von fernsehfreak36
#1305267
eXtreme hat geschrieben:Percy Jackson 2 muss ich mir auch noch angucken. Der 1.Teil hat mir nämlich schon gefallen und ich finde Logan Lermans deutsche Stimme (Ozan Ünal) eigentlich sehr gut und passend.

Heute im Kino angeschaut:

Thor 2 - The Dark Kingdom
Erstmal muss ich sagen, dass der 1.Teil von Thor erst mit dem zweiten Mal ansehen Anklang bei mir fand. Beim ersten Mal schauen war er mir irgendwie zu öde. Doch war es vor allem die Chemie zwischen Chris Hemsworth (Thor) und Natalie Portman (Jane Forster) die mich begeistern konnte. Dies war auch im 2.Teil nun der Fall, doch dieses Mal hat mich noch einiges mehr begeistern können.
Nach dem Erfolg des 1.Teils und des Avengers-Film schießen die Produktionskosten nur so aus der Pistole. Im 2.Teil erwartet uns keine öde Wüstenlandschaft mehr, sondern Asgard in all seiner Pracht, sowie all die anderen verschiedenen Welten. Wo das Geld hinfloss war deutlich zu sehen, wenn die Darsteller nun auch ordentlich bezahlt würden (Hemsworth und Portman verdienen im Vergleich zu anderen deutlich zu wenig!), dann wäre alles super.
Neben der ordentlichen Portion Action durfte es natürlich auch nicht wieder an einer Brise Humor fehlen und amüsiert hab ich mich wirklich oft. Allein schon, als Thor durch die Straßen Londons streift. Nicht zu vergessen Darcy, Janes beste Freundin, die immer einen flotten Spruch auf Lager hat. Einfach göttlich!
Einfach göttlich ist auch Tom Hiddleston als Loki, der wieder einmal eine beeindruckende schauspielerische Leistung vollbracht hat. Auch den anderen darstellern wie Anthony Hopkins, Christopher Eccleston, Idris Elba und Rene Russo gebürt viel Lob.
Es gab Szenen die haben sehr berührt und waren wirklich einzigartig und wunderschön. Vielen Dank hierfür an den Regisseur, der das Ganze meisterhaft umgesetzt hat und vielen Dank für diesen fantastischen Gastauftritt von... achso.... psssst :mrgreen:
Auch die Musik zog einen wieder regelrecht in den Bann. Und das Ende... das Ende schreit direkt nach einer Fortsetzung!!! Ich freu mich jetzt schon riesig auf Thor 3. Die Abspann-Szene war übrigens interessant, auch wenn ich noch keine Ahnung habe, was mich erwarten wird :lol:
Der Film war neben dem Avengers-Film das Highlight der gesamten Reihe bisher (War noch nie ein besonderer Hulk-Fan, Die IronMan-Filme fand ich durchwachsen und Capatain America ist zwar cool, aber der Film konnte mich nicht so von den Socken hauen.)!
10/10




Die Szene im Abspann ist ein Hinweis auf den kommenden Guardians of the Galaxy-Film im nächsten Jahr.
von eXtreme
#1305326
Danke fernsehfreak36. Das wusste ich schon. Hab ich mal wo gelesen, aber ich weiß dennoch nicht was mich erwarten wird, weil ich von diesen Helden vorher noch nie was gehört habe. Ich weiß weder was über die Geschichte noch etwas über die einzelnen Charakter und der Look schaut sehr "außerirdisch" aus.
von fernsehfreak36
#1305335
eXtreme hat geschrieben:Danke fernsehfreak36. Das wusste ich schon. Hab ich mal wo gelesen, aber ich weiß dennoch nicht was mich erwarten wird, weil ich von diesen Helden vorher noch nie was gehört habe. Ich weiß weder was über die Geschichte noch etwas über die einzelnen Charakter und der Look schaut sehr "außerirdisch" aus.
Es ist außerirrdisch. Weiß auch nicht viel über die Charaktere. Habe nur gehört, das es eine ziemlich schräge Heldentruppe sein soll. Soll aber im selben Universum spielen wie die Avengers. Und die Guardians sollen dann auch im nächsten Avengers Film auftreten.
von porksaw
#1305475
Am Interessantesten an der Szene fand ich ja das Tesserakt und Aether als
versteckter Inhalt:
Infinity Steine
bezeichnet wurden.
Vega hat geschrieben:Arnie hat nen anderen Synchronsprecher - mitsamt eines schicken Dialekts :lol: Ich persönlich hab mich daran nicht großartig gestört, einfach weil ich so wenig Filme von den beiden bisher gesehen habe, dass mir die gleiche Synchronstimme gar nicht aufgefallen wäre. Ein Bekannter von mir allerdings, der auch im Kino dabei war, und ein absoluter Hardcore-Arnie&Stallone-Fan ist, hat sich darüber tierisch aufgeregt..
Arnie mit anderer Synchro als Dannenberg fände ich auch nicht prickelnd.
Sly wurde ja in den ersten beiden Rocky Filmen noch von Jürgen Prochnow gesprochen, darum kann ich mir ihn eher mit anderer Synchro vorstellen als Arnie.
Zuletzt geändert von porksaw am So 3. Nov 2013, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1305498
Das Leuchten der Stille (Originaltitel Dear John)

