#1318684
ultimateslayer hat geschrieben: Hey, Red Lights, Limitless und Hide and Seek waren alle vollkommen okay. Ich hab heute Ronin gesehen, damit sollte meine Pflicht für heute erfüllt sein. Im übrigen mag ich DeNiro, aber zu den besten Schauspielern aller Zeiten würde ich persönlich ihn nicht zählen.
Raging Bull, Awakenings, Casino, Taxi Driver, The Deer Hunter, Once Upon A Time In America, The Godfather: Part II, GoodFellas
Wenn DeNiro nicht zu den besten gehört, wer denn bitte sonst?
#1318687
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Hey, Red Lights, Limitless und Hide and Seek waren alle vollkommen okay. Ich hab heute Ronin gesehen, damit sollte meine Pflicht für heute erfüllt sein. Im übrigen mag ich DeNiro, aber zu den besten Schauspielern aller Zeiten würde ich persönlich ihn nicht zählen.
Raging Bull, Awakenings, Casino, Taxi Driver, The Deer Hunter, Once Upon A Time In America, The Godfather: Part II, GoodFellas
Heat!

DeNiro ist zusammen mit Al Pacino sowas von der beste Schauspieler aller Zeiten. Da wird auch so schnell keiner rankommen. Nur in den letzten Jahren gelang ihm leider kein großer Wurf mehr. :(
#1318691
Theologe hat geschrieben:
Wenn DeNiro nicht zu den besten gehört, wer denn bitte sonst?
Zuerst möchte ich sagen,dass ich DeNiro nicht seinen Status als Legende abspreche, klar hat er einige der ikonischsten Rollen überhaupt verkörpert. Er ist auch sicherlich talentiert und charismatisch, aber damit ich ihn zu den aller aller besten zählen würde, bräuchte er mehr Wandlungsfähigkeit. Er ist gut in dem was er macht aber ich finde er verschwindet nicht so in seinen Rollen wie andre Darsteller. Beeindruckender finde ich zum Beispiel Liam Neeson, Dustin Hoffman, Bryan Cranston, Daniel Day Lewis und Gary Oldman. DeNiro hat schon eine durchaus weite Range, aber nicht in dem Ausmaß wie die genannten.
#1318694
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Wenn DeNiro nicht zu den besten gehört, wer denn bitte sonst?
Zuerst möchte ich sagen,dass ich DeNiro nicht seinen Status als Legende abspreche, klar hat er einige der ikonischsten Rollen überhaupt verkörpert. Er ist auch sicherlich talentiert und charismatisch, aber damit ich ihn zu den aller aller besten zählen würde, bräuchte er mehr Wandlungsfähigkeit. Er ist gut in dem was er macht aber ich finde er verschwindet nicht so in seinen Rollen wie andre Darsteller. Beeindruckender finde ich zum Beispiel Liam Neeson, Dustin Hoffman, Bryan Cranston, Daniel Day Lewis und Gary Oldman. DeNiro hat schon eine durchaus weite Range, aber nicht in dem Ausmaß wie die genannten.
Wenn ich die Range von Daniel Day-Lewis mit den beiden Extremen "My Left Foot" und "There Will Be Blood" mit "Awakenings" und "Cape Fear" vergleiche sehe ich da keinen Unterschied. DeNiro hat einfach erheblich mehr Filme gemacht, so dass man ihn zwangläufig häufiger in Rollen sah, die sich ähnelten.

Bryan Cranston hatte quasi 2 Rollen, OK 3, wenn ich den Wandel in Breaking Bad mitzähle.
#1318700
Columbo hat geschrieben: DeNiro ist zusammen mit Al Pacino sowas von der beste Schauspieler aller Zeiten. Da wird auch so schnell keiner rankommen. Nur in den letzten Jahren gelang ihm leider kein großer Wurf mehr. :(
Sicherlich irgendwo in den Top 10, aber an Jack Nicholson kommt keiner von beiden heran...
#1318701
logan99 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: DeNiro ist zusammen mit Al Pacino sowas von der beste Schauspieler aller Zeiten. Da wird auch so schnell keiner rankommen. Nur in den letzten Jahren gelang ihm leider kein großer Wurf mehr. :(
Sicherlich irgendwo in den Top 10, aber an Jack Nicholson kommt keiner von beiden heran...
This.

