Waterboys oscar Watch
ja bissel Zeit ist vergangen, seit ich das letzte mal was gepostet habe, daher nun die volle Ladung und meine Bewertungen der Filme und meine Wünsche der Gewinner
Filme
The Artist
ja, ist der FAvourit bei den Wettbüros. OB er wirklich gewinnen wird? ICh denke ja. ICh hab ihn gesehen und find ihn gut, aber er ist auch nicht der Überhit, den viele Kritiker bescheinigen. Die ersten Minuten sind unheimlich anstrengend ( find ich ), aber danach bekommt man solangsam ein GEfühl und man kommt rein. Die Darsteller liefern alle sehr gute Leistungen ab ( ich find den Hund toll :lol: ). Dennoch fesselt mich die Story nicht so, wie erhofft. Der Film hat deutliche Längen.
7/10
The Descendants
George Clooney spielt gut, keine Frage. Trotzdem frag ich mich schon seit der Nominierung, warum der Film nun für bester Film nominiert wurde. Es ist ein schönes Drama, aber ich verstehe nicht, warum man ihn nun als Oscar-Stuff sieht?? Clooney`s Nominee als bester Darsteller geht in Ordung, aber rein von der Story, machart etc. bietet mir persönlich der Film nicht wirklich viel neues.
5/10
Extremely Loud & Incredibly Close
joar, ne ganze menge Kitsch, gemixt mit zwei tollen Darstellern ( Hanks, Bullock ). Die Story ist eher mähh, und der Film droht immer wieder in absoluten kitsch zu versinken. Toll war Thomas Horn, der hat ne tolle Leistung abgeliefert für sein Alter und man hätte keinen besseren Darsteller finden können. Sonst bleibt der Film für mich blass...
4/10
The Help
8/10
siehe hier
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 2#p1048582
Hugo
noch nicht gesehen
Midnight in Paris
noch nicht gesehen
Moneyball
Hm, ein Sportfilm halt, der mit Drama zu überzeugen versucht. Sorkin typischen Dialoge sind vorhanden, aber kamen bei Social Network wirklich besser rüber. Brad Pitt hat auch schon bessere Leistungen gezeigt, überraschend gut war Jonah Hill. 6 Nominierungen hätte es aber meiner Meinung nach nicht gebraucht. Für mich nicht wirklich Oscar Stuff...
5/10
The Tree of Life
Hat mir schon deutlich besser gefallen, ist für mich aber auch nicht wirklich Oscar-würdig. Pitt gefällt mir hier deutlich besser als in "Moneyball" und auch der Film kommt besser. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, aber die 3 Nominees kann man wohl eher der holdigung von Terrence Malick werten ( warum auch immer, denn soviel hat er ja nun auch noch nicht geleistet ).
6/10
War Horse
ja, halt ein Spielbergfilm. Dr Film sticht nun nicht wirklich heraus, erzählt aber mit beeindruckenden spielberg-typischen Bildern eine absolut kitschige Geschichte. Die Episoden im Film sind mal mehr, mal weniger gut gemacht. Am besten hat mir die Geschichte mit den zwei deutschen Brüdern gefallen. Alles andere war eher kitsch pur, vom Ende gar nicht erst angefangen *würg*. Wie gesagt, beeindruckend gefilmt, tolle Darsteller, aber ob da nun 6 Nominierungen gerechtfertig sind, nun ja.
5/10
Fazit: Ja, ich glaub ich hab noch nie ne Liste mit "Bester Film" Nominees gehabt, die mich so - ich will nicht sagen enttäuscht - , sagen wir durchwachsen gewesen ist. Viele Filme kommen da über das durchschnittlich nicht hinaus.
Ich kann persönlich nicht verstehen, warum Filme wie "Moneyball", "Extremely Loud & Incredibly Close" oder "The Descendants" da in der Liste sind, während man "We Need to talk about kevin" oder "J.Edgar" komplett ignoriert hat.
Ganz gemein müsste ich sagen, es ist mir sogar egal welcher Film dieses Jahr da gewinnt. Aber "The Artist" oder "The Help" sollten schon das Rennen unter sich ausmachen, alles andere würde mich nur kopf-schütteln lassen.
Weitere Filme die ich gesehen habe, nicht aber für Bester Film nominiert sind
The Iron Lady
ja, ich bin enttäuscht. Nach all den guten Kritiken und dem Teaser hätte ich mehr erwartet. Was mich vor allem gestört hat, ist dieser ständige Sprung zwischen Vergangenheit und der alten Margaret Thatcher. Viele wichtige Punkte werden nur kurz bzw. gar nicht erwähnt. Stattdessen darf Thatcher mit dem Geist ihres verstorbenen Mannes reden :roll: . Nein hat mich sehr enttäuscht der Film und ich finde auch nicht ( steinigt mich ruhig) das Streep hierfür den Oscar verdient hätte. Wenn sie schon 12 mal leer ausging, macht ihr ein 13. mal auch nichts aus, da es eh nicht das letzte mal sein wird, das sie auf der Liste steht.
