Benutzeravatar
von hellokurt
#1236279
Vom Hobbit war ich sehr enttäuscht. Wenn man sich mal hinterfragt was eigentlich die Storx ist, so muss man doch sagen, dass es eigentlich keine gute Story ist. Ich hätte mir neben der Effekte auch eine bessere Story gewünscht.
von Duffman
#1236280
hellokurt hat geschrieben:Vom Hobbit war ich sehr enttäuscht. Wenn man sich mal hinterfragt was eigentlich die Storx ist, so muss man doch sagen, dass es eigentlich keine gute Story ist. Ich hätte mir neben der Effekte auch eine bessere Story gewünscht.
Nun... Da kann man den Machern nur eine bedingte Schuld geben. Da muss man sich schon bei Tolkien beschweren.
Benutzeravatar
von Theologe
#1236291
Duffman hat geschrieben:
hellokurt hat geschrieben:Vom Hobbit war ich sehr enttäuscht. Wenn man sich mal hinterfragt was eigentlich die Storx ist, so muss man doch sagen, dass es eigentlich keine gute Story ist. Ich hätte mir neben der Effekte auch eine bessere Story gewünscht.
Nun... Da kann man den Machern nur eine bedingte Schuld geben. Da muss man sich schon bei Tolkien beschweren.
Für mich ist eher das Strecken der Story das Problem. Niemand braucht ein Abendessen in Echtzeit.
Benutzeravatar
von phreeak
#1236293
ich fand das Abendessen sehr witzig und das gesinge.
von Duffman
#1236296
Theologe hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:
hellokurt hat geschrieben:Vom Hobbit war ich sehr enttäuscht. Wenn man sich mal hinterfragt was eigentlich die Storx ist, so muss man doch sagen, dass es eigentlich keine gute Story ist. Ich hätte mir neben der Effekte auch eine bessere Story gewünscht.
Nun... Da kann man den Machern nur eine bedingte Schuld geben. Da muss man sich schon bei Tolkien beschweren.
Für mich ist eher das Strecken der Story das Problem. Niemand braucht ein Abendessen in Echtzeit.
Das fand ich auch problematisch... Das hat sich ewig gezogen. Gehöre zu denen die das Strecken auf 3 Filme nicht verstehen. Aber der Story an sich kann man ja nichts vorwerfen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1236306
Wurde eigentlich der erste Film wie geplant durchgezogen und erst der zweite Film auf 2 Filme ausgeweitet? Oder ist beispielweise auch die Eingangsessszene Teil des Streckens?! Weiß man da was?
von Stefan
#1236347
Die Story wurde doch schon gestreckt, als aus diesem Mini-Buch 2 Filme gemacht werden sollten
Benutzeravatar
von Theologe
#1236349
Holzklotz hat geschrieben:Wurde eigentlich der erste Film wie geplant durchgezogen und erst der zweite Film auf 2 Filme ausgeweitet? Oder ist beispielweise auch die Eingangsessszene Teil des Streckens?! Weiß man da was?
Wie Stefan sagte, wurde von Beginn an gestreckt und das offenbar so stark, dass am Ende mehr Material als nötig da war und dann wurde eben noch mehr gestreckt. Da Jackson die Filme wieder am Stück dreht, lässt sich natürlich auch nicht sagen, ob das Dinner von Beginn an zu ausgiebig geplant war, aber aus kreativer Sicht, wäre es sinnvoller gewesen, zu kürzen, anstatt zu sagen, bei soviel Material sind auch 3 Filme drin.
Wenn man nur den Hobbit nimmt, wären vermutlich 1x 3h ausreichend gewesen, jetzt wird man sehen müssen, was noch alles dazugenommen wird.
Ich kann mir auch vorstellen, dass MGM das Franchise am Leben erhalten wird, indem man eigene Geschichten schreiben wird, die dann nur noch von Tolkiens Werken inspiriert sind. Es gibt ja noch Massen an Material, nur ist eben davon das wenigste davon, in seiner jetzigen Form als Filmvorlage geeignet.

007 hat ja letztlich auch die Romane überdauert, auch wenn das noch etwas anders gelagert ist.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1236403
Theologe hat geschrieben:Ich kann mir auch vorstellen, dass MGM das Franchise am Leben erhalten wird, indem man eigene Geschichten schreiben wird, die dann nur noch von Tolkiens Werken inspiriert sind. Es gibt ja noch Massen an Material, nur ist eben davon das wenigste davon, in seiner jetzigen Form als Filmvorlage geeignet
Bin mal gespannt ob sich irgendwann mal jemand an die Geschichten aus den ersten beiden Zeitaltern traut. Finde die teilweise spannender und dramatischer als den HDR.

