Benutzeravatar
von Kiddow
#457664
Ja, Departed fand ich auch klasse!

Hostel 2

Warum? Warum nur hab ich ihn mir angetan?
Nachdem ich vom ersten Teil schon enttäuscht war, weil ich meine Erwartungen an Saw I ausgerichtet hatte und dann eine Pornokomödie geliefert bekam, dachte ich, was solls, guck den zweiten Teil halt auch.
Aber der ist ja noch hirnloser.
Die wenigen Zusammenhänge, die zum ersten Teil hergestellt werden sind total erzwungen (außer der Fabrik natürlich, aber das ist ja der Mittelpunkt des Filmes).
Die weiblichen Darsteller wirken alle total hohl und die beiden männlichen Folterer sind C-Stars aus Serien (beide haben bei Desperate Housewives mitgespielt, gibts da einen höheren Sinn, den ich nicht verstehe? Wurde Hostel am Nachbarset gedreht?).
Beim ersten Teil dachte ich, Hostel versucht auf den Zug aufzuspringen, der im Saw Bahnhof gestartet ist. Aber irgendwie ist dieser Versuch so misslungen, dass ich mittlerweile denke, das war doch ein ganz eigenes Konzept. Aber ein schlechtes.
1/10
Benutzeravatar
von Theologe
#457701
poppejam hat geschrieben: Scorsese's letzten Filme waren auch wirklich nicht so der Brüller. Aviator; Bringing out the Dead, selbst Gangs of NY sind schwach.
Das ist aber jammern auf hohem Niveau, die Filme sind keine Meisterwerke, wie andere Filme Scorseses, aber "schwach" find ich dann doch arg überzogen. Das sind schon gute Filme, nur eben nichts, was einem Verdauungsstörungen beschert, um deine Beschreibung zu wählen. Zumal man bei Gangs Of New York Milde walten lassen sollte, weil der Film durch das Studio unübersehbar kastriert wurde.
von Columbo
#457723
Universal Soldier 2: Die Rückkehr

Klar an Teil 1 kommt er nicht ran, eher durchschnittlicher Actionfilm, mit unserem Palmenkicker van Damme, der auch schon mal besser war, immerhin die Action war in Ordnung.

5/10
von Plem
#457744
Saw IV (6/10)
Guter Film. Kommt natürlich auf keinen Fall an den ersten Teil heran, aber besser als Saw II und SAW III ist er allemal.

He Was A Quiet Man (8/10)
Wow. Als ich mir den Film besorgt habe, hatte ich nie im Leben damit gerechnet, dass er mir so sehr gefallen würde. Echt toll. Bisher fand ich Christian Slater immer nur ganz in Ordnung, aber hier hat er bewiesen, dass er durchaus mehr draufhat.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#457805
The Hills have Eyes II (2007)

Naja ist auf keinem Fall besser als sein Vorgänger. Das liegt größtenteils daran, dass ich Filme, die mit Armee verbunden sind, eigentlich nicht so richtig mag. Aber hier ist es ganz okay, denn der Film hat ordentliche Splatter-Effekte auf Lager :wink: Unterhaltsam ist er dazu allemal.. bloß das Höhlensystem ist blöd...
Was ich bloß nich verstehe: Die DVD is unrated, englische szenen, weil die Szenen damals nicht mit synchronisiert wurden.. war das jetzt nur eine einzige, dazu noch sinnlose Szene?? Woanders ist mir das nämlich nicht aufgefallen...

7/10
von poppejam
#457807
Theologe hat geschrieben:
poppejam hat geschrieben: Scorsese's letzten Filme waren auch wirklich nicht so der Brüller. Aviator; Bringing out the Dead, selbst Gangs of NY sind schwach.
Das ist aber jammern auf hohem Niveau, die Filme sind keine Meisterwerke, wie andere Filme Scorseses, aber "schwach" find ich dann doch arg überzogen. Das sind schon gute Filme, nur eben nichts, was einem Verdauungsstörungen beschert, um deine Beschreibung zu wählen. Zumal man bei Gangs Of New York Milde walten lassen sollte, weil der Film durch das Studio unübersehbar kastriert wurde.
Jammern auf hohem Niveau ... ja, das könnte es treffen.
Ich erwarte halt bei Scorsese etwas mehr. Man merkt seinen letzten Filmen deutlich an, dass er unbedingt den Goldjungen haben wollte und so sehr Hollywood-like gedreht hat.

