Benutzeravatar
von rosebowl
#1052142
Huch - in einem Kaff wie Lörrach gibt es ja schon 2 Kinos... :?

Naja, also ich bin ein ziemlicher Kino-Junkie. Warten auf die DVD geht bei mir meistens nicht :D Naja, es sei denn ich will mal wieder irgendwas exotisches sehen, wofür ich keine freiwillige Begleitung finde :P
Die Eintrittspreise bei uns sind, wenn man nicht gerade einen 3D-Film sehen will, halbwegs human - 6,50-7,50 je nach Zeit und Film mit Cinecard. Mitnehmen darf man natürlich auch bei uns nichts, allerdings habe ich noch nie erlebt, dass Taschen kontrolliert wurden. Und wenn - ich könnte es verstehen. Die Kinos haben es nicht gerade leicht in Zeiten von riesigen Heimkino-Anlagen, Raubkopien, die am Tag nach dem Start schon im Netz verfügbar sind etc... Da reichen die Eintrittspreise oft nicht mehr, um wirtschaftlich zu arbeiten, die Kinos leben nun mal auch vom Snack- und Getränkeverkauf. Und wenn man dafür kein Geld ausgeben will, dann läßt man es halt. In zwei Stunden verhungert und verdurstet keiner...
Aber lieber verdienen sie auf dem Weg zusätzliches Geld, als dass ich über noch teurere Eintritte für Schäden durch Raubkopien etc bleche...
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben: Dann rennen die Frauen wirklich alle 15 Minuten zu zweit auf Toilette und trinken danach fröhlich weiter. Wenn ich doch weiß, dass ich ne Blase wie ne Erdnuss habe, dann lass ich es doch mit dem trinken. Und immer wenn die beiden Damen weg waren, haben die Herren die Plätze gewechselt bzw. sind zusammen gerückt um dann zu quatschen, nur um sich dann wieder zurück zu setzen, als die Damen wieder kamen. Und dann mussten die Damen natürlich erstmal jede für sich erfahren, was denn nun in ihrer Abwesenheit passiert ist. Und dann alle 15 Minuten das gleiche Spiel.
Also sowas geht echt gar nicht, da werde ich auch latent aggressiv :P
Ich nehme mir meistens nur einen kleinen oder mittleren Becher mit, seit ich bei "Herr der Ringe" den Fehler gemacht habe, im Lauf von Werbung und etwa einer Stunde Film einen recht großen Becher fast zu leeren... Der Rest des Films war dann nicht sooooooo spassig, weil ich dachte mir platzt die Blase :P Aber rausgedrängelt habe ich mich trotzdem nicht...

Wenn mich jemand im Kino nervt, dann mach ich aber auch mal die Klappe auf. Und so arg häufig kommt das ja nicht vor, die meisten benehmen sich doch halbwegs brauchbar... Also das ist für mich kein Grund, nicht ins Kino zu gehen...
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1052144
Also erst mal kann ich mich auf so viel und was im genauen beziehen wie ich lustig bin. :wink: Und das hat mit deiner zweiten Aussage vielleicht mehr zu tun als du glaubst. Theo sagt, die Kinobetreiber haben kein Recht in den Rucksack zu schauen ohne Erlaubnis. Das ist unumstritten und sind sich alle einig.

Tzheo sagt weiterhin, dass sie Hausrecht haben und dich bei Weigerung der Durchsuchung rausschmeißen können. Da bist du ebenfalls der gleichen Meinung bzw. ist das schlicht weg Fakt. Wo ist jetzt euer Problem? Das man theorethisch Düßigkeiten im Rucksack haben könnte, ist doch vollkommen irrelevant für die Diskussion?
von Stefan
#1052147
Holzklotz hat geschrieben:Also erst mal kann ich mich auf so viel und was im genauen beziehen wie ich lustig bin. :wink: Und das hat mit deiner zweiten Aussage vielleicht mehr zu tun als du glaubst. Theo sagt, die Kinobetreiber haben kein Recht in den Rucksack zu schauen ohne Erlaubnis. Das ist unumstritten und sind sich alle einig.

Theo sagt weiterhin, dass sie Hausrecht haben und dich bei Weigerung der Durchsuchung rausschmeißen können. Da bist du ebenfalls der gleichen Meinung bzw. ist das schlicht weg Fakt. Wo ist jetzt euer Problem? Das man theorethisch Düßigkeiten im Rucksack haben könnte, ist doch vollkommen irrelevant für die Diskussion?
Theo sagte, es geht die Kinobetreiber nichts an, was in seinem Rucksack ist und ich sagte "bitch don't act stupid" :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1052150
Stefan hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Also erst mal kann ich mich auf so viel und was im genauen beziehen wie ich lustig bin. :wink: Und das hat mit deiner zweiten Aussage vielleicht mehr zu tun als du glaubst. Theo sagt, die Kinobetreiber haben kein Recht in den Rucksack zu schauen ohne Erlaubnis. Das ist unumstritten und sind sich alle einig.

