von Plem
#1264671
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Ich schaue den neuen Oz schon alleine deswegen nicht, weil das endlich mal ein richtiger Blockbuster hätte sein können, bei dem man eine Frau als Heldin hat, und dann kommt Dorothy, soweit ich weiß, nicht einmal vor und stattdessen darf einmal mehr ein Generic White Dude den Tag retten. Hollywood ist in letzter Zeit so fad geworden.
Naja, wenn man die Vorgeschichte des Zauberers erzählt, kann man ja schlecht Dorothy einbauen, die wahrscheinlich noch gar nicht geboren wurde.
Die Entscheidung ein Prequel zu machen, obwohl man ein Dutzend Bücher als Vorlage hat, in denen meistens Frauen die Heldinnen sind, hat aber auch jemand getroffen :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1264689
Now You See Me
The Prestige meets Oceans 11.
Langsam glaube ich wirklich, dass ich übermäßig positiv gestimmt bin, wenn ich einen Film am großen Bildschirm gesehen habe und nicht zuhause. Aber entgegen dem allgemein nicht allzu begeisterten Tenor, fand ich den Film hervorragend. Er hat zwar durchaus einige Probleme, von denen das größte die Beziehung zwischen Mark Ruffalo und Mélanie Laurent ist, die mehr supsension of disbelieve erfordert als die hanebüchernen Twists des Films. Die Unglaubwürdigkeit des Films wurde ja von vielen Kritikern angekreidet, aber ich hab mich daran gar nicht gestört. Now You See Me ist gleichermaßen Heist- und Actionfilm sowie Krimikomödie, Genres bei denen man ein Auge zudrücken muss. Der Film stellt das meiner Meinung nach auch schon mit der Einführung der Figuren klar, weswegen ich nicht verstehen kann, wieso soviele Leute ein Problem damit haben.
Ein weiterer Kritikpunkt, den ich öfters hörte und auch zustimme, sind die eher dünnen Hauptfiguren, die zwischenzeitlich zugunsten Ruffalos Ermittlungen in den Hintergrund geraten. Allerdings wurden die vier stark besetzt und besonders Jesse Eisenberg und Woody Harrelson haben keine Probleme damit die geringe Screentime zu nutzen um ihren Magiern Profil zu geben. Gerade deswegen ist es aber wirklich schade, dass wir von ihnen nicht mehr gesehen haben, dass die beiden ein tolles Comedyduo machen ist ja kein Geheimnis.
Alles in allem war ich also wirklich begeistert. Inszenierung und Besetzung sind 1A und der Plot, wenn auch leicht zu durchlöchern, ist wirklich spannend.
9/10
Benutzeravatar
von acid
#1264765
Seit wann wertet ultimateslayer im 10er Bereich?


Spring Breakers (2012)

Bei dem Film war ich auf der völlig falschen Fährte. Ich dachte, mich erwartet eine Mischung aus "American Pie" und "Project X". Das daraus ein Drama wird, hat mich im Verlauf des Films verstört und genervt, weil es auch sehr stereotyptisch und oberflächlich daherkommt.
Der Mittelteil hat mich durchaus erreicht, bevor dann das Ende mich wieder völlig fassungslos ob der Belanglosigkeit zurückließ.

04/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1264786
acid hat geschrieben:Seit wann wertet ultimateslayer im 10er Bereich?
Hab jetzt wieder angefangen, weil mich das 5er System nicht recht glücklich gemacht hat. Werde weiterhin herumexperimentieren, um zu schauen was für mich am ehesten funktioniert.

Gantz (2011)
Noch eine Manga Verfilmung, nur kannte ich den Manga diesmal nicht auswendig. Leider fällt es mir schwer zu eruieren, ob mir Gantz deswegen schlechter gefiel, oder ob der Film einfach nicht sonderlich gut war. Mein Hauptproblem waren nämlich die unplausiblen und unterentwickelten Figuren und ihre Beziehungen zueinander die sich nicht sehr natürlich anfühlten. Ich habe nacher die ersten beiden Kapitel des Mangas gelesen und dort wurde die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren Kei und Kato tatsächlich einleuchtender erklärt. Den Film macht das im nachhinein natürlich nicht besser und das dramatische Finale war durch mein Desinteresse an den Figuren relativ wirkungslos.