When everything is said and done, wird aber Leo als bester Schauspieler aller Zeiten in die Filmbücher eingehen. Just my two cents.
#1318703
logan99 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: DeNiro ist zusammen mit Al Pacino sowas von der beste Schauspieler aller Zeiten. Da wird auch so schnell keiner rankommen. Nur in den letzten Jahren gelang ihm leider kein großer Wurf mehr. :(
Sicherlich irgendwo in den Top 10, aber an Jack Nicholson kommt keiner von beiden heran...
Hm, sicher auch einer der Großen, aber steht doch eine Stufe unter einem Robert DeNiro. Die Liste der Meisterwerke in denen er mitgewirkt hat ist da doch um einiges kürzer.
#1318706
Columbo hat geschrieben: Hm, sicher auch einer der Großen, aber steht doch eine Stufe unter einem Robert DeNiro. Die Liste der Meisterwerke in denen er mitgewirkt hat ist da doch um einiges kürzer.
Quality over quantity

Nicholson sticht für mich da einfach nochmal deutlich hervor - mit DeNiro verbinde ich zuviele ähnliche Rollentypen.
#1318707
logan99 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: Hm, sicher auch einer der Großen, aber steht doch eine Stufe unter einem Robert DeNiro. Die Liste der Meisterwerke in denen er mitgewirkt hat ist da doch um einiges kürzer.
Quality over quantity

Nicholson sticht für mich da einfach nochmal deutlich hervor - mit DeNiro verbinde ich zuviele ähnliche Rollentypen.
Ich kann ja noch verstehen, dass man Jack Nicholson über DeNiro ansiedelt, aber die Begründung ist doch etwas seltsam. Jack Nicholson ist doch immer Jack Nicholson.
#1318736
Columbo hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Hey, Red Lights, Limitless und Hide and Seek waren alle vollkommen okay. Ich hab heute Ronin gesehen, damit sollte meine Pflicht für heute erfüllt sein. Im übrigen mag ich DeNiro, aber zu den besten Schauspielern aller Zeiten würde ich persönlich ihn nicht zählen.
Raging Bull, Awakenings, Casino, Taxi Driver, The Deer Hunter, Once Upon A Time In America, The Godfather: Part II, GoodFellas
Heat!
Mean Streets! New York, New York! The King of Comedy!

Die letzten beiden sind nochmal ein Ausdruck dafür, dass es de Niro auch abseits seiner Paraderollen geschafft hat, zu glänzen.
#1318767
Rafa hat geschrieben: When everything is said and done, wird aber Leo als bester Schauspieler aller Zeiten in die Filmbücher eingehen. Just my two cents.
:!:
Er hat schon so viele geniale Rollen gespielt, hat als ganz junger Bursche schon Johnny Depp und Robert De Niro an die Wand gespielt, und für einen (männlichen) Schauspieler ist er noch jung und hat noch ein paar Jahrzehnte vor sich. Das ist definitiv einer der Größten!

Auch ein ganz Großer, leider oft unterschätzter unter den Genannten: Dustin Hoffman. Spätestens seit Little Big Man ist klar, dass der eigentlich auch alles spielen kann...
#1318773
Joah, De Niro ist gut. Er gehört aber nicht zu den besten Schauspielern aller Zeiten.

Nicht nur Pacino ist um Längen besser, Ihr habt bisher auch Tom Hanks vergessen, dessen Wandlungsfähigkeit beispiellos ist. Hanks spielt seine Rollen nicht, er geht in ihnen auf und ist dann Forrest Gump, Victor Navorski, Andrew Beckett ... Nur weil er in den letzten Jahren als Schauspieler etwas in den Hintergrund getreten ist, nimmt er sich selbst nicht aus dem Rennen. Im Gegenteil beweist er als Captain Philipps, wie verdammt gut er ist, auch wenn er in einigen wenigen Szenen von Abdi an die Wand gespielt wird.

