Benutzeravatar
von Durden
#454762
Bild

Crossroads

Robert Johnsons legendäre Geschichte mal anders. Ein klassisches Road Movie bei dem, wie in so vielen Road Movies, der Weg das Ziel ist. Eugene lernt vom alten Bluesman den Blues zu spielen. Der grandiose Score trägt den etwas zu leichten Film. Blues sehe ich als zwar verwendbar für alle Lebenslagen an, aber der beste und intensivste Blues kommt durch dramatische Situationen zustande. Nichtsdestotrotz ist der Film viel zu unterschätzt und beinah nur unter Gitarristen bekannt und auch Kult. Minuspunkte gibt es hier nur für die belanglose Story mit dem Mädchen und durch schon genannnte fehlende Tragik.

7/10**
von poppejam
#454903
1 Mord für 2

Ein wirklich interessantes Gespann, die zwei. Jude Law und Michael Caine. Da haben wir Vergangenheit und Gegenwart/Zukunft auf einen Blick. Und die zwei sind sich verdammt ähnlich. Sogar der Haarschnitt ist der gleiche. Da muss Law ja zwangsweise in Caine's Fußstapfen treten. Engländer halten eben zusammen.
So konnten wir schon Jude Law in Alfie als Caine-Verschnitt beobachten. Ob gut oder schlecht, lassen wir mal außen vor.
In 1 Mord für 2 spielt er wieder einen ehemaligen Caine-Charakter. Das Problem nur: Diesmal ist das Original mit dabei. Und dieses spielt die Kopie praktisch an die Wand. Teilweise tut einem Jude Law wirklich leid, schließlich gibt er sich große Mühe, verwandelt sich, spielt eigentlich recht gut. Wäre da nicht der verdammte Michael Caine. Und in einem Film, der sich nur auf zwei Protagonisten beschränkt, fällt dieser Makel schnell auf. Er wiegt sicherlich nicht so schwer wie andere kleinere Fehler des Films (Logik, Verständnis ... und nicht jede Wendung ist gut für einen Film). Er ist aber immer zu sehr Vordergründig, als das er mal beiseite geschoben werden kann.
Wie viel Mühe sich Law aber dennoch gibt, zeigen die zielsicheren Dialoge. Schon der erste im gesamten Film ist eine Wucht. Generell: Hier wird scharf geschossen (nicht nur mit dem Mund) und es ist schön zu sehen, dass man es doch noch wagt, ein kleines "Kammerspiel" zu zeigen.
Und auch wenn es nicht wirklich hinhaut, teilweise ist es doch schön anzusehen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#455441
30 Days of Night

Muhaha, was für ein witziger Film...
Muss wohl kalt gewesen sein.
Das Einzige, was an diesem Film gut war, war die Atmosphäre, die (fast) richtig rüberkam. Ansonsten fehlten die richtigen Charaktere, die spannenden Schockermomente, die guten Darsteller. Für nebenbei reicht der Film aber völlig.
5/10

Brick
Ich dachte eigentlich, ich würde hier ein richtiges Drama bekommen, doch stattdessen bekam ich eine uninteressante und absolut nicht logische Geschichte über Drogendeals. Die Darsteller waren schlecht, die Story mies erzählt. Warum bekam der Film gute Kritiken?
2/10
Benutzeravatar
von Theologe
#455488
Der Krieg Des Charlie Wilson

Man merkt dem Film immer wieder an, dass das Drehbuch von Aaron Sorkin stammt, wobei er seine Kritik diesmal humoriger verpackt, als bei The West Wing und Studio 60 On The Sunset Strip. Tom Hanks und Philip Seymour Hoffman haben erkennbar Spaß an ihren Rollen. Die "falsche" Synchronstimme fällt bei Tom Hanks auch nicht negativ auf. Da hat man einen idealen Ersatz gefunden, unabhängig davon, dass er in den 80ern schon verwendet wurde.
Julia Roberts gefiel mir nicht ganz so gut, die war zu sehr Julia Roberts. Von den blöden Frisuren mal abgesehen, kann sie aber vom Aussehen noch locker mit Charlies knackigen Assistentinen mithalten.
Ich hätte mir bei diesem Thema allerdings einen ernsteren Film angesehen, aber so wie jetzt satirisch angehaucht, war es auch in Ordnung.