Trotzdem ist der Film dank der unterhaltsamen Actionszenen durchaus sehenswert. Es wird zwar sehr stark in die Power Rangers Trickkiste gegriffen, aber es gibt dennoch einige ziemlich coole Kämpfe. Außerdem mochte ich das Waffen- und Gegnerdesign, das teilweise sehr traditionelle Anleihen hat, manchmal aber auch komplett ausflippt.
Der Film endet mit einem massiven Cliffhanger, der auch einen zweiten Teil einleitet, der ebenfalls bereits erhältlich ist. Ich war zwar insgesamt nicht begeistert, bin aber trotzdem neugierig genug um mir die Auflösung des Ganzen anzuschauen.
5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1264887
acid hat geschrieben:Seit wann wertet ultimateslayer im 10er Bereich?
Hat er immer, wollte es nur nicht war haben. Aber seine Brüche musste man ja nur erweitern.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1264910
Hach, was wäre es nicht schön, wenn ihr nur halb soviel Interesse am Inhalt meiner Reviews hättet, wie an der nummerischen Darstellung. :wink:

L!fe Happens
Was soll man bloß von einem Film erwarten, der das "i" im Titel durch ein Rufzeichen ersetzt? Im Grunde haben wir es hier mit einer konventionelleren (und deutlich erträglicheren) Variante von Bridesmaids zutun. Krysten Ritter spielt die Kristen Wiig Rolle, der ziellosen Protagonistin mit dem Unterschied dass sie sich am Anfang des Films schwängern hat lassen und den restlichen Film ein Baby am Rücken trägt. Kate Bosworth ist eine merkwürdige Mixtur aus Rose Brynes und Melissa McCarthys Figuren. Und damit wir auch ja wissen, dass sie nicht das Mädchen von Nebenan ist, beendet sie jeden zweiten Satz mit "Dude". Die Gruppe komplett macht Rachel Bilson, deren Rolle darin besteht im Verlauf des Films immer weniger Kleidung zu tragen. Soweit so bullshittig, und doch muss ich gestehen, dass ich traurigerweise gut unterhalten war.
Das Drehbuch hat die ein oder andere überraschend gute Eingebung, Jason Biggs und Justin Kirk haben amüsante Nebenrollen und schockierender Weise stimmt die Chemie zwischen Ritter und Bosworth. Der Film folgt zwar den Standard Beats jeder drittklassigen Liebeskomödie (inklusive trauriger Musikmontage gegen Ende des zweiten Akts) und das Ende ist fürchterlicher Hollywood Fantasy Schwachsinn. Aber einige der Figuren sind mir ein wenig ans Herz gewachsen und ich war nie gelangweilt.
L!fe Happens ist in keinster Weise gut, aber er hat mich durchwegs unterhalten, nur selten genervt und hatte eine Handvoll sehenswerte Momente.
4/10
von Stefan
#1264949
ultimateslayer hat geschrieben:Hach, was wäre es nicht schön, wenn ihr nur halb soviel Interesse am Inhalt meiner Reviews hättet, wie an der nummerischen Darstellung. :wink:
Du hättest ja auch von Anfang an keine Extrawurst schieben können, dann hätten wir darüber gar nicht diskutieren müssen, nasenbärchen :P :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1265163
Das Bourne Vermächtnis

Also die Action und Produktion sind mal wieder sehr gut. Schlecht dagegen sind zum Teil die Neben-Nebendarsteller, vermutlich weil die auch keine Schauspieler sind, sondern Stuntleute die nur ihre 10 Sätze aufsagen um danach von Renner in guten Choreographieren verprügelt zu werden :D
Nervig ist die Rolle von Rachel Weisz. So wie in 95% aller Ami-Filmen sind die Frauen hysterisch und (trotz Doktortitel) dumm wie Brot. Deshalb sind die besten Filme der Welt allesamt ohne Frauen in den Hauptrollen.
Die Story mit den Bezug zu der Originalreihe kaum zu raffen und eigentlich total unnötig. Da hätte man schön eigenständig bleiben können.
Also ich bin da schon etwas enttäuscht. Bis auf Renner und die gute Action ist da nichts lohnendes bei. Wer es noch nicht gesehen hat, spart 2 Stunden Lebenszeit ohne wirklich was verpasst zu haben
1/3
von Chris_23
#1265164
Olympus Has Fallen
Nordkoreaner nehmen das Weiße Haus ein und den Präsidenten als Geisel. Worauf der ehemalige Secret Service Agent Mike Banning (Gerad Butler) versucht diesen zu befreien.
Top-Action, die wahrlich keine Langeweile aufkommen lässt. Wenn man den Plot und das ein oder andere Logikloch mal weglässt wird man hier bestens unterhalten.

