Benutzeravatar
von Atum4
#439118
Blow mit dem Depp

7/10 war ein Solider Film aber war mir ein bisschen zu lang.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#439122
Die Bourne Identität 9/10
Einfach immer wieder ein verdammt guter Film.

Die Bourne Verschwörung 9/10
Genauso gut und genauso spannend.

Das Bourne Ultimatum 10/10
Übersteigt sogar Teil 1 und auch Teil 2. Einer der besten Filme überhaupt!
von Plem
#440103
Hostel: Part II (7/10)
Ja, mir hat der Film gefallen, auch wenn es manche nicht glauben mögen. Ich hab ja keine tiefgründige Charakterstudie erwartet, sondern genau das, was ich gesehen habe. Viel Blut und viel sinnlose Gewalt. Da hat schon alles gepasst. Nur das mit dem Fußkopfspiel am Ende war doch etwas ... lächerlich.

Unknown (7/10)
Tja, Jim Caviezel, Greg Kinnear, Jeremy Sisto. Was will man mehr? Im Film gehts darum, dass fünf Männer in einem Raum aufmachen und keine Ahnung haben wer sie sind und was sie tun. Ja, es klingt ein bisschen nach Saw, ist aber überhaupt nicht so. Der Film hat sich stellenweise zwar gezogen, konnte mich aber dann doch bis zum Ende überzeugen.

Kiss Kiss Bang Bang (8/10)
Ich hab selten bei einem Film so sehr gelacht, wie bei dem hier. Val Kilmer und Robert Downey Jr. sind perfekt zusammen und der Film strotzt nur so von bissigem Witz und skurillem Humor. Wie gesagt, ich hab sehr oft gelacht und das, obwohl ich von dem Film mal so gar nichts erwartet habe.

Hamam (3/10)
Ugh, langweilig und billig.

Shrek The Third (8/10)
Ja, nachdem ich die ersten zwei Teile schon toll fand, musste ich natürlich auch Teil 3 gucken und ich wurde nicht enttäuscht. Ich liebe den Humor der Shrek-Reihe einfach. Vor allem die Situationskomik war im dritten Teil unglaublich umgesetzt. Ich freue mich schon auf den Shrek 4, falls es einen geben sollte.
von Maeth
#440113
Delphinsommer

Beginnt wie ein "gewöhnlicher" deutscher TV-Film, wandelt sich dann aber langsam in unterschwelligen Horror, den die sechzehnjährige Nathalie durch die Sekte erleben muss. Anna Maria Mühe spielt auf subtile schöne Weise das Mädchen, das die "Außenwelt" langsam kennenlernt. Das Ende hätte etwas konsequenter sein können, auch wenn es als solches trotzdem schön war und Gabriel und Claire waren etwas flach.
Auf jeden Fall interessant, auch, weil es anscheinend wenige Filme über Sekten gibt. Zumindest fällt mir sonst keiner ein.

7/10
von poppejam
#440126
Das Reich der Sonne

Wieder einmal sehr ambitioniert von Spielberg. Aber diesmal gelingt ihm immerhin das Künstück des überzeugens, welches im zuvor bei "Die Farbe Lila" nicht gelungen ist.
Und wie bei Spielberg üblich, so verfällt er auch diesmal teilweise ins Klischeehafte und behält es sich vor, die ambitionierte Geschichte mit netten Unterhaltungsextras aufzupeppen. Nicht sonderlich schlimm diesmal.
Ein Lob an den Filmsong "Suo Gan", der zum Ende hin wirklich Gänsehaut verursacht. Ab4er auch nur der Song. Die Musik von John Williams ist wieder so pompös wie eh und je. Das mag bei Indy funktionieren, hier eher nicht.
Benutzeravatar
von american-way
#440299
Keinohrhasen

Na da ist aber einer greizt:
Weil der Streifen bei der Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis nicht berücksichtigt wurde, hat der Weltstar aus Protest die Deutsche Filmakademie verlassen. Schweiger (44) zum Nachrichtenmagazin „Focus“: „Hiermit erkläre ich feierlich meinen Austritt!“
Der Regisseur, Produzent und Hauptdarsteller des Films weiter: „Es sind vor allem Werke nominiert, die keine Sau kennt. 'Keinohrhasen' zu übergehen – mit über drei Millionen Zuschauern der größte Erfolg der Saison – ist skandalös.“

