Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408315
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Kann das jetzt wirklich sein, dass der online stream in Deutschland nicht funktioniert? :shock:

Hat irgendwer irgendwelche Alternativen?
Also youtube hat dank ProxTube immerhin mal einen Countdown, allerdings ist der irritierenderweise auf Deutsch :?
edit: Proxtube scheint tatsächlich zu gehen! :D

Immerhin wurde auch Pro7 überrascht, die haben nen nicht-funktionierenden Livestream auf der Oscar-Seite :lol:
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408324
Die Nominierungen

Best Picture
American Sniper
Birdman
Boyhood
The Grand Budapest Hotel
The Imitation Game
Selma
The Theory of Everything
Whiplash

Best Actor
Steve Carell
Bradley Cooper
Benedict Cumberbatch
Michael Keaton
Eddie Redmayne

Best Actress
Marion Cotillard
Felicity Jones
Julianne Moore
Rosamund Pike
Reese Witherspoon

Best Supporting Actor

Robert Duvall
Ethan Hawke
Edward Norton
Mark Ruffalo
J.K. Simmons

Best Supporting Actress
Patricia Arquette
Laura Dern
Keira Knightley
Emma Stone
Meryl Streep

Best Director
Birdman
Boyhood
Foxcatcher
The Grand Budapest Hotel
The Imitation Game

Best Adapted Screenplay

American Sniper
The Imitation Game
Inherent Vice
The Theory of Everything
Whiplash

Best Original Screenplay
Birdman
Boyhood
Foxcatcher
The Grand Budapest Hotel
Nightcrawler

Best Foreign Film

Ida
Leviathan
Tangerines
Timbuktu
Wild Tales

Best Documentary Feature
Citizenfour
Finding Vivian Maer
Last Days in Vietnam
Virunga
Salt of the Earth

Best Animated Feature
"Big Hero 6"
"The Boxtrolls"
"How to Train Your Dragon 2"
"Song of the Sea"
"The Tale of the Princess Kaguya"

Film Editing
"American Sniper"
"Boyhood"
"The Grand Budapest Hotel"
"The Imitation Game"
"Whiplash"

Best Song
"The Lego Movie"
"Selma"
"Beyond the Lights"
"Glenn Campbell: I'll Be Me"
"Begin Again"

Best Original Score
The Grand Budapest Hotel
The Imitation Game
Interstellar
Mr. Turner
The Theory of Everything

Best Cinematography
Birdman
The Grand Budapest Hotel
Ida
Mr. Turner
Unbroken

Costume Design
The Grand Budapest Hotel
Inherent Vice
Into the Woods
Maleficent
Mr. Turner

Makeup and Hairstyling
Foxcatcher
The Grand Budapest Hotel
Guardians of the Galaxy

Production Design

"The Grand Budapest Hotel"
"The Imitation Game"
"Interstellar"
"Into the Woods"
"Mr. Turner"

Sound Editing
"American Sniper"
"Bidman"
"The Hobbit: The Battle of the Five Armies"
"Interstellar"
"Unbroken"

Sound Mixing

"American Sniper"
"Birdman"
"Interstellar"
"Unbroken"
"Whiplash"

Visual Effects
Captain America: The Winter Soldier
Dawn of the Planet of the Apes
Guardians of the Galaxy
Interstellar
X-Men: Days of Future Past

Short Film, Live Action
Aya
Boogaloo and Graham
Butter Lamp
Parvaneh
The Phone Call

Short Film, Animated
The Bigger Picture
The Dam Keeper
Feast
Me and my Moulton
A Single Life

Documentary Short Subject
Crisis Hotline
Johanna
Our Curse
The Reaper
White Earth

Die größte Überraschung ist für mich erstmal, dass Lego leer ausging :shock:
von ZehnGrammZucker
#1408331
[quote="Tanja Timanfaya"][/quote]

Naja, kann ja immer noch den Oscar für den besten Song gewinnen. :D

Größte Überraschung ist für mich Bradley Cooper und Marion Cotillard in den Schauspielkategorien. Und Meryl Streep again? Seriously?