7,5/10


Now You See Me
Eine Gruppe Magier (Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dean Franco) räumt live während ihrer Show in Las Vegas eine Pariser Bank leer, was den Cop Dylan Rhodes (Mark Ruffalo) und den Ex-Magier Thaddeus Bradley (Morgan Freeman) auf den Plan ruft.
Klasse Besetzung! Vor allem Eisenberg und Harrelson haben mir hier gefallen. (Ich will Zombieland 2! :mrgreen: ) Die Show und die Tricks der Magier sind stets kurzweilig und werden großteils auch erklärt, wobei man sich die Auflösung bei manchen schon denken kann. Trotzdem ein spannender und unterhaltsamer Popcorn-Movie!

8,5/10
von Rafa
#1265172
Project X (2012)
Dank Facebook und anderen ähnlichen Seiten kann eine Party, die eigentlich nur für 50 Personen vorgesehen wurde, leicht ausarten. Und in den Nachrichten hört man immer wieder von solchen Ereignissen. Wie eine solche Party aussehen kann zeigt “Project X”. Der Film besitzt zwar überhaupt keine Handlung, ist aber verdammt unterhaltsam.

Regisseur Nima Nourizadeh hat bis zu dem Zeitpunkt von “Project X” noch keinen anderen Film gedreht oder auch nur im Bereich Film gearbeitet, aber für so ein Projekt braucht man auch keinen A-Regisseur wie Steven Spielberg, wobei diese Version auch interessant wäre. Nima benutzt die richtige Kamerawinkel, um die Party in ihrer großen Wucht darzustellen und ihm gelingt auch noch damit, einige Drehbuchschwächen zu kaschieren. Das Skript gibt den drei Hauptdarstellern, wenn man sie so nennen darf, die Chance zu glänzen. Auch enthält der Streifen viele lustige Ideen, die gut umgesetzt wurden. Manche Dialoge sind super. Die Handlungslosigkeit stört nicht groß.

Gefühlte tausend Schauspieler feiern auf dieser Party, doch nur wenige können einen Eindruck hinterlassen. Das Geburstagskind Thomas wird dargestellt von Thomas Mann. Seine Eltern verreisen für ein paar Tage und seine besten Freunde haben für ihn eine Party organisiert. Doch den Erfolg der Party hat er nicht einkalkuliert, ebenso, dass tausende Schüler mitfeiern. Thomas Mann bildet einen netten Kontrast zu seinem Kumpel Costa, der von Oliver Cooper gespielt wird. Er ist der Big Boss, der Bursche mit den genialen Ideen. Viele Lacher gehen auf sein Konto, und er füllt seine Rolle sehr gut aus. Im Film ist jede Menge nackter Haut zu sehen, doch zwei Frauen stechen besonders hevor: Kirby Bliss Blanton und Alexis Knapp. Vor allem letztere ist einfach nur heiß.

“Hangover” hat gezeigt, was eine durchzechte Nacht alles anstellen kann. Wer gedacht hat, diese Party ist nicht zu topppen, der hat sich getäuscht. “Project X” liefert die wohl größte Party in der langen Filmgeschichte ab. Durch den Found Footage-Stil bekommt der Zuschauer das Gefühl, selbst auf der Party dabei zu sein. Keiner sollte hier Anspruch oder Glaubwürdigkeit erwarten, sondern einfach die unglaubliche Party genießen. Todd Phillips weiß, wie man Party feiert/feiern soll, und das stellt er mit dieser Komödie wieder unter Beweis. Das Publikum folgt drei Freunden, die an ihrer Schule Außenseiter sind und mit der Party ihren Status verändern wollen. Die Idee, Costa als Leader hinzustellen, ist aufgegangen. Die Oneliner von ihm sind klasse. Die Party an sich ist sehr geil ausgefallen. Exzellente Partymusik erschafft eine super Partyatmosphäre, und je länger der Film andauert, desto ausgefallener werden die Ideen, die auch witzig sind. Doch bei so einem Film stört das überhaupt nicht. Der Film funktioniert ebenfalls als Lehrvideo, aber wem wird das schon auffallen? Niemanden. “Project X” ist ein legendärer Film, hoffen wir, dass das Sequel genauso gut wird.
7,5/10
von Plem
#1265199
Puhdistus (2012)
Hätte man sich auf eine Geschichte konzentriert (nämlich die in der Vergangenheit), hätte es mir wahrscheinlich besser gefallen. So wirkten die Szenen in der Gegenwart immer wie eine Ablenkung vom eigentlichen Geschehen. Nichtsdestotrotz ein schön gemachter Film, der sich aber zum Schluss hin einfach in die Länge gezogen anfühlte.
6/10

