Benutzeravatar
von Black Panther
#342472
Ich habe ihn gestern in der Premiere gesehen und mir hat er auch ganz gut gefallen. In der ersten Hälfte plätscherte die Story halt so vor sich hin, es waren einige gute Gags dabei, vor allem am Anfang wie Homer die Leute im Kino verarscht und wie Bart "I may not illegally download this movie" (sinngemäß) auf die Tafel schreibt. :)

7/10 trifft es glaube ich ganz gut. Ein muss im Kino ist es nicht, es reicht eigentlich, wenn man ihn sich einmal auf DVD im Herbst ansieht, dann aber auf Englisch. 8)
von Sid
#342551
Einer meiner Lieblingsgags war ja
versteckter Inhalt:
als die Simpsons-Macher die nervigen Werbeeinblendungen im Fernsehen auf die Schippe genommen haben. ""Watch 'Are You Smarter Than a Celebrity?' on Fox. That's right, we even advertise our shows during movies now." bzw. in der deutschen Fassung "Pro Sieben WE LOVE TO ENTERTAIN YOU... Ja... wir nehmen jeden Werbeplatz den wir kriegen können!"
Wie ich finde ein genialer Seitenhieb. Und nun lese ich im Internet mehrfach wie sich Leute über diese
versteckter Inhalt:
dreiste Werbemaßnahme
aufregen.

:lol:

Soviel jedenfalls dazu, dass der Film zu einfach wäre und man nicht um drei Ecken denken muss... es gibt scheinbar Leute, die eben doch Probleme hatten manche Gags zu verstehen...
von derdaniel
#342635
@ Sid
versteckter Inhalt:
Ich fänd die Einblendung als Werbung okay, aber wenn sie zum Film gehört, gefällt sie mir gar nicht. Vor allem nicht, wenn sie mit auf die DVD kommt..
von Sid
#342640
@ derdaniel:

Ich sehe es genau umgekehrt
versteckter Inhalt:
stünde dort einfach "We love to entertain you" wäre es in meinen Augen wirklich dreiste Werbung (warum sollte ich nun schon im Kino damit belästigt werden, wenn es mich schon im TV stört?!), aber als Teil des Films und fieser Gag gegenüber die Hand, die die Simpsons füttert liebe ich es.
Benutzeravatar
von Celeb
#342652
da stimme ich Syd zu!
versteckter Inhalt:
Glaube auch, dass das zum Film gehörte und keine Werbung von ProSieben war.
Benutzeravatar
von Poffel
#342669
mcripka hat geschrieben:da stimme ich Syd zu!
versteckter Inhalt:
Glaube auch, dass das zum Film gehörte und keine Werbung von ProSieben war.
lol natürlich gehörte das zum film, wenn du mal homer beobachtet hast währenddessen^^ er hat ja quasi die sekunden nüscht gemacht ^^
Benutzeravatar
von Confuse
#342672
Ohw Mann, wenn ich eure positiven Kommentare so lese, dann freue ich mich schon richtig.
Ich werde den Film morgen gucken. Ich bin echt gespannt.
Benutzeravatar
von La City Liver
#343102
WWas für ein geiler Film, das hat alles übertroffen, was Ich mir erhofft habe, und dann Schwarzenegger als Pträsident, :lol: :lol: :lol:

10/10

Spiderschwein
Spiderschwein
Benutzeravatar
von Confuse
#343109
So, jetzt hab ich den Film auch endlich gesehen.

Was für ein Gag-Feuerwerk.

Der Film ist der absolute Hammer! Ich musste soo lachen, das war nicht mehr normal.

10/10 Punkten.
Benutzeravatar
von Odin
#343112
Vorgeschichte:
Mit neutral eingestellter Erwartungshaltung in den Film reingegangen, ebenso meine bessere Hälfte. Kumpels gingen positiv gestimmt rein. Aber der Reihe nach:

Zeichnungen:
grottenschlecht, die Simpsons sind kantig und nicht perfekt. Per Hand heißt hier das Zauberwort.

Synchronisation:
Verlier ich mal besser kein Wort drüber. 76 Minuten lang Engelke als Marge ist einfach nur grausam.

Gags:
Wer den ersten Gag (Homer beschimpft Kinobesucher) gesehen hat, kann im Prinzip gleich wieder gehen. Es ist mit Abstand der beste Gag im ganzen Film. Der Rest besteht aus zusammenhanglosen, ohne Vorgeschichte hinein geworfenen Gags, wie man es eben von den neuen Episoden kennt, ein wirklich roter Faden ist nicht zu erkennen. Von den ex Schreiberlingen hätte ich da deutlich mehr erwartet.