Aber dadurch dass es im Grunde viele kleine Geschichten sind die aber alle zusammen hängen könnte ich mir das höchstens als Serie vorstellen. Nicht vorstellen mag ich mir aktuell wenn man bestimmte Geschichten wie z.B. Beren und Lúthien einzeln verfilmen würde.
Benutzeravatar
von Theologe
#1236443
Crenshaw hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich kann mir auch vorstellen, dass MGM das Franchise am Leben erhalten wird, indem man eigene Geschichten schreiben wird, die dann nur noch von Tolkiens Werken inspiriert sind. Es gibt ja noch Massen an Material, nur ist eben davon das wenigste davon, in seiner jetzigen Form als Filmvorlage geeignet
Bin mal gespannt ob sich irgendwann mal jemand an die Geschichten aus den ersten beiden Zeitaltern traut. Finde die teilweise spannender und dramatischer als den HDR.

Aber dadurch dass es im Grunde viele kleine Geschichten sind die aber alle zusammen hängen könnte ich mir das höchstens als Serie vorstellen. Nicht vorstellen mag ich mir aktuell wenn man bestimmte Geschichten wie z.B. Beren und Lúthien einzeln verfilmen würde.
Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass MGM das Franchise nicht beerdigen will. Tolkien und Bond sind deren Gelddruckmaschinen, G.I. Joe funktioniert ja nur bedingt als Konkurrenz zu Comicverfilmungen, wobei ich davon ausgehe, dass es da auch weitergehen wird.
Benutzeravatar
von phreeak
#1241855
also hab das Buch nun bis dahin gelesen, wo der Film endet. muss sagen, dass ich die Umsetzung Bus hierhin garnicht so schlecht finde, wie manch andere. hier und da, hat man es ein wenig in die Länge gezogen, wie der Anfang, aber ansonsten war es recht gut. hier und da hat man Details verändert und neue Sachen hinzugefügt, was nicht im Buch stand. die Laufzeit war ok... der Film endet im Buch bei Seite 127 von 332. dadurch, fas man manche Sachen nicht in 1-2 min abhandeln konnte, obwohl es nur 2-3 Seiten waren, den hinzugefügten Szenen etc, find ich die Laufzeit in Ordnung, auch wenn man es auch um 20_30min hätte kürzen können.


zb die Szenen mit der gefangennahme durch die orks bis zur Flucht, bei der man bilbo verlor. es waren 13 Seiten und im Film glaub 15min. find das schon in Ordnung so.


schreib, wenn ich wieder zuhause bin etwas ausführlicher vlt. am Smartphone nervts.
Benutzeravatar
von phreeak
#1243376
Jetzt wo ich mir den Film nochmal angesehen habe, muss ich feststellen, dass Jackson doch so einiges verändert hat... vieles auch diesem Albinoork geschuldet. Da hat mir z.B das mit Bruchtal, nach der Orkhöhle mit dem Adlerfürsten doch viel besser gefallen im Buch.

Hoffe mal, im 2. Teil verändert man nicht allzustark alles mit
versteckter Inhalt:
Beorn, den Düsterwald, Waldelben, Esgatoth, Smaug und Bilbos Unterhaltung und den Krieg der 5 Heere.


btw, das mit der Ankunft/Dem Abendessen versteh ich immernoch nicht.. Ging doch nur 30min. Wenn man den Vorspann mit Frodo und die Rückblende von Smaugs Angriff nicht dazuzählt. Im Buch fand ich war es viel weiter ausgeholt und "detailierter".
von eXtreme
#1243397
30 Minuten Dinner schön und gut, aber dann hätte man die Zeit auch ein wenig mehr nutzen können, die einzelnen Zwerge genauer unter die Lupe zu nehmen. Gandalf hat zwar alle aufgezählt, aber mitgekommen bin ich da nicht...
Sicher weiß ich nur Thorin, Balin, Dwalin, Kili, Fili, Gloin und Bombur
Beim Rest setzt aus :mrgreen:
von porksaw
#1243531
Nun ich muss sagen das die Zwerge im Buch auch nicht viel hergeben.
Ich kann mir, obwohl ich das Buch mehrmals gelesen und auch den Film schon öfter gesehen habe, nicht alle Zwergennamen merken.
Die neun Gefährten + wichtigere Nebenfiguren wie Eowyn, Faramir ect konnte ich mir leichter merken weil sie auch alle ne wichtige Rolle gespielt haben.

