#899120
echt ? verdammt... dann sind die Trailer wohl doch immer unterschiedlich je kino... :?

bei mir liefen bei social network nur die von "so spielt das Leben" , "Tron" und noch irgendso ein unlustiger deutscher Film :? :?


verdammt :lol:


@ TIMBO

ohhh, ich will auch das video sehen :lol:

ich hoffe ja sehr das sie es wenigstens beim 7.1 & 7.2 hinbekommen mal ne gescheite DVD/Bluray Box mit Bonusmaterial zu machen. Ein Audiokommentar nach 10 Jahren von den 3 Hauptdarstellern und ein sehr schönes Making Of. Das wünsche ich mir.... leider werd ich jedes mal wieder enttäuscht mit irgendwelchen Kinderspielen, mini interviews und irgendwelchen sinnlosen Dekozeugs... :? :?
#908099
ich komm mir jetzt zwar irgendwie vor wie ein 12 Jähriges Fanmädchen :lol: :lol: aber hab mir heute glatt ne Karte für Mittwoch 14:30 Uhr Vorstellung gekauft.

Und die war sogar noch recht leer ( sind ja alle noch auf Arbeit/Schule etc. ).

Dagegen sind alle anderen Vorstellungen an diesem Tag ( und das sind immerhin allein in dem Kino beeindruckende 9 Stück ) schon mind. bis zu 80 % Ausverkauft :lol:


huii noch 3 Tage ich freu me 8) und die Kritiken bisher ( ich hab sie nicht gelesen sondern nur den Presse % Spiegel gesehen ) sind auch richtig gut 8) 8)
#908385
Ich habe mir vorhin dieses RTL-Special angetan und muss sagen, dass ich mich (als nicht Potter-Freak) auch auf den Film freue. Ich hoffe, dass ich den in der oV sehen kann, denn die "Übersetzung" ist ja mal wieder...ohne Worte. Ich kann einfach nicht verstehen, weshalb doch eigentlich professionelle Menschen, die die dt. Sprache beherrschen sollten Sachen wie "wegen mir" durchgehen lassen.
Und ja, ich bin da zur Zeit arg. Mich nervt auch die Froop Werbung. -.- :cry: :lol:
#908593
LilyValley hat geschrieben:Ich kann einfach nicht verstehen, weshalb doch eigentlich professionelle Menschen, die die dt. Sprache beherrschen sollten Sachen wie "wegen mir" durchgehen lassen.
"Wegen mir" ist doch ganz offizielle Umgangssprache und wenn es halt der Synchronität wegen besser passt: Who cares?
Darüber hinaus fand ich die Synchronisation der HP-Filme (mit Ausnahme von Teil 2) schon immer sehr gut gelungen, was allerdings zum Teil auch daran liegt, dass einige meiner Lieblingssprecher drin vorkommen :oops:
#908597
zvenn hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Ich kann einfach nicht verstehen, weshalb doch eigentlich professionelle Menschen, die die dt. Sprache beherrschen sollten Sachen wie "wegen mir" durchgehen lassen.
"Wegen mir" ist doch ganz offizielle Umgangssprache und wenn es halt der Synchronität wegen besser passt: Who cares?
Darüber hinaus fand ich die Synchronisation der HP-Filme (mit Ausnahme von Teil 2) schon immer sehr gut gelungen, was allerdings zum Teil auch daran liegt, dass einige meiner Lieblingssprecher drin vorkommen :oops:
Fand die Synchro auch durchgehend gut. Aber was fandest du denn an Teil 2 so anders ? :lol: An der Stimme von Gilderoy Lockhart lag's jedenfalls nicht. Die war auch treffend gewählt. Nur den neuen Sprecher von Dumbledore seit Film 5 (besser bekannt als "Bud Spencer" ;-)) ist immer noch gewöhnungsbedürftig. Aber gut. Das Problem haben wir ja nun in Teil 7 nicht mehr :cry:
#908609
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: Nur den neuen Sprecher von Dumbledore seit Film 5 (besser bekannt als "Bud Spencer" ;-)) ist immer noch gewöhnungsbedürftig. Aber gut. Das Problem haben wir ja nun in Teil 7 nicht mehr :cry:
Wieso nicht. Ich weiß nicht ob du das Buch gelesen hast, aber ...
Doch ich habe es. Und wenn du ...
versteckter Inhalt:
... auf die Szene bei Harrys "Tot" anspielst, ok, aber das werden wohl kaum mehr als 10 Minuten des Filmes einnehmen. Und das auch erst im zweiten Teil. Also fast nicht nennenswert.
#908670
TIMBO hat geschrieben:Und wenn du ...
versteckter Inhalt:
... auf die Szene bei Harrys "Tot" anspielst, ok, aber das werden wohl kaum mehr als 10 Minuten des Filmes einnehmen. Und das auch erst im zweiten Teil. Also fast nicht nennenswert.
versteckter Inhalt:
Ok, gut. :-) Aber trotzdem bekommt er nochmal seinen letzten Auftritt! :-D Und ich hoffe mal nicht, dass sie das so Wischi-Waschi abfertigen, wie zum Beispiel bei der Harry-Dumbledore-Szene am Ende des 5. Films!
#908728
zvenn hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Ich kann einfach nicht verstehen, weshalb doch eigentlich professionelle Menschen, die die dt. Sprache beherrschen sollten Sachen wie "wegen mir" durchgehen lassen.
"Wegen mir" ist doch ganz offizielle Umgangssprache und wenn es halt der Synchronität wegen besser passt: Who cares?
Ich. :evil: Es klingt einfach falsch und ist es auch... :cry:
#908754
versteckter Inhalt:
Wobei ich die Harry/Dumbledore-Nahtod-Begegnung als einer der grausigsten Szenen der Reihe in Erinnerung habe. Wann immer Joane K. Rowling große Gefühle transportieren wollte/sollte, hat sie es mehr oder weniger vergeigt.
Aber nicht falsch verstehen: ich liebe HP.
#909013
ROFL. Ich hatte vorhin Karten für kommenden Samstag reserviert. War zwar schon recht voll, bekam aber noch gute Plätze in Reihe 13 (von 15) für die 14 Uhr-Vorstellung.
Der Film kommt hier am kommen Samstag im Cineplex Siegburg eigentlich recht selten. Nur um 11.00 / 12.00 / 13.00 / 14.00 / 15.30 / 16.30 / 17.15 / 20.00 / 20.30 / 22.30 / 23.00. Ihr seht also, so gut wie gar nicht :lol:
#909115
Grewel hat geschrieben:Wo wohnst du denn? Auf Grönland??
Bei deiner Mudder zuhause.
...
In der Nähe von Stuttgart. Es gibt auch 6 Aufführungen den Tag, ganz nachvollziehbar ist's aber trotzdem nicht. Selbst jetzt sind von 410 Pläten gerade einmal 50 reserviert. Vielleicht liegt's daran, dass für die meisten der Donnerstag gedanklich der Starttag ist.
#909251
So Film gesehen. Meine Gedanken kann ich noch nicht richtig ordnen, ich werd ihn heute abend auch nochmal mit Freunden sehen.