Achja ... und sehr schade für Gone Girl und Interstellar. :(
Zuletzt geändert von ZehnGrammZucker am Do 15. Jan 2015, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Atum4
#1408334
Freut mich für Grand Budapest Hotel - den ich "Persönlich" sogar besser als Moonrise Kingdom fand. :D Uuuuuund Michael Keaton der als einer der besten gilt, hat auch endlich mal eine Rolle die gewürdigt werden kann.
von Rafa
#1408335
So viele Überraschungen, positiv und negativ. Da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Ich muss mich erstmal sammeln. Aber hier die größten Schocker:

1. Foxcatcher bekommt Best Director & Original Screenplay, aber kein Best Picture? Wie geht das überhaupt?
2. Selma bekommt Best Picture und Best Song? Nochmal: Wie geht das?
3. The LEGO Movie Snub. Wow.
von Einzelkind
#1408338
Cotillard ist so ziemlich der einzige Lichtblick in dieser Liste. Und den Boner, den die Academy für jeden Clint Eastwood-Film hat, werde ich auch nie verstehen. Vier von fünf Nominees in der Best Actor-Kategorie basieren auf realen Personen...das ist langsam schon Selbstparodie.
von ZehnGrammZucker
#1408340
Rafa hat geschrieben:
1. Foxcatcher bekommt Best Director & Original Screenplay, aber kein Best Picture? Wie geht das überhaupt?
2. Selma bekommt Best Picture und Best Song? Nochmal: Wie geht das?
.
Haha :D Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. :P Ich frag mich aber eher wieso Foxcatcher in Original Screenplay? Es basiert doch auf einer wahren Begebenheit, oder nicht?
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408341
Der Oscar für den besten Song ist ein mieser Trostpreis. ;-)

Ich muss unbedingt schauen, dass ich an die OV von Big Hero 6 komme, bei der deutschen Version kriege ich schon vom Titel Bauchweh ;-)
Benutzeravatar
von blra
#1408342
Selma hatte halt keine Screener zu den Guilds gesendet, was nicht gerade förderlich ist, um in der Industrie für Aufmerksamkeit zu schaffen. Dazu eine Regisseurin, die vollkommen unbekannt ist und ein Cast, aus dem die bekanntesten Schauspieler Tom Wilkinson und Tim Roth sind. Und halt Oprah. Aber da kann man vermuten, dass nach dem letztjährigen Butler Fiasko sie nur wenige hat, die sie in der Industrie mögen.

Wie man einen Studiofilm handhabt, der spät rauskommt, zeigt American Sniper oder im letzten Jahr The Wolf of Wall Street oder davor Django Unchained. Ein sehr bekannter Regisseur plus ein Cast mit einem Superstar.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie das mit Foxcatcher möglich war. Der Film holt in fast allen Branchen Nominierungen. Aber scheitert an Best Picture. Sehr komisch.

Positiv: Cotillard, The Grand Budapest Hotel und Boyhood holen die Nominierungen, die sie musten, Gone Girl und Interstellar ohne wesentliche Nominierungen
Negativ: Streep, Best Actor, Tyldum in Director
Benutzeravatar
von str1keteam
#1408346
Ich habe außer Boyhood noch keinen der wichtigen Kandidaten gesehen und will mir deshalb kein Urteil erlauben, aber vom Bauchgefühl sind mir da eindeutig zu viele kalkulierte Oscararschkriecher unter den Filmen und Schauspielern. Hätte (ebenfalls ungesehen) wenigstens auf Streifen wie Interstellar, Nightcrawler, Gone Girl, Inherent Vice oder vielleicht sogar Guardians zwischen den ganzen Botschafts-Schulterklopfdramen und Biopics gehofft.

Von den 8 Nominierten wird nach der Sichtung wahrscheinlich einer aus dem Trio Birdman, American Sniper und Grand Budapest Hotel mein Favorit.