Den Film hab ich zugegebenermaßen nur wegen Channing Tatum geguckt. Grausig. So Schnulzen sind ja nicht meine Welt. Und eigentlich passiert den ganzen Film lang nichts. Einzig die Vater-Sohn-Beziehung fand ich ganz interessant und gegen Ende ziemlich rührend.

Wie man auf den deutschen Titel gekommen ist, erschließt sich mir aber auch überhaupt gar nicht.

2/10, aber hey, anderthalb Stunden Channing Tatum anschmachten hat auch was.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1305581
Gravity
Wow, ich glaube, nie hat mich ein Film tricktechnisch dermaßen umgehauen. Hier geselle ich mich in die Reihe der bekehrten 3D-Kritiker, denn Gravity schafft eine Perfektion, von der ich dachte, dass sie gar nicht möglich ist. Darin sah ich mich nur wenige Sekunden vorher noch bestätigt als ich den Hobbit-Trailer mit gruseligem Bildflackern und albernen Pappmache-Figuren sah. Gravity hingegen ist von den ersten Sekunden an ein einziger Sog. Hier sitzt die Tiefe in jeder Aufnahme perfekt, es gibt nie den üblichen Kompromiss zwischen Tiefendetails im Vorder- oder Hintergrund, es geht immer beides. In einigen Actionsequenzen geschieht so unglaublich viel im Bild ohne dass das 3D einem auch nur einmal die Orientierung nimmt - im Gegenteil, es nimmt einem ab, Vorder- und Hintergrund zu trennen. Die schnittarme Kamera ist phantastisch, der Ton ist eine Wucht. Allein die audiovisuelle Gewalt des Film berührt und verschafft Gänsehaut. Die totale Immersion, das Verschmelzen des Zuschauers mit dem Film. Klar, das Drehbuch reißt keine Bäume aus, erfindet keine Mechanismen neu. Es ist eine klassische Heldenreise, aber es gibt dem Film die Struktur, die er braucht, um zu funktionieren.
Für einen Film, der mich 91 Minuten lang mit offenem Mund staunen ließ:
10 / 10
von Ghost
#1305654
Ich sah soeben Freddy vs. Jason, nachdem ich vor kurzem auch den Rest der Reihe gesehen hatte. Na ja, gut, natürlich darf man von so einem Film nichts erwarten, aber selbst die Nichterwartungen, die ich hatte, wurden unterboten. Wirklich ein ganz schlechter und perverser Film, der sich eine völlig abstruse Prämisse zusammenkleistert, damit die beiden Horrorikonen Freddy Krueger und Jason Vorhees in einem Film gemeinsam Leute abmetzeln können.
Eine "Story" hat man hier schließlich nur, weil man meint, dass man einen Rahmen für die Actionszenen braucht, damit der Film funktioniert. Da dies ein Horrorfilm ist, könnte man ja wenigstens auf eine düstere, schauerliche Atmosphäre setzen, denn das ist eine der wichtigsten Merkmale des Genres. Aber hier ist auch Pustekuchen. Das Schauspiel ist grottig, die Dialoge unfassbar peinlich.
Natürlich sind auch die restlichen Freddy-Filme (von Friday the 13th sah ich nur den ersten Teil, der Rest ist sogar mir zu doof) lediglich Mittel, um schnell mit Altbekanntem Kasse zu machen, aber die hatten trotzdem mehr Charme als dieser Trash. Und New Nightmare war ja sogar mal was neues mit einer interessanten Idee. Und auch die anderen Teile hatten ein paar kreative Einfälle. Hier gibt's davon gar nichts.
1/10

Davor sah ich The Brood von Cronenberg, der ganz creepy war. Und eine Dokumentation auf arte über die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche, ausgehend von dem Missbrauch von Gehörlosen, die hier zu Wort kommen: Mea Maxima Culpa: Silence in the House of God. Sehr zu empfehlen. Man schüttelt zwar über das ganze widerliche System der Kirche, auf der anderen Seite bringt der Film aber auch die Kraft, die aus der Kommunikation des erfahrenen Leids entsteht, schön transportiert.

