#1207459
Baftas:
versteckter Inhalt:
Film | Adapted Screenplay in 2013
Silver Linings Playbook
David O. Russell

Argo
Chris Terrio
Beasts Of The Southern Wild
Lucy Alibar, Benh Zeitlin
Life Of Pi
David Magee
Lincoln
Tony Kushner

Film | Animated Film in 2013
Brave
Mark Andrews, Brenda Chapman

Frankenweenie
Tim Burton
ParaNorman
Sam Fell, Chris Butler

Film | Cinematography in 2013
Life Of Pi
Claudio Miranda

Anna Karenina
Seamus McGarvey
Les Misérables
Danny Cohen
Lincoln
Janusz Kaminski
Skyfall
Roger Deakins

Film | Costume Design in 2013
Anna Karenina
Jacqueline Durran

Great Expectations
Beatrix Aruna Pasztor
Les Misérables
Paco Delgado
Lincoln
Joanna Johnston
Snow White And The Huntsman
Colleen Atwood

Film | Director in 2013
Ben Affleck
Argo

Michael Haneke
Amour
Quentin Tarantino
Django Unchained
Ang Lee
Life Of Pi
Kathryn Bigelow
Zero Dark Thirty

Film | Editing in 2013
Argo
William Goldenberg

Django Unchained
Fred Raskin
Life Of Pi
Tim Squyres
Skyfall
Stuart Baird
Zero Dark Thirty
Dylan Tichenor, William Goldenberg

Film | Film in 2013
Argo
Grant Heslov, Ben Affleck, George Clooney

Les Misérables
Tim Bevan, Eric Fellner, Debra Hayward, Cameron Mackintosh
Life Of Pi
Gil Netter, Ang Lee, David Womark
Lincoln
Steven Spielberg, Kathleen Kennedy
Zero Dark Thirty
Mark Boal, Kathryn Bigelow, Megan Ellison

Film | Film not in the English Language in 2013
Amour
Michael Haneke, Margaret Ménégoz

Headhunters
Morten Tyldum, Marianne Gray, Asle Vatn
The Hunt
Thomas Vinterberg, Sisse Graum Jørgensen, Morten Kaufmann
Rust And Bone
Jacques Audiard, Pascal Caucheteux
Untouchable
Eric Toledano, Olivier Nakache, Nicolas Duval Adassovsky, Yann Zenou, Laurent Zeitoun

Film | Leading Actor in 2013
Daniel Day-Lewis
Lincoln

Ben Affleck
Argo
Bradley Cooper
Silver Linings Playbook
Hugh Jackman
Les Misérables
Joaquin Phoenix
The Master

Film | Leading Actress in 2013
Emmanuelle Riva
Amour

Helen Mirren
Hitchcock
Jennifer Lawrence
Silver Linings Playbook
Jessica Chastain
Zero Dark Thirty
Marion Cotillard
Rust And Bone

Film | Make-Up And Hair in 2013
Les Misérables
Lisa Westcott

Anna Karenina
Ivana Primorac
Hitchcock
Julie Hewett, Martin Samuel, Howard Berger
The Hobbit: An Unexpected Journey
Peter Swords King, Richard Taylor, Rick Findlater
Lincoln
Lois Burwell, Kay Georgiou

Film | Original Film Music in 2013
Skyfall
Thomas Newman

Argo
Alexandre Desplat
Anna Karenina
Dario Marianelli
Life Of Pi
Mychael Danna
Lincoln
John Williams

Film | Original Screenplay in 2013
Django Unchained
Quentin Tarantino

Amour
Michael Haneke
The Master
Paul Thomas Anderson
Moonrise Kingdom
Wes Anderson, Roman Coppola
Zero Dark Thirty
Mark Boal

Film | Outstanding British Film in 2013
Skyfall
Sam Mendes, Michael G. Wilson, Barbara Broccoli, Neal Purvis, Robert Wade, John Logan

