Benutzeravatar
von Theologe
#760308
Ich bleibe dabei, dass 12jährige Mädchen den Ausschlag geben, die gucken sich Twilight und ihren Leo eben gleich 4x im Kino an.
Man braucht also einen Film für die Massen mit einem Mädchenschwarm in der Hauptrolle.
von Nick Demus
#760310
Ich glaube, da überschätzt du Leos Anziehungskraft etwas. Ich kann mich erinnern, dass ich jede Menge ältere Herrschaften im Film gesehen habe, nicht jedoch Twilight-ähnliche Pulks kreischender Teenies.

Ich sollte vielleicht erwähnen, dass sogar ich das Ding dreimal im Kino gesehen habe, hauptsächlich, weil wir sowohl Mutter als auch Schwiegermutter begleiten durften. ^^ Glaub mir, das gesetztere Publikum war der wahre ausschlaggebende Faktor.

Ich halte Titanic übrigens durchaus für einen sehr guten Film. Wenn man mal von den beiden für mich persönlich eher unattraktiven Hauptdarstellern absieht (die es aber zumindest verstehen, ihren Part engagiert zu spielen), ist der Film randvoll mit phantastischen Charakteren und Darstellern. Außerdem ist die akribische Restaurierung der Original-Titanic alleine schon sicher ein Meisterwerk; auch das durchaus interessant vermittelte Gesellschaftsbild jener Zeit (hier deutlich weniger comichaft überzeichnet als bei In einem fernen Land) weiß zu gefallen. Und dass die zweite Hälfte des Films zu den mit Abstand spannendsten und perfekt inszeniertesten Katastrophenszenarien der Filmgeschichte gehört, bestreiten glaube ich nur wenige.

Der Film verdient durchaus seinen Platz, nicht zuletzt auch durch seine Aktualität. Die Egozentrik und Ignoranz der "führenden Nationen" gegenüber den Unterschichts-Ländern steuert unseren Planeten gerade auf einen deutlich sichtbaren Eisberg zu, und ich bin mir ziemlich sicher, dass wieder mal zu wenig Rettungsboote an Bord sind. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#760313
Nick Demus hat geschrieben:Ich glaube, da überschätzt du Leos Anziehungskraft etwas. Ich kann mich erinnern, dass ich jede Menge ältere Herrschaften im Film gesehen habe, nicht jedoch Twilight-ähnliche Pulks kreischender Teenies.
Doch die kreischenden Teenies gab es damals auch, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. Di Caprio war damals wie ein Popstar, daher kam ja auch sein Backstreet Boy Image.
von Nick Demus
#760314
Hm, dann haben die sehr leise gekreischt. :wink:

Gut, kann sein; ist mir halt so nicht aufgefallen. Aber alleine hätten die das auch nicht geschafft. Man sehe sich nur den Twilight-Hype an, für die erfolgreichste Filmreihe aller Zeiten reicht es trotzdem nicht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#760315
Was ist mit Herr der Ringe?
Die Trilogie hat fast 3 Milliarden Dollar eingespielt und ist meiner Meinung nach der einzige von den genannten Filmen, der die hervorragende Mund-Propaganda auch verdient.
Aja, wer auch immer Star Wars genannt hat: Die Star Wars Filme haben nicht so viel eingespielt. Gut, in Relation zum Budget waren sie natürlich hochgradig erfolgreich, aber keinesfalls in der Liga von Titanic und Herr der Ringe.
von Nick Demus
#760317
Wenn man die Herr der Ringe-Einnahmen zusammenzählt, gewinnt er natürlich, aber wenn man ihn als drei einzelne Filme betrachtet, kannst du davon ausgehen, dass das Publikum bei allen drei Teilen in etwa aus den gleichen Leuten bestand - und dann kommt auch dieser Film im Schnitt nur auf etwa eine Milliarde an Einspielsumme.