Die Alien-Filme habe ich letzten Monat auch geschaut. Die ersten beiden liegen bei mir so ziemlich auf einem Niveau, den dritten fand ich vor allem visuell ansprechend und besser als erwartet (hab den Assembly's Cut gesehen), auch wenn das Drehbuch definitiv Schwächen hatte, und der vierte war nur noch langweiliger Blödsinn.
von Waterboy
#1305657
Beim Freddy vs. Jason Film ist mir nur die absolut grausige Szene im GEdächtnis geblieben, als irgendwie 50 % der city-Jugend auf der Party abgemetzelt werden und die Hauptdarsteller Clique danach erst mal ruhig nach Hause fährt, sich verabschiedet und noch "schlaf gut" zuruft und sich dann für morgen in der schule zum Treffen verabredet *kopf gegen die Wand*
Benutzeravatar
von Theologe
#1305660
Ghost hat geschrieben:Da dies ein Horrorfilm ist
Da haben wir den Fehler: Freddy Vs. Jason ist eine Komödie.
von Ghost
#1305665
Theologe hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:Da dies ein Horrorfilm ist
Da haben wir den Fehler: Freddy Vs. Jason ist eine Komödie.
Dass mit Freddy ein Killer in den Vordergrund gerückt wird, der auch schon in früheren Filmen für Komik sorgen sollte, ist mir bewusst. Auch, dass der Film ein Abfeiern der beiden "Promis" ist und er daher nicht besonders ernst sein will. Ansonsten sehe ich aber nicht, wo er eine Komödie sein soll. Würde das Ding aber auch nicht besser machen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1305671
Ghost hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:Da dies ein Horrorfilm ist
Da haben wir den Fehler: Freddy Vs. Jason ist eine Komödie.
Dass mit Freddy ein Killer in den Vordergrund gerückt wird, der auch schon in früheren Filmen für Komik sorgen sollte, ist mir bewusst. Auch, dass der Film ein Abfeiern der beiden "Promis" ist und er daher nicht besonders ernst sein will. Ansonsten sehe ich aber nicht, wo er eine Komödie sein soll. Würde das Ding aber auch nicht besser machen.
Ich glaube, dass du den Film einfach überanalysierst, das erinnert mich an die Leute, die Snakes On A Plane kritisiert haben.
von Redheat 21
#1305672
Ich fand Freddy vs. Jason ganz gut.

War da nicht mal ein zweiter Teil in Planung?
von Ghost
#1305673
Theologe hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:Da dies ein Horrorfilm ist
Da haben wir den Fehler: Freddy Vs. Jason ist eine Komödie.
Dass mit Freddy ein Killer in den Vordergrund gerückt wird, der auch schon in früheren Filmen für Komik sorgen sollte, ist mir bewusst. Auch, dass der Film ein Abfeiern der beiden "Promis" ist und er daher nicht besonders ernst sein will. Ansonsten sehe ich aber nicht, wo er eine Komödie sein soll. Würde das Ding aber auch nicht besser machen.
Ich glaube, dass du den Film einfach überanalysierst, das erinnert mich an die Leute, die Snakes On A Plane kritisiert haben.
Nö, ich fand ihn nur einfach schlecht. Ich hab Snakes on a Plane nicht gesehen, aber nach allem, was ich von ihm gehört hab, scheint er mit seiner absurden Prämisse bewusst ironisch umzugehen. Seh ich hier nicht. Nur ein schlechtes Drehbuch, schlechte Schauspieler und fehlende Originalität.