Anna Karenina
Joe Wright, Tim Bevan, Eric Fellner, Paul Webster, Tom Stoppard
The Best Exotic Marigold Hotel
John Madden, Graham Broadbent, Pete Czernin, Ol Parker
Les Misérables
Tom Hooper, Tim Bevan, Eric Fellner, Debra Hayward, Cameron Mackintosh, William Nicholson, Alain Boublil, Claud
Seven Psychopaths
Martin McDonagh, Graham Broadbent, Pete Czernin


Film | Production Design in 2013
Les Misérables
Eve Stewart, Anna Lynch-Robinson

Anna Karenina
Sarah Greenwood, Katie Spencer
Life Of Pi
David Gropman, Anna Pinnock
Lincoln
Rick Carter, Jim Erickson
Skyfall
Dennis Gassner, Anna Pinnock

Film | Sound in 2013
Les Misérables
Simon Hayes, Andy Nelson, Mark Paterson, Jonathan Allen, Lee Walpole, John Warhurst

Django Unchained
Mark Ulano, Michael Minkler, Tony Lamberti, Wylie Stateman
The Hobbit: An Unexpected Journey
Tony Johnson, Christopher Boyes, Michael Hedges, Michael Semanick, Brent Burge, Chris Ward
Life Of Pi
Drew Kunin, Eugene Gearty, Philip Stockton, Ron Bartlett, D. M. Hemphill
Skyfall
Stuart Wilson, Scott Millan, Greg P. Russell, Per Hallberg, Karen Baker Landers

Film | Special Visual Effects in 2013
Life Of Pi
Bill Westenhofer, Guillaume Rocheron, Erik-Jan De Boer, Donald R. Elliott

The Dark Knight Rises
Paul Franklin, Chris Corbould, Peter Bebb, Andrew Lockley
The Hobbit: An Unexpected Journey
Joe Letteri, Eric Saindon, David Clayton, R. Christopher White
Prometheus
Richard Stammers, Charley Henley, Trevor Wood, Paul Butterworth
Marvel Avengers Assemble
Janek Sirrs, Jeff White, Guy Williams, Dan Sudick

Film | Supporting Actor in 2013
Christoph Waltz
Django Unchained

Alan Arkin
Argo
Javier Bardem
Skyfall
Philip Seymour Hoffman
The Master
Tommy Lee Jones
Lincoln

Film | Supporting Actress in 2013
Anne Hathaway
Les Misérables

Amy Adams
The Master
Helen Hunt
The Sessions
Judi Dench
Skyfall
Sally Field
Lincoln
Eher keine Überraschungen dabei. Argo gewinnt Regie, Schnitt und besten Film. Skyfall schlägt LesMis bei den britischen Filmen. Waltz holt den besten Nebendarsteller. Riva die beste Hauptdarstellerin. Die Drehbücher gehen an die beiden Weinstein-Filme. Der Rest läuft wie erwartet und dürfte auch bei den Oscars save sein (Day Lewis, Hathaway, technische Sachen für Pi).
#1207467
Emmanuelle Riva als beste Hauptdarstellerin würde ich schon als Überraschung bezeichnen - der Blick von J.Law war köstlich :lol:

Und Affleck läuft weiter hot. Mal schaun, ob er dann wenigstens den Oscar für Best Picture bekommt, wenn sich die Academy schon in der Director Kategorie lächerlich gemacht hat 8)
#1207501
Finde Riva's Auszeichnung nicht sonderlich ueberraschend. Die bevorzugen immer Europaeische Schauspieler, und sie hatte halt die bester leistung von den drei nominierten.
Viel ueberraschender finde ich, dass Brave gewonnen hat. OK, der Film spielt in Schottland, vielleicht hat das was damit zu tun.
Ansonsten auch ueberraschend: Silver Linings Playbook gewinnt "Screenplay". Haett ich nicht erwartet.