Streitpunkt waren offenbar die Antipiraterie-Maßnahmen. Schweiger erklärt: „Die Akademie hat Ansichts-DVDs mit Wasserzeichen und Kinofreikarten für die Juroren nicht akzeptiert.“

Dem widersprach Akademie-Chef Stefan Arndt. Man habe bei Filmen, die noch im Kino liefen, bisher stets Sichtungswege gefunden. Arndt: „Hier sind einfach die Melde-Regularien für dieses Jahr nicht eingehalten worden.“
Zuletzt geändert von american-way am So 20. Jan 2008, 19:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#440330
The Omega Man

Der Film funktioniert bei weitem nicht so gut wie I Am Legend. Die Einsamkeit Charlton Hestons wird dem Zuschauer kaum bewusst. Zum einen trifft er schnell andere normale Menschen und zum anderen sind die "Infizierten" viel zu redselig. Sie haben nichts von ihrer Intelligenz verloren, sondern verzichten freiwillig auf moderne Technik, weil eben jene die Menschen ins Verderben führte. Sie haben also keinen Blutdurst, sondern lehnen im Grunde nur Hestons Lifestyle aus ideologischen Gesichtspunkten ab. Hätte man das ganze jetzt als Gesellschaftskritik verpackt, hätte man sowas wie das Ende von Planet der Affen haben können, so war er doch eher langweilig.

5/10
von Columbo
#440770
The Marksman - Zielgenau

Ganz nettes B-Movie mit dem gefallenen Star Wesley Snipes, welches kostengünstig in Rumänien gedreht wurde, wobei es dann auch kein Wunder ist, dass uns ein altes Fabrikgelände als Atomkraftwerk verkauft wird. Die Story ist doch ziemlich überholt, holt längst vergessen geglaubte Klischees wieder rauf, was doch sehr nervt, ich kann solche Sätze wie "Wir müssen die Leichen mitnehmen, es sind ja schließlich Amerikaner" einfach nicht mehr hören, da kommt mir das Mittagessen wieder hoch. Sonst krankt der Film eben wie auch die meisten Seagal DTV-Produktionen am Budget, auch ist die Kameraführung nicht zufriedenstellend. Die Action ist dennoch echt in Ordnung, schöne Shoot-Outs und auch recht fette Explosionen, sodass die Action einigermaßen zufrieden stellt. Dennoch, recht typisches B-Movie, besser als die meisten Seagal-Gurken aber in jedem Fall.

4/10
Benutzeravatar
von Atum4
#440797
Ghosts of Mars 3/10
Der ist nicht so schlimm wie er klingt aber von Jason Statham und ICE Cube kann man erwarten das sie in so einem Film nicht mitmachen müssen. :evil:
Benutzeravatar
von Jerry
#440807
Keinohrhasen

Nach den doch guten Kritiken hier im forum hab ich mir den auch mal angeschaut und muss sagen, ich fand ihn recht unterhaltsam.
Nicht ganz so gut, wie die meisten hier, aber doch recht lustig.
Übrigens, ich hatte doch gedacht, dass Nora etwas mehr Holz vor der Hütte hat. :)

7/10

I am Legend

Auch hier hab ich mich vom Forum leiten lassen und kann mich eigentlich nur der großen breiten Mehrheit anschließen. Guter Film, aber das Ende passt nicht wirklich.
Hat denn kein Testpublikum den Film vorher gesehen und dem Francis Lawrence gesagt, dass das Ende nicht wirklich stimmig ist??

6/10
DVD-Raziel hat geschrieben:
Maeth hat geschrieben:The Baby's Room

Empfehlenswerter spanischer Psychohorror, geeignet für diejenigen, die Filme wie Kubricks "Shining" mögen. Die Musik ist effektiv und hat mich an ältere Horrorfilme erinnert, der Horror kommt eher subtil als schreckhaft rüber. Zugegebenermaßen ist die alte Frau etwas klischeehaft, aber ansonsten ist die Story interessant und gut inszeniert.