Charaktere:

Was ist nur aus dem metall hörenden, harten und respektlosen Bart geworden? Das Wort Weichei ist für den sogar noch ein Kompliment.

Homer leider auch im Film dumm wie Brot, ohne dabei wirklich lustig zu sein.

Marge Statistin und Lisa leider nur nervig ohne penetrant (ihre Ökoschiene und Romanze nerven einfach nur) und daher ungewollt komisch zu sein.

Burns &. Co hatten bestensfalls Alibi-Auftritte.

Gastauftritte:
Unnötig, unlustig, diese Zeit hätte man besser für eine glaubhaftere Geschichte bzw. andere Springfieldeinwohner nützen sollen.

Fazit:
Würde es sich bei dem Film nicht um "Die Simpsons" handeln, würden einige Kritiken erheblich schlechter ausfallen. Wer den Film nicht sieht, verpasst überhaupt nichts, er ist weder komisch, noch etwas für zwischendurch. Wer den seichten neuen "Simpsons-Stil" mag, wird wohl auch den Film mögen, wer allerdings Simpsons in alter Pracht erwartet, wird bitter enttäuscht und sollte sich die 20 DM besser sparen.
Benutzeravatar
von Celeb
#343116
Irgendwie ist der Post etwas widersprüchlich:
Odin hat geschrieben:Vorgeschichte: Mit neutral eingestellter Erwartungshaltung in den Film reingegangen, ebenso meine bessere Hälfte
[...]
Wer den seichten neuen "Simpsons-Stil" mag, wird wohl auch den Film mögen, wer allerdings Simpsons in alter Pracht erwartet, wird bitter enttäuscht.
Du bist enttäuscht, weil die Simpsons nicht mehr so sind wie früher, behauptest aber, du seist neutral eingestellt in den Film gegangen...
Odin hat geschrieben:Synchronisation: Verlier ich mal besser kein Wort drüber. 76 Minuten lang Engelke als Marge ist einfach nur grausam.
[...]
Charaktere: ... Marge Statistin
Wenn Marge angeblich nur Statistin war, kannst du nicht 76 Minuten lang von ihr genervt worden sein, oder? :wink:
Benutzeravatar
von DonCorleone
#343133
Ich kann die ganzen positiven Kritiken nicht ganz nachvollziehen. Würde es sich hier nicht um den SIMPSONS Film handeln, sondern um einen üblichen Zeichntrickfilm, dann würden die Kritiken allenfalls mittelmäßig ausfallen. Und das der Film bei dem IMDB-Beste-Filme-aller-Zeiten auf Platz 49 ist, scheint diese Theorie zu unterstreichen. Denn wirklich witzig war der Film nun wirklich nicht.

Nach fast 20 Jahren haben sie es nun auf die Leinwand geschafft. Doch das lange warten hat sich eindeutig nicht gelohnt. Die hauchdünne Story ist gerade Mittel zum Zweck. Dabei hat man sich wirklich keine Mühe gegeben und bestätigen den stetigen Abwärtstrend der letzten Jahre. Zwar ist die Idee ganz nett, das ganze Umweltgedönz auf die Schippe zu nehmen, doch es wirkt alles einfach zu gewollt und vorraussehbar. Die ganze Essenz, was die Simpsons vor Jahren noch ausmachten, all das ist weder in den aktuellen Staffeln, noch in dem Film zu sehen. Und der ganze Plot um Bart und die Flenders ist so dermaßen peinlich, das man sich das Ende der Serie schnellstmöglich herbeisehnt. Erstens gab es diesen Plot schon bei den Simpsons, und zweitens weiß man schon wie er endet. Keine Ahnung was sich die 11 Drehbuchschreiber gedacht haben. Was haben sie aus Bart Simpson gemacht? War er früher der absolute Rabaucke, ein richtiger Rock 'n Roll Star, ist er nun ein weinerliches Weichei das ganz plötzlich nach Vaterliebe sucht. Und dafür haben die knapp ein Duzent Drehbuchautoren gebraucht. Was für ein Geniestreich.