Freu mich so auf die Oscars dieses Jahr. Bis auf Best Actor, und Best supporting Actress und mit abstrichen Best Actress, ist da alles offen. Vor allem "Best Director" wird lustig! :D
#1207586
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Finde Riva's Auszeichnung nicht sonderlich ueberraschend. Die bevorzugen immer Europaeische Schauspieler, und sie hatte halt die bester leistung von den drei nominierten.
Viel ueberraschender finde ich, dass Brave gewonnen hat. OK, der Film spielt in Schottland, vielleicht hat das was damit zu tun.
Ansonsten auch ueberraschend: Silver Linings Playbook gewinnt "Screenplay". Haett ich nicht erwartet.
SLP finde ich auch ein wenig überraschend.
...vielleicht noch FX für "Life of Pi".

Schottland... joar, weiß nicht.
Vielleicht haben sie sich von der Optik leiten lassen (oder vom Studio dahinter :oops:).

Im Großen und Ganzen könnten das auch die Oscars sein.
#1207930
In diesem Jahr interessieren mich die Oscar nur sehr wenig. Weil keine Filme dabei sind, für die ich die Daumen drücken würde. Kein Hobbit, Kein Dark Knight Rises, die für mich zu den besten Filmen des letzten Jahres gehören. Nur wieder mal die übliche Oscarware, für die sich kaum einer interessiert. Argo war ja in Deutschland nicht wirklich ein Publikumserfolg. Und die anderen Filmen wie Django Unchained oder Life of Pi fand ich auch nicht so prall, das sie eine Oscarnominierung verdient hätten.
#1207933
Die Oscars bzw. die "bekannteren" Award-Shows haben nunmal nicht unbedingt was mit den Mainstream-Ansichten zutun.

Dafür gibts dann die People's Choice Awards, Teen Choice Awards oder MTV Movie Awards... Vielleicht fühlst du dich dort besser aufgehoben!?
von Duffman
#1207936
Gerade eine interessante Statistik gelesen, dass es Steven Spielberg noch nie geschafft hat, einem seiner Schauspieler zu einem Oscar zu verhelfen. Das dürfte sich wohl dieses Jahr zum ersten Mal ändern.
von Duffman
#1207945
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Und sowohl Steven Spielberg als auch Ang Lee haben in einen Split - Jahr (Best Film ungleich Bester Regisseur) gewonnen, was sich dieses Jahr wiederholen koennte. :D
Und in beiden Fällen zu Unrecht. :x
Hab gerade auch gesehen, dass "Ein Schweinchen namens Babe" als bester Film nominiert war. WTF :shock:
#1207949
Duffman hat geschrieben:Gerade eine interessante Statistik gelesen, dass es Steven Spielberg noch nie geschafft hat, einem seiner Schauspieler zu einem Oscar zu verhelfen. Das dürfte sich wohl dieses Jahr zum ersten Mal ändern.
Wobei der auch 'nur' 3 Filme gemacht hat, bei denen es wirklich potentielle Gewinner gab, auch wenn es insgesamt mehr Filme waren, die nominierte Darsteller hatten.
von Duffman
#1207950
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Und sowohl Steven Spielberg als auch Ang Lee haben in einen Split - Jahr (Best Film ungleich Bester Regisseur) gewonnen, was sich dieses Jahr wiederholen koennte. :D
Und in beiden Fällen zu Unrecht. :x
meinst du damals oder dieses Jahr?
Damals bei James Ryan und Brockeback Mountain. BB wurde wenigstens von LA Crash geschlagen, der trotz allem ein guter Film ist. Aber Shakespeare in Love?!
Theologe hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Gerade eine interessante Statistik gelesen, dass es Steven Spielberg noch nie geschafft hat, einem seiner Schauspieler zu einem Oscar zu verhelfen. Das dürfte sich wohl dieses Jahr zum ersten Mal ändern.
Wobei der auch 'nur' 3 Filme gemacht hat, bei denen es wirklich potentielle Gewinner gab, auch wenn es insgesamt mehr Filme waren, die nominierte Darsteller hatten.
Wenn man darüber nachdenkt stimmt das auch. Es war nur eine kurze Überraschung, da man meint bei seinen unzähligen Filmen ist sicher die ein oder andere Actor-Statue rausgesprungen.
#1207951
Duffman hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Und sowohl Steven Spielberg als auch Ang Lee haben in einen Split - Jahr (Best Film ungleich Bester Regisseur) gewonnen, was sich dieses Jahr wiederholen koennte. :D
Und in beiden Fällen zu Unrecht. :x
meinst du damals oder dieses Jahr?
Damals bei James Ryan und Brockeback Mountain. BB wurde wenigstens von LA Crash geschlagen, der trotz allem ein guter Film ist. Aber Shakespeare in Love?!
Bei den Roundtables des Hollywood Reporters war unter anderem der Produzent von Private Ryan zu Gast und der sagte, er habe das immer noch nicht verwunden.
Saving Private Ryan wäre für ihn einfach ein Film für die Ewigkeit.
Ich würde auch sagen, dass in dem Jahr einer der beiden WW2 Filme der gerechte Sieger gewesen wäre.
#1208267
logan99 hat geschrieben:Die Oscars bzw. die "bekannteren" Award-Shows haben nunmal nicht unbedingt was mit den Mainstream-Ansichten zutun.