Melancholia (2011)
Bei Lars von Trier gibt's bei mir eigentlich immer nur loved it (Dogville, Dancer in the Dark) oder hated it (Antichrist), aber Melancholia siedelt sich da irgendwo in der Mitte, mit Tendenz zu Ersterem, an. Ich denke ich hätte es besser gefunden, wenn man Justines Depression den ganzen Film über in den Vordergrund gestellt und das Sci-Fi-Element außen vor gelassen hätte, so kam mir die Handlung etwas unausgeglichen vor, was schade ist, da die Atmosphäre richtig erdrückend (im positiven Sinne) war und die Charaktere gut funktioniert haben.
7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1265223
Plem hat geschrieben: Melancholia (2011)
Bei Lars von Trier gibt's bei mir eigentlich immer nur loved it (Dogville, Dancer in the Dark) oder hated it (Antichrist), aber Melancholia siedelt sich da irgendwo in der Mitte, mit Tendenz zu Ersterem, an. Ich denke ich hätte es besser gefunden, wenn man Justines Depression den ganzen Film über in den Vordergrund gestellt und das Sci-Fi-Element außen vor gelassen hätte, so kam mir die Handlung etwas unausgeglichen vor, was schade ist, da die Atmosphäre richtig erdrückend (im positiven Sinne) war und die Charaktere gut funktioniert haben.
7/10
Ging mir bei dem Film ähnlich, das SciFi-Element passte gar nicht so richtig in den Film, bzw. kam ihm zumindest keinen entscheidenden zusätzlichen Aspekt und hat eher von der viel interessanteren Geschichte abgelenkt.
von Duffman
#1265228
Beastly
Wohl der größte Mist den ich seit sehr langer Zeit gesehen habe. An dem Film stimmt vorne bis hinten nichts - weder die Schauspieler, noch das Drehbuch. Auch Neil Patrick Harris war in seiner kleiner Rolle als blinder Privatlehrer alles andere als glaubhaft. Die Dialoge waren so furchtbar, dass selbst Twilight dagegen wie Goethe erscheinen muss.
Setzen, Sechs!

1/10
von eXtreme
#1265259
Les Misérables
Ich war von Anfang an an den Film interessiert. Ich mag viele der Schauspieler die dort mitspielen und die Songs "I Dreamed A Dream" und "On My Own" liebe ich.
Ich kannte die Story nicht und hab mich mal darauf eingelassen, muss aber sagen, dass ich damit rein gar nichts anfangen konnte. Die Story hat mich echt null begeistern können.
Die Songs konnten mich zu größtenteils auch nicht mitreißen, außer den eben genannten und den Songs bei dem der komplette Cast involviert war.
Würd mich auch interessieren, was die Synchronarbeiten gekostet haben. Viel kanns nicht gewesen sein, bei den wenigen deutschen Wörtern die zu hören waren. Von 150 Spielfilmzeit kommen wir vielleicht auf maximal 10 Minuten wo deutsch geredet wird.
Dieser Film kategoriere ich bei mir als "Einmal gesehen und nie wieder" ein...
5 / 10
Benutzeravatar
von Theologe
#1265681
Man of Steel 3D
Aus Zeitmangel bin ich erst jetzt dazu gekommen, den Film zu sehen und skandiere jetzt einfach mal: Siehst du Singer, so wird das gemacht, so wird das gemacht...

