Descendants
MICHAEL FASSBENDER - Shame

LEADING ACTRESS
MERYL STREEP - The Iron Lady
BÉRÉNICE BEJO - The Artist
MICHELLE WILLIAMS - My Week with Marilyn
TILDA SWINTON - We Need to Talk About Kevin
VIOLA DAVIS - The Help

SUPPORTING ACTOR
CHRISTOPHER PLUMMER - Beginners
JIM BROADBENT - The Iron Lady
JONAH HILL - Moneyball
KENNETH BRANAGH - My Week with Marilyn
PHILIP SEYMOUR HOFFMAN - The Ides of March

SUPPORTING ACTRESS
OCTAVIA SPENCER - The Help
CAREY MULLIGAN - Drive
JESSICA CHASTAIN - The Help
JUDI DENCH - My Week with Marilyn
MELISSA MCCARTHY - Bridesmaids

ORIGINAL MUSIC
THE ARTIST - Ludovic Bource
THE GIRL WITH THE DRAGON TATTOO - Trent Reznor, Atticus Ross
HUGO - Howard Shore
TINKER TAILOR SOLDIER SPY - Alberto Iglesias
WAR HORSE - John Williams

CINEMATOGRAPHY
THE ARTIST - Guillaume Schiffman
THE GIRL WITH THE DRAGON TATTOO - Jeff Cronenweth
HUGO - Robert Richardson
TINKER TAILOR SOLDIER SPY - Hoyte van Hoytema
WAR HORSE - Janusz Kaminski

EDITING
SENNA - Gregers Sall, Chris King
THE ARTIST - Anne-Sophie Bion, Michel Hazanavicius
DRIVE - Mat Newman
HUGO - Thelma Schoonmaker
TINKER TAILOR SOLIDER SPY - Dino Jonsäter

PRODUCTION DESIGN
HUGO - Dante Ferretti, Francesca Lo Schiavo
THE ARTIST - Laurence Bennett, Robert Gould
HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS – PART 2 - Stuart Craig, Stephenie McMillan
TINKER TAILOR SOLDIER SPY - Maria Djurkovic, Tatiana MacDonald
WAR HORSE - Rick Carter, Lee Sandales

COSTUME DESIGN
THE ARTIST - Mark Bridges
HUGO - Sandy Powell
JANE EYRE - Michael O'Connor
MY WEEK WITH MARILYN - Jill Taylor
TINKER TAILOR SOLDIER SPY - Jacqueline Durran

SOUND
HUGO - Philip Stockton, Eugene Gearty, Tom Fleischman, John Midgley
THE ARTIST - Nadine Muse, Gérard Lamps, Michael Krikorian
HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS – PART 2 - James Mather, Stuart Wilson, Stuart Hilliker, Mike Dowson, Adam Scrivener
TINKER TAILOR SOLDIER SPY - John Casali, Howard Bargroff, Doug Cooper, Stephen Griffiths, Andy Shelley
WAR HORSE - Stuart Wilson, Gary Rydstrom, Andy Nelson, Tom Johnson, Richard Hymns

SPECIAL VISUAL EFFECTS
HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS – PART 2 - Tim Burke, John Richardson, Greg Butler, David Vickery
THE ADVENTURES OF TINTIN: THE SECRET OF THE UNICORN - Jamie Beard, Joe Letteri, Keith F. Miller, Wayne Stables
HUGO - Alex Henning, Rob Legato, Ben Grossmann, Joss Williams
RISE OF THE PLANET OF THE APES - Daniel Barrett, Joe Letteri, Dan Lemmon, R. Christopher White
WAR HORSE - Ben Morris, Neil Corbould

MAKE UP & HAIR
THE IRON LADY - Mark Coulier, J. Roy Helland, Marese Langan
THE ARTIST - Julie Hewett, Cydney Cornell
HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS – PART 2 - Nick Dudman, Amanda Knight, Lisa Tomblin
HUGO - Morag Ross, Jan Archibald
MY WEEK WITH MARILYN - Jenny Shircore

SHORT ANIMATION
A MORNING STROLL - Grant Orchard, Sue Goffe
ABUELAS - Afarin Eghbal, Kasia Malipan, Francesca Gardiner
BOBBY YEAH - Robert Morgan