Theo sagt weiterhin, dass sie Hausrecht haben und dich bei Weigerung der Durchsuchung rausschmeißen können. Da bist du ebenfalls der gleichen Meinung bzw. ist das schlicht weg Fakt. Wo ist jetzt euer Problem? Das man theorethisch Düßigkeiten im Rucksack haben könnte, ist doch vollkommen irrelevant für die Diskussion?
Theo sagte, es geht die Kinobetreiber nichts an, was in seinem Rucksack ist und ich sagte "bitch don't act stupid" :wink:
Naja, bin da auf seiner Seite. Geht es sie nicht.
von Stefan
#1052152
Holzklotz hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Also erst mal kann ich mich auf so viel und was im genauen beziehen wie ich lustig bin. :wink: Und das hat mit deiner zweiten Aussage vielleicht mehr zu tun als du glaubst. Theo sagt, die Kinobetreiber haben kein Recht in den Rucksack zu schauen ohne Erlaubnis. Das ist unumstritten und sind sich alle einig.

Theo sagt weiterhin, dass sie Hausrecht haben und dich bei Weigerung der Durchsuchung rausschmeißen können. Da bist du ebenfalls der gleichen Meinung bzw. ist das schlicht weg Fakt. Wo ist jetzt euer Problem? Das man theorethisch Düßigkeiten im Rucksack haben könnte, ist doch vollkommen irrelevant für die Diskussion?
Theo sagte, es geht die Kinobetreiber nichts an, was in seinem Rucksack ist und ich sagte "bitch don't act stupid" :wink:
Naja, bin da auf seiner Seite. Geht es sie nicht.
Ja und, das hättest du nicht zuvor schon sagen können, bevor du hier reinkommst und dich aufführst als hätte ich kein Recht, mit Theo zu diskutieren?

Und wie gesagt, da darin nunmal Essen und Getränke "geschmuggelt" werden, werden die Kinos das wohl anders sehen .. ganz einfach :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1052153
Äh, ja... wo habe ich dir bitte das Recht abgesprochen mit ihm zu diskutieren. Ich habe einfach keinen Grund gesehen, warum ihr diskutiert. Du hast mich eines besseren belehrt, gut ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#1052170
Stefan hat geschrieben: Und wie gesagt, da darin nunmal Essen und Getränke "geschmuggelt" werden, werden die Kinos das wohl anders sehen .. ganz einfach :wink:
Öhm, und nur weil es sie interessiert, was man im Rucksack hat, geht es sie etwas an?
Mich interessiert auch, was Jennifer Love Hewitt unterm Pulli hat. Gehen mich ihre Hupen jetzt etwas an?
von The Rock
#1052171
Holzklotz hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Also erst mal kann ich mich auf so viel und was im genauen beziehen wie ich lustig bin. :wink: Und das hat mit deiner zweiten Aussage vielleicht mehr zu tun als du glaubst. Theo sagt, die Kinobetreiber haben kein Recht in den Rucksack zu schauen ohne Erlaubnis. Das ist unumstritten und sind sich alle einig.

Theo sagt weiterhin, dass sie Hausrecht haben und dich bei Weigerung der Durchsuchung rausschmeißen können. Da bist du ebenfalls der gleichen Meinung bzw. ist das schlicht weg Fakt. Wo ist jetzt euer Problem? Das man theorethisch Düßigkeiten im Rucksack haben könnte, ist doch vollkommen irrelevant für die Diskussion?
Theo sagte, es geht die Kinobetreiber nichts an, was in seinem Rucksack ist und ich sagte "bitch don't act stupid" :wink:
Naja, bin da auf seiner Seite. Geht es sie nicht.
Was gibt es denn da für ne Seite? Die Frage ist doch ursprünglich einfach die, was einen daran stört, dass der Kinobetreiber, den Rucksack sehen will?!
Dass von Theo keine vernünftige Antwort kommt, war mir klar, auch wenn ich guten Willens war, es mal wieder zu versuchen. Der würde auch einen Eimer Scheisse als seine Seite betrachten, wenn er sich nur penetrant dumm stellen darf, um den Forumstroll zu spielen.

Aber die Frage an alle anderen ist da ernst gemeint.