Der Film hat ein paar gute Momente. Zum Beispiel die Schwarzenegger Parodie ist verdammt cool. Oder der Anfang in dem Homer das Publikum anspricht. Oder die Weichei Wette zwische Homer und Bart. Oder die ProSieben-Einblendung. Aber ansonsten... Ja, mehr ist da nicht übrig geblieben. Manachmal konnte ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen.

Doch der Film ist weder sarkastisch noch irgendwie provozierend. Sie ist manchmal witzig. Aber den Biss von früher, den haben weder die neuen Folgen noch dieser Kinofilm. Der Showdown wirkt dann einfach nur noch so, als hätte man ein paar Disney Drehbuchautoren dransitzen lassen. Die Simpsons in der Weichspülerversion.

FAZIT: Am besten mit ganz niedrigen Erwartungen ins Kino gehen. Die Serie war mal Kult, heute ist sie nur noch ein Schatten von früher. Und genauso ist der Film. Er hat seine Momente, doch die hätte man auch für eine Folge für die Serie hernehmen können. Für einen Film auf den die Welt knapp 20 Jahre warten mussten eindeutig zu wenig und enttäuschend.

4/10
von XQ-NUE
#343134
So bin aus und dem Kino zurück und relativ enttäuscht!
ich bin zu großen Erwartungen reingegangen, mit Freundin, Freund und dessen Freundin. Wir waren danach all der gleichen Meinung: Der Film hat nicht die Erwartungen erfüllt.

Negative Punkte:

- viel zu langatmig
- zu vorhersehbar
- zu übertrieben dargestellt
- Synchronstimme von Anke ist einfach nur nervi für 1,5h
- viel Lärm um nichts. Mega Promotion und ein rießen Hype und am ende ist es ein lauwarmes süppchen


Weitherhin hatte ich das Gfühl das Groeing und Co unter enormen Efolgsdruck standen und versucht haben einen Blockbustzer schlecht hin zu produzieren. Der Versuch ist m.M nach schief gegangen. Der ganze Film wirkte irgentwie nicht wie aus einem Guss sondern man hat das gefühl als hätte man nur die Actionreichsten und komischsten Szenen verfilm aus dem Drehbuch und den rest einfach weggelassen.

Nun werde ich viel Zorn schaffen: Ich bin fest davon überzeugt dass 75% aller Besucher den Film auch nicht so überragend fanden aber beahupten er sei Wahnsinn gewesen, weil man sich von dem ganzen Simpsons-Film - hype hat mitreißen lassen und man im Nachhinein nciht zugeben möchte das er nicht sonderlich war, da ersten das mitgereiße völlig für'n Arsch war ud zweitens man bei etwas besonderem dabei war (was der Film ist, da man Jahre drauf gewartet hat) und man dementsprechend auch sich selbst einredet das der Film auch besonders war, da man öffentlich nicht eingestehen möchte, das man dieses Spektakel nciht toll fand. und da viele es so machen will man ja nciht aus der Reihe und dem hype tanzen. Ist wie beim Urlaub. Vorher große reden schwingen wie geil der wird und obwohl der Uraub dann sch***e verlaufen ist behauptet man er war sau geil, da man vorher schon einen rießen hype drum gemacht hat und un will man sich nicht die Blöse geben.

Jetzt dürft Ihr auf mich einschlagen, aber das ist meine Meinung, sorry.

Fazit: Man sollte Ihn gesehen haben, aber nicht all zu viel erwarten
von Stefan
#343135
Hi!

nein ich fand den film ehrlich ehrlich ehrlich ausgesprochen geil und werd ihn mir mindestens noch einmal ansehen..

und wer sich über die zeichenart der simpsons beschwerrt hat in dem film nichts zu suchen.. mein gott das warend ie Simpsons.. die sind nunmal so gezeichnet :roll:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Florixx
#343139
Ich laufe immer noch mit einen riesen Grinsen durch die Gegend.
Der Film war Klasse! :D
Benutzeravatar
von falke16
#343142
Oh man Odin machst du dich nicht langsam lächerlich?

Natürlich waren die Simpsons in ihrer Anfangszeit anders und teilweise auch besser, aber die Zeiten sind vorbei! Und Staffel 17 war wirklich mies, nur von Staffel 11-17 gibt es genug gute Folgen!

Aber nun zu deinen Argumenten:

Anscheinend wirst du dich nie damit abfinden können, dass die Simpsons nicht mehr so gezeichnet sind wie früher! Nur gerade das ist gut so! Übringens vergleiche mal die Figuren in "South Park", da ist es nicht anders, die sind nämlich nun genauso perfekt gemacht!