Das Kino war sehr voll. Ich war in ner 14:30 Uhr Vorstellung und es sind ca 100 Leute drin gewesen, als ich nach dem Film rausging standen schon Leute für die 17:30 Uhr Vorstellung Schlange.


Mein Kino hat die 4 Kopien die sie vom Film bekommen haben erst heute morgen bekommen ( sagte die Verkäuferin ) daher war wohl auch nicht wirklich Zeit noch die Werbung zu schneiden.

Sie ging 35 Minuten ( Werbung und Kinotrailer ) und ich musste 2 !!!!!!! mal diesen wirklich unlustigen Otto-Kino-Trailer über mich ergehen lassen argss


Zum Film erst mal kurz zusammen gefasst nur soviel. Hat mir sehr gefallen. Aber obwohl er immerhin stattliche 2 1/2 Stunden geht, verging die Zeit wie im Fluge und der Film wirkt auch teilweise völlig überladen. Viele SZenen werden quasi nur so runterspuhlt. Viele Szenen die gedreht wurden sind ( wo es auch Fotos und Berichte in den Making Of Specials gibt ) sind im fertigen Film nicht vorhanden. Etwa Krum der auf der Hochzeit ist und mit Hermine tanzt etc.

Die Szene im Haus der Malfoys ist grandios. Helena Bonham Carter darf richtig gut Hermine Foltern ( auch wenn hier wieder das Gefühl hochkommt das vieles geschnitten wurde ).

Und als negativer Punkt wäre noch zu nennen das Familie Dursley ganze 20 sekunden bekommen hat für ihre allerletzte Szene !!!!! Das hat mich wirklich geärgert.


Wie gesagt meine Gedanken muss ich erst mal ordnen und heute abend werd ich ihn nochmal sehen und dann genauer auf viele Szenen achten :wink:
#909414
Mir geht's ähnlich wie Waterboy; ich muss das Ganze erst mal sacken lassen und wirklich gut kann ich den Film nach so kurzer Zeit noch nicht beurteilen, aber schlecht ist er auf keinen Fall. Um genauer zu sein: er ist sicher gut.

Der hastige Abschied von den Dursleys (eigentlich war es nicht einmal ein Abschied) ist mir auch etwas sauer aufgestoßen, man hätte ihn zumindest 2, 3 Minuten Screentime geben können. Vor allem mag man ohne Zusammenhang kaum glauben, dass die Dursleys so bereitwillig (und schnell) den kommenden Schrecken erkennen und fliehen. Passt einfach nicht.

Der Anfang allgemein ist etwas langsam geraten, was aber auch der Buchvorlage geschuldet ist. Allerdings ist es schon von Beginn an düster, die Atmosphäre stimmt. Mal abgesehen von den Dursleys ist die Verfilmung sehr, sehr nah dran am Buch und es werden wirklich nur die unwichtigsten Sachen herausgelassen - so hatte ich zwischendurch fast schon das Gefühl es ist eine 1-zu-1-Verfilmung. Im Gegensatz zu Waterboy fand ich es eher weniger hektisch, mE ist es sogar einer der ruhigeren HP-Teile. Man hat auch mal den Mut leisere Szenen wirken zu lassen.

Der ganze Film ist unglaublich nah an meinen eigenen Vorstellungen; nur weiß ich noch nicht, ob ich das positiv oder negativ bewerten soll. Mir hat so ein bisschen Überraschung gefehlt, kann aber auch daran liegen, dass ich das Buch erst vor einem halben Jahr nochmal gelesen habe.

Wirklich lobenswert ist die von Tim Burton gestaltete Märchen-Darstellung.

Die vorletzte Szene war wirklich bewegend, auch wenn
versteckter Inhalt:
die reinen Filmeschauer wohl nicht allzu viel mit Dobby anfangen können - denn abgesehen vom zweiten Film, ist er kaum aufgetaucht. Für mich als Buchleser war die Szene aber schrecklich traurig. :cry:
Cliffhanger ist gut gewählt.

Alles in allem: mehr als solider Film, der mit dem zweiten Teil hoffentlich mit einem Paukenschlag endet.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 18