7/10
Als der mitten in der Nacht auf den Monitor geschaut hat, hab ich Gänsehaut bekommen. Die Szene kam echt verdammt gut rüber. :wink:
Der kommt ja heute 1:30 auf Arte. Da werde ich mal auf Maeth vertrauen und ihn anschauen.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#440847
Jerry hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:
Maeth hat geschrieben:The Baby's Room

Empfehlenswerter spanischer Psychohorror, geeignet für diejenigen, die Filme wie Kubricks "Shining" mögen. Die Musik ist effektiv und hat mich an ältere Horrorfilme erinnert, der Horror kommt eher subtil als schreckhaft rüber. Zugegebenermaßen ist die alte Frau etwas klischeehaft, aber ansonsten ist die Story interessant und gut inszeniert.

7/10
Als der mitten in der Nacht auf den Monitor geschaut hat, hab ich Gänsehaut bekommen. Die Szene kam echt verdammt gut rüber. :wink:
Der kommt ja heute 1:30 auf Arte. Da werde ich mal auf Maeth vertrauen und ihn anschauen.
Das is ja mal krass :shock: Bringen die auch die anderen Teile? Ich hab bisher nur "The Baby's Room" und "Hell's Resident" auf DVD und gebe beiden 9/10 Punkten, die sind extrem gut.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#440940
Theologe hat geschrieben:The Omega Man

Der Film funktioniert bei weitem nicht so gut wie I Am Legend. Die Einsamkeit Charlton Hestons wird dem Zuschauer kaum bewusst. Zum einen trifft er schnell andere normale Menschen und zum anderen sind die "Infizierten" viel zu redselig. Sie haben nichts von ihrer Intelligenz verloren, sondern verzichten freiwillig auf moderne Technik, weil eben jene die Menschen ins Verderben führte. Sie haben also keinen Blutdurst, sondern lehnen im Grunde nur Hestons Lifestyle aus ideologischen Gesichtspunkten ab. Hätte man das ganze jetzt als Gesellschaftskritik verpackt, hätte man sowas wie das Ende von Planet der Affen haben können, so war er doch eher langweilig.

5/10
Das ist wirklich auf den Punkt gebracht. Respekt!!!
Ich kann höchstens noch hinzufügen, dass diese beschwingte Unterhaltungs-Musik bei mir dann auch den letzten Nervenkitzel abgetötet hat. :x

Wobei ich sagen muss, dass mir die Infizierten in beiden Filmen nicht gefallen haben.
Weder diese schwülstig labernden "Sektenführer" im "Omega Mann", noch die auf animalische Triebe reduzierten Kreaturen in "I am Legend".
Im letzteren Fall ist es mir doch zu sehr die übliche "Ekel-Masche".
Nur mit schauderlichen Geschöpfen Spannung zu erzeugen, halt ich nicht für sonderlich innovativ für einen Endzeit-Thriller, und deshalb ist auch "I am legend" für mich nur ein durchschnittlicher Film.
Benutzeravatar
von Theologe
#440978
Maxim de Winter hat geschrieben: Das ist wirklich auf den Punkt gebracht. Respekt!!!
Ich kann höchstens noch hinzufügen, dass diese beschwingte Unterhaltungs-Musik bei mir dann auch den letzten Nervenkitzel abgetötet hat. :x
Stimmt die Musik war auch alles andere als endzeitlich. Im Gegenteil, die war eigentlich sogar sehr heiter.
Maxim de Winter hat geschrieben: Wobei ich sagen muss, dass mir die Infizierten in beiden Filmen nicht gefallen haben.
Weder diese schwülstig labernden "Sektenführer" im "Omega Mann", noch die auf animalische Triebe reduzierten Kreaturen in "I am Legend".
Im letzteren Fall ist es mir doch zu sehr die übliche "Ekel-Masche".
Nur mit schauderlichen Geschöpfen Spannung zu erzeugen, halt ich nicht für sonderlich innovativ für einen Endzeit-Thriller, und deshalb ist auch "I am legend" für mich nur ein durchschnittlicher Film.
Bei I Am Legend wurde in der ersten Hälfte des Films zumindest die Einsamkeit von Will Smith gut dargestellt. Egal was man insgesamt vom Film hält, muss man sagen, dass das Dilemma des "letzten Menschen auf Erden" sehr beklemmend war, genauso wie seine Angst vor dem Infizierten. Bei Omega Man waren das letztlich nur militante Amish, deren Motive im Grunde sogar plausibel waren.
Benutzeravatar
von NoSu
#441090
Talk to me