Oj gegen Anke Engelke hat ich in der 17. Staffel auch durchgängig etwas, aber im Film hat sie mich keineswegs gestört!

An alle, die den Film noch nicht gesehen haben, lasst euch nicht abschrecken, es gibt dort sehr gute und viele Gags und man kann oft genug lachen!

Zu Bart: Ok, die Geschichte mit Flanders mag nicht alle ansprechen, aber ich fand es gar nicht so schlecht! Und Homer war in dem Film nicht viel dümmer als wir ihn kennen und streite nicht ab, dass er sich wirklich so großartig von dem Homer der ersten Staffeln unterscheidet! Es gibt genug Szenen im Film wo er nicht nur einfach dumm wie n Brot ist!

Ok der Gastauftritt von Green day, naja, ob er nu da war oder nicht is egal!

Für dich wird es nun Zeit Abschied von den Simpsons zu nehmen! Ob du nun zu alt für sie bist oder was auch immer, ich weiß es nicht, aber dir passen die heutigen Simpsons nicht und damit ist gut! Dann wende dich anderen Serien zu! Nur die Simpsons sprechen immer noch genug Leute an, u.a. mich! Somit wird es sie wohl noch lange geben!

Naja und zum Beitrag von XQ-Nue kann ich nur sagen... :roll:

Wahrscheinlich wurde ich sogar für diesen Beitrag von Matt Groening bezahlt...
von Stefan
#343152
Hi!

ich find ja Odins Argument toll, die Story ist absolut platt und hat keine Tiefe und dann beschwert er sich über die Storyline von Bart in dem Film. Schonmal davon gehört, dass Charaktere verschiedene Facetten haben? Und dass ach ein Junge der respektlos und aufmüpfig ist.. sogar eigentlich gerade so ein Junge.. auch eigentlich sehr oft nur echte zuneigung und aufmerksamkeit der Eltern sucht... aber.. ja.. der Film war hohl und dumm.. genau :roll:

darauf sag ich nur.. "Spiderschwein, Spiderschwein! Er macht das, was ein Spiderschwein kann...Gebt aaaaacht! Er ist ein Spiderschwein!"

*weglach*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Odin
#343154
falke16

Oh man Odin machst du dich nicht langsam lächerlich?

Natürlich waren die Simpsons in ihrer Anfangszeit anders und teilweise auch besser, aber die Zeiten sind vorbei! Und Staffel 17 war wirklich mies, nur von Staffel 11-17 gibt es genug gute Folgen!
Tja falke16 da muss ich Dich enttäuschen, wie Du siehst, steh ich mit meiner Meinung nicht alleine da, also wird sie so falsch nicht sein. Komischerweise missfiel der Film auch meiner Freundin und den Kumpels (gucken alle noch die neuen Staffeln). Daher geh ich mal einfach davon aus, dass DU dich mit diesem Posting lächerlich machst. Wenn Du nicht in der Lage bist Kritik an deinen seichten Simpsons zu ertragen, überlies sie zukünftig einfach.

Aber nun zu deinen Argumenten:

Anscheinend wirst du dich nie damit abfinden können, dass die Simpsons nicht mehr so gezeichnet sind wie früher! Nur gerade das ist gut so! Übringens vergleiche mal die Figuren in "South Park", da ist es nicht anders, die sind nämlich nun genauso perfekt gemacht!
Nein warum sollte ich? Der Vergleich mit Southpark ist zwar naheliegend, jedoch ist bei denen wenigstens noch ansatzweise der Kartonstil zu erkennen (wohlgemerkt ansatzweise!).
Oj gegen Anke Engelke hat ich in der 17. Staffel auch durchgängig etwas, aber im Film hat sie mich keineswegs gestört!