SHORT FILM
PITCH BLACK HEIST - John Maclean, Gerardine O'Flynn
CHALK - Martina Amati, Gavin Emerson, James Bolton, Ilaria Bernardini
MWANSA THE GREAT - Rungano Nyoni, Gabriel Gauchet
ONLY SOUND REMAINS - Arash Ashtiani, Anshu Poddar
TWO AND TWO - Babak Anvari, Kit Fraser, Gavin Cullen

ORANGE WEDNESDAYS RISING STAR AWARD
ADAM DEACON
CHRIS HEMSWORTH
TOM HIDDLESTON
CHRIS O’DOWD
EDDIE REDMAYNE
#1075767
Mein Tipp bzw. meine Favouriten:

Bester Film - The Artist
Beste Regie - Michel Hazanavicius (The Artist)
Bester Hauptdarsteller - Jean Dujardin(The Artist)
Beste Hauptdarstellerin - Meryl Streep (Die Eiserne Lady)
Bester Nebendarsteller - Christopher Plummer (Beginners)
Beste Nebendarstellerin - Octavia Spencer (The Help)
Bestes Originaldrehbuch - Midnight in Paris (Woody Allen)
Bestes adaptiertes Drehbuch - The Descendants
Bester Animationsfilm - Rango
Bester fremdsprachiger Film - Eine Trennung (Iran)
Bester animierter Kurzfilm - Dimanche
Bester Kurzfilm - Raju
Bestes Szenenbild - Hugo Cabret
Beste Kamera - The Tree of Life
Bestes Kostümdesign - Jane Eyre
Bester Dokumentarfilm - If a Tree Falls: A Story of the Earth Liberation Front
Bester Dokumentar-Kurzfilm - The Tsunami and the Cherry Blossom
Bester Schnitt - The Artist
Bestes Make-Up - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2
Beste Filmmusik - The Artist
Bester Filmsong - Die Muppets
Bester Ton - Hugo Cabret
Bester Tonschnitt - Hugo Cabret
Beste visuelle Effekte - Planet der Affen
Zuletzt geändert von mr. criticism am So 26. Feb 2012, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
#1075774
Ui ich will auch tippen. Mal schauen wie viele ich treffe!

Film : The Artist
Regie: Michel Hazanavicius
Hauptdarsteller: Jean Dujardin
Hauptdarstellerin: Meryl Streep
Nebendarsteller: Jonah Hill *
Nebendastellerin: Octavia Spencer
Ori. Drehbuch: The Artist
Adapt. Drehbuch: The Ides of March
Animationsfilm: Rango
fremdspr. Film: Israel *
Kurzfilm: Raju *
Szenenbild: Hugo Cabret
Kamera: The Artist
Kostüm: Anonymus
Dokumentarfilm: Pina *
Schnitt: The Artist
Make up: Albert Nobbs
Filmmusik: The Artist
Ton: Hugo Cabret
Tonschnitt: Transformers
visuelle Effekte: Harry Potter

* Bei einigen Kategorien konnte ich die Leistung nicht genug einschätzen, deswegen wählte ich hier meinen Wunschkandidaten
Zuletzt geändert von ZehnGrammZucker am Di 21. Feb 2012, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
#1075884
The Iron Lady
Bei diesem ist es kein Wunder, dass neben Meryl Streeps nur noch eine weitere Nominierung für das Make Up heraussprang. Der Film ist schlecht geschrieben und die ständigen Zeitsprünge wahrlich kein Ruhmesblatt für die Regie.
Der Film erzählt keine durchgängige Geschichte, wie bei The King's Speech, sondern springt zwischen Episoden aus dem Leben der greisen und verwirrten Maggie Thatcher und verschiedenen Erinnerungen an ihre politische Karriere. Diese sind zwar chronologisch, aber eben nicht zusammenhängend. Das für die echte Maggie Thatcher wichtige Thema der Deutschen Wiedervereinigung findet keine Erwähnung, selbst der Krieg gegen Argentinien wird in wenigen Minuten abgehandelt.
Damit die greise Maggie nicht ganz allein ist, wurde ihr ihr verstorbener Gatte Dennis als Halluzination zur Seite gestellt.
Meryl Streep spielte beide Versionen, die eiserne Politikerin und die greise Witwe natürlich überzeugend, aber das Drehbuch gibt so wenig her, dass sie schlicht keinen Oscar verdient hat.
Sollte sie gewinnen, dann nicht wegen der Rolle, sondern weil sie nach 12 Niederlagen "mal wieder dran ist". Sowohl Viola Davis als auch Rooney Mara haben mir ein gutes Stück besser gefallen.
#1076044
Theologe hat geschrieben: Sollte sie gewinnen, dann nicht wegen der Rolle, sondern weil sie nach 12 Niederlagen "mal wieder dran ist". Sowohl Viola Davis als auch Rooney Mara haben mir ein gutes Stück besser gefallen.
ich würde eine oscar-nominierung nicht als niederlage werten. es gibt oft schauspieler die für film als oscar-nominierte vorgestellt werden.
allein nominiert zu werden ist ein ungeheurer gewinn für einen schauspieler!

