Theologe hat geschrieben: ↑Di 23. Mär 2021, 18:52Im Grunde haben wir jetzt eine schwache 2 Stunden Version von einem 3 Stunden Film und eine stärkere 4 Stunden Version von einem 3 Stunden Film. So wäre der Film natürlich nie ins Kino gekommen, auch nicht wenn Snyder geblieben wäre. Ich habe mir jetzt auch nochmal Josstice League angesehen und der Snyder Cut ist schon der bessere Film, aber bestimmte Kürzungen wären nötig gewesen, aber ich kann auch verstehen, dass Snyder jetzt gar keine Kompromisse eingehen wollte.
Klar, die vier Stunden sind halt eigentlich reiner Fanservice (oder Selfservice in Snyders Fall

) gemischt mit ner ordentlichen Prise Trauerbewältigung, als verkappten Kinofilm darf man das sowieso nicht betrachten, das war ja nicht das Ziel.
Ich denke auch, dass da theoretisch ein ordentlicher bis sehr guter 3-Stunden-Film drinsteckt, vielleicht gibt’s ja irgendwann mal einen Fan-Cut, der alles wieder ein bisschen rafft
Mir gefällt der Ton des Films jetzt auch deutlich besser als die marvelisierte Fassung von Whedon, wo alles bunt und locker sein möchte. Nicht nur, weil es jetzt zu den übrigen DC-Filmen passt, sondern auch, weil man die locker-lustige Humorschiene halt schon bei Marvel zigfach sehen kann (und dann in besserer Umsetzung), wenn man das möchte. Da brauch ich nicht auch noch DC-Filme nach dem gleichen Muster. (Meinetwegen hätte es auch ruhig noch ein bisschen düsterer und brutaler zugehen dürfen, aber es hat sich auch so schon alles deutlich wuchtiger und ›realistischer‹ angefühlt, das tut der Materie schon gut.)
Schon schade, wie das alles gelaufen ist, da steckt ein interessantes Universum drin.