An alle, die den Film noch nicht gesehen haben, lasst euch nicht abschrecken, es gibt dort sehr gute und viele Gags und man kann oft genug lachen!
Ich schrieb doch in meinem Beitrag, dass der Anfangsgag mit Homer amüsant war. Da ich ja mit meiner Meinung (deiner Meinung nach), so falsch liege, fände ich es toll wenn du mal die schirr endlosen Krachergags aufzählen könntest.
Zu Bart: Ok, die Geschichte mit Flanders mag nicht alle ansprechen, aber ich fand es gar nicht so schlecht! Und Homer war in dem Film nicht viel dümmer als wir ihn kennen und streite nicht ab, dass er sich wirklich so großartig von dem Homer der ersten Staffeln unterscheidet! Es gibt genug Szenen im Film wo er nicht nur einfach dumm wie n Brot ist!
Achso er unterscheidet sich nicht von dem "alten Homer". Der alte Homer war "liebenswert dumm" der Neue ist dumm wie Brot. Die Taten des alten Homer's zeigten gegen Ende hin fast immer, dass er ein liebevoller und aufopfernder Familienvater ist (vgl. Das Seifenkistenrennen, Springfieldschlucht, Lisa als Vegetarierin etc.) wohingegen der Neue Homer ein doofes Schwein seinem leiblichen Sohn vorzieht, wenn Du da keinen Unterschied siehst, schade.
Ok der Gastauftritt von Green day, naja, ob er nu da war oder nicht is egal!

Für dich wird es nun Zeit Abschied von den Simpsons zu nehmen! Ob du nun zu alt für sie bist oder was auch immer, ich weiß es nicht, aber dir passen die heutigen Simpsons nicht und damit ist gut! Dann wende dich anderen Serien zu! Nur die Simpsons sprechen immer noch genug Leute an, u.a. mich! Somit wird es sie wohl noch lange geben!
Ob und wann ich von den Simpsons Abschied nehme, darfst du getrost mir überlassen. Ich würde Dir allerdings raten, Dich mal mit den grundlegenden Gedanken eines Forums (Meinungsaustausch/Meinungsfreiheit) auseinanderzusetzen, anstatt Deine Zeit mit den seichten Simpsons zu vergeuden. Das Du Kritik an den Neuen Simpsons nicht ab kannst, hast Du schon oft genug gezeigt, ich werde sie aber dennoch weiter kritisieren, ob Dir das passt oder nicht.
Wahrscheinlich wurde ich sogar für diesen Beitrag von Matt Groening bezahlt...
Fanbois werden nicht bezahlt, solltest Du eigentlich wissen ^^
von Stefan
#343155
Odin hat geschrieben:
Zu Bart: Ok, die Geschichte mit Flanders mag nicht alle ansprechen, aber ich fand es gar nicht so schlecht! Und Homer war in dem Film nicht viel dümmer als wir ihn kennen und streite nicht ab, dass er sich wirklich so großartig von dem Homer der ersten Staffeln unterscheidet! Es gibt genug Szenen im Film wo er nicht nur einfach dumm wie n Brot ist!
Achso er unterscheidet sich nicht von dem "alten Homer". Der alte Homer war "liebenswert dumm" der Neue ist dumm wie Brot. Die Taten des alten Homer's zeigten gegen Ende hin fast immer, dass er ein liebevoller und aufopfernder Familienvater ist (vgl. Das Seifenkistenrennen, Springfieldschlucht, Lisa als Vegetarierin etc.) wohingegen der Neue Homer ein doofes Schwein seinem leiblichen Sohn vorzieht, wenn Du da keinen Unterschied siehst, schade.
sagmal hast du den film eigentlich zu ende gesehen? ähm.. ich bin mir da jetzt nicht so sicher.. :roll:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von pepper
#343181
Zwar habe ich den Film bisher nicht gesehen und werde es wohl auch nicht tun, aber zwei befreundete Paare von mir waren auch komplett enttäuscht von dem Kinofilm, obwohl bei Beiden jeweils die Männer große Simpsons-Fans sind. Jede Meinung hat doch ihre Berechtigung, oder?
Benutzeravatar
von Schutzumschlag
#343189
Ich will hier mal jede Meinung respektieren...gehört sich ja schließlich so. :wink:

An alle Kritiker des Films,seit mal ehrlich: es hätte doch wohl noch viel schlimmer kommen können,oder?
Ich für meinen Teil wurde blendend unterhalten.Ich kenne die Serie auch von Beginn an und hab schon lange eingesehen,
dass man die Vergangenheit (Staffeln 1-9) nicht mehr zurück holen kann.Trotzdem ist der Film unterhaltsam.Er bietet gelungene Kritik an Amerika
und deren System,also auch das was die Simpsons in den letzten Jahren ausgemacht hat.Der amerikanischen Gesellschaft einen Spiegel
vorzusetzen. Und wer sagt das die Story keine roten Faden hatte,der möge
sich den Film noch einmal ansehen,denn er war da.