Gestern gesehen:

Hunting Party

Joa, eigentlich ganz nett. Aber für eine Satire zu weich, für eine Komödie zu unlustig, für ein Drama zu unbedeutend.
Schade, die Grundidee gefällt mir. Aber er unterhält wenigstens streckenweise.
Benutzeravatar
von teddington
#457821
The Gift - die Gabe
6/10 Punkten

Leider ist die Story nicht allzu gut umgesetzt und etwas langweilig, obwohl man da hätte mehr draus machen können. Da nützen leider auch die vielen guten Schauspieler nichts.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#459005
Fleisch

Viel zu vorhersehbar, man konnte echt so einiges vorraussagen. Manchmal sehr schlechte schauspielerische Leistungen, vor allem von den Sanitätern! Manchmal kam es mir so vor, als wenn man versucht hat, Lola rennt in den Film mit reinzumischen... Irgendwie waren auch generell so viele Dinge die falsch oder unlogisch sind.. ich sag ja nur, als Dr. Johnson den anderen Doktor überwältigt hat, woraus ein Kampf entstand und die anderen 3 stehen rum... wie sinnvoll.... Noch dazu fiel ein Schuss, wovon der Doktor starb, woran ist dann eigentlich Dr. Johnson gestorben?

4/10
Benutzeravatar
von Atum4
#459304
The Chumscrubber - Glück in kleinen Dosen

10/10 Der Film hatte den Flair von Donnie Darko.
Das ende so wie der beginn Fesseln, alles dazwischen Schockiert oder Amüsiert einen. Der Genialste Film den ich seit Jahren gesehen habe wow :D

Den kann ich jeden nur empfehlen allein die Rolle von Justin Chatwin der jetzt demnächst den Son Goku in Dragonball spielen wird Genial.
Oder der Bruder von Kevin Darsteller Rory Culkin so wie Oscar Preisträgerin Glenn Close Runden den Film zu einem Highlight ab.
Benutzeravatar
von raffstyle
#459312
Atum4 hat geschrieben:The Chumscrubber - Glück in kleinen Dosen

10/10 Der Film hatte den Flair von Donnie Darko.
Das ende so wie der beginn Fesseln, alles dazwischen Schockiert oder Amüsiert einen. Der Genialste Film den ich seit Jahren gesehen habe wow :D

Den kann ich jeden nur empfehlen allein die Rolle von Justin Chatwin der jetzt demnächst den Son Goku in Dragonball spielen wird Genial.
Oder der Bruder von Kevin Darsteller Rory Culkin so wie Oscar Preisträgerin Glenn Close Runden den Film zu einem Highlight ab.
Kann dir nur zustimmen. Ein hammermässiger Film, der leider völlig untergegangen ist!

10/10
von DonnieDarko
#459534
11:14 (7/10)
Abgedreht, aber gut, überraschend, unvorhersehbar.

The United States Of Leland (10/10)
Brilliant.
Benutzeravatar
von teddington
#459845
Fleisch

5/10

Typischer deutscher Film, aber an den Schauplätzen durchaus gut umgesetzt, aber doch etwas zu langwierig und teilweise etwas unrealistisch...

war ja aber zeimlich erfolgreich mit 3,85 Mio Zuschauern... SO viele Zuschauer gabs für Pro 7 an einem Montag Abend schon länger nicht mehr oder?
Benutzeravatar
von Theologe
#459889
DonnieDarko hat geschrieben:11:14 (7/10)
Abgedreht, aber gut, überraschend, unvorhersehbar.
und mit Ben Foster :wink:
von DonnieDarko
#460056
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:11:14 (7/10)
Abgedreht, aber gut, überraschend, unvorhersehbar.
und mit Ben Foster :wink:
Ja, der war da aber nur 5 Sekunden zu sehen. :o
Und die Szenen mit ihm waren verstörend.
von poppejam
#460106
Das Gesetz der Macht

Spannend aufgebauter Thriller, mit typischem Konflikt innerhalb der Familie, der sogar durch den Tod der Mutter noch auf die Spitze getrieben wird. Ende vorhersehbar.
von zvenn
#460243
Ratatouille

ich war extremst gespannt auf den film, da ich vorher wirklich nur absolut begeisternde kritiken gelesen habe. der film sei "nahe an der perfektion" und so zeuchs.
ich fand den film nur leider etwas enttäuschend....die animationen sind wirklich absolut perfekt nur leider war ich von dem film als gesamtpaket nicht so begeistert wie zuletzt bei cars, den ich auch im kino gesehen habe...