ach und falls die streep nicht gewinnt dann wünsche ich mir dass die rooney wenigstens gewinnen sollte
#1076046
mr. criticism hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Sollte sie gewinnen, dann nicht wegen der Rolle, sondern weil sie nach 12 Niederlagen "mal wieder dran ist". Sowohl Viola Davis als auch Rooney Mara haben mir ein gutes Stück besser gefallen.
ich würde eine oscar-nominierung nicht als niederlage werten. es gibt oft schauspieler die für film als oscar-nominierte vorgestellt werden.
allein nominiert zu werden ist ein ungeheurer gewinn für einen schauspieler!

ach und falls die streep nicht gewinnt dann wünsche ich mir dass die rooney wenigstens gewinnen sollte
Natürlich klingt Niederlage etwas hart, aber die wollen eben schon alle den Oscar haben, auch wenn die Nominierung schon eine Würdigung ist und wenn man den Oscar nicht gewinnt, hat man nun mal verloren.
#1076064
Theologe hat geschrieben:
mr. criticism hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Sollte sie gewinnen, dann nicht wegen der Rolle, sondern weil sie nach 12 Niederlagen "mal wieder dran ist". Sowohl Viola Davis als auch Rooney Mara haben mir ein gutes Stück besser gefallen.
ich würde eine oscar-nominierung nicht als niederlage werten. es gibt oft schauspieler die für film als oscar-nominierte vorgestellt werden.
allein nominiert zu werden ist ein ungeheurer gewinn für einen schauspieler!

ach und falls die streep nicht gewinnt dann wünsche ich mir dass die rooney wenigstens gewinnen sollte
Natürlich klingt Niederlage etwas hart, aber die wollen eben schon alle den Oscar haben, auch wenn die Nominierung schon eine Würdigung ist und wenn man den Oscar nicht gewinnt, hat man nun mal verloren.
Glaube aber die Streep sieht das selber nicht so eng bzw. schenkt dem Oscar und ihren Nominierungen keine so große Beachtung wie mancher Journalist. Sie bezeichnet sich selber ja scherzhaft als "biggest Oscarloser". Dieses Jahr würde ich aber auch lieber Mara als Gewinnerin sehen.
#1076066
Duffman hat geschrieben: Glaube aber die Streep sieht das selber nicht so eng bzw. schenkt dem Oscar und ihren Nominierungen keine so große Beachtung wie mancher Journalist. Sie bezeichnet sich selber ja scherzhaft als "biggest Oscarloser". Dieses Jahr würde ich aber auch lieber Mara als Gewinnerin sehen.
Klar, die hat das Ding ja auch schon 2x gewonnen und ob man danach jetzt 5 oder 12 nicht gewinnt ist wahrscheinlich egal. Sie macht schon den Eindruck, dass ihr das nicht so wichtig ist, aber als sie jetzt bei den Globes gewonnen hat, ging sie schon ganz gut ab, scheißegal wird es ihr nicht sein. Jeder freut sich doch über Anerkennung der eigenen Leistung.
#1076077
Theologe hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: Glaube aber die Streep sieht das selber nicht so eng bzw. schenkt dem Oscar und ihren Nominierungen keine so große Beachtung wie mancher Journalist. Sie bezeichnet sich selber ja scherzhaft als "biggest Oscarloser". Dieses Jahr würde ich aber auch lieber Mara als Gewinnerin sehen.
Klar, die hat das Ding ja auch schon 2x gewonnen und ob man danach jetzt 5 oder 12 nicht gewinnt ist wahrscheinlich egal. Sie macht schon den Eindruck, dass ihr das nicht so wichtig ist, aber als sie jetzt bei den Globes gewonnen hat, ging sie schon ganz gut ab, scheißegal wird es ihr nicht sein. Jeder freut sich doch über Anerkennung der eigenen Leistung.
Sehr richtig analysiert, das hast du gut gemacht, Theo. Ich bin stolz auf dich. :mrgreen:
#1076100
My Week With Marilyn
Nachdem Reinfall mit Maggie habe ich jetzt Marilyn eine Chance gegeben und dieser Film war deutlich besser.
Ähnlich wie beim Idi Amin Biopic "The Last King Of Scotland" wird die Geschichte aus der Sicht einer "unbekannten" Person erzählt, somit steht Marilyn hier nicht im Mittelpunkt, was den Film von den meisten Biopics abhebt. Außerdem konzentriert sich der Film eben nur auf eine kurze Episode aus Monroes Leben.
Michelle Williams beweist, dass eine fantastische Darstellerin ist und es gelingt ihr wunderbar zu zeigen, wie die totunglückliche Marilyn nach Außen den Schein einer lebensfrohen Popikone wahren will.
Es sind die Szenen mit dem Assistenten Colin, in denen sie befreit und ehrlich wirkt. Hier schafft es Michelle Williams einen tiefen Einblick auf die echten Gefühle und Sorgen ihrer Figur zu gewähren.
Kenneth Branagh in der Rolle des Laurence Olivier konnte ebenfalls glänzen, er steht aber klar im Schatten von Michelle Williams.