Das der menschliche Teil kritisiert ,ja sogar als langweilig angesehen wurde ist mir schleierhaft.Ich denke genau das hat den Kritikern gefehlt?
Das Bart seinen Vater auch mal satt zu haben scheint und den
treusorgenen Nachbarn idolisiert ist unheimlich menschlich !

Das Marge (mal wieder) die Trennung von Homer verlangt oder auch umsetzt ist auch menschlich.Das Lisa sich wieder verliebt oder der
Springfielder Mob auf Rache aus ist finde ich hochgradig menschlich.

Also den Film zu kritisieren das er dieses Thema nicht anspricht
ist falsch.Und ich bin auch ganz froh das der Humor von Groening
recht selten im Film vorkommt (Hammerszenen),denn sonst wäre er sicher
noch um einiges schlechter geworden.
Benutzeravatar
von Confuse
#343191
Das was XQ-NUE sagt trifft vielleicht auf 5 bis 10-jährige zu. Die müssen sich vielleicht verstellen, damit sie in der Gruppe nicht auffallen.
Ich jedoch bin der Meinung, dass im Quotenmeter.de-Forum jeder das sagt was er denkt.
Ich bin mit einem riesen Hype in den Harry Potter 5 reingegangen und am Schluss als ich rauskam, war ich nicht 100% überzeugt (was ich im Forum auch kund getan habe).

Ich jedenfalls fand den Simpsons-Film richtig gut!
Benutzeravatar
von Alive
#343205
Ich finde schon dass man in einen Film reingehen und erwarten kann dass sie wenigstens an die Glanzzeiten der Serie anknüpft.
Ich war bisher noch nicht drin aber ich werde ganz niedrige Erwartungen haben da gerade auch die Trailer nicht gut waren.
Und wenn ich Odins oder andere schlechte Kritiken über den Film hier so lese dann kommt mir in den Sinn dass dieser Film sich auf dem niveau der jetztigen Staffeln bewegt. Wir sind uns glaube ich alle einig dass die neuren Staffeln im Vergleich zu den alten einfach schlecht sind, rein objektiv gesehen.
Naja aber ich werde mir ihn erstmal anschauen und dann darüber urteilen..
von Waterboy
#343208
das wird hier eh nur wieder ein Fight zwischen Simpsons Hardcore Fans und old Simpsons Fans :roll:

wurde quasi nur aus dem Pro 7 Forum hier her verlegt....


ich hab den Film noch nicht gesehen, überlege zu Zeit ob ich ihn mir ansehen werde oder auf die DVD warte. Einige meiner Freunde sind drin gewesen die warn sehr geteilter Meinung.

Die einen fanden ihn enttäuschend, die anderen fanden ihn Durchschnittlich, einige wenige konnten drüber lachen, richtig super-toll fand ihn keiner.


Ich werd mir meine eigene Meinung bilden, bin aber noch am überlegen wie gesagt ob nun im Kino oder auf DVD, außerdem weiß ich nicht ob ich ihn mir in Deutsch wirklich antun soll oder lieber in die OT Fassung gehe.
Benutzeravatar
von falke16
#343280
Odin natürlich stehst du mit deiner Meinung nicht alleine, genauso wie ich ;-)

Zu Bart: Auch in den frühreren Staffeln hat er schon gezeigt, dass er nicht immer der Rüpel sein kann, siehe Folgen wie "Das schwarze Schaf" wo er sich wünscht dass seine Mutter ihm was vorsingt etc.

Natürlich akzeptiere ich alle Meinungen zu dem Film, nur du lässt nun mal nichts gutes mehr an den "neuen" Simpsons und somit war es klar, dass dir auch der Film nicht gefällt! Deine Argumente sind allerdings immer die gleichen!

Die Krachergags werde ich übringens nicht aufzählen, da hier einige mitlesen, die den Film noch nicht gesehen haben ;-) Ich kann nur sagen, dass der Kinosaal sich köstlich amüsiert hat!

Zu Homer: Ist die Geschichte mit dem Schwein nicht ähnlich wie die mit dem Hummer der frühren Staffeln? Auch da hat Homer mehr Zeit für diesen aufgeopfert! Außerdem hat Homer im Film oft genug gezeigt, dass er seine Familie liebt, z.b. als das Video von Marge gezeigt wurde!
Homer unterscheidete sich im Film einfach nicht vom Homer von früher! Guck dir die alten Folgen nochmal an ;-)
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9