Ich glaube übrigens nicht das eine Teilung sinnlos war.
Vom Abendessen vielleicht mal abgesehen hat Jackson die einzelnen Szenen auch nicht sooo weit gestreckt und es kommt ja noch einiges.
Mag ja sein das der Hobbit kürzer ist als der Herr der Ringe aber es werden mehr Stationen präsentiert als in den einzelnen HdR Romanen und schon in die Gefährten fand einiges Material aus den Büchern keinen Platz im Film.
Zumindest ein Zweiteiler bietet meiner Ansicht die optimale Länge für den Hobbit.
Ob der dritte Teil Sinn macht kann ich natürlich erst sagen wenn ich ihn gesehen habe, im Moment kann ich ja nicht mal sagen was da überhaupt passieren wird.
Benutzeravatar
von phreeak
#1243552
Stimmt... Im Buch sind die meisten Zwerge auch nur da, werden wenig bis garnicht beleuchtet und es gibt, wie im Film so nen Kern von ~ 6 "Hauptzwergen", der Rest wird manchmal bis nie erwähnt... Also Thorin, Balin, Dwalin, Kili, Fili, der eine der mit Bilbo sprach in der Höhle im Berg, als er abhauen wollte und 3-4x hatte der fette ne kleinere Szene. Im Buch habe ich man manchmal sogar vergessen, dass es wirklich 13 sind.


Kann mir gut vorstellen, dass Jackson die Aufteilung macht:

Teil 2:
versteckter Inhalt:
- Die Reise zu Beorn, die Übernachtung usw.. er kommt ja vor und es soll fast wie im Buch werden, laut dem Schauspieler
~ 30min könnte man da beanschlagen

- Die Reise dann durch den Düsterwald. Kampf mit den Spinnen
- Das mit dem Elbenkönig
- Esgaroth womöglich nur als Kurzer zwischenstop

~ 1std - 1 1/2std

- die letzte Stunde dann alles rundum Smaug
3. Teil
versteckter Inhalt:
- Zwerge Sammeln das Gold. Thorin wird vom Gold geblendet
- Aufmarsch des Elebenkönigs und der Menschen richtung Einsamer Berg, weil sie das Gold haben wollen und glauben die Zwerg seien Tod
- Kampf der Fünf Heere
- Heimreise
und bzgl. Dol Guldur und den Necromancer / Hexenmeister
versteckter Inhalt:
Der Angriff des Weissen Rates bei Dol Guldur wird entweder im 3. Teil gezeigt oder im 2. Teil und dafür wandert dann Smaug zum 3. Teil - Zeitlich passiert das ja, als Gandalf die Truppe vorm Düsterwald verlässt um in den Süden zureisen - Es wird denk ich aber aufjedenfall gezeigt, sonst hätte man das nicht im ersten Teil ausführlicher in Bruchteil ausgedehnt und auch noch Radagast mit reingenommen

mal abwarten, wie es am Ende kommt... Aber genug für 3 Teile gibts schon.