Von den 5 nominierten Hauptdarstellerinnen habe ich jetzt 4 gesehen, da ich wohl nicht mehr dazu kommen werde Albert Nobbs vor den Oscars zu sehen, kann ich bei den Hauptdarstellerinnen jetzt auch eine abschließende Bewertung vornehmen.
Am besten gefallen hat mir jetzt Michelle Williams, knapp vor Rooney Mara. Viola Davis war auch nicht schlecht, aber oscarwürdig war ihre Performance nicht unbedingt. Meryl Streep hat dank ihrer Klasse noch eine ordentliche Leistung aus einem schwachen Stoff geholt, aber sie war durch das Ausgangsmaterial so eingeschränkt, dass sie eben nicht ihre gesamte Klasse ausspielen konnte. Das verdient dann auch einfach keinen Oscar.
Wenn man Meryl Streep eine 3 Statue geben will, soll man auch abwarten, bis der richtige Film kommt.
#1076520
Besser spät als nie, fang ich jetzt auch mit einem Oscar-Watch an. Drei Tage hab ich noch, um zumindest noch den ein oder anderen Film zu sehen. :wink:

The Help

Wirklich schöner und ergreifender Film, der die Story über Rassismus mit ernsten und lockeren Tönen gekonnt erzählt. Es gab zwar ein paar kleine Längen in der Mitte, aber diese zerstören das Gesamtbild jetzt nicht zu sehr. Die größte Stärke des Films ist ganz klar der gesamte weibliche Cast, der von Haupt- bis Nebenrollen wirklich stark war. Ich drücke Jessica Chastain die Daumen!

Anfangs hatte ich noch etwas die Befürchtung, dass der Film bei Kritikern so ankommt, weil es um Rassismus geht, ähnlich wie bei den ganzen Nazi-Filmen. :P Doch der Film ist in der Tat gelungen und hat sich den guten Ruf auch verdient.

8/10
#1076617
Waterboys oscar Watch

ja bissel Zeit ist vergangen, seit ich das letzte mal was gepostet habe, daher nun die volle Ladung und meine Bewertungen der Filme und meine Wünsche der Gewinner


Filme


The Artist
ja, ist der FAvourit bei den Wettbüros. OB er wirklich gewinnen wird? ICh denke ja. ICh hab ihn gesehen und find ihn gut, aber er ist auch nicht der Überhit, den viele Kritiker bescheinigen. Die ersten Minuten sind unheimlich anstrengend ( find ich ), aber danach bekommt man solangsam ein GEfühl und man kommt rein. Die Darsteller liefern alle sehr gute Leistungen ab ( ich find den Hund toll :lol: ). Dennoch fesselt mich die Story nicht so, wie erhofft. Der Film hat deutliche Längen.