Übrigens kann ich auch die Aussage, dass Leo der beste Schauspieler ist, verstehen. Dann muss aber auch Hugh Jackman genannt werden 8)

Ich frag mich aber, was eine Diskussion um die Frage, welcher Schauspieler nun besser ist als andere, in diesem Thread sucht? Zumal es hierfür keine endgültige Entscheidung geben wird, weil auch das letztlich Geschmackssache ist.

Nichtsdestotrotz: Seine Kollegen halten offensichtlich Jack Nicholson für den stärksten Schauspieler aller Zeiten. 12 Nominierungen bei 3 Gewinnen sind ein Wort, von dem De Niro mit sieben Nominierungen bei 2 Gewinnen genau so weit entfernt ist wie Al Pacino (8/1). 8)
#1318777
Stimmt, Tom Hanks wurde vergessen. Auch einer, der eindeutig in die Top 10 aller Zeiten gehört...

Och, macht doch nix, wenn sich eine Diskussion mal ein bisschen verselbständigt. Ich finde das eigentlich ganz gut, wenn nicht nach 3 Postings sofort das "Off Topic"-Genöle losgeht...
#1318783
Theologe hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: Hm, sicher auch einer der Großen, aber steht doch eine Stufe unter einem Robert DeNiro. Die Liste der Meisterwerke in denen er mitgewirkt hat ist da doch um einiges kürzer.
Quality over quantity

Nicholson sticht für mich da einfach nochmal deutlich hervor - mit DeNiro verbinde ich zuviele ähnliche Rollentypen.
Ich kann ja noch verstehen, dass man Jack Nicholson über DeNiro ansiedelt, aber die Begründung ist doch etwas seltsam. Jack Nicholson ist doch immer Jack Nicholson.
Ja das stimmt. De Niro hat sich wenigstens über die Jahrzehnte verändert. Der De Niro in Taxi Driver ist definitiv ein ganz anderer als der in Silver Linings Playbook. Aber Nicholson war selbst zu Zeiten von The Shining, ja sogar Easy Rider, ziemlich Nicholson. Solche Schauspieler haben natürlich auch ihren Platz am Podest, aber Wandlungsfähigkeit und Range sind für mich auch ein wichtiger Punkt und da hat sich De Niro genausowenig besonders hervorgehoben wie Nicholson. Soll nicht heißen, dass die beiden nicht Vielseitig sind, nur eben nicht so sehr wie einige andere genannte.
Eigentlich will ich ja auf die Cranston Sticheleien nicht eingehen, aber der wieselige Kleinkriminelle in Drive und der klischeehafte Oberbösewicht in Total Recall waren, wenn auch natürlich nicht so vielseitig wie seine Serienrollen, definitiv ganz anders gespielt.
#1318809
De Niro ist in jedem Scorsese-Film besser als DiCaprio in seinen Scorsese-Filmen. Ich finde de Niro in Cape Fear am Schwächsten, aber auch hier sehe ich ihn im Vergleich zu The Aviator, den ich für DiCaprios besten Scorsese-Film halte, vor DiCaprio. Vielleicht kommt jetzt mit Wolf of Wall Street ein Film auf de Niros Scorsese-Niveau.

Ich habe bei weitem nicht alle Filme von Marlon Brando gesehen. Godfather und On the Waterfront sind aber riesige darstellerische Meilensteine. Ihn würde ich dann auch auf die Ebene Pacino/de Niro heben.
#1318810
blra hat geschrieben:De Niro ist in jedem Scorsese-Film besser als DiCaprio in seinen Scorsese-Filmen.
Ich glaube, ich hab noch keinen De Niro-/Scorsese-Film gesehen. Aber ich hab z.B. This Boy´s Life gesehen - und da war Leo schon als Teenie stärker als De Niro...
#1318818
Wen DiCaprio so weitermacht wird man ihn irgendwann sicher zu einem der Allergrößten zählen, auch, weil er sich immer weiterentwickelt und seine Rollen-Auswahl richtig klasse ist. Dass ich ihn mal mehr schätzen werde als DeNiro oder Pacino bezweifle ich aber. Aber wir werden noch viel Freude an DiCaprio haben. Hoffe aber auch inständig, dass Rober DeNiro noch ein richtig, richtig großartiger Film gelingt, wäre schade, wenn diese großartige Karriere mit Durchschnitt ausklingen würde.