Wie Porksaw sagte, empfand ich im ersten Teil nichts gestreckt, bis vlt. auf den Anfang ein wenig, wobei 30min gingen schon. Fühlte sich nur solange an, wegen der Einleitung mit Frodo und Smaug.
von porksaw
#1243593
phreeak hat geschrieben: und bzgl. Dol Guldur und den Necromancer / Hexenmeister
versteckter Inhalt:
Der Angriff des Weissen Rates bei Dol Guldur wird entweder im 3. Teil gezeigt oder im 2. Teil und dafür wandert dann Smaug zum 3. Teil - Zeitlich passiert das ja, als Gandalf die Truppe vorm Düsterwald verlässt um in den Süden zureisen - Es wird denk ich aber aufjedenfall gezeigt, sonst hätte man das nicht im ersten Teil ausführlicher in Bruchteil ausgedehnt und auch noch Radagast mit reingenommen
versteckter Inhalt:
Ich bin mir ziemlich sicher das Smaug nicht erst im 3. Teil dran kommt, das Ende von Teil 1 deutete für mich auf jedenfall darauf hin das er im 2. Teil seinen Auftritt hat und das wird vermutlich auch nicht nur ein kurzer Auftritt.
Die grosse Frage bleibt für mich die Schlacht der 5 Heere, einerseits wirds ziemlich knapp die auch noch unterzubringen, andererseits würde sie im 3. Teil eher am Anfang stattfinden und das Ende wäre dann die ziemlich ereignislose Heimreise, es sei denn man packt den Kampf gegen den Necromanten da rein.
Benutzeravatar
von phreeak
#1243599
porksaw hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: und bzgl. Dol Guldur und den Necromancer / Hexenmeister
versteckter Inhalt:
Der Angriff des Weissen Rates bei Dol Guldur wird entweder im 3. Teil gezeigt oder im 2. Teil und dafür wandert dann Smaug zum 3. Teil - Zeitlich passiert das ja, als Gandalf die Truppe vorm Düsterwald verlässt um in den Süden zureisen - Es wird denk ich aber aufjedenfall gezeigt, sonst hätte man das nicht im ersten Teil ausführlicher in Bruchteil ausgedehnt und auch noch Radagast mit reingenommen
versteckter Inhalt:
Ich bin mir ziemlich sicher das Smaug nicht erst im 3. Teil dran kommt, das Ende von Teil 1 deutete für mich auf jedenfall darauf hin das er im 2. Teil seinen Auftritt hat und das wird vermutlich auch nicht nur ein kurzer Auftritt.
Die grosse Frage bleibt für mich die Schlacht der 5 Heere, einerseits wirds ziemlich knapp die auch noch unterzubringen, andererseits würde sie im 3. Teil eher am Anfang stattfinden und das Ende wäre dann die ziemlich ereignislose Heimreise, es sei denn man packt den Kampf gegen den Necromanten da rein.
versteckter Inhalt:
denk mal, dass Teil 2 mit Smaugs tot endet. Kann mir gut vorstellen, dass die Zwerge am Anfang des 3. Teils von Smaugs Tot erfahren und was die Menschen und der Elebenkönig vorhaben und zurückreisen wollen. Dann fragt sich Bilbo wohl, was Gandalf macht und dann zeigt man erstmal den Kampf gegen den Necromanten. Danach gehts wieder zurück zu den Zwergen und man zeigt das restliche geschehen...
Denk mal, dass wär schon ne perfekte Lösung so, aber mal sehen, wie Jackson es macht.

Stoff für 6std hat man jedenfalls noch en mass. Das Buch bietet ja auch noch ne seeeeehr lange Reise, man hat noch den Necromanten und dazu noch Azog (Der Albinoork), der ja auch noch besiegt werden muss.. wahrscheinlich aber wohl
versteckter Inhalt:
beim Kampf der 5 Heere
Benutzeravatar
von phreeak
#1255296
noch knapp 5std bis zum Hobbit Teaser!


"The new teaser trailer for The Hobbit: The Desolation of Smaug will be unveiled this Tuesday, June 11th, at 10am PT / 1pm ET!"
von Redheat 21
#1255421
JohnDorian hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:noch knapp 5std bis zum Hobbit Teaser!


"The new teaser trailer for The Hobbit: The Desolation of Smaug will be unveiled this Tuesday, June 11th, at 10am PT / 1pm ET!"
Und hier ist er:
https://www.youtube.com/watch?v=Qq3Umif ... ata_player
Danke. Der Film muss einfach nur suuper werden.
Benutzeravatar
von phreeak
#1255455
sieht richtig geil aus find ich. Ok, man sieht auch im Trailer, dass wieder einiges etwas anders gemacht wurde, wie im Buch. Stört mich jetzt aber nicht so. Aber die Tolkien Fangirls sind sowieso wieder am ragen und haten.
Benutzeravatar
von acid
#1255457
Ich freue mich schon.

Deutet der Trailer viel an oder täuscht das? Kenne die Bücher nicht.
von Redheat 21
#1255459
phreeak hat geschrieben:Aber die Tolkien Fangirls sind sowieso wieder am ragen und haten.
Das wird garantiert so kommen. Schonmal Popcorn bereithalten es könnte spaßig werden. :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#1255465
Redheat 21 hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Aber die Tolkien Fangirls sind sowieso wieder am ragen und haten.
Das wird garantiert so kommen. Schonmal Popcorn bereithalten es könnte spaßig werden. :mrgreen:

Vorallem gibts dann viele so selbsternannte "Tolkien Fans" die dann rumheulen, dass Legolas zusehen ist, aber anscheinend nicht wissen, dass Legolas der Sohn vom Elbenkönig Thranduil ist. Daher es wohl logisch ist, dass Jackson ihn dann mit eingebaut hat und man Legolas in seinem Zuhause sieht. Wo soll er sonst sein? Grad zufällig nen Wildschwein x Wochen jagen, während Bilbo und Co. dort stranden? :D


Man kann sicher darüber Streiten, dass er zuviel Screentime bekommt und das nen Cameo gereicht hätte. Mal sehen, wie es im Film letztendlich ist.

Hätte Tolkien sicher auch, hätte er The Hobbit nach Lord of the Rings geschrieben.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11