@Waterboy: Ja, das ist ja oft ein Problem bei solchen Filmen, aber hier war's echt sehr dumpf. :D
von eXtreme
#1305744
Man of Steel
Bin ich froh, dass ich mir den Film nicht im Kino angeschaut habe. Ich wäre vor Langeweile beinahe eingeschlafen. Doch waren es die actionreichen Momente die bei mir dieses Gefühl aufkommen ließen. Das war für mich kein Superman-Film, das war wie inzwischen jeder andere Film - Transformers, The Avengers, Pacific Rim, etc. - einfach mal schön draufhauen, damit auch schön alles in Schutt und Asche gelegt wird. Sorry, hab ich mich sattgesehen.
Für mich waren es die ruhigen Momente die in dem Film überzeugen konnte, so alle Szenen die mit Clarks Vergangenheit zutun hatten. Wobei ich Jonathans Tod einfach nur hirnrissig fand, da Clark ihn locker hätte retten können.
Auch die Szenen auf Krypton konnte ich nichts abgewinnen. Hat mich eher genervt und mich gefragt wie lange das noch so geht. Bei den Flugtieren hab ich mich sofort an Avatar erinnert gefühlt.
Ein Lob dafür aber an jeden einzelnen Schauspieler, die mich durch die Bank weg begeistern konnten. Sie haben gute Arbeit geleistet und die richtigen Emotionen vermittelt.
Die Beziehung zwischen Lois und Clark war... anders als man erwartet hat, aber nicht unbedingt schlecht. Hätte mir aber ein wenig Romantik und Witz gewünscht.
Die Musik fand ich durchgehend langweilig. Hans Zimmer hat bei The Dark Knight gute Arbeit geleistet, aber hier war er fehl am Platze. Da hätte man doch lieber bei John Williams berühmter Superman-Melodie bleiben sollen.
Ich kann mich so gar nicht auf die Fortsetzung und das Aufeinandertreffen von Superman und Batman freuen. Hoffe aber, das es dort dann weniger "Hau drauf" geben wird.
Leider nur 5/10 für die tollen Schauspieler und die ruhigen Momente.
von Sentinel2003
#1305805
Die Geschwister Savage

Auch ein Film aus dem stinknormalen Alltag kann richtig gut sein!!! Mit Laura Linney und Phillip S. Hoffman.....sie spielen die Geschwister Savage, die sich zwar kaum sehen, aber immer in Kontakt sind. Innerhalb von kürzester Zeit stirbt die Mutter und derr Vater ist Demenz, und Sie müssen sich um Ihn kümmern....richtig gut gemachter Film.

8/10
von Stefan
#1306152
Thor: The Dark World

Der zweite Teil übertrifft den ersten absolut - tolle Story, tolle Action, witzig, spannend, tolle Darsteller - so will man das. Ab und zu gab es für mich ein paar Probleme mit der Kampf-Choreo, da sie irgendwie "langsam" aussah - da sah man schon besseres. Aber sonst - wirklich toll. Und der Gastauftritt von
versteckter Inhalt:
Captain America
war wirklich super lustig :)

Damit ist "THOR WILL RETURN" keine große Überraschung

8,5 von 10
Zuletzt geändert von Stefan am Di 5. Nov 2013, 14:46, insgesamt 2-mal geändert.
von eXtreme
#1306165
Stefan hat geschrieben:Thor: The Dark World
Und der Gastauftritt von
versteckter Inhalt:
Captain America
war wirklich super lustig :)
versteckter Inhalt:
Da musste ich auch lachen. Wobei ein Auftritt von Hulk fast noch besser gewesen wäre, denn dieser hat Thor ja im Avengers Film ganz schön verdrocschen! :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1306448
eXtreme hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Thor: The Dark World
Und der Gastauftritt von
versteckter Inhalt:
Captain America
war wirklich super lustig :)
versteckter Inhalt:
Da musste ich auch lachen. Wobei ein Auftritt von Hulk fast noch besser gewesen wäre, denn dieser hat Thor ja im Avengers Film ganz schön verdrocschen! :lol:
versteckter Inhalt:
Aber er nicht nur Thor ganz schön verdroschen, sondern vor allem Loki und der verwandelt sich bestimmt nicht in jemanden, der ihn so bloß gestellt hat.
Thor: The Dark World
Der Film ist ein gutes Stück besser als der erste Teil, wobei ich den auch schon mochte. Die Action ist eine Hausnummer größer, man nutzt Asgard als Setting ausführlicher und im Bereich Comedy hat man auch noch zugelegt. Leider hat man eine Nachlässigkeit aus Teil 1 wiederholt und dem Big Bad nicht genug Profil gegeben. Im ersten Teil wurde das durch Loki ausgeglichen in der Fortsetzung leider nicht. Dann braucht auch keinen so guten Schauspieler wie Christopher Eccleston.
8,5/10
von Ghost
#1306960
Halloween (2007)
Nach den ganzen Halloween-Sequels, die zwar nicht gut waren, die ich mir aber trotzdem irgendwie gern angeguckt habe, wollte ich mal sehen, wie man diese Neuinterpretation des Klassikers angegangen ist (von dem ich nicht mal so ein großer Fan bin ... will ich mir bei Gelegenheit aber noch mal anschauen).
Erstmal finde ich es eigentlich recht mutig, kein langweiliges 1:1-Remake anzufertigen, sondern einen anderen Weg zu gehen und einen anderen Ansatz zu finden. Von daher fand ich den Anfang des Films nicht uninteressant. Man nimmt sich ein bisschen Zeit, den sozialen Kontext, in dem Michael aufwächst, zu zeigen, wobei das Ganze eher flach bleibt und nicht in die Tiefe geht. Hier erinnert erstmal wenig an das Original, in dem der Reiz ja gerade das Unergründliche, das unerklärliche Böse, das Michael Myers verkörpert, ausmacht. Rob Zombie versucht sich eher an einer Erklärung ... oder so.