7/10

The Descendants
George Clooney spielt gut, keine Frage. Trotzdem frag ich mich schon seit der Nominierung, warum der Film nun für bester Film nominiert wurde. Es ist ein schönes Drama, aber ich verstehe nicht, warum man ihn nun als Oscar-Stuff sieht?? Clooney`s Nominee als bester Darsteller geht in Ordung, aber rein von der Story, machart etc. bietet mir persönlich der Film nicht wirklich viel neues.

5/10


Extremely Loud & Incredibly Close
joar, ne ganze menge Kitsch, gemixt mit zwei tollen Darstellern ( Hanks, Bullock ). Die Story ist eher mähh, und der Film droht immer wieder in absoluten kitsch zu versinken. Toll war Thomas Horn, der hat ne tolle Leistung abgeliefert für sein Alter und man hätte keinen besseren Darsteller finden können. Sonst bleibt der Film für mich blass...

4/10


The Help

8/10
siehe hier http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 2#p1048582


Hugo
noch nicht gesehen


Midnight in Paris
noch nicht gesehen

Moneyball
Hm, ein Sportfilm halt, der mit Drama zu überzeugen versucht. Sorkin typischen Dialoge sind vorhanden, aber kamen bei Social Network wirklich besser rüber. Brad Pitt hat auch schon bessere Leistungen gezeigt, überraschend gut war Jonah Hill. 6 Nominierungen hätte es aber meiner Meinung nach nicht gebraucht. Für mich nicht wirklich Oscar Stuff...

5/10


The Tree of Life
Hat mir schon deutlich besser gefallen, ist für mich aber auch nicht wirklich Oscar-würdig. Pitt gefällt mir hier deutlich besser als in "Moneyball" und auch der Film kommt besser. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, aber die 3 Nominees kann man wohl eher der holdigung von Terrence Malick werten ( warum auch immer, denn soviel hat er ja nun auch noch nicht geleistet ).

6/10

War Horse
ja, halt ein Spielbergfilm. Dr Film sticht nun nicht wirklich heraus, erzählt aber mit beeindruckenden spielberg-typischen Bildern eine absolut kitschige Geschichte. Die Episoden im Film sind mal mehr, mal weniger gut gemacht. Am besten hat mir die Geschichte mit den zwei deutschen Brüdern gefallen. Alles andere war eher kitsch pur, vom Ende gar nicht erst angefangen *würg*. Wie gesagt, beeindruckend gefilmt, tolle Darsteller, aber ob da nun 6 Nominierungen gerechtfertig sind, nun ja.

5/10


Fazit: Ja, ich glaub ich hab noch nie ne Liste mit "Bester Film" Nominees gehabt, die mich so - ich will nicht sagen enttäuscht - , sagen wir durchwachsen gewesen ist. Viele Filme kommen da über das durchschnittlich nicht hinaus.

Ich kann persönlich nicht verstehen, warum Filme wie "Moneyball", "Extremely Loud & Incredibly Close" oder "The Descendants" da in der Liste sind, während man "We Need to talk about kevin" oder "J.Edgar" komplett ignoriert hat.

Ganz gemein müsste ich sagen, es ist mir sogar egal welcher Film dieses Jahr da gewinnt. Aber "The Artist" oder "The Help" sollten schon das Rennen unter sich ausmachen, alles andere würde mich nur kopf-schütteln lassen.



Weitere Filme die ich gesehen habe, nicht aber für Bester Film nominiert sind

The Iron Lady
ja, ich bin enttäuscht. Nach all den guten Kritiken und dem Teaser hätte ich mehr erwartet. Was mich vor allem gestört hat, ist dieser ständige Sprung zwischen Vergangenheit und der alten Margaret Thatcher. Viele wichtige Punkte werden nur kurz bzw. gar nicht erwähnt. Stattdessen darf Thatcher mit dem Geist ihres verstorbenen Mannes reden :roll: . Nein hat mich sehr enttäuscht der Film und ich finde auch nicht ( steinigt mich ruhig) das Streep hierfür den Oscar verdient hätte. Wenn sie schon 12 mal leer ausging, macht ihr ein 13. mal auch nichts aus, da es eh nicht das letzte mal sein wird, das sie auf der Liste steht.