7/10
von poppejam
#456034
My Blueberry Nights

Kaputte Menschen, verlorene Beziehungen, ziellos umherstreifende Leute. Da fühlt man sich irgendwie als Voyeur in dem ganzen. Erst recht wenn die Kamera immer still und heimlich durchs Caféfenster filmt. Wir begleiten zwar nur Norah Jones (die ganz nebenbei ihre Sache wunderbar macht), erhalten aber doch einen weiten Blick in die leeren Seelen anderer Menschen.
Und wie man in diesem Film sieht, muss es nicht immer der gerade oder einfache Weg sein, der einem zum Ziel führt.
Sehr, sehr schön.
von Maeth
#456199
Oh, wusste gar nicht, dass Mia Farrow die Eröffnungsszene selbst gesungen hat. Aber ja, die hat mir auch gefallen.



Blicke aufs Meer

50-Minuten-Film von Francois Ozon. Effektiv in Szene gesetzt mit überzeugenden Schauspielerinnen. Die Intensionen der Charaktere bleiben eigentlich die ganze Zeit nicht wirklich klar bzw. sind ihre Handlungen kaum nachzuvollziehen. Besonders die junge Mutter hat mich in der Hinsicht etwas "schockiert". Ansonsten ist der Plot auch relativ vorhersehbar, gespickt mit einigen seltsamen Szenen. Dennoch war es kein Film, den ich sofort wieder vergessen habe, deswegen bekommt er

6/10


Die Zeit, die man Leben nennt

Fand den Film leider ziemlich enttäuschend, hatte mir etwas mehr erwartet. Die Inszenierung weist nichts besonderes auf, ist teilweise auch irgendwie "hausbacken". Der Plot bewegt sich zu schnell vor, anstatt sich mehr auf einen engeren Zeitraum zu begrenzen und wirkt daher nicht immer glaubwürdig. Zum Beispiel fand ich die Wandlung Lucas' nicht sehr überzeugend. Auch die Schauspieler reißen nichts raus. Teilweise wirken sie etwas unbeholfen. Die on-screen-Mutter und die on-screen-Freundin von Kostja Ullmann sprachen, als läsen sie ihren Text ab, die Figur des Roderick war mir etwas zu albern. Die Mimiken von Kostja Ullmann in der letzten Szene mochte ich aber.

4/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#457298
Gone Baby Gone

Das Regie- und Drehbuchwerk von Ben Affleck fand ich sehr gelungen.
Die Story ist gut erzählt, trotz der vielen Twists gegen Ende (ich hab die Blackmailing-Story nicht so ganz kapiert). Casey Affleck passt in seiner Rolle wunderbar rein, jedoch scheinen Michelle Monaghan und Morgan Freeman ziemlich unterbeschäftigt gewesen zu sein.
Ich freue mich auf mehr Behind-the-Camera-Works von Affleck.
8/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#457307
Dolls

Wieder mal ein japanisches Meisterwerk, dass einen tieferen Sinn hat, als es auf dem ersten Blick erscheint :wink: Der Film zeigt, dass Hoffnung, Verzweiflung und Leidenschaft den Menschen nicht verloren gehen, und beweist es mit wunderschönen Bildern, in denen sich 3 verschiedene Ansichten auf bestimmten Personen wiederspiegeln.
Sicherlich hat nicht jeder die Nerven für so einen Film, mir hat er jedoch gut gefallen.

8/10

The Red Shoes

Warum I-ON manchmal sinnloserweise einen FSK-18-Trailer mit auf die DVDs packt, damit der Film ab 18 zu verkaufen ist, frag ich mich schon öfters... Jedoch wurnderte ich mich, als ich von der eigentlichen FSK-16-Freigabe erfahren habe, denn der Film hat wirklich so einige harte Szenen auf Lager. Es läuft ein wenig abseits des bekannten "TheRing"-Musters, bietet allerdings nicht allzuviel neues, jedoch ein überraschendes und schockierendes Ende.