Spätestens im zweiten Teil des Films wird klar, dass das Konzept einfach nicht funktionieren will. Mittlerweile ist Michael verstummt und wirkt nicht mehr menschlich, nachdem man vorher Zeit dafür verwendet hat, zu zeigen, dass Michael auch nur ein Kind war. Als er ausbricht, konzentriert man sich auf Mordszenen und Sam Loomis darf wieder mal the evil, das Michael personifiziert, kommentieren. Ich habe das Gefühl, Zombie wusste selbst nicht genau, was er wollte: eine Ergründung des Menschen Michaels und damit der menschlichen Abgründe im Allgemeinen oder eine Präsentation über das Böse, den bogeyman und die Angst? Either way, er versagt auf beiden Ebenen. Letzteres macht Carpenters Film viel besser, ersteres wird höchstens angeschnitten und das auch nur unbefriedigend. Indem man versucht, Michaels Geschichte "realistischer" zu erzählen, ergeben sich auch einige plot holes, die weniger stören würden, wäre das Ganze fantastischer angelegt.

Die Teenager sind mal wieder lediglich nervige Stereotypen, die über Jungs und Sex kichern, und die weiblichen Opfer dürfen meistens barbusig ermordet werden und oft ein bisschen länger um Gnade winseln als ihre männlichen Kollegen. Horrorfilme dürfen heutzutage ruhig weniger sexistisch sein.

3/10
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1307060
I Spit on Your Grave 2

Das Remake war schon hammer hart, das Sequel setzt nun noch einen drauf. Kein Film tut so sehr weh, wie dieser. Dennoch ist der erste Teil der bessere Film mMn, auch wenn die Effekte schwächer waren. 5/10 (Teil 1 -- 8/10).
von Waterboy
#1307136
Fack ju Göhte

Gerade im Kino gesehen. Der Saal war echt grappelt voll, hätte ich nicht gedacht.

Und ja, der Film war wirklich sehr witzig. Mit eine der besten Komödien, die ich dieses Jahr gesehen habe. Vor den ganzen 0815 US Comedys, die es in den letzten Monaten gab ( Prakti.com & Co. *hust*) muss sich dieser Film wahrlich nicht verstecken. Nein, er steht sogar weit über diesen.
Die meisten Szenen die man aus dem TRailer kennt, kommen schon in den ersten 10 Minuten des Films vor. Da dachte ich schon, oh je was nun. Aber der Film findet trotz seiner Länge (immerhin fast 2h) das passende Tempo und wird nie langweilig. Die Zeit vergeht sogar wie im Fluge.

Die Story ist nicht neu und anspruchsvoll schon gar nicht (will der Film aber auch nicht sein). Das Ende ist natürlich dick aufgetragen, aber f*ck U :D

Das Cast ist bis zur kleinsten Rolle perfekt besetzt. Elyas M'Barek hat, obwohl er ein ARschloch ist gleich alle Sympathien auf seiner Seite. Karoline Herfurth ist eh in jeder Rolle klasse.
Aber auch die "Alt" Stars wie Katja Riemann (als Klebstoff - schnüffelnde Direktorin) oder Uschi Glas (als Selbstmord-gefährdete Lehrin die einfach nur noch sterben will :D ) sind große Klasse.
Und die Jungstars Max von der Groeben und Jella Haase als assi-kids vom Dienst sorgen für unzählige Lacher

"Pandora ... ist doch in Asien" ..."Nein Pandora ist nicht echt" .... "ist es doch, war doch sogar in 3D"

Der Soundtrack ist große Klasse (jetzt hab ich nen Ohrwurm von Busted :D ) und das Setting ist grandios. Constantin zeigt mal wieder, das man mit wenig Geld sehr viel machen kann.