Ungesehen freut mich die Aufmerksamkeit für Steve Carell, Benedict Cumberbatch, Michael Keaton, Patricia Arquette, Laura Dern, alle 5 Nebendarsteller sowie den letzten Ghibli unter den Animationsfilmen.
von Waterboy
#1408348
Also erst mal Meryl Streep für «Into the Woods» ??? wirklich ??

Ich weiß nicht, der Stand den die Streep bei den Votern zu haben hat, scheint grenzenlos, das man ihr selbst hierfür ihre nunmehr 19. !!!! Nominierung geben musste.

Die scheinen echt entzugserscheinungen zu bekommen, wenn die Streep nicht mindestens alle 2 Jahre irgendwie auf der Liste steht. :D



Ansonsten freue ich mich für Emma Stone und ganz besonders für Laura Dern :oops:

Die spannenste Sparte wird wie erwartet BEST ACTOR. Wer wird es machen ? Redmayne oder Keaton oder gibt es doch noch ne Überraschung ?

Und was zur hölle alle an den Lego-Movie finden verstehe ich einfach nicht. Der war nett, mehr auch nicht. Zurecht hat HTTYD 2 dem den Golden Globe weggeschnappt und wird dies hoffentlich auch bei den Oscars gewinnen.


Und warum sind bei Bester Film nur 8 Nominiert ? Ich dachte es gibt 10 ???
Benutzeravatar
von str1keteam
#1408352
Waterboy hat geschrieben:Also erst mal Meryl Streep für «Into the Woods» ??? wirklich ??
Eiserne Regel: Wenn einem Academy Mitglied zu wenig bemerkenswerte Leistungen von Schauspielerinnen einfallen, schaut es einfach, ob Meryl Streep in dem Jahr einen Film gedreht hat und voila... :lol:
Und warum sind bei Bester Film nur 8 Nominiert ? Ich dachte es gibt 10 ???
Ohne nachzugooglen: Die Filme müssen einen gewissen Prozentsatz der Votes erreichen, sonst fallen sie von der Liste. 9-10 waren also zu weit abgeschlagen.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408356
Habt Ihr alle schon Into the Woods gesehen oder wieso passt Euch die Nominierung für Meryl Streep nicht? Wer weiß, ob sie darin nicht wirklich, wie eigentlich immer, überragend ist ...
oder habt Ihr einfach aus Prinzip was gegen eine Nominierung für sie? :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#1408357
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Habt Ihr alle schon Into the Woods gesehen oder wieso passt Euch die Nominierung für Meryl Streep nicht? Wer weiß, ob sie darin nicht wirklich, wie eigentlich immer, überragend ist ...
oder habt Ihr einfach aus Prinzip was gegen eine Nominierung für sie? :evil:
Ich habe etwas dagegen, dass sie aus Prinzip nominiert wird und bei The Iron Lady auch noch in einem handwerklich schlechten Film den Oscar gewann.
Schlecht ist Meryl Streep nie, aber das Material ist eben auch nicht immer so gut, das es eine Nominierung rechtfertigt. Unterm Strich würde ich zwar trotzdem sagen, dass nur wenige Nominierungen unverdient waren.
Into The Woods ist als Musical natürlich per se beschissen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1408360
Eben. Sie ist immer gut, aber gewiss nicht immer so überragend, dass sie fast alle 1-2 Jahre unter die Top 5 gehören würde. Da lebt sie einfach auch viel von ihrem Ruf und Sympathiebonus. Sie ist realistisch und erdverbunden genug, dass sie das selbst wahrscheinlich auch am Besten weiß.