6/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#457308
Saw IV

Am Ende des Films hatte ich ein riesiges Fragezeichen im Gesicht. Musste erstmal im Saw IV Thread nachlesen, ob ich da eine Erklärung für den Anfang und das Ende des Filmes finde und habe dann festgestellt, dass ich nur auf dem Schlauch stand.
Zum Film an sich: ich hatte keine Erwartungen. Und die wurden dann auch übertroffen :wink:
Die Handlung fand ich gelungen, viel mehr Story als im dritten Teil.
Die Morde waren ok, muss ja nicht immer alles gleich brutal und eklig sein.
Ich fand es gut, dass nicht der Typ aus Teil drei (Bulle, der seine Tochter sucht) die Hauptrolle hatte. Damit hatte ich nämlich eigentlich gerechnet. Sehr schön fand ich auch, dass es noch viel von Jigsaw zu sehen gab.
Jetzt werde ich mir den 5. Teil auf jeden Fall auch noch angucken.
7/10
von Columbo
#457332
Exit Wounds - Die Copjäger

DTer letzte gute Film von Steven Seagal, hier gibts noch alles, was in seinen B-Filmen die er jetzt macht fehlt: Tolle Action, coole Sprüche, Spannung und eine halbwegs gute Story.

8/10
Benutzeravatar
von moku
#457381
Habe so die erste Stunde, evtl. anderthalb von the Aviator gesehen und habe dann umgeschaltet. Fand das irgendwie gähnend langweilig. :oops:
von poppejam
#457382
Ronin

Irgendwie sind bei Frankenheimer mehr die Autos die Hauptdarsteller. Nicht so platt und hirnamputiert wie bei Fast and the Furious, sondern mit Arsch in der Hose und Stil. Sowas gefällt.
Ruhiger, sich langsam aufbauender Thriller mit europäischen Stil. Hat was.
von zvenn
#457408
Date Movie

nach zehn minuten umgeschaltet....wenn das lustig sein soll....

0,1/10

Déjà Vu - Wettlauf mit der Zeit

nimmt man die theorien die einem gegeben werden hin, ist das einer der besten thriller der letzten jahre

10/10
von Karamellkeks
#457473
27 dresses

naja, war ziemlich belanglos und vorhersehbar und auch die richtige Lacher fehlten irgendwie
von Stefan
#457500
moku hat geschrieben:Habe so die erste Stunde, evtl. anderthalb von the Aviator gesehen und habe dann umgeschaltet. Fand das irgendwie gähnend langweilig. :oops:
jep.. ich muss sagen.. mir gehts meistens so mit filmen von Martin Scorsese .. auch wenn ich den letzten noch nicht gesehen hab (wobei ich mir letztens die dvd gekauft hab *g*)

cu
Stefan
von Plem
#457507
The Tripper (3/10)
Unlustig. Unlustig und unlustig. Selbst als Horrofilm taugt das Ding überhaupt nichts. Ich kann gar nicht zählen wie oft ich den Film einfach ausmachen wollte ...
von Columbo
#457515
Das Mercury Puzzle


Im Prinzip belangloses Filmchen ohne erwähnenswerte Spannung, dafür mit einem nervenden Jungen. Okay, darüber könnte man hinwegsehen, wenn wenigstens die Action stimmen würde, aber die ist viel zu selten vorhanden, nur schlechte Routine, nix herausragendes. Und das einzige, was den Film vor der totalen Katastrophe bewahrt ist Bruce Willis! Seine Präsenz und sein Auftreten machen einfach Spaß, Brucie-Baby rockt eben einfach!

4/10
Benutzeravatar
von Atum4
#457524
John Rambo 6/10

Eben ein Rambo nur die letzte Szene hat mich verschreckt Rambo in Blauen Jeans :shock:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#457527
zvenn hat geschrieben:Date Movie

nach zehn minuten umgeschaltet....wenn das lustig sein soll....

0,1/10
und ich hatte mir den dreck damals ganz reingezogen... :roll:

Matrix + Matrix Reloaded

Die Slow-Motion-Szenen sind wahnsinnig gut, aber leider geht es bei beiden Filmen erst ungefähr ab Mitte immer erst richtig los. Der erste hat mir allerdings besser gefallen, der zweite hatte zwar besser Kampf-Szenen, aber der ganze Wirrwarr in der Matrix war mir ein wenig zu verdreht^^ Ist das jetzt eigentlich noch normal, wenn ich sage, dass ich das alles nicht ganz so verstanden habe? Es war mir teilweise doch ein wenig zu hoch ;)

Matrix 8/10
Matrix Reloaded 6/10
von Columbo
#457529
DVD-Raziel hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Date Movie

nach zehn minuten umgeschaltet....wenn das lustig sein soll....