Sicherlich ist Man Of Steel kein Batman Begins, aber definitiv die richtige Art das Franchise aus der Versenkung zu holen. Mit Zod hat man natürlich auch einen viel interessanteren Gegner als Lex Luthor und Michael Shannon spielt ihn auch richtig stark. Der Auftakt auf Krypton war ein toller Einstieg in den Film, das hätte meinetwegen sogar noch etwas länger sein dürfen. Clarks Jugendjahre dann in Flashbacks zu verarbeiten, war durchaus der richtige Weg, so konnte man wichtige Meilensteine abdecken, ohne das ganze zu sehr zu strecken, kennt doch ohnehin fast jeder die Origins Story.
In dieser Phase des Film war allerdings das Pacing nicht das beste. Das ganze wirkte dann doch etwas zu gehetzt, weil man wohl einfach so schnell wie möglich zu Zods Ankunft wollte.
Der Showdown war dann das zu erwartende Effektspektakel, da hatte der Trailer nicht zuviel versprochen.
7,5/10
Benutzeravatar
von comtion
#1265689
Ich - Einfach Unverbesserlich 2

Habe den ersten Teil nicht gesehen, den zweiten fande ich aber völlig O.K., aber nur weil die Minions einfach witzig sind. Aber wenn im Film gerade nicht diese zu sehen sind. Ist es nur ein recht durchschnittlicher Animationsfilm. Ich fande ein großteil der anderen Charaktere häufig ziemlich nervig.

7/10
von Cristóbal
#1265697
Duffman hat geschrieben:Beastly
Wohl der größte Mist den ich seit sehr langer Zeit gesehen habe. An dem Film stimmt vorne bis hinten nichts - weder die Schauspieler, noch das Drehbuch. Auch Neil Patrick Harris war in seiner kleiner Rolle als blinder Privatlehrer alles andere als glaubhaft. Die Dialoge waren so furchtbar, dass selbst Twilight dagegen wie Goethe erscheinen muss.
Setzen, Sechs!

1/10
Mir kam's auch direkt wieder hoch, als ich die Tage den Prosieben-Trailer dazu sah. Ich wurde damals genötigt, mir diesen Film im Kino anzuschauen, musste also gar Geld dafür ausgeben.

Gegen "Beastly" wirkt selbst mein letzter Film noch ganz passabel. Dabei bin ich auch von "The Purge" nun nicht sonderlich angetan. Dabei finde ich die Grundidee (eine Nacht im Jahr kann man selbst schwerste Verbrechen straflos begehen etc. pp.) zunächst gleichermaßen interessant wie abstoßend. Daraus hätte man einen guten Film entwickeln können. Hätte…
Denn leider plätschert die Handlung nur so sich hin und es wollte - zumindest bei uns - partout keine Spannung aufkommen. Ohne mich in detaillierten Sequenzbeschreibungen verlieren zu wollen, ist m.E. vieles einfach schlecht getimt und letztlich vorhersehbar. Dass man den Hauptfiguren bestenfalls gleichgültig gegenübersteht, erschwert das Mitfiebern zusätzlich; zum Sympathieträger hätte für mich allenfalls der Junge getaugt, aber selbst der ging mir mit dem nerdigen Terminator-Chucky-Verschnitt und seinem strategisch dummen Verhalten irgendwann auf den Sack. Schon nach kurzer Zeit war ich nur noch genervt und hoffte, dass sämtliche Figuren einen qualvollen Tod finden. Mit der Aussicht auf Straffreiheit, wäre ich ggf. auch bereit gewesen, aktiv daran mitzuwirken… Scheint also doch etwas dran zu sein, an dieser Form der Karthasis :lol: .
von Stefan
#1265718
Cristóbal hat geschrieben:zum Sympathieträger hätte für mich allenfalls der Junge getaugt, aber selbst der ging mir mit dem nerdigen Terminator-Chucky-Verschnitt und seinem strategisch dummen Verhalten irgendwann auf den Sack. Schon nach kurzer Zeit war ich nur noch genervt und hoffte, dass sämtliche Figuren einen qualvollen Tod finden.
OMG also der Junge war ja noch der schlimmste von allen - jedesmal, als er in Gefahr war, hoffte ich, dass er endlich stirbt .. diese dumme Scheisskröte :twisted: :mrgreen:
von Waterboy
#1265730
Bei Beastly hab ich mich immer gefragt, was da nun so grausig entstellt sein soll, in der heutigen Zeit wär der doch auch als einfacher Tattoliebhaber durchgegangen :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1265736
Red Dawn
Wenn man mal die ganze fiese Propaganda und Kindersoldaten-Thematik ausblendet, ist es eigentlich ein recht griffig inszenierter Actionfilm für die Call of Duty Generation. Mit Hirn an ist es aber wirklich schwer zu ertragen.
4/10