4/10
My Week With Marilyn
Ein wirklich toller Film. Michelle Williams liefert eine beeindruckende Leistung ab, die jede Nominierung gerechtfertig. Aber auch sonst ist der Film sehr gut gemacht, bis auf die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt und unterhält bis zum Ende.
9/10
J. Edgar
ja, es ist dann doch nicht das Glanzstück geworden, was viele erwartet haben. Aber mal ehrlich, den Film gleich komplett zu ignorieren ( inkl. Leo`s Performance ) ist einfach lächerlich. Mit wem auch immer er es sich in der Academy verscherzt hat, der gute Leo kann einen schon leid tun. Der Film ist solide insziniert und trägt die Handschrift von Clint Eastwood. Man hätte sicherlich mehr erwarten können ( vor allem da die Leute hinter der Kamera, also Eastwood und Dustin Lance Black am Werk waren ), aber das für den Film nicht die ein oder andere Nominierung drin wär, ist einfach lächerlich.
6/10
Best Performance by an Actor in a Leading Role
Demián Bichir for A Better Life
George Clooney for The Descendants
Jean Dujardin for The Artist
Gary Oldman for Tinker Tailor Soldier Spy
Brad Pitt for Moneyball
Wunschkandiat: Jean Dujardin
Wird es werden: Jean Dujardin oder George Clooney
Anmerkung: Ich kann nicht verstehen warum man Leonardo Dicaprio übergangen hat. Klar, J.Edgar bleibt weit hinter den Erwartungen zurück, vor allem wenn man bedenkt welch Menschen da hinter den Kulissen an den Film beteidigt gewesen sind ( Clint Eastwood, Dustin Lance Black ), aber Leo liefert eine tolle Performenc ab, die eine Nominierung mehr verdient hätte, als ein Brad Pitt für "Moneyball" oder George Clooney für "The Descendants". Außerdem hätte ich sehr gern Joseph Gordon-Levitt für 50/50 da auf der Liste gesehen.
Best Performance by an Actress in a Leading Role
Glenn Close for Albert Nobbs
Viola Davis for The Help
Rooney Mara for The Girl with the Dragon Tattoo
Meryl Streep for The Iron Lady
Michelle Williams for My Week with Marilyn
Wunschkandiat: Michelle Williams
Wird es werden: Meryl Streep oder Viola Davis
Anmerkung: Ja, das ist wohl die spannenste Kategorie des Abends, da man hier wirklich noch Spannung erhoffen kann. Wird es wirklich Streep werden, die nach 12 leerläufen, nun mal wieder den Oscar zugesteckt bekommt ? Oder entscheidet man sich lieber für Viola Davis. Oder hat mein persönlicher Favourit Michelle Williams im 3. Anlauf doch noch eine Chance ? Oder wird es vielleicht wirklich Glenn Close ? Rooney Mara dürfte wohl die sein, die am wenigstens Chancen auf den Preis hat, aber evtl. gibt es ja sogar noch eine Überraschung? Ganz ehrlich, für mich hat Michelle Williams von allen 5 Damen dort auf der Liste, die beste Performence abgeliefert und sie ist mein Wunschkandidat.
Weitere Kategorien
Best Performance by an Actor in a Supporting Role
Kenneth Branagh for My Week with Marilyn
Jonah Hill for Moneyball
Nick Nolte for Warrior
Christopher Plummer for Beginners
Max von Sydow for Extremely Loud & Incredibly Close
Best Performance by an Actress in a Supporting Role
Bérénice Bejo for The Artist
Jessica Chastain for The Help
Melissa McCarthy for Bridesmaids
Janet McTeer for Albert Nobbs
Octavia Spencer for The Help
Best Achievement in Directing
Woody Allen for Midnight in Paris
Michel Hazanavicius for The Artist
Terrence Malick for The Tree of Life
Alexander Payne for The Descendants
Martin Scorsese for Hugo
Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen
The Artist - Michel Hazanavicius
Bridesmaids - Kristen Wiig, Annie Mumolo
Margin Call - J.C. Chandor
Midnight in Paris - Woody Allen
A Separation - Asghar Farhadi
Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published
The Descendants: Alexander Payne, Nat Faxon, Jim Rash
Hugo : John Logan
The Ides of March : George Clooney, Grant Heslov, Beau Willimon
Moneyball : Steven Zaillian, Aaron Sorkin, Stan Chervin
Tinker Tailor Soldier Spy : Bridget O'Connor, Peter Straughan
Best Animated Feature Film of the Year
A Cat in Paris: Alain Gagnol, Jean-Loup Felicioli