Was deine Meinung zu Avatar angeht, äußere ich mich nicht. *blllll*
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#760318
NUR ETWA EINE MILLIARDE???? Willst du mich veräppeln??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
PS: Mein Hauptproblem mit Avatar (und ich weiß, ich wiederhole mich) ist, dass es für Popcornkino viel zu langatmig war und die epische Liebesgeschichte kauf ich Cameron einfach nicht ab.
Mag das Drehbuch sein, mögen die Darsteller sein, mag die Computeranimation sein.
von The Rock
#760320
ultimateslayer hat geschrieben:Was ist mit Herr der Ringe?
Die Trilogie hat fast 3 Milliarden Dollar eingespielt und ist meiner Meinung nach der einzige von den genannten Filmen, der die hervorragende Mund-Propaganda auch verdient.
Aja, wer auch immer Star Wars genannt hat: Die Star Wars Filme haben nicht so viel eingespielt. Gut, in Relation zum Budget waren sie natürlich hochgradig erfolgreich, aber keinesfalls in der Liga von Titanic und Herr der Ringe.
Was soll damit sein? Ist ja immerhin kein Wettbewerb? (Zumindest nicht von meiner Seite aus:))
Was den ursprünglichen Star Wars eben sonders macht ist eben allein das Genre und die Tatsache des Jahrzehnts in welchem dies im Kino lief. Für die damalige Zeit war es eben der Knüllerfilm, "mehr nicht."
Und erwähnt wurde er von mir nur, weil die Einspielergebnisse ja nicht zwangsläufig etwas mit der Zuschauerzahl zu tun haben. Gab auch besser besuchte Filme als Titanic...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#760321
Nein, ich wollt HdR nur einbringen. Hat mir irgendwie gefehlt, wenn das Thema schon "Jahrhunderfilme" ist, nichts weiter.
von Nick Demus
#760323
Hm, ich weiß ehrlich gesagt nicht, worauf du mit Herr der Ringe eigentlich hinaus willst. Dass jeder einzelne Film "nur" eine Milliarde eingespielt hat, bedeutet ja, dass die Trilogie nur halb so viele Menschen interessiert hat wie Titanic.

Dass er einen größeren Erfolg als Titanic verdient hätte, steht auf einem anderen Blatt, aber die Fakten sprechen nun mal dagegen. Es ist ein Wunder, dass der Film überhaupt so viel eingespielt hat, denn normalerweise geht reine Fantasy im Kino gnadenlos unter.

EDIT: Ach so. :mrgreen: Jahrhundertfilme. Hm. Ja, da dürfte Herr der Ringe sicher weit oben landen. Erst recht, wenn die Story mit dem Hobbit komplettiert wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#760354
Nick Demus hat geschrieben:Hm, dann haben die sehr leise gekreischt. :wink:

Gut, kann sein; ist mir halt so nicht aufgefallen. Aber alleine hätten die das auch nicht geschafft. Man sehe sich nur den Twilight-Hype an, für die erfolgreichste Filmreihe aller Zeiten reicht es trotzdem nicht.
Wie ich schon sagte, ein Film für die breite Maße, mit einem Mädchenschwarm. Man hat ja bei Pearl Harbor versucht das Konzept zu kopieren und ging damit im Vergleich zu Titanic baden, weil ein Kriegsfilm dann doch nicht die richtige Kulisse ist, für eine Lovestory.
Nick Demus hat geschrieben:denn normalerweise geht reine Fantasy im Kino gnadenlos unter.
Normalerweise werden Fantasyfilme aber auch nicht mit diesem Aufwand produziert und viele Fantasyfilme sind dann eben doch eher Kinderfilme.
Benutzeravatar
von phreeak
#760356
ultimateslayer hat geschrieben:Was ist mit Herr der Ringe?
Die Trilogie hat fast 3 Milliarden Dollar eingespielt und ist meiner Meinung nach der einzige von den genannten Filmen, der die hervorragende Mund-Propaganda auch verdient.
Aja, wer auch immer Star Wars genannt hat: Die Star Wars Filme haben nicht so viel eingespielt. Gut, in Relation zum Budget waren sie natürlich hochgradig erfolgreich, aber keinesfalls in der Liga von Titanic und Herr der Ringe.