Teilweise flottes Drama mit guten Dialogwitzen, dann aber streckenweise auch wieder recht langweilig, insgesamt aber sehenswert.

7/10 Punkten
Benutzeravatar
von Durden
#441098
Mein letzter Film:

Bild

Man sah dem Film, wie so vielen Filmen, das eher geringe Budget und die „Independence“ an, aber wie es in letzter Zeit glücklicherweise öfter der Fall ist, wurde aus dem niedrigen Budget alles herausgeholt. Die Schauspieler sind grandios, obwohl sie keine Profis sind. Die Charaktere (Guy und Girl) wachsen einem ans Herz
versteckter Inhalt:
und man hofft ständig auf den einen Kuss. Doch der bleibt aus. Beide stellen sich ihrer persönlichen Realität.
Größter Pluspunkt des Films ist natürlich der geniale Soundtrack, der sogar Teil des Films ist. Einen besseren Soundtrack hört man selten.

Wertung: 8/10
von poppejam
#441118
Letters from Iwo Jima

Der wesentlich bessere der beiden Iwo-Jima-Filme. Was vermutlich aber auch an der interessanteren Thematik liegt. Und Clint meistert sich langsam zum wunderbaren Filmkomponisten. Seine letzten Werke waren ohne Ausnahme tadellos.
von Columbo
#441318
Belly of the Beast - In der Mitte einer bösen Macht

Ganz klar einer der besseren Segal DTV-Produktionen, gegen Müll wie "The Foreigner" direkt eine geniale Produktion. Die Kämpfe gehen in Ordnung, die Story ist 08/15 und der Film krankt am üblichen Problem solcher B-Movies: Am Budget. Insgesamt aber wirklich einer der besseren B-Movies von Seagal, so fett wie in z.B. "Today You Die" ist er hier auch nicht, sodass der Film in Ordnung geht. Bin schon auf seinen neuen Film "Deathly Weapon" gespannt. Gurkig oder passabel ist da mal wieder die Frage!

5/10
Zuletzt geändert von Columbo am Di 22. Jan 2008, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Jerry
#441345
The Baby´s Room

Wie angekündigt habe ich mir den gestern mal reingezogen und muss sagen, ein recht guter spanischer Horrorfilm. Wie von DVD-Raziel schon gesagt, die Monitor-Szenen kommen wirklich sehr gut rüber und auch die Story ist recht interessant.
Leider verstehe ich nicht, warum Juan nicht die Monitor-Aufnahmen aufzeichnet, also mit Videorecorder oder sonstwas, aber so hätte er wenigstens einen Beweis gehabt, anstatt 10 neue Monitore zu kaufen.
Naja, sonst wirklich ein Film zum weiterempfehlen.

7,5/10

Der Zodiac-Killer

Kam gestern im ZDF. Das ist nicht die David Fincher Version gewesen, sondern die 2005er von Alexander Bulkley aus Sicht der Polizei.
Irgendwie erzeugte der Film nicht die erhoffte Spannung. Das Familienleben von Parrish und die Story von seinem Sohn fesseln einen auch nicht gerade. Der Spannungsaufbau ist zudem ziemlich langsam und in die Länge gezogen. Da gibt es weitaus bessere Serienkiller-Filme!!