0,1/10
und ich hatte mir den dreck damals ganz reingezogen... :roll:

Matrix + Matrix Reloaded

Die Slow-Motion-Szenen sind wahnsinnig gut, aber leider geht es bei beiden Filmen erst ungefähr ab Mitte immer erst richtig los. Der erste hat mir allerdings besser gefallen, der zweite hatte zwar besser Kampf-Szenen, aber der ganze Wirrwarr in der Matrix war mir ein wenig zu verdreht^^ Ist das jetzt eigentlich noch normal, wenn ich sage, dass ich das alles nicht ganz so verstanden habe? Es war mir teilweise doch ein wenig zu hoch ;)

Matrix 8/10
Matrix Reloaded 6/10

Also Teil 1 habe ich noch ganz gut verstanden, Teil 2 wurde dann schon sehr wirr und bei Teil 3 hat sowieso niemand mehr durchgeblickt, inklusive die Macher selber, so kommt es manchmal rüber... :lol: :lol:
von zvenn
#457532
@ dvd-raziel
mein beileid :!:
Matrix + Matrix Reloaded

Die Slow-Motion-Szenen sind wahnsinnig gut, aber leider geht es bei beiden Filmen erst ungefähr ab Mitte immer erst richtig los. Der erste hat mir allerdings besser gefallen, der zweite hatte zwar besser Kampf-Szenen, aber der ganze Wirrwarr in der Matrix war mir ein wenig zu verdreht^^ Ist das jetzt eigentlich noch normal, wenn ich sage, dass ich das alles nicht ganz so verstanden habe? Es war mir teilweise doch ein wenig zu hoch Wink

Matrix 8/10
Matrix Reloaded 6/10



Also Teil 1 habe ich noch ganz gut verstanden, Teil 2 wurde dann schon sehr wirr und bei Teil 3 hat sowieso niemand mehr durchgeblickt, inklusive die Macher selber, so kommt es manchmal rüber... Laughing Laughing
ich hatte vom verständnis eigentlich keine probleme....

was mir am 2ten teil am besten gefallen hat ist die autobahn-szene. absolut genial! und dann noch "monalisa overdrive", der score zur szene...einfach nur 8)
von poppejam
#457599
Stefan hat geschrieben:
moku hat geschrieben:Habe so die erste Stunde, evtl. anderthalb von the Aviator gesehen und habe dann umgeschaltet. Fand das irgendwie gähnend langweilig. :oops:
jep.. ich muss sagen.. mir gehts meistens so mit filmen von Martin Scorsese .. auch wenn ich den letzten noch nicht gesehen hab (wobei ich mir letztens die dvd gekauft hab *g*)

cu
Stefan
Scorsese's letzten Filme waren auch wirklich nicht so der Brüller. Aviator; Bringing out the Dead, selbst Gangs of NY sind schwach.
Schaut euch mal Taxi Driver oder Raging Bull an. Das sind Marty-Filme, danach könnt ihr Wochen lang nicht scheißen, so gut sind die.

Und Stefan:
Schau dir Departed an. Is was für dich, wird dir gefallen.
von Stefan
#457615
poppejam hat geschrieben: Und Stefan:
Schau dir Departed an. Is was für dich, wird dir gefallen.
jep, wie gesagt, die DVD steht schon in meinem Regal.. jetzt muss ich nur mehr zeit finden es zu schauen.. aber danke, werds auf jeden fall machen *g*

cu
Stefan
von Mr.VOX
#457663
TBS

Ohne große Erwartungen bin ich ins Kino gegangen, doch dieser Niederländischer Thriller weiß zu überzeugen. Auch wenn die Story nichts neues ist, aber die Umsetzung ist spannend, schockierend und teils überraschend. Es geht um einen Killer, der durch seine Mutter seine Unschuld beweisen will, auf seiner Flucht entführt, er ein 13 Jahre altes Mädchen Tessa, grandios gespielt von Lisa Smith. Zwischen blutigen Gewalttaten, und Katz und Maus Spielen beginnt eine Fahrt in dem Auto durch die Niederlande und Belgien. Die wirkliche Überraschung gibt es dann am Ende des Films.

6,5 von 10,0 Punkten
  • 1
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 728