4/10


My Week With Marilyn
Ein wirklich toller Film. Michelle Williams liefert eine beeindruckende Leistung ab, die jede Nominierung gerechtfertig. Aber auch sonst ist der Film sehr gut gemacht, bis auf die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt und unterhält bis zum Ende.

9/10


J. Edgar

ja, es ist dann doch nicht das Glanzstück geworden, was viele erwartet haben. Aber mal ehrlich, den Film gleich komplett zu ignorieren ( inkl. Leo`s Performance ) ist einfach lächerlich. Mit wem auch immer er es sich in der Academy verscherzt hat, der gute Leo kann einen schon leid tun. Der Film ist solide insziniert und trägt die Handschrift von Clint Eastwood. Man hätte sicherlich mehr erwarten können ( vor allem da die Leute hinter der Kamera, also Eastwood und Dustin Lance Black am Werk waren ), aber das für den Film nicht die ein oder andere Nominierung drin wär, ist einfach lächerlich.

6/10


Best Performance by an Actor in a Leading Role

Demián Bichir for A Better Life
George Clooney for The Descendants
Jean Dujardin for The Artist
Gary Oldman for Tinker Tailor Soldier Spy
Brad Pitt for Moneyball

Wunschkandiat: Jean Dujardin
Wird es werden: Jean Dujardin oder George Clooney

Anmerkung: Ich kann nicht verstehen warum man Leonardo Dicaprio übergangen hat. Klar, J.Edgar bleibt weit hinter den Erwartungen zurück, vor allem wenn man bedenkt welch Menschen da hinter den Kulissen an den Film beteidigt gewesen sind ( Clint Eastwood, Dustin Lance Black ), aber Leo liefert eine tolle Performenc ab, die eine Nominierung mehr verdient hätte, als ein Brad Pitt für "Moneyball" oder George Clooney für "The Descendants". Außerdem hätte ich sehr gern Joseph Gordon-Levitt für 50/50 da auf der Liste gesehen.


Best Performance by an Actress in a Leading Role

Glenn Close for Albert Nobbs
Viola Davis for The Help
Rooney Mara for The Girl with the Dragon Tattoo
Meryl Streep for The Iron Lady
Michelle Williams for My Week with Marilyn

Wunschkandiat: Michelle Williams
Wird es werden: Meryl Streep oder Viola Davis

Anmerkung: Ja, das ist wohl die spannenste Kategorie des Abends, da man hier wirklich noch Spannung erhoffen kann. Wird es wirklich Streep werden, die nach 12 leerläufen, nun mal wieder den Oscar zugesteckt bekommt ? Oder entscheidet man sich lieber für Viola Davis. Oder hat mein persönlicher Favourit Michelle Williams im 3. Anlauf doch noch eine Chance ? Oder wird es vielleicht wirklich Glenn Close ? Rooney Mara dürfte wohl die sein, die am wenigstens Chancen auf den Preis hat, aber evtl. gibt es ja sogar noch eine Überraschung? Ganz ehrlich, für mich hat Michelle Williams von allen 5 Damen dort auf der Liste, die beste Performence abgeliefert und sie ist mein Wunschkandidat.


Weitere Kategorien

Best Performance by an Actor in a Supporting Role

Kenneth Branagh for My Week with Marilyn
Jonah Hill for Moneyball
Nick Nolte for Warrior
Christopher Plummer for Beginners
Max von Sydow for Extremely Loud & Incredibly Close


Best Performance by an Actress in a Supporting Role

Bérénice Bejo for The Artist
Jessica Chastain for The Help
Melissa McCarthy for Bridesmaids
Janet McTeer for Albert Nobbs
Octavia Spencer for The Help


Best Achievement in Directing


Woody Allen for Midnight in Paris
Michel Hazanavicius for The Artist
Terrence Malick for The Tree of Life
Alexander Payne for The Descendants
Martin Scorsese for Hugo


Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen

The Artist - Michel Hazanavicius
Bridesmaids - Kristen Wiig, Annie Mumolo
Margin Call - J.C. Chandor
Midnight in Paris - Woody Allen
A Separation - Asghar Farhadi


Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published

The Descendants: Alexander Payne, Nat Faxon, Jim Rash
Hugo : John Logan
The Ides of March : George Clooney, Grant Heslov, Beau Willimon
Moneyball : Steven Zaillian, Aaron Sorkin, Stan Chervin
Tinker Tailor Soldier Spy : Bridget O'Connor, Peter Straughan


Best Animated Feature Film of the Year

A Cat in Paris: Alain Gagnol, Jean-Loup Felicioli
Chico & Rita: Fernando Trueba, Javier Mariscal
Kung Fu Panda 2 : Jennifer Yuh
Puss in Boots: Chris Miller
Rango: Gore Verbinski


Best Foreign Language Film of the Year

Bullhead: Michael R. Roskam(Belgium)
Footnote: Joseph Cedar(Israel)
In Darkness: Agnieszka Holland(Poland)
Monsieur Lazhar: Philippe Falardeau(Canada)
A Separation: Asghar Farhadi(Iran)


Best Achievement in Cinematography

The Artist: Guillaume Schiffman
The Girl with the Dragon Tattoo: Jeff Cronenweth
Hugo: Robert Richardson
The Tree of Life: Emmanuel Lubezki
War Horse: Janusz Kaminski


Best Achievement in Editing

The Artist: Anne-Sophie Bion, Michel Hazanavicius
The Descendants: Kevin Tent
The Girl with the Dragon Tattoo: Angus Wall, Kirk Baxter
Hugo: Thelma Schoonmaker
Moneyball: Christopher Tellefsen


Best Achievement in Art Direction

The Artist: Laurence Bennett, Robert Gould
Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2: Stuart Craig, Stephenie McMillan
Hugo: Dante Ferretti, Francesca Lo Schiavo
Midnight in Paris: Anne Seibel, Hélène Dubreuil
War Horse: Rick Carter, Lee Sandales


Best Achievement in Costume Design

Anonymous : Lisy Christl
The Artist: Mark Bridges
Hugo: Sandy Powell
Jane Eyre: Michael O'Connor
W.E. : Arianne Phillips


Best Achievement in Makeup

Albert Nobbs: Martial Corneville, Lynn Johnson, Matthew W. Mungle
Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2: Nick Dudman, Amanda Knight, Lisa Tomblin
The Iron Lady: Mark Coulier, J. Roy Helland


Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Score

The Adventures of Tintin: John Williams
The Artist: Ludovic Bource
Hugo: Howard Shore
Tinker Tailor Soldier Spy: Alberto Iglesias
War Horse: John Williams


Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song

The Muppets: Bret McKenzie("Man or Muppet")
Rio: Sergio Mendes, Carlinhos Brown, Siedah Garrett("Real in Rio")


Best Achievement in Sound Mixing

The Girl with the Dragon Tattoo: David Parker, Michael Semanick, Ren Klyce, Bo Persson
Hugo: Tom Fleischman, John Midgley
Moneyball: Deb Adair, Ron Bochar, David Giammarco, Ed Novick
Transformers: Dark of the Moon: Greg P. Russell, Gary Summers, Jeffrey J. Haboush, Peter J. Devlin
War Horse: Gary Rydstrom, Andy Nelson, Tom Johnson, Stuart Wilson


Best Achievement in Sound Editing

Drive: Lon Bender, Victor Ray Ennis
The Girl with the Dragon Tattoo: Ren Klyce
Hugo: Philip Stockton, Eugene Gearty
Transformers: Dark of the Moon: Ethan Van der Ryn, Erik Aadahl
War Horse: Richard Hymns, Gary Rydstrom


Best Achievement in Visual Effects

Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2: Tim Burke, David Vickery, Greg Butler, John Richardson
Hugo: Robert Legato, Joss Williams, Ben Grossmann, Alex Henning
Real Steel: Erik Nash, John Rosengrant, Danny Gordon Taylor, Swen Gillberg
Rise of the Planet of the Apes: Joe Letteri, Dan Lemmon, R. Christopher White, Daniel Barrett
Transformers: Dark of the Moon: Scott Farrar, Scott Benza, Matthew E. Butler, John Frazier