2/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#441354
Jerry hat geschrieben:The Baby´s Room

Wie angekündigt habe ich mir den gestern mal reingezogen und muss sagen, ein recht guter spanischer Horrorfilm. Wie von DVD-Raziel schon gesagt, die Monitor-Szenen kommen wirklich sehr gut rüber und auch die Story ist recht interessant.
Leider verstehe ich nicht, warum Juan nicht die Monitor-Aufnahmen aufzeichnet, also mit Videorecorder oder sonstwas, aber so hätte er wenigstens einen Beweis gehabt, anstatt 10 neue Monitore zu kaufen.
Naja, sonst wirklich ein Film zum weiterempfehlen.

7,5/10
Will er denn ein Beweis-Video erstellen, das zeigt, wie er seine eigene Frau umbringt?^^
Benutzeravatar
von Jerry
#441473
DVD-Raziel hat geschrieben: Will er denn ein Beweis-Video erstellen, das zeigt, wie er seine eigene Frau umbringt?^^
Nein das nicht, aber er hätte es seiner Frau oder so zeigen können. Auch die Bilder im Monitor hätte er ihr mal zeigen können. Oder mit dem Technik-Typen mal ins Haus gehen können, obwohl der immer im Bett lag.^^
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#441542
Jerry hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben: Will er denn ein Beweis-Video erstellen, das zeigt, wie er seine eigene Frau umbringt?^^
Nein das nicht, aber er hätte es seiner Frau oder so zeigen können. Auch die Bilder im Monitor hätte er ihr mal zeigen können. Oder mit dem Technik-Typen mal ins Haus gehen können, obwohl der immer im Bett lag.^^
Hmm naja gut^^ aber es machte ja immer den Eindruck als wäre jemand im Haus, und ich wüsste nicht, ob ich da die Nerven hätte das aufzunehmen^^ Er hatte ja erst rausgefunden, dass er es selber ist, als er in die Parallelwelt (Zukunft) übergegangen ist, oder?
von poppejam
#441591
LES MISTONS

Da Truffaut sein UNE VISITE verschmäht, muss man diesen Kurzfilm wohl als sein Debüt ansehen. Ist auch ganz schön geworden. Wirkt wie ein Vorläufer zu LES QUATRE CENTS COUPS. Ein paar junge Lausbuben ärgern ihre "Geliebte" und deren Freund.

Edit:

Und gleich hinterher ...

L'AMOUR À VINGT ANS

... bzw. nur Truffauts Episode. Und damit sein zweiter Beitrag zum Antoine-Doinel-Zyklus.
Diesmal konzentriert sich das Geschehen auf die junge Liebe. Wie weh sie doch tun kann.
Hat mir sehr gut gefallen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#442090
Was geschah wirklich mit Baby Jane:

Als Kind gefeiert, lebt "Baby Jane" inzwischen als alkoholkranke Frau zusammen mit ihrer gelähmten Schwester Blanchet alleine. Als sie erfährt, dass Blanchet das Haus verkaufen und sie in ein Heim einweisen möchte, mutiert sie mehr und mehr ur Psychopathin.

Es schrecklicher Titel, aber ein spannender Film mit guten Darstellern. Zwar finde ich den "Wandel" von Baby Jane etwas übertrieben, in wenigen Tagen zur völligen Geisteskranken zu werden, aber okay, völlig absurd ist auch das nicht. Alles in allem ein spannender Psychothriller.

8,5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von Jerry
#442101
Totall Recall

Sicherlich einer der besten Filme mit Arnold Schwarzenegger. Erwartet man sonst von Arnie nur hohle Ballerfilme oder flache Komödien, so ist dies wohl, auch dank Verhoeven, ein sehr guter SciFi-Actionfilm. Vor allem die klasse Story und auch die Effekte sind für die Zeit (1990) sehr gut.
Und auch Sharon Stone macht 2 Jahre vor ihrem Hit "Basic Instinct" auch hier schon eine gute Figur.

9/10
DVD-Raziel hat geschrieben:Er hatte ja erst rausgefunden, dass er es selber ist, als er in die Parallelwelt (Zukunft) übergegangen ist, oder?
Jepp, dass fand ich auch sehr gelungen im Film.
  • 1
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 728