- Di 27. Dez 2011, 13:24
#1052142

Wir sind alle am Borsigplatz geboren...
Huch - in einem Kaff wie Lörrach gibt es ja schon 2 Kinos... :?
Naja, also ich bin ein ziemlicher Kino-Junkie. Warten auf die DVD geht bei mir meistens nicht
Naja, es sei denn ich will mal wieder irgendwas exotisches sehen, wofür ich keine freiwillige Begleitung finde
Die Eintrittspreise bei uns sind, wenn man nicht gerade einen 3D-Film sehen will, halbwegs human - 6,50-7,50 je nach Zeit und Film mit Cinecard. Mitnehmen darf man natürlich auch bei uns nichts, allerdings habe ich noch nie erlebt, dass Taschen kontrolliert wurden. Und wenn - ich könnte es verstehen. Die Kinos haben es nicht gerade leicht in Zeiten von riesigen Heimkino-Anlagen, Raubkopien, die am Tag nach dem Start schon im Netz verfügbar sind etc... Da reichen die Eintrittspreise oft nicht mehr, um wirtschaftlich zu arbeiten, die Kinos leben nun mal auch vom Snack- und Getränkeverkauf. Und wenn man dafür kein Geld ausgeben will, dann läßt man es halt. In zwei Stunden verhungert und verdurstet keiner...
Aber lieber verdienen sie auf dem Weg zusätzliches Geld, als dass ich über noch teurere Eintritte für Schäden durch Raubkopien etc bleche...
Ich nehme mir meistens nur einen kleinen oder mittleren Becher mit, seit ich bei "Herr der Ringe" den Fehler gemacht habe, im Lauf von Werbung und etwa einer Stunde Film einen recht großen Becher fast zu leeren... Der Rest des Films war dann nicht sooooooo spassig, weil ich dachte mir platzt die Blase
Aber rausgedrängelt habe ich mich trotzdem nicht...
Wenn mich jemand im Kino nervt, dann mach ich aber auch mal die Klappe auf. Und so arg häufig kommt das ja nicht vor, die meisten benehmen sich doch halbwegs brauchbar... Also das ist für mich kein Grund, nicht ins Kino zu gehen...
Naja, also ich bin ein ziemlicher Kino-Junkie. Warten auf die DVD geht bei mir meistens nicht
Die Eintrittspreise bei uns sind, wenn man nicht gerade einen 3D-Film sehen will, halbwegs human - 6,50-7,50 je nach Zeit und Film mit Cinecard. Mitnehmen darf man natürlich auch bei uns nichts, allerdings habe ich noch nie erlebt, dass Taschen kontrolliert wurden. Und wenn - ich könnte es verstehen. Die Kinos haben es nicht gerade leicht in Zeiten von riesigen Heimkino-Anlagen, Raubkopien, die am Tag nach dem Start schon im Netz verfügbar sind etc... Da reichen die Eintrittspreise oft nicht mehr, um wirtschaftlich zu arbeiten, die Kinos leben nun mal auch vom Snack- und Getränkeverkauf. Und wenn man dafür kein Geld ausgeben will, dann läßt man es halt. In zwei Stunden verhungert und verdurstet keiner...
Aber lieber verdienen sie auf dem Weg zusätzliches Geld, als dass ich über noch teurere Eintritte für Schäden durch Raubkopien etc bleche...
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben: Dann rennen die Frauen wirklich alle 15 Minuten zu zweit auf Toilette und trinken danach fröhlich weiter. Wenn ich doch weiß, dass ich ne Blase wie ne Erdnuss habe, dann lass ich es doch mit dem trinken. Und immer wenn die beiden Damen weg waren, haben die Herren die Plätze gewechselt bzw. sind zusammen gerückt um dann zu quatschen, nur um sich dann wieder zurück zu setzen, als die Damen wieder kamen. Und dann mussten die Damen natürlich erstmal jede für sich erfahren, was denn nun in ihrer Abwesenheit passiert ist. Und dann alle 15 Minuten das gleiche Spiel.Also sowas geht echt gar nicht, da werde ich auch latent aggressiv
Ich nehme mir meistens nur einen kleinen oder mittleren Becher mit, seit ich bei "Herr der Ringe" den Fehler gemacht habe, im Lauf von Werbung und etwa einer Stunde Film einen recht großen Becher fast zu leeren... Der Rest des Films war dann nicht sooooooo spassig, weil ich dachte mir platzt die Blase
Wenn mich jemand im Kino nervt, dann mach ich aber auch mal die Klappe auf. Und so arg häufig kommt das ja nicht vor, die meisten benehmen sich doch halbwegs brauchbar... Also das ist für mich kein Grund, nicht ins Kino zu gehen...

Wir sind alle am Borsigplatz geboren...