8/10 ... Hirn aus, genießen und einfach nur Lachen :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1307156
Waterboy hat geschrieben:Fack ju Göhte

Gerade im Kino gesehen. Der Saal war echt grappelt voll, hätte ich nicht gedacht.
Aber wenig Testosteron, oder?

Bei uns im Kino war am Dienstag eine Aufführung mit den Stars. Der Film lief in dem Saal in dem danach Thor startete und hatte sich 20 Minuten verzögert, so dass man alle Zuschauer rauskommen sah. Das waren fast ausschließlich Mädchen und junge Frauen. Hier und da gab es den einen oder anderen leidenden Freund, der mitgeschleppt wurde.
von Waterboy
#1307181
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:Fack ju Göhte

Gerade im Kino gesehen. Der Saal war echt grappelt voll, hätte ich nicht gedacht.
Aber wenig Testosteron, oder?

Bei uns im Kino war am Dienstag eine Aufführung mit den Stars. Der Film lief in dem Saal in dem danach Thor startete und hatte sich 20 Minuten verzögert, so dass man alle Zuschauer rauskommen sah. Das waren fast ausschließlich Mädchen und junge Frauen. Hier und da gab es den einen oder anderen leidenden Freund, der mitgeschleppt wurde.
Mag daran gelegen haben, das die Vorpremieren alle meistens Cinelady Veranstaltungen gewesen sind.

In der Vorstellung die ich gestern gesehen habe, waren sehr viele Männer mit bei und es waren eher Leute im Alter von 18+ im Saal. Von 397 Plätze waren gut 290 gefüllt.

Der Film ist, genauso wie letztes Jahr "Türkisch für Anfänger" eine positive Überraschung 8)
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1307201
Zimmer 205

Nach dem ich mich jahrelang fast geweigert habe deutsche Filme zu schauen, wollte ich gerade im Bereich des Grusels einfach mal einen neuen Versuch wagen. Tja, nun ist es also "Zimmer 205" geworden.

(Witziges Detail am Rande: Auf DVD, Postern etc. wird der Film als "Zimmer 205" vermarktet. Als der Filmtitel jedoch im Film eingeblendet wird, steht da plötzlich "205 - Zimmer der Angst". Wussten die Macher wohl auch nicht, was sie wollten)

Im Grunde ist der Film jetzt nicht schlecht. Der Cast agiert auch nicht so hölzern, wie gedacht, aber der Überflieger ist der Film natürlich nicht. Der Film ist ja ein Remake eines skandinavischen Filmes (soweit ich weiß) und mich würde das Original wirklich interessieren. Die Story ist ganz interessant, aber so richtig viel zum Aufklären gibt es nicht. Alles folgt nach Schema F und manche Verhaltensweisen der Charaktere sind auch sehr zweifelhaft. Manches hätte noch intensiver sein können. So wurde nicht das volle Potenzial ausgeschöpft, obwohl es 2-3 nette Twists gab, die ich so nicht hatte kommen sehen. Was aber gut gelungen ist, sind die Special-Effekts der Geisterdame.

(Weiteres Detail: Gut das ich den Trailer schon vor Ewigkeiten gesehen habe und mich nicht mehr so recht dran erinnern konnte. Ich habe ihn mir nach dem Film nochmal angesehen und er verrät wirklich die komplette Handlung von Szene 1 bis zur letzten Szene. Hätte ich den Trailer vorher gesehen, wäre ich sehr verärgert gewesen.)

Am Ende bleibt dann ein durchschnittlicher Film, den man sich aber durchaus mal anschauen kann.

5.5/10
von Columbo
#1307345
Churchill - Into the Storm

Sozusagen eine verspätete Fortsetzung der HBO/BBC-Produktion "The Gathering Storm", der nun Churchills Geschichte während des 2. Weltkrieges aufbereitet. Und das ist ähnlich gelungen wie in "The Gathering Storm", man hält sich ziemlich genau an die historischen Fakten und ist einfach ein richtig gutes Biopic von Winston Churchill, einer eh schon sehr faszinierenden Person. Schauspielerisch ist das auch klasse, auch wenn der Churchill-Darsteller natürlich ein anderer ist. Sehr unterhaltsame und lehrreiche Geschichtsstunde.

8/10
  • 1
  • 583
  • 584
  • 585
  • 586
  • 587
  • 728