Generell ist diese Diskussion aber natürlich unfair, ich will eigentlich auch gar nicht den besten Schauspieler aller Zeiten küren, weil man damit so vielen anderen tollen Schauspielern unrecht tun würde, wie schon angesprochen, Tom Hanks, Clint Eastwood, Daniel Day-Lewis, usw. :(
#1318831
Leo soll ja angeblich in Topform in The Wolf of Wall Street sein. Manche sagen sogar die beste Performance seiner Karriere. Bin schon sehr gespannt. Und blra, deine Aussage ist einfach nur bullshit. :lol: Leo war genial in The Aviator, Shutter Island und Departed. Er braucht sich nicht zu verstecken.
Robert De Niro und Scorsese werden ja noch The Irishman drehen, da kann er vielleicht noch zeigen, was in ihm steckt.

Zu der Diskussion würde ich noch Joaquin Phoenix, Philip Seymour Hoffman, Denzel Washington und noch viel weitere reinwerfen, ist wirklich schwer den besten aller Zeiten zu küren.
#1318856
rosebowl hat geschrieben:
blra hat geschrieben:De Niro ist in jedem Scorsese-Film besser als DiCaprio in seinen Scorsese-Filmen.
Ich glaube, ich hab noch keinen De Niro-/Scorsese-Film gesehen. Aber ich hab z.B. This Boy´s Life gesehen - und da war Leo schon als Teenie stärker als De Niro...
Ich glaube ich habe noch nie ein Spiel von Real Madrid in der Primera Division gesehen, aber im Duell gegen den BVB war Schmelzer schon besser.

Wenn man die Scorsese-Filme nicht kennt, fehlt einfach eine vernünftige Grundlage für die Diskussion. Als ich "quasi" der beste schrieb, sollte das übrigens implizieren, dass er in der Spitze anzusiedeln ist. Davinias Aussage, dass DeNiro nicht in den Kreise der Größten gehört, ist natürlich durchweg als Humbug abzutun.
#1318862
Also nochmal zum mitschreiben: Ich bin mir nicht sicher, ob ich schon mal einen Scorsese-Film mit De Niro gesehen habe. Das hindert mich aber nicht daran, festzustellen, dass im direkten Vergleich der beiden Schauspieler (This Boy´s Life = De Niro UND DiCaprio) DiCaprio stärker abgeschnitten hat. Um in deinem Bild zu bleiben: Um Real und den BVB zu vergleichen, ist ein Spiel der beiden gegeneinander vielleicht etwas aussagekräftiger als ein Spiel von Real gegen Celta Vigo und ein Spiel des BVB gegen Golfsburg...

Aber da ja alles, was von deiner Meinung abweicht, mal wieder "als Humbug abzutun" ist, wirst du sicher auch dagegen ein Argument finden ;)
#1318863
rosebowl hat geschrieben: Aber da ja alles, was von deiner Meinung abweicht, mal wieder "als Humbug abzutun" ist, wirst du sicher auch dagegen ein Argument finden ;)
Nicht alles was von meiner Meinung abweicht und bei DeNiro vertrete ich sicher keine Mindermeinung ist Humbug, sondern Davinias Aussage ist solches.

Wenn du einen Scorsese-Film gesehen hättest, wüsstest du das. Und ja, in This Boy's Life war Di Caprio besser als DeNiro, gab das Rollenprofil auch so her. Wenn man aber DeNiros Qualität bewerten will, dann muss man eben auch die besten Filme gesehen.
Wenn ich bei Di Caprio nur Der Mann in der eisernen Maske nehme, sieht der zB ziemlich blass gegen die erfahren Co-Stars aus.