Mir geht's ähnlich wie Waterboy; ich muss das Ganze erst mal sacken lassen und wirklich gut kann ich den Film nach so kurzer Zeit noch nicht beurteilen, aber schlecht ist er auf keinen Fall. Um genauer zu sein: er ist sicher gut.
Der hastige Abschied von den Dursleys (eigentlich war es nicht einmal ein Abschied) ist mir auch etwas sauer aufgestoßen, man hätte ihn zumindest 2, 3 Minuten Screentime geben können. Vor allem mag man ohne Zusammenhang kaum glauben, dass die Dursleys so bereitwillig (und schnell) den kommenden Schrecken erkennen und fliehen. Passt einfach nicht.
Der Anfang allgemein ist etwas langsam geraten, was aber auch der Buchvorlage geschuldet ist. Allerdings ist es schon von Beginn an düster, die Atmosphäre stimmt. Mal abgesehen von den Dursleys ist die Verfilmung sehr, sehr nah dran am Buch und es werden wirklich nur die unwichtigsten Sachen herausgelassen - so hatte ich zwischendurch fast schon das Gefühl es ist eine 1-zu-1-Verfilmung. Im Gegensatz zu Waterboy fand ich es eher weniger hektisch, mE ist es sogar einer der ruhigeren HP-Teile. Man hat auch mal den Mut leisere Szenen wirken zu lassen.
Der ganze Film ist unglaublich nah an meinen eigenen Vorstellungen; nur weiß ich noch nicht, ob ich das positiv oder negativ bewerten soll. Mir hat so ein bisschen Überraschung gefehlt, kann aber auch daran liegen, dass ich das Buch erst vor einem halben Jahr nochmal gelesen habe.
Wirklich lobenswert ist die von Tim Burton gestaltete Märchen-Darstellung.
Die vorletzte Szene war wirklich bewegend, auch wenn
Cliffhanger ist gut gewählt.
Alles in allem: mehr als solider Film, der mit dem zweiten Teil hoffentlich mit einem Paukenschlag endet.