The Ides of March
Intelligentes Polit-Kammerspiel mit kleinem, aber sehr starkem Cast
7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1265757
Waterboy hat geschrieben:Bei Beastly hab ich mich immer gefragt, was da nun so grausig entstellt sein soll, in der heutigen Zeit wär der doch auch als einfacher Tattoliebhaber durchgegangen :lol:
Richtig, diese Zeltösen in den Ohrläppchen sehen ekeliger aus und die erfreuen sich ja recht großer Beliebtheit. ;)
Benutzeravatar
von Sebb.
#1265776
Hab am Wochenende Evil-Dead im Kino gesehen. War ganz ordentlich gemacht, wobei ich echt schon Filme gesehen habe, die mich deutlich mehr mitgerissen und schockiert haben. Einmal bin ich vor Schreck mal zusammengezuckt, wegen der Musik :D
Ansonsten plätschert der Film eben von einer Splatter-Szene zur nächsten. Für meine Begleitung wars aber zuviel des Guten, die ist fast gestorben und hat wohl nur 20% vom Film gesehn. :D

5-10
von Sentinel2003
#1265828
LÖSEGELD ( neues französisches Kino in der ARD )


Wow, was für ein Film wieder mal von den Franzosen! Ich finde, die Franzosen sind immer gut, für gute Thriller!! Ein "Präsident" einer sehr reichen Firma wird gekidnapped und für 8 Wochen festgehalten....erst hält man ihn in der absoluten Wallachai am A der Welt in Frankreich in einem sehr tiefen Kellerverlies fest und muss da sogar in einem 2 Mann Zelt ausharren, dann wird er aber in einem etwas besseren Ort gebracht.....als er frei gelassen wird, fragen ihn nicht mal seine 2 Teenietöchter, wie er leiden musste, geschweige seine Frau und Mutter....denn, in seiner Zeit der Entführung kommt raus, das er 15 Jahre sich eine Wohnung mietete für "geisse" Frauen und noch dazu Spielsüchtig war, nur das zählt bei seiner Freilassung! Deswegen lässt sich dann seine Frau auch scheiden und ausserdem kündigt ihm sein Arbeitgeber.....krasser Film!!


9/10





Rogue - im falschen Revier


Wow, lange nicht so einen sehr guten Horror-Thriller gesehen mit einem riesen Teil von Krokodil.... :wink: .....und einer wundervollen Radha Mitchel.


8/10
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1266151
Movie 43

Puh, also das war ja mal ein kranker Scheiß. :lol: Also ich kann absolut verstehen, wenn so manch einer mit den Episoden nichts anfangen kann. Aber auch wenn der Fremdschäm-Faktor bei einigen Teilen sehr hoch ist, so wurde ich dennoch irgendwie gut unterhalten. Vielleicht lag es auch daran, dass ich durch die vielen Rezensionen wusste, was auf mich zukommt. Am besten waren die Sachen mit Kate Winslet und den Eiern am Hals, Wahrheit oder Pflicht und die Schlusssequenz mit der animierten Katze. Die Katze war einfach ekelig und genial zur gleichen Zeit. :oops: :lol:

Normalerweise würde sowas bei mir durchrasseln, aber ich würde hier trotzdem 6/10 Punkten vergeben.

Ich kann nach dem Film nicht unbedingt nachvollziehen, warum sich die Stars plötzlich von dem Film abgewandt haben. Da haben manche Darsteller größere Grütze in ihren Jahren gedreht. 8)
Benutzeravatar
von acid
#1266157
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich kann nach dem Film nicht unbedingt nachvollziehen, warum sich die Stars plötzlich von dem Film abgewandt haben.
...haben sie? Bei solchen "Drehbüchern" sollte man doch vorher wissen, was daraus wird...
  • 1
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • 728