Der eindeutige Beleg für die Existenz dieser Art von Sympathiebonus war Ellen Burstyns Emmy-Nominierung für einen 14 Sekunden Auftritt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Ellen_Burstyn
Soon after the nominations were announced, an outcry ensued from the press and the public regarding the worthiness of the nomination due to her minor role in the film, consisting of 14 seconds of screen time and 38 words of dialogue. One explanation for the nomination was that people were honoring Burstyn for her nominated but non-winning performance in the first Harris television film. A more popular accusation was that the nominating committee was either confused in its recollection, or merely "threw in" her name from sheer recognition, assuming a worthy performance without actually seeing it.[26]

The Academy of Television Arts & Sciences, administrator of the Primetime Emmy Awards, initially insisted that "based on the popular vote, this is a legitimate nomination." Meanwhile, HBO deflected the blame for submitting the nomination to the movie-production company. Burstyn's own reaction ranged from initial silence to comments such as, "I thought it was fabulous. My next ambition is to get nominated for seven seconds, and ultimately I want to be nominated for a picture in which I don't even appear," and "This doesn't have anything to do with me. I don't even want to know about this. You people work it out yourself."[27]
Benutzeravatar
von rosebowl
#1408361
Theologe hat geschrieben:bei The Iron Lady auch noch in einem handwerklich schlechten Film den Oscar gewann.
Da stimme ich dir durchaus zu, dass das handwerlich - besonders, was das Drehbuch angeht - ein recht schwacher Film war. Das sagt ja aber nichts über ihre schauspielerische Leistung aus. Und die war in dem Film absolut klasse. Für mich ein total verdienter Oscar, egal ob die anderen an dem Film Beteiligten einen guten Job gemacht haben oder nicht.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408362
rosebowl hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:bei The Iron Lady auch noch in einem handwerklich schlechten Film den Oscar gewann.
Da stimme ich dir durchaus zu, dass das handwerlich - besonders, was das Drehbuch angeht - ein recht schwacher Film war. Das sagt ja aber nichts über ihre schauspielerische Leistung aus. Und die war in dem Film absolut klasse. Für mich ein total verdienter Oscar, egal ob die anderen an dem Film Beteiligten einen guten Job gemacht haben oder nicht.
*sign*
von Gimpel
#1408364
Ich verstehe immer noch nicht, was die Akademie gegen Jake Gyllenhaal hat.
Bis dato erst eine Oscar-Nominierung, für einen Schauspieler, der bisher in jedem Film überzeugt hat.
Spätestens für Nightcrawler wäre doch mal eine Nominierung für ihn drin gewesen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1408365
rosebowl hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:bei The Iron Lady auch noch in einem handwerklich schlechten Film den Oscar gewann.
Da stimme ich dir durchaus zu, dass das handwerlich - besonders, was das Drehbuch angeht - ein recht schwacher Film war. Das sagt ja aber nichts über ihre schauspielerische Leistung aus. Und die war in dem Film absolut klasse. Für mich ein total verdienter Oscar, egal ob die anderen an dem Film Beteiligten einen guten Job gemacht haben oder nicht.
Wie gesagt, sie ist immer gut und auch in dem Film, aber sie ist eben auch in guten Filmen gut und da finde ich es etwas schade, dass sie für einen schlechten ausgezeichnet wird. Jemand anderes hätte mit der gleichen Leistung wahrscheinlich keine Nominierung bekommen, weil der Film so schwach war. In dem Jahr hätte ich Glenn Close oder Michelle Williams vorn gesehen.
2003 hätte sie für Adaptation. einen Oscar bekommen müssen, aber Catherine Zeta-Jones hat ja so schön gesungen. :roll:
Benutzeravatar
von blra
#1408366