Dafür gibts dann die People's Choice Awards, Teen Choice Awards oder MTV Movie Awards... Vielleicht fühlst du dich dort besser aufgehoben!?
Für mich sind Filme wie Life fo Pi oder Lincoln nicht weniger Mainstream als Der Hobbit oder The Dark Knight Rises. Da ist der dritte Teil der Nolansche Batmanreihe, weit weniger mainstreamig als die beiden oben genannten Filme. Außerdem finde ich das arrogant dem Publikum gegenüber, das man Nolans Film komplett ignoriert hat. Da die Show ja mit sinkenden Quoten zu kämpfen hat, ist da nicht verwunderlich. Wenn man gut gemachte Blockbuster komplett ignoriert und nur irgendeinen öden Kunstfilmmist wie Liebe nominiert, den kaum ein Schwein gesehen hat.
#1208275
fernsehfreak36 hat geschrieben: Wenn man gut gemachte Blockbuster komplett ignoriert und nur irgendeinen öden Kunstfilmmist wie Liebe nominiert, den kaum ein Schwein gesehen hat.
Wie ich diese Einstellung liebe. Zum Glück gibt es ja noch die MTV Movie Awards, nicht wahr?
#1208277
fernsehfreak36 hat geschrieben: Für mich sind Filme wie Life fo Pi oder Lincoln nicht weniger Mainstream als Der Hobbit oder The Dark Knight Rises. Da ist der dritte Teil der Nolansche Batmanreihe, weit weniger mainstreamig als die beiden oben genannten Filme. Außerdem finde ich das arrogant dem Publikum gegenüber, das man Nolans Film komplett ignoriert hat. Da die Show ja mit sinkenden Quoten zu kämpfen hat, ist da nicht verwunderlich. Wenn man gut gemachte Blockbuster komplett ignoriert und nur irgendeinen öden Kunstfilmmist wie Liebe nominiert, den kaum ein Schwein gesehen hat.
Inwiefern hätten denn dMn Filme wie The Dark Knight Rises oder The Hobbit eher eine Nominierung verdient, als besagtes Amour? Weil sie beim Publikum auf ein höheres Interesse gestossen sind, oder weil sie dich mehr unterhalten haben? Das sind dann aber rein subjektive Kriterien, die so eigentl. keine Rolle bei den Oscars spielen sollten. Wenn du sowas möchtest, dann schau dir eben die zuvor genannten Award-Shows an...
#1208343
Ich bin zwar auch der Meinung, dass die Oscars ihren Horizont etwas erweitern könnten, aber es ist nun mal traditionell so, dass "Schauspieler-Filme" im Fokus der Academy stehen, wohl auch weil die meisten Mitglieder Schauspieler sind.
Jetzt aber Amour in Frage zu stellen, weil der einem breiten Publikum nicht bekannt ist, ist natürlich Unsinn.
Aber wer den Unterschied zwischen Satire und Geschichtsverfälschung nicht versteht, kommt wohl auch auf solche Ideen.
Übrigens freue ich mich durchaus, wenn ich durch die Award Season auf den einen oder anderen Indie aufmerksam gemacht werde, der mir so durch die Lappen gegangen wäre. A Better Life war zB so ein Film.
#1208478
Im Bezug auf The Dark Knight Rises und The Hobbit finde ich das eh etwas unschlüssig, da ich die beiden Filme - auch wenn sie wirklich ernsthaft in Betracht gezogen worden wären - nicht als Bester Film in Frage kommen, wenn man sie auf einer möglichst objektiven Ebene beurteilt. Das ist jetzt zwar nur mein Eindruck, aber da wäre als Beispiel The Dark Knight eher angebracht. (Ohne die Konkurrenten des jeweiligen Jahres jetzt zu kennen.)