Ich für meinen Teil lebe Privatsphäre wirklich. Ich bin weder in sozialen Netzwerken, habe kaum Bilder von mir im Inet, gebe niemandem meine Handynummer und verschlüssele sämtliche E Mails (nur als Beispiel).

Wenn ich aber ins Kino gehe und man beim Einlass meinen Rucksack sehen will, dann sehe ich dadurch aber komischerweise meine Privatsphäre null verletzt, obwohl ich sonst kaum meinen Namen sage, wenn mich ein fremder danach fragt.
Bei vielen scheint es, aber umgekehrt der Fall zu sein und den Punkt finde ich persönlich unversätndlich?!

Ich räume dem Betreiber eines Kinos keine Rechte ein und wie du selbst sagst, haben wir die do's schon geklärt. Allerdings verstehe ich, warum ein "auch" Gastronom nicht möchte, dass Leute seine Räumlichkeiten nutzen, die willentlich gegen das Hausrecht verstoßen wollen und dem Betreiber schaden.

Abgesehen von Theo gehe ich mal davon aus, dass sonst niemand ein obdachloser mit Internetzugang ist, der seine Kleider im Rucksack durch die Gegend trägt. Ich weiß und der Kinobetreiber weiß, sowie alle anderen wissen, für was die Taschen verwendet werden (tue ich ja auch) und ansonsten habe ich bisher noch kein Grund gefunden, warum man das nicht einsieht?! Du?
Benutzeravatar
von Theologe
#1052177
The Rock hat geschrieben: Was gibt es denn da für ne Seite? Die Frage ist doch ursprünglich einfach die, was einen daran stört, dass der Kinobetreiber, den Rucksack sehen will?!
Dass von Theo keine vernünftige Antwort kommt, war mir klar, auch wenn ich guten Willens war, es mal wieder zu versuchen. Der würde auch einen Eimer Scheisse als seine Seite betrachten, wenn er sich nur penetrant dumm stellen darf, um den Forumstroll zu spielen.
Die Antwort war, dass ich nicht will, dass jemand sieht was ich in meinem Rucksack habe. Natürlich ist es dabei am wahrscheinlichsten, dass es etwas ist, was ich nicht mit ins Kino bringen darf, es könnte aber auch etwas sein, das niemand sehen darf, weil es sehr persönlich ist. Egal was es ist, es geht den Kinobetreiber einfach nichts an, weil es meine Tasche ist.
von Waterboy
#1052178
Also in all meinen Kinobesuchen wurde noch nie mein Rucksack kontrolliert und ich habe eigentlich immer einen dabei.

Die einzige Überwachung die bei uns im Kino stattfindet ist per Kamera und da achten sie schon sehr drauf, das auch wirklich jeder im Kino ist, der da auch hingehört und wenn nicht, dann sind die noch bevor der Film anfängt im Saal und kontrollieren die Leute, die evtl. zu viel im Raum sind ( schon öfter vorgekommen ).


letztendlich selbst wenn sie kontrollieren würden, mein gott sollen sie doch in meinen Rucksack gucken. Ich hab da weder ne Kamera drin, noch irgendwelche Nackfotos von mir. Wenn es sie beruhigt, das ich da nur nen Terminplaner und nen Block drin habe, bitte sehr.

Warum das nun ausgerechnet im Kino ein so großer Skandal sein soll ? Wird doch bei Fußballspielen, teilweise auch bei Disco und Konzertbesuchen auch so gemacht und da regt sich ja auch keiner auf, oder ? Ist ja nun auch nicht so, das sie sich da jeden GEgendstand einzelnd minutenlang anschauen.

und wer dann nicht seinen Rucksack öffnen will, der hat halt pech gehabt und muss damit leben dann nicht rein zu kommen.


Ich habe auch nie was ins Kino zum essen mitgenommen, weil ich weder in 2 - 3 H verhungere noch verdurste. Ich kaufe mir höchstens mal Popcorn.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1052183
Allerdings verstehe ich, warum ein "auch" Gastronom nicht möchte, dass Leute seine Räumlichkeiten nutzen, die willentlich gegen das Hausrecht verstoßen wollen und dem Betreiber schaden.
Also ich verstehe natürlich auch den Grund, warum der Kinobetreiber das möchte. Ich verstehe auch seine eventuelle Anfrage, ob er in den Rucksack schauen dürfte.