Chico & Rita: Fernando Trueba, Javier Mariscal
Kung Fu Panda 2 : Jennifer Yuh
Puss in Boots: Chris Miller
Rango: Gore Verbinski
Best Foreign Language Film of the Year
Bullhead: Michael R. Roskam(Belgium)
Footnote: Joseph Cedar(Israel)
In Darkness: Agnieszka Holland(Poland)
Monsieur Lazhar: Philippe Falardeau(Canada)
A Separation: Asghar Farhadi(Iran)
Best Achievement in Cinematography
The Artist: Guillaume Schiffman
The Girl with the Dragon Tattoo: Jeff Cronenweth
Hugo: Robert Richardson
The Tree of Life: Emmanuel Lubezki
War Horse: Janusz Kaminski
Best Achievement in Editing
The Artist: Anne-Sophie Bion, Michel Hazanavicius
The Descendants: Kevin Tent
The Girl with the Dragon Tattoo: Angus Wall, Kirk Baxter
Hugo: Thelma Schoonmaker
Moneyball: Christopher Tellefsen
Best Achievement in Art Direction
The Artist: Laurence Bennett, Robert Gould
Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2: Stuart Craig, Stephenie McMillan
Hugo: Dante Ferretti, Francesca Lo Schiavo
Midnight in Paris: Anne Seibel, Hélène Dubreuil
War Horse: Rick Carter, Lee Sandales
Best Achievement in Costume Design
Anonymous : Lisy Christl
The Artist: Mark Bridges
Hugo: Sandy Powell
Jane Eyre: Michael O'Connor
W.E. : Arianne Phillips
Best Achievement in Makeup
Albert Nobbs: Martial Corneville, Lynn Johnson, Matthew W. Mungle
Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2: Nick Dudman, Amanda Knight, Lisa Tomblin
The Iron Lady: Mark Coulier, J. Roy Helland
Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Score
The Adventures of Tintin: John Williams
The Artist: Ludovic Bource
Hugo: Howard Shore
Tinker Tailor Soldier Spy: Alberto Iglesias
War Horse: John Williams
Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song
The Muppets: Bret McKenzie("Man or Muppet")
Rio: Sergio Mendes, Carlinhos Brown, Siedah Garrett("Real in Rio")
Best Achievement in Sound Mixing
The Girl with the Dragon Tattoo: David Parker, Michael Semanick, Ren Klyce, Bo Persson
Hugo: Tom Fleischman, John Midgley
Moneyball: Deb Adair, Ron Bochar, David Giammarco, Ed Novick
Transformers: Dark of the Moon: Greg P. Russell, Gary Summers, Jeffrey J. Haboush, Peter J. Devlin
War Horse: Gary Rydstrom, Andy Nelson, Tom Johnson, Stuart Wilson
Best Achievement in Sound Editing
Drive: Lon Bender, Victor Ray Ennis
The Girl with the Dragon Tattoo: Ren Klyce
Hugo: Philip Stockton, Eugene Gearty
Transformers: Dark of the Moon: Ethan Van der Ryn, Erik Aadahl
War Horse: Richard Hymns, Gary Rydstrom
Best Achievement in Visual Effects
Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2: Tim Burke, David Vickery, Greg Butler, John Richardson
Hugo: Robert Legato, Joss Williams, Ben Grossmann, Alex Henning
Real Steel: Erik Nash, John Rosengrant, Danny Gordon Taylor, Swen Gillberg
Rise of the Planet of the Apes: Joe Letteri, Dan Lemmon, R. Christopher White, Daniel Barrett
Transformers: Dark of the Moon: Scott Farrar, Scott Benza, Matthew E. Butler, John Frazier
Best Documentary, Features
Hell and Back Again: Danfung Dennis, Mike Lerner
If a Tree Falls: A Story of the Earth Liberation Front: Marshall Curry, Sam Cullman
Paradise Lost 3: Purgatory: Joe Berlinger, Bruce Sinofsky
Pina: Wim Wenders, Gian-Piero Ringel
Undefeated: Daniel Lindsay, T.J. Martin, Rich Middlemas
Best Documentary, Short Subjects
The Barber of Birmingham: Foot Soldier of the Civil Rights Movement: Robin Fryday, Gail Dolgin
God Is the Bigger Elvis: Rebecca Cammisa, Julie Anderson
Incident in New Baghdad: James Spione
Saving Face: Daniel Junge, Sharmeen Obaid-Chinoy
The Tsunami and the Cherry Blossom : Lucy Walker, Kira Carstensen
Best Short Film, Animated
Sunday: Patrick Doyon
The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore: William Joyce, Brandon Oldenburg
La Luna: Enrico Casarosa
A Morning Stroll: Grant Orchard, Sue Goffe
Wild Life: Amanda Forbis, Wendy Tilby
Best Short Film, Live Action
Pentecost: Peter McDonald
Raju: Max Zähle, Stefan Gieren
The Shore: Terry George, Oorlagh George
Time Freak: Andrew Bowler, Gigi Causey
Tuba Atlantic