Aber wie dem auch sei, Amour ist ein sehr guter Film und dementsprechend nicht zu Unrecht nominiert. Das Argument "kennt kein Schwein" ist albern.
#1208483
Der Hobbit kommt auf keinen Fall als bester Film in Frage und The Dark Knight Rises hätte man meinetwegen als 10. dazu packen können. Aber es ist ja auch nicht so als gäb es solche Filme gar nicht. Inception war ja nominiert.
Was ich komisch finde ist, dass die Kostüme von Comic-Verfilmungen nie berücksichtigt werden, sondern immer nur schicke Klamotten des 18. Jahrhunderts. OK, das ist jetzt auch nicht der wichtigste Oscar.
von Duffman
#1208484
Ich wundere mich, dass es bisher keine Oscar-Kategorie für die besten Stunts bzw. Stuntmännner/frauen gibt. Was die manchmal für Aktionen hinlegen ist der Wahnsinn. Aber wahrscheinlich will man immer noch den Schein wahren, dass die Schauspieler das selber machen.
#1208505
Duffman hat geschrieben:Ich wundere mich, dass es bisher keine Oscar-Kategorie für die besten Stunts bzw. Stuntmännner/frauen gibt. Was die manchmal für Aktionen hinlegen ist der Wahnsinn. Aber wahrscheinlich will man immer noch den Schein wahren, dass die Schauspieler das selber machen.
Eine Auszeichnung für das beste Stuntteam gibt es schon bei den SAG Awards(Award der Schauspielergilde) und da hat dieses Jahr Skyfall gewonnen. Das reicht m.E. auch vollkommen aus.
#1208511
fischflosse hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Ich wundere mich, dass es bisher keine Oscar-Kategorie für die besten Stunts bzw. Stuntmännner/frauen gibt. Was die manchmal für Aktionen hinlegen ist der Wahnsinn. Aber wahrscheinlich will man immer noch den Schein wahren, dass die Schauspieler das selber machen.
Eine Auszeichnung für das beste Stuntteam gibt es schon bei den SAG Awards(Award der Schauspielergilde) und da hat dieses Jahr Skyfall gewonnen. Das reicht m.E. auch vollkommen aus.
Jepp. Das sehe ich genauso. Allerdings würde ich durchaus darüber nachdenken eine Action/Fantasy-Kategorie aufzumachen. Ähnlich zur Animations-Kategorie. Dafür würde ich die "Bester Film" Kategorie wieder auf 5 Filme runtersetzen.
#1208546
Die Oscars werden doch seit Jahren immer langweiliger. Mittlerweile schaue ich sie, wenn überhaupt, nur noch nebenher.

Man sollte ggfs. überlegen eine Kategorie "Bester Blockbuster/Mainstream Film" einzufügen um wieder mehr Interesse zu generieren. Natürlich stellt sich dann die Frage wie man diese Kategorie genau definieren soll.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 14