Best Documentary, Features

Hell and Back Again: Danfung Dennis, Mike Lerner
If a Tree Falls: A Story of the Earth Liberation Front: Marshall Curry, Sam Cullman
Paradise Lost 3: Purgatory: Joe Berlinger, Bruce Sinofsky
Pina: Wim Wenders, Gian-Piero Ringel
Undefeated: Daniel Lindsay, T.J. Martin, Rich Middlemas


Best Documentary, Short Subjects

The Barber of Birmingham: Foot Soldier of the Civil Rights Movement: Robin Fryday, Gail Dolgin
God Is the Bigger Elvis: Rebecca Cammisa, Julie Anderson
Incident in New Baghdad: James Spione
Saving Face: Daniel Junge, Sharmeen Obaid-Chinoy
The Tsunami and the Cherry Blossom : Lucy Walker, Kira Carstensen


Best Short Film, Animated


Sunday: Patrick Doyon
The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore: William Joyce, Brandon Oldenburg
La Luna: Enrico Casarosa
A Morning Stroll: Grant Orchard, Sue Goffe
Wild Life: Amanda Forbis, Wendy Tilby


Best Short Film, Live Action

Pentecost: Peter McDonald
Raju: Max Zähle, Stefan Gieren
The Shore: Terry George, Oorlagh George
Time Freak: Andrew Bowler, Gigi Causey
Tuba Atlantic
#1076656
Dann tippe ich jetzt auch mal nachdem ich mittlerweile einige Filme ansehen konnte.

Bester Film
The Artist
Dachte erst der Hype wäre nicht gerechtfertigt. Bin aber auch vom Film begeistert. Immerhin wieder ein "besonderer" Gewinner im Gegensatz zum schnarchigen Kings Speech.

Beste Regie
Michel Hazanavicius - The Artist
Wäre auch ein berechtiger Sieger da der Film sicher eine Herausforderung ist. Und die hat er gut gemeistert. Die Auszeichnung für Tom Hooper kann ich mir immer noch nicht erklären.

Bester Hauptdarsteller
Jean Dujardin - The Artist
George Clooney ist aber eine starke Konkurrenz und wenn er gewinnen würde wäre das auch keine Überraschung.

Beste Hauptdarstellerin
Meryl Streep - The Iron Lady
Für mich die spannendste Kategorie dieses Jahr. Einen eindeutigen Favoriten gibt es nicht. Ich bin zwar großer Meryl Streep-Fan aber ausgerechnet dieses Jahr wäre ich mit ihrem Sieg nicht zu hundert Prozent einverstanden. Rooney Mara bleibt meine Favoritin, ist aber chancenlos.

Bester Nebendarsteller
Christopher Plummer - Beginners
Das kann man schon einmal als sicher abstempeln.

Beste Nebendarstellerin
Octavia Spencer - The Help
Ich bin ja einer der wenigen die sich über Melissa McCarthys Nominierung gefreut haben. Aber auch hier würde ich lieber Jessica Chastain als Siegerin sehen.

Bestes Originaldrehbuch
The Artist
Midnight in Paris ist aber auch eine harte Nuss. Die Chancen stehen 50/50. Die Academy liebt Woody Allen. Iche drücke aber auch The Artist die Daumen da ich Midnight in Paris furchtbar fand.

Bestes adaptiertes Drehbuch
The Descendants
Würde mich aber auch über Hugo Cabret freuen.

Bester Animationsfilm
Rango
Ist mir dieses Jahr aber total Wurschd. 2011 war kein großes Jahr für den Animationsfilm.

Bester fremdsprachiger Film
Nader und Simin
Alle Anzeichen deuten auf den Film. Hab ihn aber leider noch nicht gesehen.

Die restlichen Kategorien sind mir sonst auch egal oder ich kann mir keine große Meinung bilden wie z.B. bester animierter Kurzfilm oder beste Doku. Das sind auch die Kategorien die bei mir immer großes Gähnen hervorrufen auch wenn es gut und richtig ist, dass es diese gibt.
Generell muss ich sagen, dass ich wie schon letztes Jahr den Oscars nicht so entgegenfieber wie sonst. Es gibt kein Film dem ich so wirklich und zu hundert Prozent die Daumen drücke. :?
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8