8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#460339
poppejam hat geschrieben:Das Gesetz der Macht

Spannend aufgebauter Thriller, mit typischem Konflikt innerhalb der Familie, der sogar durch den Tod der Mutter noch auf die Spitze getrieben wird. Ende vorhersehbar.
oder wie er bei meinem Vater jahrelang auf Video hieß: "Gene Hackman - Gerichtsfilm", nicht zu verwechseln mit "Kevin Costner im Maisfeld" bringt mich auch noch Jahre danach immer wieder zum Schmunzeln.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#460444
Sweeney Todd

Hey, ordentlich Unmut heute im Kinosaal. :o
Kaum lief der Abspann, stand 'ne Frau 3 Sitze neben mir auf und meinte lautstark:"Watt ein Scheiß-Film. Da lief ja nur Blut, ej."
Da frag ich mich natürlich, warum sich manche Leute nicht vorher mal irgendein Kino-Magazin schnappen, und sich kurz darüber informieren, watt Sache ist. Da kann man sich dann unliebsame Überraschungen ersparen.
Denn da steht fast überall geschrieben, dass in "Sweeney Todd" fast keine Kehle geschlossen bleibt.
Darauf war ich dann auch vorbereitet.
Ich geh ja auch nicht zum Gottesdienst, und wunder mich dann, dass irgendwann der Klingelbeutel rumgereicht wird.
Ich war auch nicht überrascht, dass in dem Film gesungen wird.
Wurde ja groß als Grusical angekündigt. Ich hätte aber nicht gedacht, dass so viel geträllert wird. Ca. zwei Drittel des Films nimmt der Gesang ein.
Und ich finde schon, dass Johnny Depp ziemlich gut die Töne trifft. :o
Natürlich kann man von ihm nicht erwarten, dass er da große Arien schmettert. Es ist doch ziemlich viel Sprechgesang.
Irgendwie haben mir dann doch 'n paar schöne Melodien gefehlt.
Aber ist schon interessant zu sehen, wie die Musik dafür sorgt, dass so 'ne blutrünstige Story irgendwie heiter-beschwingt daherkommt.
Da wird eine Kehle nach der anderen rasiert, teilweise spritzen regelrecht Blut-Fontänen aus den Körpern, aber der mordende Barbier singt dabei unverdrossen weiter.
Dabei fällt kaum auf, dass die Story ausgesprochen dünn ist.
Eine klassische Rache-Geschichte: ein unschuldig Verurteilter lässt Jahre später seine Peiniger büßen, indem er sie abmurkst.
Johnny Depp hat ja in "Fom Hell" schon mal in 'nem Schlitzer-Film mitgespielt, und auch diesmal ist der Schauplatz wieder das ganz ganz graue London.

Das Hauptproblem des Films ist sicher nicht zu unterschätzen: Für Grusel-und Horrorfans ist der Streifen sicher zu Musik-lastig, für Musical-Fans ist er wohl zu blutig.
Ich kenn zwar das zugrundeliegende Broadway-Musical von Stephen Sondheim nicht, aber ich glaube nicht, dass mich das Geschehen mehr begeistert hätte, wenn ich's auf der Bühne gesehen hätte.
Der Film hat doch bei solch einem Stoff wesentlich mehr Möglichkeiten, durch Farbe Atmosphäre zu erzeugen.
Und so ist "Sweeney Todd" fast komplett düster, mit Ausnahme einer kurzen Picknick-Szene bei blauem Himmel.
Zumindest das fand ich beeindruckend, bin aber weit davon entfernt, von dem Film begeistert zu sein. Dafür waren mir Story und Musik doch 'n bissel zu dünn.

Ach ja, Borat hat auch mitgespielt. :D

6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#460454
Maxim de Winter hat geschrieben:Sweeney Todd

Hey, ordentlich Unmut heute im Kinosaal. :o
Kaum lief der Abspann, stand 'ne Frau 3 Sitze neben mir auf und meinte lautstark:"Watt ein Scheiß-Film. Da lief ja nur Blut, ej."
Da frag ich mich natürlich, warum sich manche Leute nicht vorher mal irgendein Kino-Magazin schnappen, und sich kurz darüber informieren, watt Sache ist. Da kann man sich dann unliebsame Überraschungen ersparen.
Was für mich zB an dem Punkt war, als ich gelesen hab, dass in dem Film SO viel gesungen wird und es kein Spielfilm mit Songs, sondern eben ein reines Musical ist. Das ist einfach nicht mein Ding, so gern in den Film auch gesehen hätte.
von Delaoron
#460455
Bei FSK 16 kann man doch erwarten, dass da Blut fließt. :? Vor allem wenn man zumindest etwas vom Plot weiß..
Benutzeravatar
von Durden
#460490
Bild