Das ändert aber letztendlich nichts daran, dass ich eine eventuelle Anfrage ohne jedweden Verdacht unangebracht finde. Nur ein "Ist ja eh klar, was in dem Rucksack ist" reicht da in meinen Augen nicht aus. Das Argument "Das geht suie einfach nichts an", egal ob da jetzt nur Handschuhe oder Peinlicher Gegenstand, reicht hingegen schon. Denn de facto geht es sie nichts an. Aber wie gesagt - die Diskussion ist eh nicht so zielführend, da jemand der meine Meinung vertritt, einfach in ein Kino ohne Kontrollen geht. Es ist ja jezt nicht so, dass das in irgendeiner Weise Zwang sei.

Sollen sie halt einfach eine generelle Rucksackabgabe am Eingang machen und die Sache ist eh gegessen. Sie brauchen nichts zu durchsuchen und die Chance, dass ich was mit reinschmuggel ist nichtig.
von Stefan
#1052206
Köstlich .. :lol: :lol: :roll:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1052208
Sollen sie halt einfach eine generelle Rucksackabgabe am Eingang machen und die Sache ist eh gegessen. Sie brauchen nichts zu durchsuchen und die Chance, dass ich was mit reinschmuggel ist nichtig.
Ich glaube, dass würde die Kunden/Kinogänger eher weiter abschrecken. Generell würde ich jetzt aber nichts dagegen haben, wenn man einen kurzen Blick in meine Tasche werfen will. Solange sie da nicht plötzlich reingreifen und wühlen, ist alles im grünen Bereich. Wenn sie dann mein Getränk entdecken und es haben wollen, so ist das halt so. Dann halte ich entweder durch oder kaufe mir dann doch was kleines zu Trinken im Kino. Aber bisher wollte nie einer da rein gucken. Ich habe auch eher immer eine kleinere Umhängetasche dabei und keinen Rucksack. Vielleicht liegt es daran? Keine Ahnung.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1052211
Waterboy hat geschrieben: Warum das nun ausgerechnet im Kino ein so großer Skandal sein soll ? Wird doch bei Fußballspielen, teilweise auch bei Disco und Konzertbesuchen auch so gemacht und da regt sich ja auch keiner auf, oder ? Ist ja nun auch nicht so, das sie sich da jeden GEgendstand einzelnd minutenlang anschauen.
Also für mich ist das definitiv auch in anderen Situationen so. Fragen können sie ja gern, aber sie müssen dann auch mit einer Absage rechnen. Egal ob der Ticketverwerter oder die Supermarktverkäufer. Aber gut, bei mir ist das im Kino auch noch nie passiert. Was das Grundsätzliche betrifft bin ich aber auch definitiv auf Theos Seite (und ja da gibt es Seiten ;)). Ich seh auch das Argument, es sei eh klar, was im Rucksack ist, nicht ein. Ich gehe oft mit einer Umhängetasche herum, hab eigentlich immer ein Buch und was zum Schreiben bzw auch was zum Trinken und nen Snack mit.
von Sentinel2003
#1070922
Ich kriege immer regelmässig fast sowas wie nen Schock, wenn ich für nen 3D Film dann die Kohle hinlegen muß: heute warens, trotz nicht WE stolze 10Euronen, ich frage mich, wieviel dann Underworld am WE kosten wird....mein Gott, das sind volle 20Mark!!! :o
Benutzeravatar
von rosebowl
#1070929
Das ist wirklich übel, bei uns legt man auch 10 Euronen hin... Ich mache eh einen Bogen um 3D, aber manche Filme laufen ja nur in 3D :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#1070938
Sentinel2003 hat geschrieben:...mein Gott, das sind volle 20Mark!!! :o
Nein, sind es nicht und waren es auch nie.
Was ich mich immer Frage, warum sagen die Leute nicht nicht 20 €... mein Gott, das sind volle 40.000 Lire. Da klingt wenigstens nach was.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1070971
Naja, es ist schon was dran... Natürlich kann man nach 10 Jahren nicht mehr 1:2 umrechnen, weil man auch eine gewisse Inflation berücksichtigen muss. Trotzdem sind die Preissteigerungen in diesem Gebiet enorm in den letzten Jahren... Und gerade die Preise für 3D-Filme sind einfach unverschämt und durch das, was man da tatsächlich geboten bekommt, nicht zu rechtfertigen.
von Stefan
#1070982
rosebowl hat geschrieben:Und gerade die Preise für 3D-Filme sind einfach unverschämt und durch das, was man da tatsächlich geboten bekommt, nicht zu rechtfertigen.
Gott sei dank hat ja jeder Konsument eine ganz eindeutige Stimme und wenn es einem gegen den Strich geht, dann geht man halt nicht ins Kino - nur dann wird es von den Kinobetreibern ein Umdenken geben.