Weltweit hatte HDR ~ 500m mehr eingespielt als Star Wars 1-3 aber dafür war SW in den USA erfolgreicher xD

und Star Wars Ep. 4, wenn man die inflation mit einrechnet, sogar erfolgreicher als die HDR teile (einzelnt) .. kommta auf etwa 1.2mrd Einspielergebnis (allein in den USA) :D
Benutzeravatar
von phreeak
#760553
genauer gesagt: Nach nur 12 Tagen steht Avatar schon bei einem Weltweiten Einspielergebnis von $726,612,776
Benutzeravatar
von Maddi
#760607
phreeak hat geschrieben:genauer gesagt: Nach nur 12 Tagen steht Avatar schon bei einem Weltweiten Einspielergebnis von $726,612,776
das wären dann also etwas 36,3 Kilo Unoctanium :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#760937
Jap Stand von Mittwoch war, das Avatar die 800m Grenze überschritten hat. Bis Montag könnte er wohl Weltweit an der Mrd.-Marke kratzen. Wenn es weiterhin so gut läuft, wird es der 2. Erfolgreichstefilm aller Zeiten und wird HDR von Platz 2 verdrängen. In den USA soll er laut Prognosen Star Wars, TDK etc noch einholen können, wenn kein starker Einbruch der Einnahmen stattfindet.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#761159
Ich war vorgestern in Avatar und hatte vorab gemischte Erwartungen. Übereinsatz von CGI erfordert Fingerspitzengefühl, um nicht lächerlich zu werden und die Trailer machten nicht unbedingt den Eindruck als sei der Film mit einer gewissen Intelligenz konzipiert oder die Effekte die angekündigte Revolution des Kinos.

Kurzum: das war ein tolles Spektakel.
Nicht unbedingt eine Kinorevolution, aber schon ein Quantensprung, der auch beim oder neben dem Einsatz seiner visuellen Zaubertechnik vieles richtig machte, was bei so vielen anderen Effektkrachern schief läuft.
Wenn ich an die detailverliebte und kreative Brillanz denke, die geboten wurde, muss ich mich schon fast schämen, in einen Film wie Transformers 2 gegangen zu sein (der mich dann aber auch zu dem Entschluss führte, sicherlich nicht mehr in den dritten zu gehen).
In ihrer Detailfülle und im schlüssigen und konsequenten visuellen Konzept ist Pandora wirklich äußerst realistisch rübergekommen. Und auch die Na'vi waren besser als ich das gedacht hatte. Die Bewegungsabläufe passten, das Rendering schon dicht an der photorealistischen Perfektion (ich weiß jetzt schon, ich werde mich irgendwann dafür hassen, hier den Begriff "photorealistisch" gebracht zu haben - das sollte man niemals tun, denn rückblickend ist das jedes Mal lächerlich :lol: ).
Die Story tat ihren Dienst, nicht mehr, nicht weniger. Sie hebt sich aber schon allein deshalb positiv hervor, dass sie nicht einfach mutwillig jedes Logikloch klaffend liegen ließ, um den Zuschauer mitzuteilen, dass er gefälligst sein Gehirn abzuschalten habe, wie ich es leider immer öfter erlebe. Insgesamt passte das einfach, simples Grundschema und einiges an arg aufgesetzten Klischees und Moral hin oder her.

Avatar war zugleich meine 3D-Kino-Premiere - von einigen Effektshows in Vergnügungsparks mal abgesehen. Und es gefiel mir besser als ich angenommen hatte, aber einige Tücken hat die Technik doch - teilweise aber wohl unumgänglich.
- wenn etwas aus dem Bild wandert, ist das etwas irritierend - besonders wenn es tiefenmäßig vor der Leinwand liegt und dann abgeschnitten mit einer optisch unsauberen Kante im Raum steht. Bei normalen Kinoleinwänden muss man damit einfach leben.
- Wenn Dinge oder Personen stark unscharf gefilmt sind, ist es etwas blöd, wenn man versucht, die zu fokussieren (was in der Realität ja zur Scharfstellung führt)
- bei den sehr schnellen Sequenzen hatte ich auch mehrmals das Probleme, dass es mir zu sehr flackerte - miese Bildfrequenz :?
- das Bild ist dunkel. Und auch wenn es nach oben korrigiert wird, es fehlen nun einmal 50% des Lichts und das wird mit den gängigen Techniken auch auf absehbare Zeit nicht zu ändern sein. Ich hab auch mal zwischendurch die Brille abgesetzt und dann erstrahlt der Film in einer ganz anderen Farbenpracht
- das einzige, was mich wirklich störte: die Tiefenillusion wurde immer wieder verschieden stark eingesetzt. In besonders tiefen Bildern wurde die Tiefenachse gestaucht, um sie in 3D umsetzen zu können, wodurch Gestalten im Bild dann ein wenig platt aussahen - und in der nächsten Einstellung dann wieder normal.