Letztes Jahr habe ich noch darüber gemeckert, dass fast alle Darstellernominierungen aus Filmen kommen, die für den besten Film nominiert sind. Dieses Jahr ist das wesentlich weiter gefächert, was eine positive Sache ist, wobei man bei Streep und Duvall festhalten muss, dass die wegen ihres Namens nominiert wurden und nicht weil sie besonders gut waren.
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Habt Ihr alle schon Into the Woods gesehen oder wieso passt Euch die Nominierung für Meryl Streep nicht? Wer weiß, ob sie darin nicht wirklich, wie eigentlich immer, überragend ist ...
oder habt Ihr einfach aus Prinzip was gegen eine Nominierung für sie? :evil:
Da ja netterweise der Film geleakt ist, habe ich ihn mir angeschaut. Nach 30 Minuten habe ich aber aufgegeben, weil der Film eine mittelschwere Katastrophe ist. Ob es dann besser wird, kann ich nicht sagen. Bis dahin war es mit der schlechteste Film, den ich seit langer Zeit gesehen habe und Streep war besonders schlecht.
Gimpel hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, was die Akademie gegen Jake Gyllenhaal hat.
Bis dato erst eine Oscar-Nominierung, für einen Schauspieler, der bisher in jedem Film überzeugt hat.
Spätestens für Nightcrawler wäre doch mal eine Nominierung für ihn drin gewesen.
Das Problem war einfach, dass in der Kategorie einfach zu viele passende Schauspieler vorhanden waren. Man hätte auch gut und gerne noch David Oyelowo, Ralph Fiennes, Milles Teller oder Timothy Spall nominieren können.
Zuletzt geändert von blra am Do 15. Jan 2015, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Florence
#1408367
rosebowl hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:bei The Iron Lady auch noch in einem handwerklich schlechten Film den Oscar gewann.
Da stimme ich dir durchaus zu, dass das handwerlich - besonders, was das Drehbuch angeht - ein recht schwacher Film war. Das sagt ja aber nichts über ihre schauspielerische Leistung aus. Und die war in dem Film absolut klasse. Für mich ein total verdienter Oscar, egal ob die anderen an dem Film Beteiligten einen guten Job gemacht haben oder nicht.
Zu so einer Schlussfolgerung kann man aber eigentlich auch nur kommen, wenn man beispielsweise Albert Nobbs gar nicht erst gesehen hat. Glenn Close spielte soviel facettenreicher und überzeugender in ihrer Rolle, dass sie den Oscar einfach verdient gehabt hätte.
von Rafa
#1408368
Gimpel hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, was die Akademie gegen Jake Gyllenhaal hat.
Bis dato erst eine Oscar-Nominierung, für einen Schauspieler, der bisher in jedem Film überzeugt hat.
Spätestens für Nightcrawler wäre doch mal eine Nominierung für ihn drin gewesen.
Ja, agreed. Nächstes Jahr wird es vielleicht was mit der Oscarnominierung. Hat zwei vielversprechende Filme am Start mit Southpaw (Weinstein) und Demolition (Die Schauspieler in Vallée Filmen bekommen fast immer eine Nominierung).
Aber wirklich eine Schande. Für mich lieferte Gyllenhaal die beste Performance des Jahres ab.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408369
Ich hab Into the Woods noch nicht geshen und werde damit warten, bis er in die Kinos kommt. Ich mag Musicals bekanntlich sehr.
Daher stellt sich mir die Frage, ob Eure Abneigung vor allem auch daher kommt, dass Ihr möglicherweise weniger bis gar nicht musicalbegeistert seid?
Benutzeravatar
von rosebowl
#1408370
Florence hat geschrieben: Zu so einer Schlussfolgerung kann man aber eigentlich auch nur kommen, wenn man beispielsweise Albert Nobbs gar nicht erst gesehen hat. Glenn Close spielte soviel facettenreicher und überzeugender in ihrer Rolle, dass sie den Oscar einfach verdient gehabt hätte.
Ok, das stimmt, ich hab nicht alle nominierten Filme gesehen. Nur fand ich das Argument "der Film ist aber schlecht gemacht" nicht wirklich überzeugend. Es geht ja um ihre Leistung in dem Film, nicht um die Leistung von Kamera, Autoren etc. Und ihre Leistung war durchaus oscar-würdig.

Ich stelle gerade fest, dass ich wieder mehr ins Kino gehen muss, mir sagen die meisten Nominierungen gar nix :oops:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10