Wenn man bei uns hier unter der Woche mit ner "Bluecard" (also ner Kundenkarte vom Kino) in 3D Filme geht, finde ich den Preis übrigens noch verschmerzbar.. war am Wochenende ins Kino geht, ist halt auch selber schuld
Benutzeravatar
von rosebowl
#1070986
Es soll Leute geben, die unter der Woche arbeiten müssen... :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1070995
Stefan hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Und gerade die Preise für 3D-Filme sind einfach unverschämt und durch das, was man da tatsächlich geboten bekommt, nicht zu rechtfertigen.
Gott sei dank hat ja jeder Konsument eine ganz eindeutige Stimme und wenn es einem gegen den Strich geht, dann geht man halt nicht ins Kino - nur dann wird es von den Kinobetreibern ein Umdenken geben.
Word!
Als Konsument wählt man nunmal mit seiner Brieftasche. Easy as that. Ich habe zwei 3D Filme gesehen. Avatar, weil's halt der große 3D Film war, den man gesehen haben muss und weil ich da noch nicht wusste dass es mich eh nur nervt. Und Toystory 3 weils gratis war. Und ich werde vorrausichtlich auch niewieder einen 3D Film sehen, weils mir zu teuer ist und ich absolut keinen Mehrwert empfinde, im Gegenteil sogar eher davon genervt bin. Wenn eine Kinokette einen Film nicht in 3D anbietet (war das wirklich schon mal der Fall?) dann sollte man einfach nicht reingehen und den Film woanders in 2D schauen oder auf die DVD/Bluray warten. Das ist der beste Weg ihnen vor Augen zu führen, dass das nicht unsrem Interesse liegt. Wer 3D Filme schaut, obwohl er/sie die Preise zu hoch findet trägt doch nur dazu bei!
von Stefan
#1071009
rosebowl hat geschrieben:Es soll Leute geben, die unter der Woche arbeiten müssen... :wink:
Ja und weißt du was? Ich arbeite auch 40h die Woche .. :shock:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1071019
Schön für dich, bei mir sind es mehr. Aber darauf wollte ich gar nicht raus. Was ich meine ist, dass viele Leute nicht unter der Woche ins Kino können, z.B. weil es die Arbeitszeiten gar nicht zulassen. Deshalb finde ich, dieses pauschale "wer am Wochenende ins Kino geht, ist selber schuld" ist eine etwas zu beschränkte Sichtweise...
Benutzeravatar
von Theologe
#1071027
ultimateslayer hat geschrieben:Wenn eine Kinokette einen Film nicht in 3D anbietet (war das wirklich schon mal der Fall?) dann sollte man einfach nicht reingehen und den Film woanders in 2D schauen oder auf die DVD/Bluray warten.
Du hast es zwar etwas missverständlich formuliert, aber ja, es kommt häufig vor, dass nur die 3D-Version angeboten wird und man hat eben nicht die Alternative in ein anderes Kino umzusteigen.
Einige Filme will ich eben auf der großen Leinwand sehen, dann muss ich eben zum "reduzierten" Preis von 8,50 € ins Kino.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1071049
Stefan hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Es soll Leute geben, die unter der Woche arbeiten müssen... :wink:
Ja und weißt du was? Ich arbeite auch 40h die Woche .. :shock:
WTH? Ich dachte du studierst?
Theologe hat geschrieben:Du hast es zwar etwas missverständlich formuliert, aber ja, es kommt häufig vor, dass nur die 3D-Version angeboten wird und man hat eben nicht die Alternative in ein anderes Kino umzusteigen.
Einige Filme will ich eben auf der großen Leinwand sehen, dann muss ich eben zum "reduzierten" Preis von 8,50 € ins Kino.
Meinte natürlich nur in 3D, my bad. Ich bin kein wirklicher Kinogeher, deswegen weiß ich natürlich nicht so gut Bescheid, aber bei der Fülle an Kinos die zu meiner Verfügung stehen, kann ich mir schwer vorstellen dass ich keine Vorstellung finde wo Blockbuster XY - und das sind denk ich mal die Filme,die man auf der großen Leinwand sehen will und natürlich auch die die in 3D erscheinen - in 2D zu sehen ist. Andre Sache ist natürlich, wenn du in irgend einem Dorf oder ner Kleinstadt lebst.

Etwas was mich allerdings viel mehr stört, sind die wenigen O-Ton Vorstellungen. Wir haben zwar auch rein-englische Kinos, aber als Orangekunde bekomme ich Donnerstags verbilligt Vorstellungen in Cineplexxkinos und die bieten leider nur sehr selten Filme in O-Ton an.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 34