Half Nelson

Ein schönes gradliniges Drama mit einem hervorragendem Hauptdarsteller, den man hoffentlich noch oft sehen wird. Die Story fand ich etwas zu inhaltslos, was zur folge hatte das sich Ereignisse scheinbar wiederholten. Gefallen hat mir noch dass es absolut keine Klischees in diesem Film gab. Ansonsten ein durchschnittliches Drama mit überdurchschnittlichem Schauspieler.

6/10




Bild

I'm Not There

Like a rolling stone – kann man so das Leben von Bob Dylan beschreiben? Ein Stein der ständig aneckt, durch seine Kanten und Unebenheiten die Richtung unkontrolliert wechselt. Das passt doch wenigstens ein bisschen zu Dylan, einem der größten, noch lebenden Musiker. Gerecht wird man dem facettenreichen Künstler und seiner Person aber nicht mit 4 Worten. Nichtmal mit 4 Schauspielern. Ganze 5 Schauspieler stellen Dylan bzw. Dylans verschiedene Wesenszüge, Einflüsse und Phasen dar. An hochkarat kaum zu überbieten und die Darstellungen von Cate Blanchett, Christian Bale und den anderen...
Für mich das elementare eines guten Filmes ist wenn der Regisseur die Möglichkeiten der Fiktion ausnutzt. Er sollte mit dem Film spielen, die Story nicht aus den Augen verlieren, aber gerne realitätslos und mutig anders erzählen. Und genau das ist ein weiterer Punkt den I’m Not There so gut macht.

8/10
von TIMBO
#460493
kurzer einwurf. wow über 100.000 aufrufe. sieht man auch nicht all zu oft.

so ... mein letzter film: das x-te mal sin city auf dvd, und immernoch ein klasse film mit klasse darstellern in einer brillianten optik. die sollen mal mit teil 2 hinne machen. ich sehne mich danach. ach ja ... teil 1: 10/10
Benutzeravatar
von Florixx
#460546
TIMBO hat geschrieben:kurzer einwurf. wow über 100.000 aufrufe. sieht man auch nicht all zu oft.

so ... mein letzter film: das x-te mal sin city auf dvd, und immernoch ein klasse film mit klasse darstellern in einer brillianten optik. die sollen mal mit teil 2 hinne machen. ich sehne mich danach. ach ja ... teil 1: 10/10
Joa , ist nen toller Thread :lol:
Ich schaue sehr gerne hier rein und hole mir dann immer die ein oder andere Filmempfehlung. Und bisher wurde ich nie enttäuscht.

Saw VI

Hab den vor paar Tagen dann auch mal gesehen. Er ist für mich ähnlich gut wie Teil 2. Die Mordszenen fand ich ich sogar ganz gut. Ich fand nur das Verhalten des schwarzen Cops etwas eigenartig. Die Grundstory war auch okay und natürlich das kippende Ende. Einzig die Story mit seiner Frau war fast zu auffällig reingeschrieben.

7/10
Benutzeravatar
von Atum4
#460553
Michael Clayton 9/10


Ich habe eine weile gebraucht um mich in den Film hineinzudenken aber als mir dies gelang wurde es immer besser.
Ja besonders die letzte Szene muss ich loben ein Meisterwerk.
Also jetzt verstehe ich warum Clooney für den Oscar nominiert ist :)
Pollack hat eine Raffinesse angewendet Filme wieder mit einfachen Bildern zu Prägen. Wie es schon seit Jahren eigentlich nicht mehr gemacht wird BRAVO!^!
von TIMBO
#461036
american psycho

erstmal bewertung 7/10.
und direkt hinterher das größte problem, was ich mit dem film habe. habe ihn nun zum zweiten mal gesehen, ihn aber irgendwie (zumindest das ende) immer noch nicht verstanden. so, er hat nen knacks und hat dieses einen geschäftsmann-typen ja nicht getötet. was ist mit den ganzen anderen morden. hat der überhaupt einen begangen? war das alles einbildung ? ein bunter misch aus beiden ? also kurz: einer der wenigen filme, die ich überhaupt nicht kapiere.
  • 1
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 728