Fazit daraus: 3D ist ne interessante Sache und kann vor allem so einen Film sicher ordentlich aufwerten. Ich brauch es aber nicht unbedingt als neuen Standard.
Benutzeravatar
von JackieZ
#761276
@logan99
Schade, dass bis zu deiner letzten Antwort 7 Tage vergehen mussten... ich habe mit keiner Antwort deinerseits mehr gerechnet, von daher hatte ich den Thread hier schon halb vergessen. Trotzdem schön, dass du es noch einrichten konntest.

Herausgekommen sind leider wieder nur die üblichen persönlichen Angriffe :lol:
Ich habe den Eindruck, du hast dir über mehrere Posts hinweg deine eigene Begriffswelt zusammengebastelt... wie jemand, der eine Kuh sieht und sagt "ich sehe ein Schaaf" (das hier wirst du wahrscheinlich gleich zitieren und mir genau entgegengesetzt vorwerfen... jaja wir kennen das bereits). "Story" und "Handlung" beschreiben eine und dieselbe Sache und meine "vier Punkte", auf die ich mich bezogen habe, sind alles Aspekte der Story/Handlung. Wenn du es mathematisch willst: Sie sind zusammengerechnet eine recht große Teilmenge von dem, was eine gute Handlung/Story ausmacht.
Das ist eigentlich alles, was du einsehen müsstest, damit wir hier zu einem vernünftigen Konsens kommen. Da ich dich aber so einschätze, dass du das niemals tun wirst, läuft diese Diskussion ins endlose und ich würde höchstwahrscheinlich auf jeden inhaltlich- und argumentativ richtigen post eine schlichte Herabwürdigung meiner Kenntnisse von dir bekommen, die natürlich, wie alles von dir, gänzlich unbegründet dastehen würde.
Von daher beende ich diese Diskussion jetzt mit der Genugtuung, deine Person wenigstens einmal richtig eingeschätzt zu haben :wink:

@alle anderen
Sorry, dass dieser thread durch die teilweise dämliche Diskussion weitestgehend ins OT abgeglitten ist.
von Familie Tschiep
#761281
ultimateslayer hat geschrieben:Was ist mit Herr der Ringe?
Die Trilogie hat fast 3 Milliarden Dollar eingespielt und ist meiner Meinung nach der einzige von den genannten Filmen, der die hervorragende Mund-Propaganda auch verdient.
Visuell ja, aber über die Geschichte könnte ich mich aufregen.
von Nick Demus
#761309
Familie Tschiep hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Was ist mit Herr der Ringe?
Die Trilogie hat fast 3 Milliarden Dollar eingespielt und ist meiner Meinung nach der einzige von den genannten Filmen, der die hervorragende Mund-Propaganda auch verdient.
Visuell ja, aber über die Geschichte könnte ich mich aufregen.
Auch wenn´s Offtopic ist, aber das musst du jetzt mal erklären ... :?:
Benutzeravatar
von phreeak
#761577
Langsam glaub ich den Verschwörungstheoretikern, die meinen das Filmstudio faked ein wenig die Zahlen und schraubt sie hoch, damit viele denken "Der Film scheint gut zu sein, gehen wir rein" :mrgreen:


1b in 17 Tagen ist einfach unglaublich. Unvorstellbar. Und es werden mit sicherheit noch 200-300m folgen.
von Stefan
#761585
phreeak hat geschrieben:Langsam glaub ich den Verschwörungstheoretikern, die meinen das Filmstudio faked ein wenig die Zahlen und schraubt sie hoch, damit viele denken "Der Film scheint gut zu sein, gehen wir rein" :mrgreen:
lol .. :roll: :lol:
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 20